Mehr als 12.000 Euro schüttete die Kreissparkasse Euskirchen über das Kundenspendenprogramm „GiroCents“ aus – Kunden bestimmen per Online-Abstimmung selbst, wer welche Summen für gemeinnützige Projekte erhält
Mit gesammeltem „Kleingeld“ aus dem Kundenspendenprogramm „GiroCents“ konnte die Kreissparkasse Euskirchen über 12.000 Euro an Vereine ausgeben, wie die KSK Vorstandsmitglieder Holger Glück (v.l.) und Wolfgang Krüger sowie Vorsitzender Udo Becker berichten. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Kreis Euskirchen – Mit einer Finanzspritze von 12.170,80 Euro unterstützt die Kreissparkasse Euskirchen (KSK) jetzt erneut Vereine im Kreis. Über die halbjährliche Ausschüttung von „GiroCents“, dem Kundenspendenprogramm der KSK, konnten sich wieder sechs gemeinnützige Institutionen aus dem Kreis Euskirchen freuen. „GiroCents“ funktioniert so: Jeweils über einen Zeitraum von sechs Monaten bucht die KSK von teilnehmenden Kunden zum Ende eines jeden Monats die Nachkommastellen des Kontostands ab – also zwischen einem und 99 Cents. Im Internet werden die aktuellen Bewerber der Vereine mit Kurzportraits von Projekten veröffentlicht. Die teilnehmenden Kunden können dann einmal im Monat per Mausklick abstimmen und legen so die prozentuale Verteilung der halbjährig ausgeschütteten Gesamtsumme fest. Dabei geht jeder von den Kunden gespendete Cent an die Empfänger – die KSK behält keinerlei Verwaltungsgebühren für ihre Aufwendungen ein. Finanzspritze für Vereinsprojekte weiterlesen →
Das älteste Kreditinstitut im Kreis wurde im unabhängigen Bankentest auf regionaler Ebene mehrfach mit Bestnoten ausgezeichnet – Auf NRW-Ebene zweiter Platz für die Beratung Privatkunden
Freuten sich über hervorragendes Abschneiden beim Bankentest: KSK-Vorstandsmitglied Holger Glück (v.l.), KSK-Vorstandsvorsitzender Udo Becker und KSK-Vorstandsmitglied Wolfgang Krüger. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Kreis Euskirchen – Über eine zweifache Auszeichnung als Testsieger mit Traumnoten kann sich das Team der Kreissparkasse Euskirchen (KSK) freuen: Unabhängige Bankentester vom Internationalen Institut für Bankentests hatten im Auftrag der überregionalen Zeitung „DIE WELT“ die Beratungsqualität bei Banken und Sparkassen im Kreis Euskirchen untersucht, indem Profis der Bankenbranche beim so genannten „Mystery Shopping“ – natürlich anonym und sich nicht als Tester zu erkennen gebend – die Kreditinstitute in realen Beratungssituationen auf Herz und Nieren geprüft haben. Udo Becker, Vorstandsvorsitzender der KSK: „Dabei hat die Kreissparkasse Euskirchen zum wiederholten Male die Nase vorn gehabt – und zwar im regionalen Vergleich in drei Bereichen: Beratung Privatkunden, Baufinanzierung und Firmenkundenberatung.“ Bei der Beratung von Privatkunden gab es sogar auf NRW-Ebene einen zweiten Platz. Kreissparkasse Euskirchen bekommt gleich zweimal eine 1 weiterlesen →
Meißener Landrat Ralf Hänsel und der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Meißen, Rainer Schikatzki, übergaben Schecks an den Stadtmarketingverein „z.eu.s“ sowie an „Metternich hilft!“ – KSK-Vorstandsmitglied Wolfgang Krüger: „Wir bedanken uns herzlich für die gelebte Solidarität“
KSK-Vorstandsmitglied Wolfgang Krüger (v.r.), Vertriebsleiterin Melanie Büser, Christian Lange und Svenja Zeimetz (beide „z.eu.s“), Landrat Kreis Meißen Ralf Hänsel, der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Meißen, Rainer Schikatzki, und Jürgen Hübner, Vertreter des Vorstandes, bei der Scheckübergabe im BeratungsCenter Kirchplatz. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen/Weilerswist – In der gut 600 Kilometer von Euskirchen entfernten sächsischen Porzellanstadt Meißen weiß man aus eigener bitterer Erfahrung, dass bei einer Flutkatastrophe immer deutlich mehr als nur Porzellan zerschlagen wird. Denn in der Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises Meißen im Freistaat Sachsen ist die Elbe 2002 und 2013 dermaßen heftig über die Ufer getreten, dass acht von elf Ortsteilen komplett unter Wasser standen. „Als wir bei unserem traditionellen Sommerfest von der Katastrophe in NRW und Rheinland-Pfalz hörten, wussten wir daher sogleich, was diese Nachricht für die Menschen dort zu bedeuten hatte“, berichtete jetzt der Meißener Landrat Ralf Hänsel. Dieser hatte sich am Montag früh gemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden der Meißener Sparkasse, Rainer Schikatzki, auf den langen Weg nach Euskirchen gemacht, um Spendengelder zu überbringen, die Meißener Bürgerinnen und Bürger für die Flutopfer gesammelt hatten. Delegation aus Meißen brachte 34.000 Euro für Flutopfer in den Kreis Euskirchen weiterlesen →
