Gabi Sommer will an Christi Himmelfahrt an der Promenade im Resort Eifeler Tor Kugeln und Ketten aus Altpapier herstellen
Kunst aus alten Zeitungen erstellt Gabi Sommer. Foto: Gudrun Klinkhammer
Heimbach-Schwammenauel – Kugeln und Ketten aus altem Zeitungspapier vor den Augen der Besucher herstellen will die Künstlerin Gabi Sommer aus Schleiden an Christi Himmelfahrt, Donnerstag, 29. Mai. Schmuck aus alten Zeitungen weiterlesen →
Gabi Sommer will an Christi Himmelfahrt an der Promenade im Resort Eifeler Tor Kugeln und Ketten aus Altpapier herstellen
Kunst aus alten Zeitungen erstellt Gabi Sommer. Foto: Gudrun Klinkhammer
Heimbach-Schwammenauel – Kugeln und Ketten aus altem Zeitungspapier vor den Augen der Besucher herstellen will die Künstlerin Gabi Sommer aus Schleiden an Christi Himmelfahrt, Donnerstag, 29. Mai. Schmuck aus alten Zeitungen weiterlesen →
GastbeitragZum Tod des Gründungsdirektors des Kommerner Freilichtmuseums, Dr. Adelhard Zippelius, ein Nachruf von Dr. Josef Mangold, Leiter des LVR-Freilichtmuseums Kommern
Der Leiter des LVR-Freilichtmuseums Kommern, Dr. Josef Mangold, würdigt das Lebenswerk von Dr. Adelhard Zippelius. Bild: LVR
Der Gründungsdirektor des LVR-Freilichtmuseums Kommern, Dr. Adelhard Zippelius, ist am 9. Mai im Alter von 97 Jahren gestorben. 23 Jahre lang, von 1958 bis 1981, führte Zippelius den Auf- und Ausbau des Freilichtmuseums, das für das ganze Rheinland in der Ausdehnung der ehemaligen preußischen Rheinprovinz zuständig ist. Dabei entwickelte er das Museum am Rande der Eifel nicht nur zum zweitgrößten Freilichtmuseum in Deutschland, sondern auch und zu einem der führenden und wegweisenden Freilichtmuseen in Europa. „Innovator in der Szene der europäischen Freilichtmuseen“ weiterlesen →
Das „Theater K“ zeigt hinter dem KunstForum in Gemünd das Schauspiel „Spaziergänger“. Bild: Heike Lachmann
Gemünd – Zu einem heiteren Schauspiel an der frischen Luft lädt das „Kunstforum Eifel“ für Sonntag, 25. Mai, 17 Uhr, auf der Wiese hinter dem Haus ein. Das Theater K aus Aachen präsentiert das Stück „Spaziergänger“ in einer Inszenierung von Annette Schmidt. Darin zeigen Menschen aus der Stadt „ihr seltsames Gebaren an Freiluft und im Grünen“. Stadtmenschen und ihr seltsames Gebaren im Grünen weiterlesen →
Das „Theater K“ zeigt hinter dem KunstForum in Gemünd das Schauspiel „Spaziergänger“. Bild: Heike Lachmann
Gemünd – Zu einem heiteren Schauspiel an der frischen Luft lädt das „Kunstforum Eifel“ für Sonntag, 25. Mai, 17 Uhr, auf der Wiese hinter dem Haus ein. Das Theater K aus Aachen präsentiert das Stück „Spaziergänger“ in einer Inszenierung von Annette Schmidt. Darin zeigen Menschen aus der Stadt „ihr seltsames Gebaren an Freiluft und im Grünen“. Stadtmenschen und ihr seltsames Gebaren im Grünen weiterlesen →
Eckhard Radmacher (rechts) und Wilhelm Geschwind stellen im Kulturraum auch Stücke ihrer neuen CD vor. Bild: Privat
Kall – Unter dem Motto „Klassik meets Jazz“ gastiert am Freitag, 23. Mai, 20 Uhr, das Duo „Radmacher & Geschwind“ im Kulturraum Kall unter dem Dach der Energie Nordeifel, Hindenburgstraße 13. Die beiden Musiker Eckhard Radmacher und Wilhelm Geschwind musizieren bereits seit Studienzeiten miteinander. „Radmacher & Geschwind“ gastieren im Kulturraum Kall weiterlesen →
