KSK-Vorstandsvorsitzender Udo Becker unternahm am ersten Tag seinen ganz eigenen Qualitätstest – Stefan Thur wurde neuer Ausbildungsleiter – Azubi-BC-Leiterin Natascha Bauer: „Wir müssen aus der Komfortzone rauskommen“
Die Auszubildenden des zweiten und dritten Lehrjahres freuten sich mit dem Vorstand, Udo Becker und Wolfgang Krüger (5. und 3. v. rechts), Ausbildungsleiter Stefan Thur (2.v.r.), Personalleiterin Anke Titz (4.v.r.), Melanie Büser, Vertriebsdirektion (ganz rechts) und Vertriebsdirektor Volker Zart (6.v.l.) sowie mit BC-Leiter Manuel Stoff (10.v.l.) über den offiziellen Startschuss des Azubi-BCs in Mechernich. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Mechernich – Mit einem Sektkorkenschuss in die Decke startete am Montagnachmittag offiziell das diesjährige Azubi-BC der Kreissparkasse Euskirchen (KSK) im Beratungscenter Mechernich. Vier Wochen lang wird den Auszubildenden des zweiten und dritten Lehrjahrs das komplette BeratungsCenter (BC) überlassen. Auf die Übernahme wurden die jungen Leute monatelang vorbereitet. Die beiden Azubi-BC-Leiter, Natascha Bauer und Melih Ilhan, bedankten sich beim KSK-Vorstand – Udo Becker, Holger Glück und Wolfgang Krüger – für das ihnen entgegengebrachte Vertrauen. Besonderer Dank ging auch an Personalleiterin Anke Titz sowie an Stefan Thur, der in diesem Jahr erstmals als Ausbildungsleiter fungiert. Aktiv in der Vorbereitung außerdem waren Melanie Büser, KSK-Vertriebsdirektion, und KSK-Vertriebsdirektor Volker Zart, die das Azubi-Team mit einem weiteren Workshop auf seine Aufgaben vorbereitet hatten. Mechernicher BeratungsCenter der KSK wird vier Wochen lang von Azubis geleitet weiterlesen →
Die Schäden nach der Geldautomatensprengung im August 2022 sind nahezu beseitigt, der Servicebereich zeigt sich moderner und übersichtlicher als zuvor – Ab Montag, 15. April, wird der normale Betrieb wieder hergestellt
Der Mechernich BC-Leiter Manuel Stoff (rechts) und sein großes Team freuen sich auf die Wiedereröffnung des KSK-Beratungscenters in Mechernich. Bis zum Eröffnungstag ist noch einiges zu tun. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Mechernich – Nachdem erst kürzlich das Beratungscenter (BC) der Kreissparkasse (KSK) in Kall wiedereröffnet wurde, geht jetzt auch der Servicebereich im BC Mechernich wieder an den Start. Das BC wurde im August 2022 durch die Sprengung eines Geldautomaten erheblich beschädigt und musste umfangreich saniert werden. Geplant ist, dass das BC Mechernich am Montag, 15. April, in gewohnter Form und mit einem neu gestalteten SB-Bereich wieder zur Verfügung stehen wird. KSK-Beratungscenter Mechernich bald wieder vollumfänglich im Einsatz weiterlesen →
Völlig zerstört wurde der Eingangsbereich des KSK-BeratungsCenters in Mechernich. Bild: KSK
Mechernich – In der Nacht zu Mittwoch, 17. August, wurden das Foyer sowie Teile des Beratungscenters in der Innenstadt von Mechernich durch die Detonation einer Geldautomatensprengung erheblich beschädigt. Weitere Details zum Tatvorgang wurden bereits in der regionalen Presse veröffentlicht. „Höchste Priorität hat es nun, die Bargeldversorgung vor Ort sicher zu stellen. Daher planen wir, eine Containerlösung mit Geldautomaten und SB-Geräten in der unmittelbaren Nähe des Beratungscenters bereitzustellen. Zum genauen Zeitpunkt können wir allerdings noch nichts sagen“, so Vorstandsmitglied Holger Glück. Nach Geldautomaten-Sprengung im KSK-Beratungscenter Mechernich weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.