Chorgemeinschaft Allegro Vivace aus Bad Münstereifel feiert 25-jähriges Bestehen
Allegro Vivace „on stage“: 2016 bei der Inszenierung des „Bettelstudenten“ in der Heinz-Gerlach Halle. Archiv-Foto: Petra Grebe
Bad Münstereifel – Ein großes Opernkonzert mit erstklassigen Solisten will die Chorgemeinschaft Allegro Vivace aus Bad Münstereifel im Rahmen ihrer Feierlichkeiten zum 25-jährigen Bestehen aufführen, und zwar am Sonntag, 21. Oktober, ab 17 Uhr in die Heinz-Gerlach Halle. Opernkonzert mit erstklassigen Solisten zum Chorjubiläum weiterlesen →
Von Michael Mombaur – Mit „Widerworte in brauner Zeit“ sorgten Eckhard Radau und Bernd Düring vom „Radau Kabarett“ für einen nachdenklichen, aber zugleich auch vergnüglichen Abend voller Wortwitz und Tiefgang im vollbesetzten Theaterkeller des St. Michael-Gymnasiums Bad Münstereifel
Eckhard Radau (v.l.) und Bernd Düring ließen mit ihrem „KAZETT-Kabaret“ von den NS-Schergen verfolgte Kabarettisten, Publizisten und Humoristen wieder auferstehen. Foto: Janina Lippmann
Bad Münstereifel – „Kazett-Kabarett – Widerworte in brauner Zeit“, so lautete der Titel des Programms von Eckhard Radau und Bernd Düring, mit dem sie jetzt im vollbesetzten Theaterkeller des St. Michael-Gymnasiums Bad Münstereifel ihr Publikum begeisterten. Dabei verliehen sie von den Nazis verfolgten Kabarettistinnen und Kabarettisten eine Stimme. „KAZETT-Kabarett“ – Wenn das Lachen im Halse stecken bleibt weiterlesen →
Geschichtsverein Kreis Euskirchen stellt Buch von Karin Trieschnigg über die Karriere des Juristen Dr. Johannes Moeden im 17. Jahrhundert vor – Werk mit zwei Jahrzehnten Recherchearbeit wurde von Kreissparkasse Euskirchen und LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte gefördert
Stellten in Bad Münstereifel mit Hexenjäger und Bürgermeister Dr. Johannes Moeden eine fragwürdige Persönlichkeit der frühen Neuzeit vor: Regionalhistorikerin Karin Trieschnigg (v.l.), Sabine Preiser-Marian, Bürgermeisterin Bad Münstereifel, und Dr. Gabriele Rünger, Geschichtsverein Kreis Euskirchen. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Bad Münstereifel – „Dr. Johannes Moeden (1592 – 1663) – Heiratsschwindler, Bürgermeister, Hexenjäger. Zur Karriere eines Juristen im 17. Jahrhundert“ lautet der Titel des Buches von Karin Trieschnigg, das sie am vergangenen Donnerstag im historischen Ratssaal von Bad Münstereifel vorstellte. Ein wenig reißerisch sei der Titel von Band 31 der Reihe „Geschichte im Kreis Euskirchen“, vom Geschichtsverein des Kreis Euskirchen herausgegeben, schon – wie aus einer Boulevardzeitung. Das sei aber passend, so Trieschnigg: „Hätte es eine solche Zeitung damals schon gegeben, hätte Moeden durchaus Schlagzeilen gemacht – etwa »Jurist verschwindet über Nacht spurlos und lässt 23 Gläubiger sitzen«“. Heiratsschwindler, Bürgermeister, Hexenjäger weiterlesen →
Am Sonntag, 16. September, haben die Geschäfte zusätzlich von 13 bis 18 Uhr geöffnet
Heute und morgen findet in Bad Münstereifel wieder der Michaels- und der Bauernmarkt statt. Bild: Ingo Pfennings
Bad Münstereifel – Am diesem Wochenende, 15. und 16. September, veranstaltet „bad münstereifel aktiv“ den traditionellen Michaelsmarkt in Bad Münstereifel. Seit letztem Jahr ist der Markt ergänzt durch einen Bauernmarkt. Jeweils von 11 bis 19 Uhr bieten am Samstag und Sonntag rund 40 Aussteller Ihre Waren aus den Bereichen ländliche Lebensart, Handwerk und Kulinarik an. Die Stände stehen in der historischen Innenstadt verteilt. Zusätzlich öffnen die Geschäfte am Sonntag von 13 bis 18 Uhr im Rahmen eines verkaufsoffenen Sonntags. Michaels- und Bauernmarkt in Bad Münstereifel weiterlesen →
In Bad Münstereifel kann man die fünf Elemente nach Sebastian Kneipp erleben
Zum zweiten Mal soll in Bad Münstereifel ein Kneipp-Kurgartenfest gefeiert werden. Foto: Veranstalter
Bad Münstereifel – Ein Kneipp-Kurgartenfest in Bad Münstereifel veranstaltet die Stadtverwaltung mit Unterstützung der Arbeitsgruppe Tourismus und Gesundheit des Stadtmarketingvereins „Bad Münstereifel aktiv“, und zwar am Sonntag, 23. September, von 11 Uhr bis 17 Uhr im Kurgarten Wallgraben. Dabei soll den Besucher die Möglichkeit gegeben werden, durch ein vielseitiges Veranstaltungsprogramm mit Schnupperangeboten, Mitmachkursen und Vorträgen die fünf Elemente nach Sebastian Kneipp kennenzulernen. Kneipp-Kurgartenfest mit vielen Aktionen weiterlesen →