„Aus Freude am Singen“ – unter diesem Motto tritt der Kirchenchor Marmagen jährlich mit geistlichen und weltlichen Chorkonzerten an die Öffentlichkeit. Jetzt feiert er sein 125-jähriges Bestehen. Bild: Privat
Nettersheim-Marmagen – Klänge von Pauken und Trompeten rahmen das Programm des Festkonzertes zum 125-jährigen Bestehen des Kirchenchores Marmagen ein, mit dem dieser am 1. Juni 2014 um 18 Uhr in der Pfarrkirche Marmagen die Feierlichkeiten zu seinem diesjährigen Chorjubiläum eröffnen möchte. Kirchenchor Marmagen feiert 125-jähriges Bestehen mit Werken von Haydn weiterlesen →
Malerin Carin Conscience will ab sofort in der Gemünder Galerie arbeiten und ausstellen
Holz ist der bevorzugte Werkstoff von Carin Conscience. Foto: Gudrun Klinkhammer
Schleiden-Gemünd – Eine neue Mitarbeiterin ist ab sofort in der Galerie Kunstpunkt-Gemünd/Eifel anzutreffen: Die Künstlerin Carin Conscience, die in diversen Städten in Deutschland ihre Bilder und Objekte in namhaften Galerien zeigt, will nicht nur größeren Städten präsent sein, sondern sich in der Aachener Straße 5 in Gemünd auch mit Eifeler Kunstliebhabern austauschen.Deshalb will sie im „Kunstpunkt“ auch dauerhaft eine Auswahl ihrer Werke zeigen. Neues Gesicht im „Kunstpunkt“ weiterlesen →
Ausstellung im Kreishaus zeigt Fluchtorte verfolgter Juden
Eröffneten die Ausstellung über Verstecke von Juden: Günter Rosenke (v.l.), Landrat Kreis Euskirchen, Faye Cukier, Zeitzeugin, und Dr. Helmut Loggen, stv. Diözesan-Caritasdirektor. Foto: Carsten Düppengießer/Caritas
Euskirchen – „Die wir vermutlich nie in solch existenziellen Nöten gewesen sind, in denen es ums schiere Überleben ging, können uns nur schwer vorstellen, wie man so eine Hölle wie den Holocaust überleben kann“, mit diesen Worten eröffnete Landrat Günter Rosenke jetzt im Kreishaus die Ausstellung „Dem Leben hinterher – Fluchtorte jüdischer Verfolgter“. Rund 150 Gäste verfolgten die Eröffnung, darunter 80 Schüler von Marienschule Euskirchen und St. Michael Gymnasium Bad Münstereifel. Versteckt vor dem Naziterror weiterlesen →
Ausstellung im Kreishaus zeigt Fluchtorte verfolgter Juden
Eröffneten die Ausstellung über Verstecke von Juden: Günter Rosenke (v.l.), Landrat Kreis Euskirchen, Faye Cukier, Zeitzeugin, und Dr. Helmut Loggen, stv. Diözesan-Caritasdirektor. Foto: Carsten Düppengießer/Caritas
Euskirchen – „Die wir vermutlich nie in solch existenziellen Nöten gewesen sind, in denen es ums schiere Überleben ging, können uns nur schwer vorstellen, wie man so eine Hölle wie den Holocaust überleben kann“, mit diesen Worten eröffnete Landrat Günter Rosenke jetzt im Kreishaus die Ausstellung „Dem Leben hinterher – Fluchtorte jüdischer Verfolgter“. Rund 150 Gäste verfolgten die Eröffnung, darunter 80 Schüler von Marienschule Euskirchen und St. Michael Gymnasium Bad Münstereifel. Versteckt vor dem Naziterror weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.