Schlagwort-Archive: Gemünd

„Rheinfeuer“: Blick auf die dunkle Geschichte der Landeshauptstadt

In seinem Roman verwebt Jörg Marenski kaum bekannte historische Fakten Düsseldorfs mit fiktiven Lebensgeschichten – Autorenlesung in der „Galerie Eifel Kunst“

Eifeler Presse Agentur/epa Jörg Marenski will in der „Galerie Eifel Kunst“ aus seinem Krimi „Rheinfeuer“ lesen. Foto: Nina Fokken
Eifeler Presse Agentur/epa
Jörg Marenski will in der „Galerie Eifel Kunst“ aus seinem Krimi „Rheinfeuer“ lesen. Foto: Nina Fokken

Schleiden-Gemünd – Jörg Marenski, 1961 in Düsseldorf geboren, lebt und arbeitet in der nordrheinwestfälischen Landeshauptstadt. Aber seine Liebe zu Düsseldorf ist nicht ganz ungetrübt – und das beschreibt er gekonnt in seinen Düsselkrimis. In seinem Buch „Rheinfeuer“ hat er die überlieferten Schicksale von Düsseldorfern zu Lebensgeschichten fiktiver Personen verwoben. „Rheinfeuer“: Blick auf die dunkle Geschichte der Landeshauptstadt weiterlesen

„Freunde und Helfer“ spielten für den guten Zweck

Von Reiner Züll – Besucher des Neujahrskonzerts mit dem Landespolizeiorchester NRW zugunsten der Hilfsgruppe Eifel erlebten Darbietungen der Spitzenklasse – Mittlerweile über 20.000 Euro für die Kaller Kinderkrebshilfe durch die Musiker in Polizeiuniform

Mit dem Radetzky-Marsch als dritte Zugabe verabschiedet sich das Polizeiorchester vom Gemünder Publikum. Foto: Reiner Züll
Mit dem Radetzky-Marsch als dritte Zugabe verabschiedet sich das Polizeiorchester vom Gemünder Publikum. Foto: Reiner Züll

Kall/Gemünd – Auch in diesem Jahr war der große Kursaal in Gemünd mit 500 Besuchern bis auf den letzten Platz besetzt, als das Landespolizeiorchester NRW unter seinem Dirigenten Scott Lawton am Sonntagnachmittag zum nunmehr sechsten Mal zum Neujahrskonzert zugunsten der Hilfsgruppe Eifel aufspielte. Die Besucher erlebten erneut ein Konzert der Spitzenklasse. Bisher hat das Polizeiorchester über 20.000 Euro für die Hilfsgruppe eingespielt. „Freunde und Helfer“ spielten für den guten Zweck weiterlesen

Landespolizeiorchester spielt in Gemünd

Erlös geht an die Hilfsgruppe Eifel

Das Landespolizeiorchester NRW unter Leitung von Scott Lawton gastiert am 17. Januar zum sechsten Mal zugunsten der Hilfsgruppe Eifel im Großen Kursaal in Gemünd. Bild: Reiner Züll
Das Landespolizeiorchester NRW unter Leitung von Scott Lawton gastiert am 17. Januar zum sechsten Mal zugunsten der Hilfsgruppe Eifel im Großen Kursaal in Gemünd. Bild: Reiner Züll

Schleiden-Gemünd – Nachdem das Konzert der Bigband der Bundeswehr am Donnerstag, 17. Dezember zugunsten der Hilfsgruppe bis auf den letzten Platz ausverkauft ist, kündigt die Hilfsgruppe das nächste große Konzertereignis an. Direkt zum Start des neuen Jahres 2016 gastiert das Landespolizeitorchester NRW unter der bewährten Leitung des Dirigenten Scott Lawson am Sonntag, 17. Januar, um 17 Uhr, im Großen Kursaal in Gemünd. Landespolizeiorchester spielt in Gemünd weiterlesen

Lesung „Kriegskind – Die Suche nach meinem amerikanischen Vater“

Paul Schmitz kommt in die Gemünder Galerie „Eifel Kunst“

Paul Schmitz möchte Menschen mit ähnlichem Schicksal Mut machen, nach ihren Wurzeln zu suchen. Foto: Veranstalter
Paul Schmitz möchte Menschen mit ähnlichem Schicksal Mut machen, nach ihren Wurzeln zu suchen. Foto: Veranstalter

