Schlagwort-Archive: Anke Titz

Zwölf Azubis dürfen sich im KSK-Beratungscenter in Mechernich beweisen

Vier Wochen lang sind die Auszubildenden der Kreissparkasse Euskirchen in Eigenregie bei der Beratung und im Service tätig – Für die Kundinnen und Kunden bleibt außer den jungen Gesichtern alles beim Alten – Hintergrundteam steht immer bereit

Wollen das KSK-Beratungscenter Mechernich in Eigenregie übernehmen: Die Auszubildenden des zweiten und dritten Lehrjahrs der Kreissparkasse Euskirchen. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Wollen das KSK-Beratungscenter Mechernich in Eigenregie übernehmen: Die Auszubildenden des zweiten und dritten Lehrjahrs der Kreissparkasse Euskirchen. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Euskirchen – Einen aus jahrelanger positiver Erfahrung gut kalkulierten Vertrauensvorschuss geben Vorstand und Ausbildungsteam der Kreissparkasse Euskirchen (KSK) den Auszubildenden des zweiten und dritten Lehrjahrs mit dem Azubi-BC: Einmal im Jahr wird dem Nachwuchs für vier Wochen die Verantwortung für ein Beratungscenter (BC) im Kreis Euskirchen überlassen. Dieses Mal erobern die jungen Leute das BC Mechernich, das eigentlich unter der Leitung von Manuel Stoff steht. Der bleibt mit seinem Kernteam natürlich auch beim Azubi-BC im Haus, um jederzeit sämtliche Abläufe sicherzustellen. Zwölf Azubis dürfen sich im KSK-Beratungscenter in Mechernich beweisen weiterlesen

Aus KSK-Azubis werden KSK-Mitarbeitende

Vier Auszubildende der Kreissparkasse Euskirchen erhielten ihre Abschlusszeugnisse – Alle wollen beim ältesten regionalen Kreditinstitut bleiben – Zum Abschluss wurde „Bingo – einmal anders“ gespielt

KSK-Personalleiterin Anke Titz (l.), Ausbilder Stefan Thur (r.) und KSK-Vorstandsvorsitzender Udo Becker (2.v.r.) freuten sich über die bestandene Prüfung der vier Ex-Azubis: Mira Vögele (v.l.), David Moeckel, Maximilian Beier und Tom Marner. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
KSK-Personalleiterin Anke Titz (l.), Ausbilder Stefan Thur (r.) und KSK-Vorstandsvorsitzender Udo Becker (2.v.r.) freuten sich über die bestandene Prüfung der vier Ex-Azubis: Mira Vögele (v.l.), David Moeckel, Maximilian Beier und Tom Marner. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa

Euskirchen – Für vier Auszubildende der Kreissparkasse Euskirchen (KSK) ging jetzt die Lehrzeit zu Ende. Mira Vögele, Tom Marner, Maximilian Beier und David Moeckel bekamen in einer kleinen Feierstunde vom Vorstandsvorsitzenden Udo Becker, der Personalleiterin Anke Titz und Ausbilder Stefan Thur ihre IHK-Zeugnisse überreicht. Dabei gab es bei den jungen Leuten gleich einen doppelten Grund zur Freude, denn Udo Becker hatte dem Nachwuchs bereits am Ende des gelungenen Azubi-BCs im Juli vergangenen Jahres eine unbefristete Übernahme angeboten, sollten sie die Abschlussprüfung zur Bankkauffrau bzw. zum Bankkaufmann erfolgreich bestehen. Aus KSK-Azubis werden KSK-Mitarbeitende weiterlesen

„Eine bessere Unternehmensberatung als von unseren Mitarbeitenden kann ich nicht bekommen“

KSK-Vorstandsvorsitzender Udo Becker empfing die Neuzugänge des ältesten Kreditinstituts der Region zu einem gemeinsamen Kennenlernfrühstück

Der Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse Udo Becker (links) und KSK-Personalleiterin Anke Titz (rechts) begrüßten die neuen Mitarbeitenden, die in diesem Jahr bei der KSK angefangen haben. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Der Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse Udo Becker (links) und KSK-Personalleiterin Anke Titz (rechts) begrüßten die neuen Mitarbeitenden, die in diesem Jahr bei der KSK angefangen haben. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa

Euskirchen – Not macht bekanntlich erfinderisch. Im Falle der Kreissparkasse Euskirchen (KSK) macht sie jetzt aber auch Schule. Denn da Auszubildende derzeit rar gesät sind und sich an dieser Situation vorerst auch wenig ändern dürfte, rekrutiert die KSK mehr und mehr Quereinsteiger – die deshalb auch einen großen Teil der 32 neuen Mitarbeitenden (inklusive Azubis) ausmachen, die im laufenden Jahr bereits bei der KSK angefangen haben. „Eine bessere Unternehmensberatung als von unseren Mitarbeitenden kann ich nicht bekommen“ weiterlesen

