Sieben Auszubildende der KSK wurden jetzt nach erfolgreicher Abschlussprüfung ins Arbeitsleben bei der Kreissparkasse Euskirchen entlassen
KSK-Vorstandsvorsitzender Udo Becker (links), KSK-Vorstandsmitglied Wolfgang Krüger (rechts) und Personalleiterin Anke Titz (3.v.r.) und Stefan Thur von der Personalabteilung (2.v.r.) beglückwünschten die Auszubildenden zu ihrer bestandenen Abschlussprüfung: Gianluca Bernunzio (v.l.), Enrique Kleinert, Miriam Wolber, Leon Fitzner, Melvyn Eckstein und Lara Schmitz. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – Nach zweieinhalb aufregenden Jahren wurden acht Auszubildende der Kreissparkasse Euskirchen erfolgreich ins Berufsleben entlassen. Sieben haben sich für die Weiterbeschäftigung in der Kreissparkasse Euskirchen entschieden. Bei einer kleinen Feierstunde im Sparkassenzentrum Euskirchen beglückwünschten der KSK-Vorstandsvorsitzende Udo Becker sowie KSK-Vorstandsmitglied Wolfgang Krüger den Sparkassennachwuchs und bewirteten diesen mit Sekt, Kaffee und Kuchen. Ja mehr noch, KSK-Personalleiterin Anke Titz und ihr Kollege Stefan Thur hielten für jeden der jungen Leute auch einen unterschriftsreifen Arbeitsvertrag bereit. Ex-Azubis lobten die flache Hierarchie der Kreissparkasse weiterlesen →
KSK-Beratungscenter der Nationalparkhauptstadt musste nach der Flutkatastrophe aufwändig saniert werden – Beratungscenter Hellenthal bleibt als SB-Center erhalten
BC-Leiterin Sabine Poll (v.r.) freut sich mit ihrem Team, Melvyn Eckstein, Maria Papadopoulou, Mareike Nolte, Judith Latz und Klaus Hardy, auf die Wiedereröffnung des KSK-Beratungscenters in Schleiden. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Schleiden/Hellenthal – „Ich kann unseren Kundinnen und Kunden sowie unserem Team nur herzlich für Geduld und Einsatz danken“, sagt Udo Becker, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Euskirchen (KSK). Die Flutkatastrophe hatte auch das Beratungscenter (BC) in Schleiden verwüstet. Obwohl im Obergeschoss in der Blumenthaler Str.12 bereits seit Ende 2021 Beratungen sowie reduzierter Service möglich sind, wird das komplette BC voraussichtlich Ende März wieder vollumfänglich mit Geldautomaten, Servicebereich, Kundensafes und weiteren Services zur Verfügung stehen. „Die lange Übergangsphase ist den schwierigen Marktbedingungen in der Baubranche geschuldet“, so Becker. KSK in Schleiden bald wieder vollumfänglich erreichbar weiterlesen →
KSK-Beratungscenter öffnete am Bendenweg in Bad Münstereifel nach der Flutkatastrophe wieder seine Türen – Persönlicher Service ab sofort möglich – Beratungsetage wird derzeit noch renoviert
Bürgermeisterin Sabine Preiser-Marian (Mitte) eröffnete das Beratungscenter der Kreissparkasse Euskirchen am Bendenweg in Bad Münstereifel. Assistiert wurde sie dabei von BC-Leiter Norbert Kirfel (v.l.), Bernd Kolvenbach (stellvertretender KSK-Verwaltungsratsvorsitzender), KSK-Vorstandsmitglied Wolfgang Krüger, KSK-Vertriebsleiterin Melanie Büser, Volker Zart, Vertriebsdirektor Privatkunden, sowie dem BC-Team und der Bauleitung (Hintergrund). Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Bad Münstereifel – „Wir sind wieder da!“ – Mit diesen Worten vollzog KSK-Vorstandsmitglied Wolfgang Krüger jetzt die Wiedereröffnung des durch die Flutkatastrophe zerstörten Beratungscenters am Bendenweg 17 in Bad Münstereifel. Nach eineinhalb Jahren ist die KSK damit zurück an ihrer alten Wirkungsstätte. Krüger erinnerte noch einmal an die Schrecken der Flutnacht, die so viel Leid und Zerstörung über den Kurort gebracht hatte. „Wir sind wieder da!“ weiterlesen →
Zum fünften Mal in Folge beim Bankentest in Kernkompetenz „Beratung“ überzeugt – Auch beim „Digital Banking“ deutschlandweit mit an der Spitze – KSK-Vorstandsvorsitzender Udo Becker: „Der Dank geht an alle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die diese Auszeichnungen erst ermöglichten“
