Prominenter Besuch beim Kreisparteitag der SPD: Ehemaliger Bundesvorsitzender Franz Müntefering hielt Hauptrede
Franz Müntefering begeisterte mit seine Rede die Delegierten des SPD-Parteitages in Bad Münstereifel. Bild: privat
Bad Münstereifel – Markus Ramers bleibt Vorsitzender der SPD im Kreis Euskirchen: Auf dem SPD-Kreisparteitag am vergangenen Samstag in Bad Münstereifel erhielt der 28-jährigen Blankenheimer 69,8 Prozent der Stimmen. Zu seinen Stellvertretern wurden Gabriele Ahmed (Weilerswist) und Thilo Waasem (Bad Münstereifel) gewählt. Neuer Schatzmeister der Kreispartei ist Guido Maassen. Wolfgang Heller (Schleiden) und Emmanuel Kunz (Kall) bleiben Schriftführer bzw. Bildungs- und Mitgliederbeauftragter der Kreis-SPD. Markus Ramers als Kreisvorsitzender bestätigt weiterlesen →
Schüler begaben sich eine Woche lang auf die Suche nach der „Zaubertrommel“ und entdeckten dabei die Rhythmen Togos
Die KGS Arloff holte durch ein Trommelprojekt die Atmosphäre Afrikas in den Bad Münstereifeler Stadtteil. Foto: KGS Arloff
Bad Münstereifel-Arloff – Statt „Guten Morgen“ schallte eine Woche „Sawubona!“ durch die KGS Arloff. Die afrikanische Begrüßung von Thomas Soukou, gebürtig aus Togo, beantworteten die begeisterten Schüler mit „Yebo Sawubona!“. Das Begrüßungsritual vom „schwarzen Kontinent“ ging den Schülern und Schülerinnen ebenso schnell in Fleisch und Blut über, wie die musikalischen Rhythmen, mit denen sie die Atmosphäre Afrikas in den Münstereifeler Stadtteil brachten. Kinder der KGS Arloff trommelten Afrika herbei weiterlesen →
Partnerschaft Piéla Bad Münstereifel veranstaltete Benefizkonzert zu Gunsten der Menschen im afrikanischen Staat Burkina Faso, um sie durch weitere Hilfsprojekte und Nahrungsmittel zu unterstützen
Der Chor „CHORios“ unter dem Dirigat von Guido Nisius begeisterte die Zuhörer. Foto: Ernst Odenhausen
Bad Münstereifel/Altenahr/Piéla – Seit 20 Jahren existiert eine Partnerschaft zwischen Bad Münstereifel und Piéla im afrikanischen Staat Burkina Faso, eines der ärmsten Länder der Welt. Jetzt hat der rührige Verein ein Benefizkonzert veranstaltet, um die Menschen in Piéla durch weitere Hilfsprojekte zu unterstützen. Chorsänger erhoben ihre „Stimme gegen Armut“ weiterlesen →
Benefizkonzert mit den Chören „CHORios“ und „Rondo Vocal Sextett“
Das „Rondo Vocal Sextett“ möchte Spenden für Piela sammeln. Bild:Veranstalter
Bad Münstereifel/ Altenahr – Die Partnerschaft Piela Bad Münstereifel e.V. veranstaltet am Sonntag, 26. April, um 17 Uhr ein Benefizkonzert. Die Chöre „CHORios“ und „Rondo Vocal Sextett“ werden im Atenahrer Saal in Altenahr auftreten. Musikalisch abwechslungsreich wird es mit Stücken von Robbie Williams, Juli, Wise Guys, Die Prinzen und Herbert Grönemeyer zugehen.
Karten sind an bekannten Vorverkaufsstätten oder der Abendkasse erhältlich.
Forstbetrieb Bad Münstereifel versucht den gestellten Anforderungen gerecht zu werden
Im Stadtwald Bad Münsteriefel überwiegt mit einem Prozentanteil von 53 Prozent das Laubholz. Dabei sind die Eiche mit 27 Prozent und die Buche mit 22 Prozent die dominierenden Laubholzarten. Die Fichte ist mit 36,5 Prozent als Einzelbaumart am stärksten representiert. Symbolbild: Eifeler Presse Agentur
Bad Münstereifel – Der städtische Wald Bad Münstereifel dient als Ort der Erholung, Lebensraum für Pflanzen und Tiere und Lieferant des Rohstoffes Holz. Zusätzlich ist er einer der größten in Nordrhein-Westfalen. Seit 2006 die Holzpreise gestiegen sind, ist die wirtschaftliche Situation in der Forstwirtschaft generell günstig. Davon profitieren alle Forstbetriebe, Bad Münstereifel eingeschlossen. Probleme bieten Gefahren durch den Klimawandel und überhöhte Rotwildbestände.