Azubi-Team bespielt vier Wochen lang das BC Billiger Straße in Eigenregie

Vorstandsvorsitzender Udo Becker betonte, dass er großes Vertrauen in den Sparkassennachwuchs habe und sich daher zurzeit mehr Sorgen um den nächsten EM-Gegner der deutschen Nationalmannschaft mache

Gemeinsam mit den zehn Auszubildenden des zweiten und dritten Lehrjahres durchschnitt der KSK-Vorstandsvorsitzende Udo Becker (Mitte) mit Vertriebsleiterin Melanie Büser und Vertriebsdirektor Volker Zart (9.u.10.v.l.) sowie Ausbilder Stefan Thur und Personalleiterin Anke Titz (2.u.3.v.r.) das Absperrband und erklärte das Azubi-BC für eröffnet. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Gemeinsam mit den zehn Auszubildenden des zweiten und dritten Lehrjahres durchschnitt der KSK-Vorstandsvorsitzende Udo Becker (Mitte) mit Vertriebsleiterin Melanie Büser und Vertriebsdirektor Volker Zart (9.u.10.v.l.) sowie Ausbilder Stefan Thur und Personalleiterin Anke Titz (2.u.3.v.r.) das Absperrband und erklärte das Azubi-BC für eröffnet. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa

Euskirchen – Während die Fußball-EM langsam Fahrt aufnimmt, erfolgte am Montag im Beratungscenter (BC) der Kreissparkasse Euskirchen (KSK) an der Billiger Straße der Anpfiff für ein weiteres ganz besonderes Spiel, bei dem allerdings statt elf nur zehn junge Leute nötig sind, um vier Wochen lang zu zeigen, was sie gelernt haben. Während dieser Zeit darf das Azubi-Team das BC in Eigenregie führen, und zwar sowohl im Servicebereich, als auch in der Beratung. Azubi-Team bespielt vier Wochen lang das BC Billiger Straße in Eigenregie weiterlesen

Azubis übernehmen KSK-Beratungscenter Billiger Straße

Auszubildende der Kreissparkasse Euskirchen dürfen vier Wochen lang zeigen, was sie bereits gelernt haben – Für die Kundinnen und Kunden sind ein paar Überraschungen geplant

Freuen sich darauf, das KSK-Beratungscenter an der Billiger Straße in Eigenregie zu übernehmen: die Auszubildenden des zweiten und dritten Lehrjahres der Kreissparkasse Euskirchen. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Freuen sich darauf, das KSK-Beratungscenter an der Billiger Straße in Eigenregie zu übernehmen: die Auszubildenden des zweiten und dritten Lehrjahres der Kreissparkasse Euskirchen. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Euskirchen – Was beim ersten Mal vor vielen Jahren noch mit Skepsis betrachtet wurde, gehört heute längst zur Ausbildungstradition bei der Kreissparkasse Euskirchen (KSK): das Azubi-BC. Udo Becker, Vorstandsvorsitzender der KSK, überlässt den zehn Auszubildenden des zweiten und dritten Lehrjahres wieder einmal vier Wochen lang die Verantwortung für ein Beratungscenter (BC) im Kreis Euskirchen. In diesem Jahr erobern die jungen Leute das BC „Billiger Straße“ in der Kreisstadt. Azubis übernehmen KSK-Beratungscenter Billiger Straße weiterlesen

Alle Azubis bleiben der KSK erhalten

Nach tollen Prüfungsresultaten durften die ehemaligen Azubis Arlinda Buzhala, Markus Ackermann, Frederik Zens, Susanne Kirfel und Moritz Buchholz ihre Arbeitsverträge unterschreiben – Kleine Feierstunde mit Vorstandsvorsitzendem Udo Becker sowie Ausbildern Anke Titz und Stefan Thur

