Tausende Menschen schwangen sich bei der „Tour de Ahrtal“ wieder aufs Rad – Buntes Unterhaltungsprogramm entlang der B 258 – „ene“-Trikotverkauf diente der „Gala Tolbiac“
Der Blankenheimer Bürgermeister Rolf Hartmann eröffnete am Sonntagmorgen die 10. „Tour de Ahrtal“. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Blankenheim – Auch wenn es am frühen Sonntagmorgen noch etwas frisch war, so ließen sich die Teilnehmer der 10. „Tour de Ahrtal“ doch nicht davon abhalten, sich pünktlich um 10 Uhr auf dem Curtius-Schulten-Platz in Blankenheim einzufinden, um beim traditionellen Startschuss durch Landrat Günter Rosenke dabei zu sein. Doch Donnerbüchse und Landrat fehlten in diesem Jahr. Die Büchse blieb in der Waffenkammer, der Landrat war als Schirmherr des Eifeler Musikfests im Kloster Steinfeld ausnahmsweise einmal an anderer Stelle im Einsatz. Radspektakel ging in die 10. Runde weiterlesen →
Hier geht es zum Video – Beim „4. Eifel Vital Tag“ gab es wieder viele gesundheitsfördernde, kosmetische und therapeutische Angebote zu entdecken – Urlaubsarrangements und kandierte Vogelbeeren
Das Team beim Blankenheimer Eifel Vital Tag: Bert Ufer, Bürgermeister Rolf Hartmann, Projektmanager Sebastian Lindt, Bürgermeister Reinhold Müller, Bürgermeister Wilfried Pracht, Amtsleiter Hajo Dederichs und die Touristikfachfrauen Carolin Salmon und Uschi Mießeler. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Blankenheim – Beim „4. Eifel Vital Tag“, der diesmal im Kernort von Blankenheim stattfand, spielte in gewisser Weise sogar das Wetter mit, denn anstatt Sonnenschein gab es ein gesundheitsförderndes Reizklima mit kleineren Wassergüssen zwischendurch. Die zahlreichen Aussteller ließen sich davon allerdings nicht beeindrucken. Wem es zwischenzeitlich zu feucht wurde, der konnte auch ins Eifelmuseum flüchten. Alles drehte sich ums Wohlbefinden weiterlesen →
SPD-Bundestagsabgeordnete Helga Kühn-Mengel bekam positive Nachrichten von Verkehrsminister Groschek
Helga Kühn-Mengel MdB (v.l.) im Gespräch mit Markus Ramers, NRW-Verkehrsminister Michael Groschek, Andreas Schulte und Wilfried Wutgen. Bild: Waltraud Faber
Blankenheim/Berlin – Vor rund drei Wochen hat die SPD-Bundestags-abgeordnete Helga Kühn-Mengel angekündigt, sich persönlich für eine schnelle Sanierung der Landesstraße 115 einzusetzen. Bei einem gemeinsamen Gespräch in Düsseldorf konnte NRW-Verkehrsminister Michael Groschek nun positive Nachrichten vermelden. Baumaßnahmen an der L 115 sollen noch in diesem Jahr erfolgen weiterlesen →
Zusammenarbeit der Gesamtschule Blankenheim-Nettersheim und Jugendhof Finkenberg offiziell besiegelt – 125 Schüler und Lehrer speisen an den drei Langtagen der Schule in der nahe gelegenen Jugendbildungsstätte
Küchenchef Götz Stehling (v.l.), Kreisdirektor Michael Vogel, Rolf Hartmann, Bürgermeister der Gemeinde Blankenheim, Schulleiterin Eva Balduin, und Wilfried Pracht, Bürgermeister Gemeinde Nettersheim, sind hochzufrieden mit der „Mittagessenlösung im auswärtigen Speiselokal“ für die Gesamtschüler. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Blankenheim – An drei Tagen in der Woche kann man eine rund 120-köpfige Karawane auf dem Finkenberg in Blankenheim beobachten. Denn dann machen sich Schüler und Lehrer der neu gegründeten Gesamtschule Blankenheim-Nettersheim auf zum Mittagessen: Auf einem eigens angelegten Fußweg geht es in wenigen Minuten vom Schulgebäude in den Jugendhof Finkenberg, einer Bildungsstätte des Rhein-Erft-Kreises. Schülerkarawane zieht zum Mittagstisch weiterlesen →
Rund 70 Angebote von Kutschfahrten über Kettensägen-Schnitzarbeiten bis zur Besichtigung eines Melkroboters am Sonntag, 17. März, entlang des Ahrtals zwischen Blankenheim und Sinzig
In Blankenheim beginnt die erste Etappe des „AhrSteig“-Erlebnistages. Foto: Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ahrtal – Den erst am 3. November eröffneten „AhrSteig“ können Interessierte am Sonntag, 17. März, zwischen 8 Uhr und 17 Uhr bei einem Erlebnistag näher kennenlernen. Entlang der Wander-Route entlang des Ahrtals zwischen Blankenheim und Sinzig haben Teams aus den Ortschaften und Kommunen sowie Gastgeber ein buntes Programm organisiert. Von geführten Wanderungen und handwerklichen Vorführungen wie Holzschnitzarbeiten mit der Kettensäge über sportliche Aktivitäten wie „Erlebnisklettern im Wald“ bis zur Weinbergsführung werden Aktionen geboten. Die Teilnahme am „AhrSteig“-Erlebnistag ist kostenfrei. Erlebnistag am „AhrSteig“ weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.