Vier Wochen lang sind die Auszubildenden der Kreissparkasse Euskirchen in Eigenregie bei der Beratung und im Service tätig – Für die Kundinnen und Kunden bleibt außer den jungen Gesichtern alles beim Alten – Hintergrundteam steht immer bereit
Wollen das KSK-Beratungscenter Mechernich in Eigenregie übernehmen: Die Auszubildenden des zweiten und dritten Lehrjahrs der Kreissparkasse Euskirchen. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – Einen aus jahrelanger positiver Erfahrung gut kalkulierten Vertrauensvorschuss geben Vorstand und Ausbildungsteam der Kreissparkasse Euskirchen (KSK) den Auszubildenden des zweiten und dritten Lehrjahrs mit dem Azubi-BC: Einmal im Jahr wird dem Nachwuchs für vier Wochen die Verantwortung für ein Beratungscenter (BC) im Kreis Euskirchen überlassen. Dieses Mal erobern die jungen Leute das BC Mechernich, das eigentlich unter der Leitung von Manuel Stoff steht. Der bleibt mit seinem Kernteam natürlich auch beim Azubi-BC im Haus, um jederzeit sämtliche Abläufe sicherzustellen. Zwölf Azubis dürfen sich im KSK-Beratungscenter in Mechernich beweisen weiterlesen →
Junge Leute laden junge Leute zum Speed-Dating in das Beratungscenter Billiger Straße ein – Azubis erklären den potenziellen Bewerbern, wie die Ausbildung bei der KSK vonstattengeht – Wer will, der kann gleich Nägel mit Köpfen machen
Bewerbungsgespräche auf Augenhöhe: Wer sich für eine Ausbildung bei der Kreissparkasse Euskirchen interessiert, der kann sich jetzt bei einem Speed-Dating direkt an die Azubis im BC Billiger Straße wenden, um aus erster Hand zu erfahren, ob der Job als Banker etwas für ihn ist. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – Wer jetzt noch keinen Ausbildungsplatz hat, dem kann vielleicht geholfen werden – und zwar von denjenigen, die schon einen haben. Das klingt zunächst ein wenig schräg. Aber die zehn Azubis der Kreissparkasse Euskirchen, die zurzeit das Beratungscenter (BC) Billiger Straße in Eigenregie leiten, sind so begeistert von ihrer Tätigkeit, dass sie gern weitere junge Leute davon überzeugen möchten, beim ältesten Kreditinstitut der Region eine Ausbildung zu beginnen. Die Idee ist, bei einem Speed-Dating am Donnerstag, 4. Juli, 11 bis 15 Uhr, bei den potenziellen Bewerbern zu checken, ob die Chemie stimmt und ob die Anwärter für die Sparkassenfamilie in Frage kommen. Noch keinen Ausbildungsplatz? KSK-Azubis helfen weiter weiterlesen →
Vorstandsvorsitzender Udo Becker betonte, dass er großes Vertrauen in den Sparkassennachwuchs habe und sich daher zurzeit mehr Sorgen um den nächsten EM-Gegner der deutschen Nationalmannschaft mache
Gemeinsam mit den zehn Auszubildenden des zweiten und dritten Lehrjahres durchschnitt der KSK-Vorstandsvorsitzende Udo Becker (Mitte) mit Vertriebsleiterin Melanie Büser und Vertriebsdirektor Volker Zart (9.u.10.v.l.) sowie Ausbilder Stefan Thur und Personalleiterin Anke Titz (2.u.3.v.r.) das Absperrband und erklärte das Azubi-BC für eröffnet. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – Während die Fußball-EM langsam Fahrt aufnimmt, erfolgte am Montag im Beratungscenter (BC) der Kreissparkasse Euskirchen (KSK) an der Billiger Straße der Anpfiff für ein weiteres ganz besonderes Spiel, bei dem allerdings statt elf nur zehn junge Leute nötig sind, um vier Wochen lang zu zeigen, was sie gelernt haben. Während dieser Zeit darf das Azubi-Team das BC in Eigenregie führen, und zwar sowohl im Servicebereich, als auch in der Beratung. Azubi-Team bespielt vier Wochen lang das BC Billiger Straße in Eigenregie weiterlesen →
Auszubildende der Kreissparkasse Euskirchen dürfen vier Wochen lang zeigen, was sie bereits gelernt haben – Für die Kundinnen und Kunden sind ein paar Überraschungen geplant