Mit großem Lob und besten Wünschen bedachte Udo Becker (v.l.), die neuen Bankkaufleute Markus Ackermann, Moritz Buchholz, Frederik Zens, Susanne Kirfel und Arlinda Buzhala. Personalleiterin Anke Titz und Ausbilder Stefan Thur hatten sichtlich Freude am Erfolg ihrer Schützlinge. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Mit großem Lob und besten Wünschen bedachte Udo Becker (v.l.), die neuen Bankkaufleute Markus Ackermann, Moritz Buchholz, Frederik Zens, Susanne Kirfel und Arlinda Buzhala. Personalleiterin Anke Titz und Ausbilder Stefan Thur hatten sichtlich Freude am Erfolg ihrer Schützlinge. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Euskirchen – „Sie haben eine starke Leistung in der Ausbildung gezeigt – und besonders in den Prüfungen. Da waren ein paar echte Knaller-Ergebnisse dabei!“ Mit diesen Worten beglückwünschte Udo Becker, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Euskirchen (KSK), die ehemaligen Azubis Arlinda Buzhala, Markus Ackermann, Frederik Zens, Susanne Kirfel und Moritz Buchholz als nunmehr Bankkaufleute. Der Sparkassenchef hatte zusammen mit der Personalleiterin Anke Titz und dem Ausbilder Stefan Thur zu einem gemütlichen Zusammensein eingeladen, um den begehrten Berufsabschluss gebührend zu feiern. Alle Azubis bleiben der KSK erhalten weiterlesen

KSK-Azubis meisterten besondere Herausforderung in der Kernstadt

Vier Wochen lang leiteten die Auszubildenden der Kreissparkasse Euskirchen das BC Kirchplatz in Eigenregie – Kompletter Vorstand rückte zur Abschlussfeier an

Viel Lob gab es für die Auszubildenden des zweiten und dritten Lehrjahrs der KSK Euskirchen, die vier Wochen lang in Eigenregie das BC Kirchplatz am Laufen gehalten haben, vom Vorstand, dem BC-Team und den Ausbildern. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Viel Lob gab es für die Auszubildenden des zweiten und dritten Lehrjahrs der KSK Euskirchen, die vier Wochen lang in Eigenregie das BC Kirchplatz am Laufen gehalten haben, vom Vorstand, dem BC-Team und den Ausbildern. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa

Euskirchen – Die Erleichterung war den beiden Auszubildenden der Kreissparkasse Euskirchen (KSK), Frederik Zens und Arlinda Buzhala, deutlich anzumerken. Vier Wochen lang leiteten sie in führender Position das Beratungscenter (BC) Kirchplatz mitten in der Kreisstadt in Eigenregie. Und bei ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern handelte es sich keinesfalls um die eingespielte Stammmannschaft des BCs, sondern diese bestanden aus den Azubis des zweiten und dritten Lehrjahrs der KSK. Die Erleichterung galt aber keinesfalls der Tatsache, dass die verantwortungsvolle Aufgabe jetzt zu Ende ging, sondern dass alles überwiegend reibungslos funktioniert hatte. KSK-Azubis meisterten besondere Herausforderung in der Kernstadt weiterlesen

Kurs auf Erfolg bei Azubi-Mannschaft

Zweites und drittes Lehrjahr der Kreissparkasse Euskirchen leiten das Beratungscenter (BC) Kirchplatz für vier Wochen in Eigenregie, aber natürlich mit Backup – KSK-Chef Udo Becker: „MUT steht für Machen und Tun“

Für vier Wochen dürfen Azubis der Kreissparkasse Euskirchen das BC Kirchplatz in Eigenregie führen – natürlich nicht ohne die Stammmannschaft im Hintergrund. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Für vier Wochen dürfen Azubis der Kreissparkasse Euskirchen das BC Kirchplatz in Eigenregie führen – natürlich nicht ohne die Stammmannschaft im Hintergrund. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Euskirchen – „Das machen nicht alle Sparkassen, und vor allem nicht für vier Wochen“, sagte Udo Becker, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Euskirchen (KSK), am vergangenen Montagmorgen zu den Auszubildenden des 2. und 3. Lehrjahrs der KSK. Denn die dürfen für vier Wochen das Beratungscenter (BC) Kirchplatz in Euskirchen in Eigenregie übernehmen. Das Vertrauen, dass er in die angehenden Bankkaufleute setze, sei absolut gerechtfertigt, so Becker zu den jungen Leuten: „Sie sind bestens von der Personalleiterin Anke Titz und Ausbilder Stefan Thur vorbereitet worden. Es erfordert Mut, ja, aber »MUT« steht hier als Abkürzung für »Machen und Tun«.“ Kurs auf Erfolg bei Azubi-Mannschaft weiterlesen

Ex-Azubis lobten die flache Hierarchie der Kreissparkasse

Sieben Auszubildende der KSK wurden jetzt nach erfolgreicher Abschlussprüfung ins Arbeitsleben bei der Kreissparkasse Euskirchen entlassen

