Caritas Eifel hat Räumlichkeiten in der ehemaligen „Villa Wigger“ in Schleiden gemietet
Im denkmalgeschützten Gebäude neben dem Schleidener Caritas-Haus, der ehemaligen „Villa Wigger“, bietet die Caritas Ausbildungsmöglichkeiten. Foto: Arndt Krömer
Schleiden – Seit mehreren Jahren bildet der Caritasverband für die Region Eifel Mitarbeitende zu examinierten Altenpfleger/innen aus. Nun hat der Wohlfahrtsverband Räumlichkeiten im denkmalgeschützten Gebäude neben dem Schleidener Caritas-Haus, der ehemaligen „Villa Wigger“, gemietet, um die Azubis gemeinsam an einem zentralen Standort noch intensiver zu schulen und so die Qualität der Ausbildung noch einmal zu steigern. Zudem kann die Anzahl der Schülerinnen und Schüler auf diesem Wege erhöht werden. Neues Ausbildungszentrum für Altenpfleger/innen weiterlesen →
383 Kilometer lange Hauptroute neu ausgewiesen, durch weitere Querverbindungen insgesamt 470 Kilometer langes Radwegenetz
Burg Satzvey ist eine der zahlreichen Burgen auf der Wasserburgenroute. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Eifel/Städteregion – Das Städtedreieck Aachen, Bonn und Köln beheimatet mit rund 120 Wasserburgen und Schlössern eine derart große Anzahl, dass die Region damit europaweit spitze ist. Um Gästen diese Besonderheit näher zu bringen, wurde von einigen Jahren die Wasserburgen-Route für Fahrradfahrer ausgewiesen. Nun haben die beteiligten Tourismusorganisationen und fahrradfreundlichen Kreise bzw. Städte entlang der Strecke – Nordeifel Tourismus GmbH, Rhein-Rhein-Erft-Tourismus, Rhein-Voreifel Touristik, die Kreise Düren und Euskirchen, die Städteregion Aachen sowie die Stadt Bonn – die Radroute weiter attraktiviert. Wasserburgen-Route für Fahrradfahrer noch attraktiver weiterlesen →
Bei der jüngsten Mitgliederversammlung der Sektion Eifel/Schleiden des Deutschen Alpenvereins wurde dem Gründer des Bergsportvereins erstmalig in der Vereinsgeschichte die besondere Auszeichnung zuteil
Ohne seine drei Jahrzehnte währende Vorstandstätigkeit als 1. Vorsitzender wäre die DAV-Sektion Schleiden/Eifel wohl nicht das, was sie heute ist. Für seine Verdienste wurde Rudi Berners jetzt zum Ehrenvorsitzenden der Sektion ernannt. Foto: Armin Zalfen
Schleiden-Gemünd – „Wo fange ich an, wo höre ich auf?“, dieser Frage musste sich Max Theißen, Vorsitzender der Sektion Eifel/Schleiden des Deutschen Alpenvereins (DAV), stellen, als er über Rudi Berners berichten wollte. Denn der Harperscheider Berners hatte nicht nur 1986 den „Bergsteigerverein Eifel“ gegründet und damit den Grundstein für die spätere DAV-Sektion gelegt, sondern auch über drei Jahrzehnte die Geschicke des Bergsportvereins als Vorsitzender maßgeblich geleitet und geprägt. Auf der jüngsten Mitgliederversammlung der Sektion am vergangenen Freitag wurde Rudi Berners jetzt eine besondere Ehre zuteil: Nach einstimmigem Beschluss der Mitgliederversammlung ernannte Theißen ihn, bislang einmalig in der Vereinsgeschichte, zum Ehrenvorsitzenden. 30 Jahre Einsatz: Rudi Berners zum Ehrenvorsitzenden ernannt weiterlesen →
Caritas Eifel gibt Information zum Verbraucher-Insolvenzverfahren
Dorothea Gehlen ist Expertin bei der Caritas-Schuldnerberatung. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Schleiden – Aufgrund immer wiederkehrender Fragen zu Vollstreckung, Pfändung und Entschuldungsmöglichkeiten bietet die Schuldner- und Insolvenzberatung des Caritasverbandes für die Region Eifel eine Informationsveranstaltung an, und zwar am Dienstag, 27. März, um 9.30 Uhr im Caritas-Haus Schleiden, Raum 305, 2. Etage rechts. Hilfe in der Schuldenfalle weiterlesen →
Inkontinenzmaterial und Rollstühle sind in dem ehemaligen Bürgerkriegsland für ältere Menschen oft unerschwinglich