Freuen sich darauf, das KSK-Beratungscenter an der Billiger Straße in Eigenregie zu übernehmen: die Auszubildenden des zweiten und dritten Lehrjahres der Kreissparkasse Euskirchen. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – Was beim ersten Mal vor vielen Jahren noch mit Skepsis betrachtet wurde, gehört heute längst zur Ausbildungstradition bei der Kreissparkasse Euskirchen (KSK): das Azubi-BC. Udo Becker, Vorstandsvorsitzender der KSK, überlässt den zehn Auszubildenden des zweiten und dritten Lehrjahres wieder einmal vier Wochen lang die Verantwortung für ein Beratungscenter (BC) im Kreis Euskirchen. In diesem Jahr erobern die jungen Leute das BC „Billiger Straße“ in der Kreisstadt. Azubis übernehmen KSK-Beratungscenter Billiger Straße weiterlesen →
Vier Wochen lang leiteten die Auszubildenden der Kreissparkasse Euskirchen das BC Kirchplatz in Eigenregie – Kompletter Vorstand rückte zur Abschlussfeier an
Viel Lob gab es für die Auszubildenden des zweiten und dritten Lehrjahrs der KSK Euskirchen, die vier Wochen lang in Eigenregie das BC Kirchplatz am Laufen gehalten haben, vom Vorstand, dem BC-Team und den Ausbildern. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – Die Erleichterung war den beiden Auszubildenden der Kreissparkasse Euskirchen (KSK), Frederik Zens und Arlinda Buzhala, deutlich anzumerken. Vier Wochen lang leiteten sie in führender Position das Beratungscenter (BC) Kirchplatz mitten in der Kreisstadt in Eigenregie. Und bei ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern handelte es sich keinesfalls um die eingespielte Stammmannschaft des BCs, sondern diese bestanden aus den Azubis des zweiten und dritten Lehrjahrs der KSK. Die Erleichterung galt aber keinesfalls der Tatsache, dass die verantwortungsvolle Aufgabe jetzt zu Ende ging, sondern dass alles überwiegend reibungslos funktioniert hatte. KSK-Azubis meisterten besondere Herausforderung in der Kernstadt weiterlesen →
Azubis der Kreissparkasse Euskirchen berichten über eine Lehrzeit „einfach anders“ mit Pizzaabenden samt KSK-Vorstandsvorsitzenden und Zusammentreffen mit der Bundeskanzlerin
Die „Superhelden-Azubis“ der KSK zusammen mit Vorstandsmitglied Hartmut Cremer (hinten links), Vorstandsvorsitzendem Udo Becker (hinten Mitte) und Ausbildungsleiterin Anke Titz (hinten rechts). Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – Über eine Ausbildung „einfach anders“ berichteten jetzt die angehenden Bankkaufleute des zweiten und dritten Lehrjahrs der Kreissparkasse Euskirchen (KSK): Vor Eltern, künftigen Azubis und Vertretern aus verschiedenen Abteilungen der KSK berichteten sie von Pizza-Abenden mit dem KSK-Vorstandsvorsitzenden Udo Becker, einem Treffen mit Bundeskanzlerin Angela Merkel beim Sparkassentag in Hamburg, von vielen spaßigen Aktionen, aber auch von einer herausfordernden Arbeit mit besonderer Förderung durch ihre Ausbildungsleiterin Anke Titz. Da all das in normalem Maßstäben nicht zu messen sei, hatte der Sparkassennachwuchs zu Beginn des Abends einen Film in Kinotrailer-Manier gedreht, der sie als „Superhelden“ wie Spiderman zeigte. Ausbildung mit „Superheldenkräften“ weiterlesen →
Beim Besuch an der Sankt-Nikolaus-Schule Kall durfte der Sparkassen-Nachwuchs die Wand hochgehen – Schülerinnen bedankten sich mit einem vertikalen Abenteuer für Spende der Azubis
Gemeinsame Freude an Kletteraktion mit Geldsegen: KSK-Azubis, Schülerinnen und Schüler sowie Kollegium der Sankt-Nikolaus-Schule Kall scharen sich um Schulleiterin Andrea Luxenburger-Schlösser (am Scheck von links) und KSK-Ausbildungsleiterin Anke Titz. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Kall – „Hoch hinaus an der Nikolaus-Schule“ – das war das im mehrfachen Wortsinn zutreffende Motto, als die Auszubildenden des zweiten und dritten Lehrjahrs der Kreissparkasse Euskirchen jetzt zusammen mit ihrer Ausbildungsleiterin Anke Titz die Kaller Förderschule für Geistige Entwicklung in Kall besuchten. Denn durch eine Spende von 800 Euro der Azubis konnte das Schulteam nicht nur finanziell höher springen, sondern auch eine besondere Attraktion für die Schülerinnen und Schüler fördern: Eine Kletterwand für echte Gipfelerlebnisse für die Jugendlichen mit verschiedenen Behinderungen. Förderschüler bringen Azubis das Klettern bei weiterlesen →
Vier Wochen lang bespielten elf Azubis in Eigenregie das Beratungscenter der KSK in Kall – Vorstandsvorsitzender Udo Becker und Ausbildungsleiterin Anke Titz zeigten sich begeistert von den Fähigkeiten des Nachwuchses