KSK-Vorstandsvorsitzender Udo Becker (links), KSK-Vorstandsmitglied Wolfgang Krüger (rechts) und Personalleiterin Anke Titz (3.v.r.) und Stefan Thur von der Personalabteilung (2.v.r.) beglückwünschten die Auszubildenden zu ihrer bestandenen Abschlussprüfung: Gianluca Bernunzio (v.l.), Enrique Kleinert, Miriam Wolber, Leon Fitzner, Melvyn Eckstein und Lara Schmitz. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
KSK-Vorstandsvorsitzender Udo Becker (links), KSK-Vorstandsmitglied Wolfgang Krüger (rechts) und Personalleiterin Anke Titz (3.v.r.) und Stefan Thur von der Personalabteilung (2.v.r.) beglückwünschten die Auszubildenden zu ihrer bestandenen Abschlussprüfung: Gianluca Bernunzio (v.l.), Enrique Kleinert, Miriam Wolber, Leon Fitzner, Melvyn Eckstein und Lara Schmitz. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa

Euskirchen – Nach zweieinhalb aufregenden Jahren wurden acht Auszubildende der Kreissparkasse Euskirchen erfolgreich ins Berufsleben entlassen. Sieben haben sich für die Weiterbeschäftigung in der Kreissparkasse Euskirchen entschieden. Bei einer kleinen Feierstunde im Sparkassenzentrum Euskirchen beglückwünschten der KSK-Vorstandsvorsitzende Udo Becker sowie KSK-Vorstandsmitglied Wolfgang Krüger den Sparkassennachwuchs und bewirteten diesen mit Sekt, Kaffee und Kuchen. Ja mehr noch, KSK-Personalleiterin Anke Titz und ihr Kollege Stefan Thur hielten für jeden der jungen Leute auch einen unterschriftsreifen Arbeitsvertrag bereit. Ex-Azubis lobten die flache Hierarchie der Kreissparkasse weiterlesen

„Bei der Kreissparkasse kann man alt werden“

Fünf neue Auszubildende traten ihren ersten Arbeitstag im ältesten Kreditinstitut der Region an – Vorstandsmitglied Wolfgang Krüger blickte an diesem Tag auf 40 Dienstjahre zurück

Nach einem gemeinsamen Frühstück mit den beiden Vorstandsmitgliedern Holger Glück (hintere Reihe, 1.v.l.) und Wolfgang Krüger (hintere Reihe, 3.v.l) sowie Personalleiterin Anke Titz (hintere Reihe, 2.v.l.) und Stefan Thur (Mitte) von der Personalabteilung präsentierten sich die fünf neuen Auszubildenden der Kreissparkasse Euskirchen im Innenhof des Sparkassenzentrums. David Moeckel (v.l.), Mira Vögele, Maximillian Beier, Tom Marner und Edward Schäck zur Seite stehen die beiden Paten Moritz Buchholz (hintere Reihe, 1.v.r) und Susanne Kirfel (2. Reihe, 1.v.l.). Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Nach einem gemeinsamen Frühstück mit den beiden Vorstandsmitgliedern Holger Glück (hintere Reihe, 1.v.l.) und Wolfgang Krüger (hintere Reihe, 3.v.l) sowie Personalleiterin Anke Titz (hintere Reihe, 2.v.l.) und Stefan Thur (Mitte) von der Personalabteilung präsentierten sich die fünf neuen Auszubildenden der Kreissparkasse Euskirchen im Innenhof des Sparkassenzentrums. David Moeckel (v.l.), Mira Vögele, Maximillian Beier, Tom Marner und Edward Schäck zur Seite stehen die beiden Paten Moritz Buchholz (hintere Reihe, 1.v.r) und Susanne Kirfel (2. Reihe, 1.v.l.). Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa

Euskirchen – „Ich bin mir sicher, dass Sie sich die richtige Ausbildung und den richtigen Arbeitgeber ausgesucht haben“, begrüßte KSK-Personalleiterin Anke Titz am Montagmorgen fünf neue Auszubildende im Sparkassenzentrum an der Von-Siemens-Straße. Denn bei der KSK, so Anke Titz, könne man alt werden. Dass dies nicht nur leere Worte waren, konnte sie an gleich zwei Sparkassenmitarbeitern, die sich ebenfalls zur Begrüßung eingefunden hatten, beweisen. Stefan Thur von der Personalabteilung feierte in diesen Tagen sein 20. Dienstjubiläum. Und Vorstandsmitglied Wolfgang Krüger, der die jungen Leute gemeinsam mit seinem Vorstandskollegen Holger Glück begrüßte, setzte sogar noch eins drauf: Krüger war an diesem 1. August auf den Tag genau 40 Jahre bei der KSK. „Sie sehen, hier kann man wirklich alt werden“, sagte Krüger lachend. „Bei der Kreissparkasse kann man alt werden“ weiterlesen