Schleiden-Gemünd – „Kriegskind – Die Suche nach meinem amerikanischen Vater“ lautet der Titel des Buches von Paul Schmitz, in dem er ein oft tabuisiertes Kapitel der Nachkriegsgeschichte thematisiert: In den Jahren nach 1945 wurden zahlreiche Kinder geboren, deren Väter den alliierten Besatzungstruppen angehörten. Am Samstag, 28. November, will Schmitz ab 19 Uhr in der Gemünder Galerie „Eifel Kunst“, Schleidener Straße 1, aus seinem Buch lesen. Lesung „Kriegskind – Die Suche nach meinem amerikanischen Vater“ weiterlesen

Ausstellung über den „Westwall“

Galerie Eifel Kunst in Gemünd zeigt ab kommenden Sonntag eine Dokumentationsausstellung von Gerdine Snijder und der Hollerather Tourismus Gemeinschaft

Teile des Westwalls sind immer noch in der Eifel zu sehen. Foto: Gerdine Snijder
Teile des Westwalls sind immer noch in der Eifel zu sehen. Foto: Gerdine Snijder

Schleiden-Gemünd – „Der Wall im Westen“, so lautet der Titel der Dokumentationsausstellung von Gerdine Snijder und der Hollerather Tourismus Gemeinschaft, die am Sonntag, 26. Juli, um 15 Uhr in der Galerie Eifel Kunst in Gemünd eröffnet wird. Ausstellung über den „Westwall“ weiterlesen

Galerie „Eifel Kunst“ feiert Geburtstag

Drei Jahre künstlerischer Einsatz in Gemünd im Rahmen des „Eifeler Bündnis gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Gewalt die Galerie“ – Konzert mit Georg Kaiser zum Fest

Seit drei Jahren ein kulturelles Kleinod der Region: Die Galerie „Eifel Kunst“. Foto: Marita Rauchberger
Seit drei Jahren ein kulturelles Kleinod der Region: Die Galerie „Eifel Kunst“. Foto: Marita Rauchberger

Schleiden-Gemünd – Seit nunmehr drei Jahren gibt es die Galerie „Eifel Kunst“ in Gemünd, die im Rahmen des „Eifeler Bündnis gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Gewalt“ entstanden ist. Hauptorganisatorin Marita Rauchberger hat in dieser Zeit zahlreiche Künstler in die Galerie gebracht. 37 Künstler haben ihre Werke in Einzel-oder Gemeinschaftsausstellungen gezeigt, 21 Autoren haben aus ihren Werken gelesen und fünf Musiker sorgten für die passenden Töne in der Galerie „Eifel Kunst“. Marita Rauchberger; Außerdem haben wir Filme gezeigt, eine Podiumsdiskussion veranstaltet, ein Fest der Kulturen in einem Zirkuszelt gefeiert und zwei Kabarettabende angeboten. Der Samstag gegen das Vergessen und die Adventsteelesung sind zur festen Einrichtung geworden.“ Galerie „Eifel Kunst“ feiert Geburtstag weiterlesen

Unkonventionelle Kunst und Kultur in der Eifel

KunstForumEifel will mit drei verschiedenen Veranstaltungen Besucher einladen – Von „Textilkunst“ über „Naturaquarelle“ bis zu Haikus auf Eifeler Platt

Rita Rosen schreibt ihre Gedichte bevorzugt im eifeler Dialekt. Sie ist unter anderem Mitglied der ‚Deutschen Haiku-Gesellschaft.‘ Bild: Veranstalter
Rita Rosen schreibt ihre Gedichte bevorzugt im Eifeler Dialekt. Sie ist unter anderem Mitglied der ‚Deutschen Haiku-Gesellschaft.‘ Bild: Veranstalter

Schleiden-Gemünd – Von März bis Juni 2015 bietet das KunstForumEifel, Dreiborner Straße 22 in Schleiden-Gemünd, verschiedene Veranstaltungen an. Haikus auf Eifeler Platt liest Rita Rosen am Sonntag, 19. April, um 17 Uhr vor. Ausstellungsstücke zum Thema „Textilkunst“ können seit dem 22. März angesehen werden, die Ausstellung läuft noch bis Sonntag, 17. Mai. Erweitert wird diese Ausstellung mit einem „Zwischenspiel“ von Marko Reis mit dem Thema „Naturaquarelle“. Diese beginnt am Sonntag, 17. Mai, und endet am Samstag, 13. Juni.