Azubis und Stammmannschaft des Kaller BC fanden sich zum abschließenden Kickerturnier ein. Vorstandsvorsitzender Udo Becker (Mitte) und Ausbildungsleiterin Anke Titz (2.v.r) freuten sich über ein gelungenes Azubi-BC. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Kall – Fußball ist, wie man weiß, eine komplizierte Angelegenheit. Da hatten die Auszubildenden der Kreissparkasse Euskirchen (KSK) die Stammmannschaft des Beratungscenters (BC) Kall doch eindeutig beim Kickerspiel um die BC-Vorherrschaft besiegt, mussten aber dennoch jetzt nach vier Wochen das Feld räumen. Schuld daran war wahrscheinlich irgendein „Punkteverhältnis“, das nur Nichtsportlern erklärlich ist. Andererseits hatten sich die Azubis auch einen leichten Vorteil erschlichen, da sie kurzfristig einen erfahrenen Stürmer eingekauft hatten, der das Torverhältnis wesentlich zu ihrem Vorteil verbesserte: Udo Becker, Vorstandsvorsitzender der KSK Euskirchen und neuer Starspieler der Azubi-Mannschaft, war am Mittwochnachmittag im Borussia-Mönchengladbach-Trikot in Kall eingelaufen und setzte dort von Anfang an individuelle spielerische Akzente, mal mit hohen Bällen, die nur hier und da auf dem Teppich landeten, mal mit überraschenden Distanzschüssen aus dem Mittelfeld, gegen die Stammtorwart Benjamin Hoppe machtlos blieb. Ein echtes Team tritt ab weiterlesen →
Vier Wochen lang bespielten elf Azubis in Eigenregie das Beratungscenter der KSK in Kall – Vorstandsvorsitzender Udo Becker und Ausbildungsleiterin Anke Titz zeigten sich begeistert von den Fähigkeiten des Nachwuchses
Azubis und Stammmannschaft des Kaller BC fanden sich zum abschließenden Kickerturnier ein. Vorstandsvorsitzender Udo Becker (Mitte) und Ausbildungsleiterin Anke Titz (2.v.r) freuten sich über ein gelungenes Azubi-BC. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Kall – Fußball ist, wie man weiß, eine komplizierte Angelegenheit. Da hatten die Auszubildenden der Kreissparkasse Euskirchen (KSK) die Stammmannschaft des Beratungscenters (BC) Kall doch eindeutig beim Kickerspiel um die BC-Vorherrschaft besiegt, mussten aber dennoch jetzt nach vier Wochen das Feld räumen. Schuld daran war wahrscheinlich irgendein „Punkteverhältnis“, das nur Nichtsportlern erklärlich ist. Andererseits hatten sich die Azubis auch einen leichten Vorteil erschlichen, da sie kurzfristig einen erfahrenen Stürmer eingekauft hatten, der das Torverhältnis wesentlich zu ihrem Vorteil verbesserte: Udo Becker, Vorstandsvorsitzender der KSK Euskirchen und neuer Starspieler der Azubi-Mannschaft, war am Mittwochnachmittag im Borussia-Mönchengladbach-Trikot in Kall eingelaufen und setzte dort von Anfang an individuelle spielerische Akzente, mal mit hohen Bällen, die nur hier und da auf dem Teppich landeten, mal mit überraschenden Distanzschüssen aus dem Mittelfeld, gegen die Stammtorwart Benjamin Hoppe machtlos blieb. Ein echtes Team tritt ab weiterlesen →
Der Nachwuchs der Kreissparkasse Euskirchen stemmt zurzeit die Kaller Filiale in Eigenregie und hat dennoch Zeit, eine Förderschule zu unterstützen – Im Kaller BC herrschte Schunkelstimmung
Das Team der Auszubildenden mit Vorstandsmitglied Holger Glück (l.), Ausbildungsleiterin Anke Titz (5.v.l.) und Vorstandsvorsitzendem Udo Becker (7.v.l.) beim Azubi-Abend. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – Bei einem konservativen Bankhaus wäre es wohl kaum möglich, dass nicht der Bankdirektor, sondern ein Auszubildender die Gäste einer Abendveranstaltung im Hauptsitz begrüßt. Doch bei der Kreissparkasse Euskirchen (KSK) traut man dem Nachwuchs der Finanzwelt so einiges zu, so dass beim Azubi-Abend Roman Sohnius, Auszubildender und gerade „Chef“ der Kaller KSK-Filiale, die zahlreichen Gäste im S-Zentrum Euskirchen begrüßen durfte. Denn bereits seit drei Wochen stemmen die jungen Leute des zweiten und dritten Lehrjahres das Beratungscenter (BC) Kall als „Azubi-BC“, wie Sohnius erklärte. KSK-Azubis: Am Abend auf der Bühne, am Morgen beim Flashmob weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.