Vorstand und Mitarbeiter des regionalen Kreditinstituts erlebten die Schreckensnacht auf unterschiedliche Weise, im Krisenstab, als Betroffene oder im Hilfseinsatz – Wiederherstellung der sechs zerstörten BeratungsCenter kann bis zu zwölf Monate dauern
Der KSK-Vorstand, Holger Glück (v.l.), Udo Becker und Wolfgang Krüger, informierten über die derzeitige Lage bei der Kreissparkasse Euskirchen. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – Auch Monate nach der Flutkatstrophe im Kreis Euskirchen ist man bei der Kreissparkasse Euskirchen (KSK) noch immer mit den Auswirkungen der Schreckensnacht beschäftigt. „Viele unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter waren und sind sehr schwer betroffen von dieser Katastrophe“, berichtet Udo Becker, Vorstandsvorsitzender KSK. „Sechs unserer Beratungscenter sind massiv zerstört worden. Nicht jeder Mitarbeiter konnte am Tag danach an seinen Arbeitsplatz zurückkehren.“ Diese Erfahrung habe er auch persönlich machen müssen. Doch neben der eigenen Betroffenheit sei es darum gegangen, rasch Strukturen zu schaffen, Soforthilfen zu organisieren und die Bargeldversorgung sicherzustellen. Nach der Flut: Wie geht es weiter bei der KSK Euskirchen? weiterlesen →
Die angehenden Bankkaufleute der Kreissparkasse Euskirchen sprachen beim Einführungsfrühstück mit Vorstand und Personalleiterin neben der Ausbildung über persönliche Erlebnisse bei der Flutkatastrophe – 19-jähriger Azubi ist bei der Freiwilligen Feuerwehr und hat während seines viertägigen Dauereinsatzes im Überschwemmungsgebiet unter anderem zwei Kinder gerettet
Die neuen Kreissparkassen-Azubis Susanne Kirfel (v.l.), Samuele De Carlo, Markus Ackermann und Frederik Zens, Vorstandsmitglied Wolfgang Krüger, die Auszubildende Lea Schreiber, Personalleiterin Anke Titz, Auszubildende Arlinda Buzhala, Vorstandsmitglied Holger Glück sowie die „Azubi-Paten“ aus dem zweiten Lehrjahr Leon Fitzner und Melvyn Eckstein lernten sich bei einem gemeinsamen Frühstück näher kennen. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – „Der Ausbildungsbeginn fand bereits im vergangenen Jahr durch die Corona-Pandemie unter besonderen Umständen statt, aber durch die Flutkatastrophe stehen wir dieses Jahr noch einmal vor ganz anderen Herausforderungen“, sagte Holger Glück, Vorstandsmitglied der Kreissparkasse Euskirchen (KSK), am vergangenen Montag zu sechs neuen Auszubildenden beim gemeinsamen herzhaften Frühstück. Die persönliche Betroffenheit aller sei aber nicht nur eine Aufgabe, sondern auch eine große Chance: „Sie werden in den nächsten Wochen im Kundenkontakt über viele Schicksale hören und von dringenden Problemen – nicht nur materieller Art, sondern auch seelischer Natur. Wir werden Sie damit natürlich nicht allein lassen, aber Sie können durch Ihre persönlichen Erfahrungen die Probleme der Menschen nachvollziehen, verstehen und die größtmögliche Unterstützung bieten. Denn das macht unsere Sparkasse vor Ort aus.“ Ausbildungsbeginn herzhaft und mit Herz weiterlesen →
Update: 12.22 Uhr: Zahlungsverkehr weiterhin uneingeschränkt im Online Banking über die Internet Filiale der KSK möglich
