Reformationskonzert in der Evangelischen Kirche Gemünd
Der Gemünder Organist und Chorleiter Werner Harzheim will zum Reformationsjubiläum einen Projektchor zusammenstellen. Foto: privat
Schleiden-Gemünd – Zum diesjährigen 500-jährigen Reformationsjubiläum soll ein Reformationkonzert in der Evangelischen Kirche Gemünd am Reformationstag, Dienstag, 31. Oktober, stattfinden. Dazu soll ein Projektchor unter dem Gemünder Organisten Werner Harzheim gebildet werden. Es sollen folgende Kantaten für Chor und Orchester zu Gehör gebracht werden: „Preise, Jerusalem, den Herrn“ von Gottfried August Homilius, „Gott, der Herr, ist Sonn und Schild“ von Paul Horn, sowie „Erhalt uns, Herr, bei deinem Wort“ von Dietrich Buxtehude, die den Schwerpunkt des Konzertes bilden werden. Chorsänger und Sängerinnen für Projektchor gesucht weiterlesen →
Hunderte von Besuchern ließen sich auf der Energiekompetenzschau in Gemünd direkt bei den Experten über Themen rund um die Energie informieren – ene-Unternehmensgruppe klärte über E-Mobilität auf
Harald Brenner, Experte für E-Mobilität bei der ene-Unternehmensgruppe, informierte über den aktuellen Sachstand in Sachen E-Mobilität. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur
Schleiden-Gemünd – Zum sechsten Mal hatten am Sonntag die Nordeifelkommunen Blankenheim, Hellenthal, Kall, Nettersheim, Schleiden und Bad Münstereifel in Kooperation mit dem Kreis Euskirchen zur „EnerKom+“ nach Gemünd eingeladen. Einige hundert Besucher nutzten die Gelegenheit, sich eingehend auf der „Energiekompetenzschau Nordeifel“ zum den Themen Heizen, Stromsparen und Stromerzeugung, Sanieren und Mobilität zu informieren. Neben den zahlreichen Ausstellern, die sich im Großen Kursaal und auf dem Außengelände präsentierten, fanden in den Vortragsräumen auch die Fachvorträge der Experten große Resonanz. Hierbei ging es um Themen wie energetische Gebäudesanierung, Heizen mit Solarthermie oder die richtige Dämmung. Erstmalig informierte die ene-Unternehmensgruppe, die zum sechsten Mal mit von der Partie war, ausgiebig zum Thema E-Mobilität und Lade-Infrastruktur. „EnerKom+“: E-Mobilität ist weiter auf dem Vormarsch weiterlesen →
Galerie „Eifel Kunst“ zeigt Bilder des aus Marokko stammenden Künstlers Ismail Laghbaba
In seinen Bildern setzt sich Ismail Laghbaba auch mit den Themen Gleichberechtigung und Umgang mit Frauen auseinander. Repro: Veranstalter
Schleiden-Gemünd – „Stimme aus dem Atlas“ heißt die neue Ausstellung in der Galerie „Eifel Kunst“ in Schleiden-Gemünd, Schleidener Straße 1, die am Sonntag, 7. Mai, um 15 Uhr eröffnet werden soll. Das Atlas-Gebirge ist ein Hochgebirge im Nordwesten Afrikas, das sich über 2300 Kilometer von Marokko über Algerien bis Tunesien erstreckt – der Künstler der Ausstellung, Ismail Laghbaba, stammt aus Marokko und hat dort Kunst, Grafik-Design und Regie studiert, ehe er im Oktober 2015 nach Deutschland gekommen ist. „Stimme aus dem Atlas“ weiterlesen →
Zum sechsten Mal laden die Nordeifelkommunen Blankenheim, Hellenthal, Kall, Nettersheim, Schleiden und Bad Münstereifel in Kooperation mit dem Kreis Euskirchen zur EnerKom+ nach Gemünd ein
Am Sonntag, 7. Mai, informiert die 6. Enerkom im Kurhaus Gemünd wieder über zahlreiche Energiethemen. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Schleiden-Gemünd – Mehr als 500 Besucher nutzten im letzten Jahr die Möglichkeit, sich eingehend auf der „Energiekompetenzschau Nordeifel“ zu informieren. Auf der etablierten Energiemesse präsentieren zahlreiche Aussteller aus der Region ihre Produkte und Dienstleistungen rund um die Themen Heizen, Stromsparen und Stromerzeugung, Sanieren und Mobilität. Abgerundet wird das Angebot auch dieses Mal wieder durch Fachvorträge von Experten, zum Beispiel zur energetischen Gebäudesanierung, zum Heizen mit Solarthermie oder zu Dämmungsfragen. Ausstellung und Fachvorträge auf der Enerkom+2017 in Gemünd weiterlesen →
Soloauftritt des Komponisten, Gitarristen und Produzenten des Duos „MEA“ in Gemünd
Songs aus seiner neuen Solo-CD „Midnight Train“ will Sentido in Gemünd zu Gehör bringen. Foto: Marita Rauchberger
Schleiden-Gemünd – Sentido, der Komponist, Gitarrist und Produzent des Duos „MEA“, will am Freitag, 28. April, ab 20 Uhr ein Sologastspiel in der Gemünder „Galerie Eifel Kunst“, Schleidener Straße 1, 53937 Gemünd, geben. Auf der Akustikgitarre wurde er stilistisch durch Gitarristen wie Al Di Meola, Birelli Lagrene, Tomatito, Vicente Amigo geprägt und fühlt sich besonders in der Welt der klassischen Synto, Spanischen- und südamerikanischen Musik zuhause. Sentino in der „Galerie Eifel Kunst“ weiterlesen →