Von Marilen Hilgers Elektro-Fahrräder können von nun an in Bad Münstereifel kostenlos aufgetankt werden: „ene“-Geschäftsführer Markus Böhm und Bürgermeister Alexander Büttner gaben den Startschuss für E-Bike-Tankstelle
„ene“-Geschäftsführer Markus Böhm (v.l.), Bürgermeister Alexander Büttner, Kerstin Zimmermann („ene“) stellten die neue E-Bike-Ladestation vor. Bild: Marilen Hilgers/Eifeler Presse Agentur/epa
Bad Münstereifel – Neue Kraft können ab sofort nicht nur die Besucher, die mit E-Bikes unterwegs sind, im schönen Städtchen Bad Münstereifel tanken, auch ihre Räder können sie nun an der dort eingeweihten E-Bike-Tankstelle aufladen. Bürgermeister Alexander Büttner und „ene“-Geschäftsführer Markus Böhm übergaben jetzt die neue Ladestation an die Öffentlichkeit. Erste E-Bike-Ladestation in Bad Münstereifel weiterlesen →
Über 1000 Laptops spendete die Provinzial Rheinland für das Geschäftsgebiet, darunter allein 55 Geräte für Schulen der Stadt Bad Münstereifel
v.l. Alois Hück (Friedrich-Haass-Hauptschule), Burghard von zur Mühlen (Realschule), Matthias Baum (St. Michael Gymnasium), die Herren Kaltwasser und Eversheim von der Provinzial und Bürgermeister Alexander Büttner Bild: Marita Hochgürtel/Stadt Bad Münstereifel
Bad Münstereifel/Rheinland – Eine Vielzahl von Schulen, Kindergärten und sozialen Einrichtungen im Geschäftsgebiet der Provinzial Rheinland kann sich über neues technisches Equipment freuen: Der Regionalversicherer spendet über 1000 gebrauchte Laptops. Bereits seit 1999 stellt die Provinzial Rheinland ausrangierte, aber funktionstüchtige Computer als Spende zur Verfügung. Bei der Laptop-Spendenaktion im Jahre 2015 handelt es sich um die bisher größte ihrer Art. „Zielgerichtet unterstützen“: Bisher größte Laptop-Spendenaktion der Provinzial weiterlesen →
Zum Auftaktthema „Christenverfolgung in islamischen Ländern“ referierte Alex Lindt vom Hilfswerk „Open Doors“ im Vortragssaal des Internats der Legionäre Christi in Bad Münstereifel – 40 Interessierte folgten seinem Bericht
Alex Lindt vom Hilfswerk „Open Doors“ im Vortragssaal des Internats der Legionäre Christi. Bild: Privat
Bad Münstereifel – Wie können Christen in einem schwierigen Umfeld ihren Glauben praktizieren? Warum sind ehemalige Muslime in Gefahr und wie kann ihnen geholfen werden? Dies waren einige der Fragen, denen Alex Lindt vom Hilfswerk „Open Doors“ bei der Vortragsveranstaltung am 16. März in der Apostolischen Schule der Legionäre Christi nachging. „Ich möchte Versöhnung bringen zwischen Christen und Muslimen!“ weiterlesen →
Die Band „Gosto Delicado“ ist im April in Bad Münstereifel zu Gast und stellt ihre neue CD vor, auf der eine abwechslungsreiche Musikmischung aus südamerikanischer, aber auch Kölscher Musik zu hören ist
Die Band „Gostro Delicado“ spielt im Theater 1. Bild: Veranstalter
Bad Münstereifel – Vier Musiker aus vier Ländern, Kölsche Lieder im südamerikanischen Gewand und brasilianische Musik in Perfektion: Das Konzert der Gruppe „Gosto Delicado“ („Feiner Geschmack“), das am Samstag, 18. April, um 20 Uhr im „Kulturhaus theater 1“, Langenhecke 2–4 in Bad Münstereifel stattfinden soll, ist in vielerlei Hinsicht einzigartig. „Wo die heiße Luft zum Samba vibriert“ weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.