Die Caritas unterstützt Pflegebedürftige in Bosnien. Foto: Caritas
Eifel/Bosnien – Einen Hilfstransport mit Inkontinenzmaterial, Roll- und Toilettenstühlen für die Region Derventa in Bosnien-Herzegowina hat jetzt der Caritasverband für die Region Eifel ins Rollen gebracht. Seit vielen Jahren unterstützen Gemeinden und Aktionskreise aus den Regionen Aachen und Eifel die Maßnahme, vormals bekannt als „Bosnien-Aktion“. Caritas bringt Hilfstransport nach Bosnien ins Rollen weiterlesen →
Inkontinenzmaterial und Rollstühle sind in dem ehemaligen Bürgerkriegsland für ältere Menschen oft unerschwinglich
Die Caritas unterstützt Pflegebedürftige in Bosnien. Foto: Caritas
Eifel/Bosnien – Einen Hilfstransport mit Inkontinenzmaterial, Roll- und Toilettenstühlen für die Region Derventa in Bosnien-Herzegowina hat jetzt der Caritasverband für die Region Eifel ins Rollen gebracht. Seit vielen Jahren unterstützen Gemeinden und Aktionskreise aus den Regionen Aachen und Eifel die Maßnahme, vormals bekannt als „Bosnien-Aktion“. Caritas bringt Hilfstransport nach Bosnien ins Rollen weiterlesen →
Martina Bertram (v.l.), Nadine Quetsch und Rolf Schneider haben für eine neue Selbsthilfegruppe gesorgt. Foto: Arndt Krömer
Schleiden – Eine neue Selbsthilfegruppe trifft sich seit Anfang des Jahres monatlich Im Schleidener Caritas-Haus: Menschen, die unter chronischen oder neurologischen Erkrankungen leiden, kommen dort jeden ersten Samstag im Monat zusammen, um über ihre Lebenssituation zu sprechen und sich zu unterstützen. Erfahrungsaustausch für Menschen mit chronischen oder neurologischen Erkrankungen weiterlesen →
„Coffee-to-help“-Aktion während des Gemünder Weihnachtsmarktes
Jessica Rau hilft, ehrenamtliche Projekte für junge Leute zu koordinieren. Foto:
Schleiden-Gemünd – Youngcaritas, das Ehrenamt des Eifeler Caritasverbandes für junge Menschen von 13 bis 27 Jahren, startet mit der Jugendfeuerwehr Gemünd eine gemeinsame Spendenaktion. Jessica Rau, Koordinatorin von youngcaritas, nahm auf Initiative ihrer jugendlichen Freiwilligen Kontakt mit Löschzugleiter Wolfgang Fuchs auf, um ihre Ehrenamtsplattform vorzustellen und die Möglichkeiten eines gemeinsamen Projekts zu besprechen. Youngcaritas startet Spendenaktion mit Jugendfeuerwehr weiterlesen →
Verband reagiert auf den wachsenden Bedarf, der sich in der Region Blankenheim-Nettersheim-Dahlem abzeichnet
In Dahlem entsteht ein Gebäude, in dem die Caritas Eifel Tagespflege anbieten will. Foto: Arndt Krömer
Dahlem – Unter dem Slogan „Tagsüber versorgt – abends daheim“ rief der Caritasverband für die Region Eifel in den vergangenen Jahren bereits drei Tagespflegen für pflegebedürftige Menschen in den Orten Simmerath, Blankenheim und Roetgen ins Leben. Nun wird eine vierte Tagespflege unter dem Namen „St. Anna“ eröffnet, Standort ist diesmal die Gemeinde Dahlem. Der Caritasverband reagiert damit auf den wachsenden Bedarf, der sich in der Region Blankenheim-Nettersheim-Dahlem abzeichnete. Caritas eröffnet neue Tagespflegeeinrichtung in Dahlem weiterlesen →
Kostenlose Veranstaltung der Caritas Eifel zu Vollstreckung, Pfändung und Entschuldungsmöglichkeiten
Dorothea Gehlen ist Expertin bei der Caritas-Schuldnerberatung. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Schleiden – Aufgrund immer wiederkehrender Fragen zu Vollstreckung, Pfändung und Entschuldungsmöglichkeiten bietet die Schuldner- und Insolvenzberatung des Caritasverbandes für die Region Eifel eine Informationsveranstaltung zum Thema an, und zwar am Montag, 20. November, ab 9.30 Uhr im Caritas-Haus Schleiden, Raum 305, 2. Etage rechts. Information zum Verbraucher-Insolvenzverfahren weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.