Schützen messen sich in den Disziplinen „At the Marks“, „Kings Target“, „Clouth of Gold“ und „Speed“ – Eintritt für Besucher frei
Die Langbogenschützen aus Bad Münstereifel richten zum achten Mal ihr internationales Turnier auf Schloss Eicks aus. Bild: Privat
Mechernich-Eicks – Ein Internationales Langbogenturnier auf Schloss Eicks richtet die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Bad Münstereifel am Wochenende 13. und 14. Oktober aus. Der Wettbewerb, der zum achten Mal auf dem Gelände an der Schlossbrücke stattfindet, ist das einzige Turnier in Deutschland, das der Englische Verband ILAA in seinem Turnierkalender aufgenommen hat. Beim Veranstalter haben sich Langbogenschützen aus England, Frankreich, den Niederlanden, Österreich, Belgien und Deutschland angemeldet. Internationales Langbogenturnier auf Schloss Eicks weiterlesen →
Reges Treiben im Außengelände des DRK-Kindergartens Kalkar: Dank Förderverein, Kreissparkasse und ansässigen Firmen können die „Pänz“ auf und in einem neuen Holzbau rutschen, klettern und spielen
Gemeinsam spielend für ein neues Klettergerüst gesorgt: Helfer, Sponsoren und das Team rund um den Kindergarten Kalkar freuten sich zusammen mit den Kindern. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Bad Münstereifel-Kalkar – Rund 2000 Quadratmeter groß ist der von einem Holzzaun umgebene Außenbereich der DRK-Kindertageseinrichtung „Zauberwald“ in Bad Münstereifel Kalkar. Die 22 Kinder, die dort in direkter Waldesnähe betreut werden, durften am vergangenen Samstag eine neue Attraktion einweihen: Ein Holz-Klettergerüst mit Rutsche, überdachten Podesten, Kletterwänden, kleinem Förderkorb, Rutschstange wie bei der Feuerwehr und vor allem vielen Möglichkeiten für fantasievolle Spiele. Kinder planten Spielgerät mit weiterlesen →
Reges Treiben im Außengelände des DRK-Kindergartens Kalkar: Dank Förderverein, Kreissparkasse und ansässigen Firmen können die „Pänz“ auf und in einem neuen Holzbau rutschen, klettern und spielen
Gemeinsam spielend für ein neues Klettergerüst gesorgt: Helfer, Sponsoren und das Team rund um den Kindergarten Kalkar freuten sich zusammen mit den Kindern. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Bad Münstereifel-Kalkar – Rund 2000 Quadratmeter groß ist der von einem Holzzaun umgebene Außenbereich der DRK-Kindertageseinrichtung „Zauberwald“ in Bad Münstereifel Kalkar. Die 22 Kinder, die dort in direkter Waldesnähe betreut werden, durften am vergangenen Samstag eine neue Attraktion einweihen: Ein Holz-Klettergerüst mit Rutsche, überdachten Podesten, Kletterwänden, kleinem Förderkorb, Rutschstange wie bei der Feuerwehr und vor allem vielen Möglichkeiten für fantasievolle Spiele. Kinder planten Spielgerät mit weiterlesen →
Unter anderem bieten zwei Kirchen, das Orchheimer Tor, die Römische Kalkbrennerei in Iversheim und das Hürten- und das Apothekenmuseum besondere Führungen an
Auch das Apothekenmuseum in Bad Münstereifel beteiligt sich am Aktionstag. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Bad Münstereifel – Zum „Tag des offenen Denkmals“ finden in Bad Münstereifel zahlreiche Veranstaltungen statt. Bereits am Donnerstag, 6. September, 19.30 Uhr, spricht Franz-Josef Küpper im Gemeindesaal der Evangelischen Kirche, Langenhecke 33, zum Thema „Die Magna Charta Libertatum von 1215. Zustandekommen und Aktualität“. Großes Programm zum „Tag des offenen Denkmals“ in Bad Münstereifel weiterlesen →
Über 13.000 Artikel – Einnahmen kommen Kinder- und Jugendarbeit des Vereins zugute
Der Kinderflohmarkt bietet ein großes Sortiment, das sich rund ums Kind dreht. Bild: Veranstalter
Bad Münstereifel – Am Samstag, 1. September, veranstaltet der Kinderschutzbund OV Bad Münstereifel seinen 60. Kinder Second-Hand-Markt. Im St. Angela-Gymnasium wird in der Zeit von 9.30 bis 14 Uhr von insgesamt 130 Verkäufern ein breitgefächertes Sortiment „Rund ums Kind“ angeboten. Ob der Strampler für das Neugeborene oder das coole Outfit für den Teenager, bis Größe 188 werden Kleidungsstücke nach Art und Größe von den Helfern des Kinderschutzbundes vorsortiert und angeboten. Kinderschutzbund Bad Münstereifel veranstaltet 60. Kinder Second-Hand-Markt weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.