Unkonventionelle Kunst und Kultur in der Eifel weiterlesen

Neueröffneter Kinderraum im Nationalpark-Tor Gemünd

Phantasiereisen und Suchspiele, Basteln, Schmökern und Erkunden rund um Nationalpark-Themen

(epa) Für Kinder gibt es im neu gestalteten Kinderraum im Nationalpark-Tor in Gemünd Spannendes zu erkunden. Foto: Nationalparkverwaltung Eifel/A. Simantke
(epa)
Für Kinder gibt es im neu gestalteten Kinderraum im Nationalpark-Tor in Gemünd Spannendes zu erkunden. Foto: Nationalparkverwaltung Eifel/A. Simantke

Schleiden-Gemünd – Ein neu gestalteter Kinderraum im Nationalpark-Tor Gemünd richtet sich vor allem an Kinder und Kleinkinder: Sie können dort basteln, schmökern, sich auf Phantasiereisen begeben und Themen rund um den Nationalpark erkunden ein. Neueröffneter Kinderraum im Nationalpark-Tor Gemünd weiterlesen

Wiedereröffnung des ehemaligen „Kunstpunkt“ in Gemünd

Wer sich für Kunst interessiert und kreativ ist, ist bei der Wiedereröffnung des Gemünder Ladens genau richtig, denn hier gibt es nicht nur vieles zu sehen, man darf auch selbst ans Werk

Viele künstlerische Werke, wie auch Schmuck, Perlen, Taschen und vieles mehr werden im Laden "Unikat" zu finden sein. Bild: Klinkhammer
Viele künstlerische Werke, wie auch Schmuck, Perlen, Taschen und vieles mehr werden im Laden „Unikat“ zu finden sein.
Bild: Klinkhammer

Gemünd – Frischer Wind weht im ehemaligen „Kunstpunkt“ in Gemünd in der Aachener Straße 5. Am Sonntag, 22. März, passend zum Gemünder Frühlingsfest, wird der kleine Laden, in dem es sich gut stöbern lässt, unter dem Namen „Unikat“ zwischen 13 und 18 Uhr wiedereröffnet. Wiedereröffnung des ehemaligen „Kunstpunkt“ in Gemünd weiterlesen

„Eine Millionen Sterne“ in Gemünd

Caritas sammelt Spenden für ehemalige Kindersoldaten im Kongo

Erstmals nimmt der Caritasverband für die Region Eifel gemeinsam mit der Pfarrgemeinde St. Nikolaus Gemünd an der bundesweiten Solidaritätsaktion „Eine Million Sterne“ teil. Bild: Caritas
Erstmals nimmt der Caritasverband für die Region Eifel gemeinsam mit der Pfarrgemeinde St. Nikolaus Gemünd an der bundesweiten Solidaritätsaktion „Eine Millionen Sterne“ teil. Bild: Caritas

Schleiden-Gemünd – Der Caritasverband für die Region Eifel nimmt gemeinsam mit der Pfarrgemeinde St. Nikolaus Gemünd erstmals an der bundesweiten Solidaritätsaktion „Eine Million Sterne“ teil, die seit vielen Jahren in Deutschland veranstaltet wird. Die Aktion steht unter dem Motto der diesjährigen Caritas-Kampagne „Weit weg ist näher, als du denkst“. An über 80 Orten erstrahlen öffentliche Plätze im Kerzenlichterglanz – so wollen Caritasverbände, Einrichtungen und Pfarrgemeinden leuchtende Zeichen für eine gerechtere Welt setzen. „Eine Millionen Sterne“ in Gemünd weiterlesen