Im Gemünder Fitnessgarten kann man wieder kostenlos Traingsstunden absolvieren. Bild: Kerstin Wielspütz
Schleiden-Gemünd – Nach dem erfolgreichen Start im letzten Jahr bietet die Stadt Schleiden in Kooperation mit Peters Sportteam erneut von Mai bis einschließlich September eine Einführung in die Handhabung der Outdoor-Fitnessgeräte und ein anschließendes Training durch die ausgebildete Fitnesstrainerin Nicole Mertens an. Die Trainingsstunde findet immer am 2. Montag im Monat open-air im Fitnessgarten im Kurpark Gemünd statt und ist für alle Altersgruppen geeignet. Beginn ist um 18 Uhr. Die Teilnahme am rund einstündigen Trainingskurs ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bequeme Kleidung und Schuhe sind empfehlenswert. Kostenlose Trainingsstunden im Gemünder Fitnessgarten weiterlesen →
Beginn der geführten Schiffstouren über den Rursee: Saison geht bis Oktober
Ranger der Nationalparkverwaltung informieren auch „auf See“ über den Nationalpark Eifel. Foto: Nationalparkverwaltung Eifel/J. Classen
Schleiden-Gemünd – Am Ostermontag, 17. April, beginnt im Nationalpark Eifel die Saison für ein besonderes Naturerlebnis: Jeden ersten und dritten Montag in den Monaten April bis Oktober begleiten Nationalpark-Ranger die Schifffahrt über den Rursee und informieren Gäste während der Fahrt über das Großschutzgebiet. Treffpunkt der Tour ist der Schiffsanleger Schwammenauel – von dort geht es entlang der dicht bewaldeten Hänge des Höhenzugs Kermeter im Nationalpark Eifel nach Rurberg. Mit Rangern den Nationalpark Eifel vom Schiff aus erleben weiterlesen →
Kreative Ferienfreizeit in Schleiden-Gemünd: Eine Woche voller Überraschungen, Spiel und Spaß
So wie auf diesem Bild bei der Ferienfreizeit des Kinderschutzbundes Bad Münstereifel sollen die Kinder in Schleiden eigene Hütten bauen. Archivild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Schleiden-Gemünd – In der zweiten Sommerferienwoche soll von Montag, 24. Juli, bis Freitag, 28. Juli, für Kinder im Alter von acht bis 14 Jahren eine „Kinderstadt“ auf dem Gelände der Katholischen Grundschule Gemünd entstehen. Veranstalter ist die Stadt Schleiden in Kooperation mit dem Kreis Euskirchen und dem Träger Kolosseum Gemünd. Die Kinderstadt findet von 10 bis 16 Uhr statt, eine Betreuung ab 8 Uhr kann zusätzlich gebucht werden. Sommerferienaktion: Kinder bauen eigene Stadt weiterlesen →
Nationalpark Eifel beteiligt sich am Aktionstag „Zu Gast in der eigenen Heimat“
Geführt von Junior-Rangern geht es am Sonntag, 9. April, auf Entdeckertour durch den Nationalpark Eifel – unterwegs wird auch gespielt und geforscht. Foto: Guido Priske
Schleiden-Gemünd – Im Rahmen des Aktionstages „Zu Gast in der eigenen Heimat“ am Sonntag, 9. April, sollen insgesamt 24 Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele der Nordeifel vorgestellt werden. Angeboten werden Besuche in Ausstellungen, Parks und Kulturdenkmälern sowie geführte Wanderungen und vieles mehr. Das Besondere: Gäste mit Wohnsitz im Kreis Euskirchen profitieren von einer 50-prozentigen Ermäßigung auf den regulären Preis oder erhalten sogar kostenfreien Eintritt. Die Nationalparkverwaltung Eifel beteiligt sich mit zwei Angeboten am bunten Aktionstag: Eine kostenfreie Exkursion, bei der Junior Ranger Interessierten den Nationalpark näher bringen, sowie eine geführte Erkundungstour durch die Nationalparkausstellung „Wildnis(t)räume“ zum halbem Preis. Mit Junior-Rangern auf Entdeckertour weiterlesen →
Geboten werden Blasmusik, Chorgesang, Akkordeonspiel und Salonmusik
Bei schönem Wetter finden die Veranstaltungen draußen statt. Bild: Kerstin Wielspütz/Stadt Schleiden
Schleiden-Gemünd – Auch in diesem Jahr finden wieder die beliebten Kurkonzerte im Kurpark von Gemünd statt. Die Saison wird traditionell mit einem Osterkonzert des Musikvereins Concordia Dreiborn am Ostersonntag, 16. April, 16 Uhr, im Kurhaus Gemünd eingeleitet. Von Anfang Mai bis Ende September erklingen dann immer sonntags von 16 bis 17.30 Uhr die musikalischen Weisen draußen im Musikpavillon im Kurpark Gemünd. Sollte das Wetter einmal nicht mitspielen, dann wird nach Möglichkeit in das benachbarte Kurhaus ausgewichen. Kurkonzerte 2017 im Kneipp-Kurort Gemünd weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.