Der KSK-Vorstandsvorsitzende Udo Becker sowie die beiden Vorstandsmitglieder Wolfgang Krüger (links) und Holger Glück (rechts) freuten sich erneut über die Auszeichnungen des Deutschen Instituts für Bankentests. Bild: KSK
Euskirchen – Erneut machten sich Experten des Deutschen Instituts für Bankentests und WELT auf die Suche nach der besten Bank in der Region. Von diesen unabhängigen Bankentestern erhielt die Kreissparkasse Euskirchen (KSK) wieder einmal bemerkenswerte Gesamtnoten. Bei den Tests in den Kategorien Beratung „Baufinanzierung“, „Firmenkunden“ und „Private Banking“ überzeugte die KSK zum fünften Mal in Folge auf ganzer Linie und ist damit Testsieger. Erneute Auszeichnungen für die Kreissparkasse Euskirchen weiterlesen →
Kundenspendenprogramm „GiroCents“ der Kreissparkasse Euskirchen unterstützt fortlaufend gemeinnützige Institutionen im Kreisgebiet
Mit gesammeltem „Kleingeld“ aus dem Kundenspendenprogramm „GiroCents“ konnte die Kreissparkasse Euskirchen über 12.000 Euro an Vereine ausgeben, wie die KSK Vorstandsmitglieder Holger Glück (v.l.) und Wolfgang Krüger sowie Vorsitzender Udo Becker berichten. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Kreis Euskirchen – Über 12.000 Euro sind im vergangenen halben Jahr durch das Kundenspendenprogramm „GiroCents“ der Kreissparkasse Euskirchen (KSK) zusammengekommen. Die stolze Summe wird nun an sechs Institutionen im Kreisgebiet verteilt, wie Udo Becker, KSK-Vorstandsvorsitzender, jetzt berichtet: „Gerade unsere Vereine sind durch Flutfolgen und die Corona-Situation schwer belastet. Neben den Ausschüttungen unserer Stiftungen können wir gemeinsam mit unseren Kundinnen und Kunden mit »GiroCents« ein wenig unter die Arme greifen.“ Über 12.000 Euro für die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer weiterlesen →
Fünf neue Auszubildende traten ihren ersten Arbeitstag im ältesten Kreditinstitut der Region an – Vorstandsmitglied Wolfgang Krüger blickte an diesem Tag auf 40 Dienstjahre zurück
Nach einem gemeinsamen Frühstück mit den beiden Vorstandsmitgliedern Holger Glück (hintere Reihe, 1.v.l.) und Wolfgang Krüger (hintere Reihe, 3.v.l) sowie Personalleiterin Anke Titz (hintere Reihe, 2.v.l.) und Stefan Thur (Mitte) von der Personalabteilung präsentierten sich die fünf neuen Auszubildenden der Kreissparkasse Euskirchen im Innenhof des Sparkassenzentrums. David Moeckel (v.l.), Mira Vögele, Maximillian Beier, Tom Marner und Edward Schäck zur Seite stehen die beiden Paten Moritz Buchholz (hintere Reihe, 1.v.r) und Susanne Kirfel (2. Reihe, 1.v.l.). Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – „Ich bin mir sicher, dass Sie sich die richtige Ausbildung und den richtigen Arbeitgeber ausgesucht haben“, begrüßte KSK-Personalleiterin Anke Titz am Montagmorgen fünf neue Auszubildende im Sparkassenzentrum an der Von-Siemens-Straße. Denn bei der KSK, so Anke Titz, könne man alt werden. Dass dies nicht nur leere Worte waren, konnte sie an gleich zwei Sparkassenmitarbeitern, die sich ebenfalls zur Begrüßung eingefunden hatten, beweisen. Stefan Thur von der Personalabteilung feierte in diesen Tagen sein 20. Dienstjubiläum. Und Vorstandsmitglied Wolfgang Krüger, der die jungen Leute gemeinsam mit seinem Vorstandskollegen Holger Glück begrüßte, setzte sogar noch eins drauf: Krüger war an diesem 1. August auf den Tag genau 40 Jahre bei der KSK. „Sie sehen, hier kann man wirklich alt werden“, sagte Krüger lachend. „Bei der Kreissparkasse kann man alt werden“ weiterlesen →
Triathlon „Eifel Hero“ am Freilinger See vereinte sportliche Herausforderung mit Volksfeststimmung – Internationale Beteiligung im rund 750 Männer und Frauen starken Teilnehmerfeld