Die Kreissparkasse Euskirchen hat in den intakten Beratungscentern die Öffnungszeiten erweitert. Archivbild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Kreis Euskirchen – Die Kreissparkasse Euskirchen (KSK) versucht derzeit fieberhaft, ihren Service in allen Bereichen wieder herzustellen. „Derzeit haben wir all unsere Kräfte mobilisiert und versuchen, so rasch wie möglich die Grundversorgung der Bevölkerung mit Bankdienstleistungen sukzessive wiederaufzubauen und sicherzustellen“, berichtet KSK-Vorstandsmitglied Wolfgang Krüger. Krüger bittet um Verständnis dafür, wenn augenblicklich nicht alles auf Anhieb reibungslos funktioniere und es zu Verzögerungen und Ausfällen komme. KSK Euskirchen erweitert Öffnungszeiten an den noch intakten Filialen weiterlesen →
Sechs Empfänger aus dem Kreis Euskirchen dürfen sich freuen – Tierschutzverein Mechernich fuhr Rekordergebnis ein – Udo Becker: „Bei vielen Vereinen dürfte eine Finanzspritze gerade zur rechten Zeit kommen.“ – Vereine können sich bereits für die kommende Runde kostenlos bewerben
GiroCents bringt nicht nur Geldsegen für Vereine und Institutionen, sondern außerhalb Corona-Zeiten auch eine feierliche Übergabe – die KSK-Vorstandsmitglieder Holger Glück (v.l.) und Wolfgang Krüger sowie Vorstandsvorsitzender Udo Becker wünschen den Vereinen diesmal pandemiebedingt nur mit Abstand gutes Durchhalten in schwierigen Zeiten. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – „Es tut uns leid, dass unsere kleine Feier zur halbjährlichen »GiroCents«-Ausschüttung erneut ausfallen muss“, teilt der Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse Euskirchen (KSK), Udo Becker, mit. „Aber das heißt natürlich nicht, dass auch der Geldsegen ausbleibt.“ Im Gegenteil, in den nächsten Tagen wechseln fast 12.000 Euro den Besitzer und landen in den Kassen von gleich sechs regionalen Institutionen. „Gerade unsere Vereine sind zurzeit sehr schwer belastet, denn die Veranstaltungen, auf denen normalerweise der überwiegende Teil der jährlichen Spenden zusammengetragen wird, mussten fast alle ausfallen. Bei vielen Vereinen dürfte daher eine Finanzspritze gerade zur rechten Zeit kommen“, ist sich Udo Becker sicher. KSK Euskirchen verteilt fast 12.000 Euro aus Kundenspendenprogramm „GiroCents“ weiterlesen →
Der 57-Jährige kommt aus Zülpich, ist seit seiner Ausbildung vor 38 Jahren bei der Kreissparkasse Euskirchen tätig, hat dort an vielen Stationen Erfahrung gesammelt und freut sich auf die neuen Aufgaben und Herausforderungen
KSK-Vorstandsvorsitzender Udo Becker (Mitte) und KSK-Vorstandsmitglied Holger Glück (rechts) überreichten Wolfgang Krüger einen symbolischen Schlüssel und nahmen ihn so in der Vorstandsetage auf. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – Mit dem 1. November hat es im Vorstand der Kreissparkasse Euskirchen (KSK) eine wichtige Veränderung gegeben: KSK-Vorstandsmitglied Hartmut Cremer, der 44 Jahre lang für die Sparkassenfinanzgruppe im Einsatz war, wurde in den Ruhestand verabschiedet. An seine Stelle trat der 57-jährige Wolfgang Krüger, ein echtes Eigengewächs der KSK Euskirchen. Krüger ist seit 30 Jahren verheiratet, lebt mit seiner Frau, einer gebürtigen Kanadierin, seit 1992 in Zülpich und hat zwei erwachsene Kinder, die die doppelte Staatsbürgerschaft besitzen. Wolfgang Krüger ist neues Vorstandsmitglied der KSK Euskirchen weiterlesen →
44 Jahre im Einsatz für die Sparkassenfinanzgruppe – Zuletzt war Cremer zehn Jahre lang als Vorstandsmitglied der Kreissparkasse Euskirchen maßgeblich an der zukunftsweisenden Neuausrichtung des ältesten Kreditinstituts der Region beteiligt
Kurz vor der letzten Verwaltungsratssitzung von Hartmut Cremer stellte sich die führenden Köpfe der Kreissparkasse zum Foto auf: Vorstandsvorsitzender Udo Becker (v.l.), die Vorstandsmitglieder Hartmut Cremer und Holger Glück sowie das designierte Vorstandsmitglied Wolfgang Krüger. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – „Als wir vor rund zehn Jahren gemeinsam an die Arbeit gingen, war uns rasch klar, dass wir die Kreissparkasse schnell und konsequent zukunftsweisend ausrichten und sie quasi neu erfinden mussten“, erinnert sich Udo Becker, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Euskirchen (KSK), an eine besondere Zeit mit Hartmut Cremer. Ab November geht der begeisterte Wohnmobil-Camper, der 44 Jahre der Sparkasse die Treue hielt und eben vor zehn Jahren in den Vorstand der KSK aufrückte, in den Ruhestand. An seine Stelle tritt nun der Bereichsdirektor Unternehmensteuerung, Wolfgang Krüger, in den Vorstand ein. Hartmut Cremer geht in den Ruhestand weiterlesen →
Auf dem Rittergut Schick in Enzen fand das wohl einzige große Reitturnier in diesem Jahr im Kreis Euskirchen statt – Orga-Team achtete auf Einhaltung der Hygieneregeln
Wolfgang Krüger (v.l.) als Vertreter der Kreissparkasse Euskirchen ehrte unter strenger Einhaltung der Corona-Schutzregeln den neuen und alten Kreismeister Dressur Patrick Kliche gefolgt von Milena Vois und Katharina Hopfengärtner zusammen mit Juliane Vetter (r.), Vorsitzende des Kreisverbands für Pferdesport Euskirchen. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Zülpich-Enzen – Das Rittergut Schick in Zülpich Enzen war am vergangenen Wochenende der malerische Austragungsort des wohl einzigen großen Pferdeturniers im Kreis Euskirchen in diesem Jahr. Das Organisationsteam um Anke Aiger-Bolten und Grit Bolten hatte durch die Corona-Pandemie mit einigen Schwierigkeiten, Bedenken und Anforderungen zu kämpfen. Anke Aiger-Bolten: „Eigentlich wollten wir das Turnier schon im Juli ausrichten, aber da war uns das noch zu heikel. Glücklicherweise haben sich alle Teilnehmer und Zuschauer vorbildlich an die Maßnahmen gehalten.“ Und so sichtete man sogar unter freiem Himmel jede Menge Masken. Kreismeisterschaft zu Pferde ausgerichtet weiterlesen →
Gewinner der „Guten Form 2018“ im KSK-Beratungscenter „Kirchplatz“ prämiert – Innungsbester Sebastian Lebien landete auf dem ersten Platz – Es zählten Idee, Form, Funktion und Konstruktion
Innungsbester Sebastian Lebien (4.v.l.) landete mit seinem Lowboard auf dem ersten Platz, gefolgt von Robin Junick (2.v.l.) und Melanie Pingen (3.v.r). Robin Schür (3.v.l.) erhielt eine Belobigung. Es gratulierten (v.l.) KSK-Direktor Wolfgang Krüger, Tischlermeister Arno Müller, KSK-Verhinderungsvertreter Helmut Habscheid und BC-Leiterin Melanie Büser. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – Ein kunstvoll gearbeiteter Bar-Tresen aus Drei-Schicht-Eiche mit schwarzer Oberplatte steht zurzeit im Beratungscenter „Kirchplatz“ der Kreissparkasse Euskirchen (KSK). Das Möbelstück erforderte bereits mehrfach das beherzte Eingreifen von BC-Leiterin Melanie Büser. Denn manche Sparkassenkunden wollten auf dem edlen Tresen ihre Kontoüberweisung ausfüllen. Nicht dass der mit Ferix bespannten MDF-Platte das etwas ausgemacht hätte, aber an diesem Bar-Tresen geht es, trotz der Namensverwandtschaft, nun einmal nicht primär um Bares. Das Möbelstück ist vielmehr eines von mehreren, die am Wettbewerb der Tischlerinnung Euskirchen „Die Gute Form 2018“ teilgenommen haben. Traditionellerweise werden die Arbeiten der Gewinner im BC „Kirchplatz“ mitten im Stadtzentrum der Öffentlichkeit gezeigt. Lowboard mit Landschaftswechsel: Gesellen der Tischlerinnung Euskirchen zeigen sich kreativ weiterlesen →
KSK Euskirchen unterstützte das Reitturnier auf dem Domhof in Stotzheim und zeichnete die Sieger aus
Edith Heinrichs (stehend, v.l.), Wolfgang Krüger und Jörg Dorn gratulierten den Kreismeistern Daniela Heinrichs (v.l.), Claudia Wittmann, Janina Klinkhammer, Judith Koppenstedt, Miriam Nasheuer und Quentin Becker. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen-Stotzheim – Über 70 Reiter hatten sich im Vorfeld zum diesjährigen Reitturnier auf dem Domhof in Stotzheim angemeldet. Das Turnier, das vom Verein der Reitergemeinschaft Domhof ausgetragen wurde, unterlag der Wettbewerbsordnung für den Breitensport (WBO). WBO-Veranstaltungen bieten eine große Auswahl an verschiedensten Wettbewerben für alle Altersklassen, Pferderassen und Disziplinen. Jeder, der Lust hat, kann hier mitmachen. Alles soll ganz unkompliziert ablaufen, und das geht schon beim Nennen für die einzelnen Wettbewerbe los. Als Teilnehmer in WBO-Wettbewerben braucht der Reiter keine Jahresturnierlizenz, und das Pferd muss auch nicht als Turnierpferd eingetragen sein. Kreismeisterschaftstitel gingen an Claudia Wittmann und Miriam Nasheuer weiterlesen →
Wir kümmern uns um Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.