Glückliche Gesichter bei der Ehrung der Frauen in der Kurzdistanz: „Eifel-Hero-Vater“ Ralf Hetkamp (v.l.), Milena Vogel, Anna Müller, Katharina Eckermann sowie Organisatorin Francesca Klein und KSK-Vorstandmitglied Wolfgang Krüger. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Blankenheim-Freilingen – Volksfeststimmung bei angenehmen Temperaturen und Sonnenschein, das war die Kulisse für den 2. „Eifel Hero“. Bei dem Triathlon rund um und im Freilinger See pflügten sich insgesamt rund 750 Teilnehmer und Teilnehmerinnen erst durch das gut 21 Grad warme Seewasser, ehe sie sich aufs Rad schwangen, um eine typische Eifel-Strecke mit knackigen Anstiegen und engen Kurven zu bewältigen, ehe es dann auf Schusters Rappen auf der überwiegenden Waldstrecke um den See ging. In der Volksdistanz, die auch als Staffel bewältigt werden konnte, ging es über 500 Meter Schwimmen, 25 Kilometer Radfahren und fünf Kilometer Laufen ans Ziel. Die Kurzdistanz führte über einen Kilometer im Wasser, 45 Kilometer auf dem Rad und zehn Kilometer Laufen zurück zum Seegelände. Jeder, der ans Ziel kam, bekam eine Medaille umgehängt, auf der „Hero of the day“ stand – und wurde vom Publikum auch lautstark als Held oder Heldin gefeiert. Jede Menge Heldinnen und Helden weiterlesen →
Mehr als 12.000 Euro schüttete die Kreissparkasse Euskirchen über das Kundenspendenprogramm „GiroCents“ aus – Kunden bestimmen per Online-Abstimmung selbst, wer welche Summen für gemeinnützige Projekte erhält Mit gesammeltem „Kleingeld“ aus dem Kundenspendenprogramm „GiroCents“ konnte die Kreissparkasse Euskirchen über 12.000 Euro an Vereine ausgeben, wie die KSK Vorstandsmitglieder Holger Glück (v.l.) und Wolfgang Krüger sowie Vorsitzender Udo Becker berichten. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa Kreis Euskirchen – Mit einer Finanzspritze von 12.170,80 Euro unterstützt die Kreissparkasse Euskirchen (KSK) jetzt erneut Vereine im Kreis. Über die halbjährliche Ausschüttung von „GiroCents“, dem Kundenspendenprogramm der KSK, konnten sich wieder sechs gemeinnützige Institutionen aus dem Kreis Euskirchen freuen. „GiroCents“ funktioniert so: Jeweils über einen Zeitraum von sechs Monaten bucht die KSK von teilnehmenden Kunden zum Ende eines jeden Monats die Nachkommastellen des Kontostands ab – also zwischen einem und 99 Cents. Im Internet werden die aktuellen Bewerber der Vereine mit Kurzportraits von Projekten veröffentlicht. Die teilnehmenden Kunden können dann einmal im Monat per Mausklick abstimmen und legen so die prozentuale Verteilung der halbjährig ausgeschütteten Gesamtsumme fest. Dabei geht jeder von den Kunden gespendete Cent an die Empfänger – die KSK behält keinerlei Verwaltungsgebühren für ihre Aufwendungen ein. Finanzspritze für Vereinsprojekte weiterlesen →
Das älteste Kreditinstitut im Kreis wurde im unabhängigen Bankentest auf regionaler Ebene mehrfach mit Bestnoten ausgezeichnet – Auf NRW-Ebene zweiter Platz für die Beratung Privatkunden
Freuten sich über hervorragendes Abschneiden beim Bankentest: KSK-Vorstandsmitglied Holger Glück (v.l.), KSK-Vorstandsvorsitzender Udo Becker und KSK-Vorstandsmitglied Wolfgang Krüger. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Kreis Euskirchen – Über eine zweifache Auszeichnung als Testsieger mit Traumnoten kann sich das Team der Kreissparkasse Euskirchen (KSK) freuen: Unabhängige Bankentester vom Internationalen Institut für Bankentests hatten im Auftrag der überregionalen Zeitung „DIE WELT“ die Beratungsqualität bei Banken und Sparkassen im Kreis Euskirchen untersucht, indem Profis der Bankenbranche beim so genannten „Mystery Shopping“ – natürlich anonym und sich nicht als Tester zu erkennen gebend – die Kreditinstitute in realen Beratungssituationen auf Herz und Nieren geprüft haben. Udo Becker, Vorstandsvorsitzender der KSK: „Dabei hat die Kreissparkasse Euskirchen zum wiederholten Male die Nase vorn gehabt – und zwar im regionalen Vergleich in drei Bereichen: Beratung Privatkunden, Baufinanzierung und Firmenkundenberatung.“ Bei der Beratung von Privatkunden gab es sogar auf NRW-Ebene einen zweiten Platz. Kreissparkasse Euskirchen bekommt gleich zweimal eine 1 weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.