Schlagwort-Archive: Hilfsgruppe Eifel

Gleich drei Top-Acts bei der Mechernicher Oldienacht

Von Reiner Züll Traditionsveranstaltung kehrt zurück in die Kernstadt – Hilfsgruppe Eifel feiert 25. Geburtstag – „Moviestar“ Harpo wieder dabei – Acht Stunden Programm – Karten gibt es ab dem 1. Dezember

Präsentierten im Mechernicher Rathaus das Programm der 20. Mechernicher Oldienacht. Von links: Osman Gelisgen, Bürgermeister Dr. Hans Peter Schick, Willi Greuel, Paul Schneider und Thomas Tampier. Foto: Reiner Züll
Präsentierten im Mechernicher Rathaus das Programm der 20. Mechernicher Oldienacht. Von links: Osman Gelisgen, Bürgermeister Dr. Hans Peter Schick, Willi Greuel, Paul Schneider und Thomas Tampier. Foto: Reiner Züll

Mechernich – Die Mechernicher Oldienacht zugunsten der Hilfsgruppe Eifel kehrt zu ihren Wurzeln zurück. Am Samstag, 1. April, nächsten Jahres findet die 20. Auflage des weit über die Kreisgrenzen hinweg beliebten Oldie-Klassikers wieder an dem Ort im Zentralort Mechernich statt, wo alles vor 20 Jahren begann. In der Festhalle im Schulzentrum an der Bruchgasse präsentierte die Hilfsgruppe am ersten Apriltag ein Programm mit gleich drei Top-Acts. Der Kartenvorverkauf beginnt bereits am 1. Dezember, weil die Tickets seit Jahren beliebte Weihnachtsgeschenke sind. Gleich drei Top-Acts bei der Mechernicher Oldienacht weiterlesen

Spendensegen für die Hilfsgruppe

Familie Zimmer organisierte Oktoberfest in Sistig und spendete denn Erlös

Kathi (Mitte) und Willi Greuel (rechts) nahmen vor der Bäckerei Zimmer in Sistig eine Spende von 4000 Euro entgegen. Foto: Reiner Züll
Kathi (Mitte) und Willi Greuel (rechts) nahmen vor der Bäckerei Zimmer in Sistig eine Spende von 4000 Euro entgegen. Foto: Reiner Züll

Kall-Sistig „Das ganze Dorf hat mitgemacht“ berichtete Bäckermeister Siegwin Zimmer stolz, als er jetzt in seinem Geschäft in Sistig dem Vorsitzenden der Hilfsgruppe Eifel, Willi Greuel, eine Spende in Höhe von 4000 Euro übergab. Das Geld war der Erlös eines Oktoberfestes, dass die Familie Zimmer Ende September zugunsten der Hilfsgruppe veranstaltet hatte. Dass das Fest Dank der Mitwirkung der Sistiger ein so großer Erfolg wurde, erfreute Zimmer ganz besonders.  Spendensegen für die Hilfsgruppe weiterlesen

Hilfsgruppe Eifel freute sich über zahlreiche kleine und größere Spenden

Von Reiner Züll Im September lag das Spendenaufkommen bei rund 43.000 Euro – Ausgaben in 2016 überstiegen dennoch bislang die Einnahmen

Stiftungsbotschafter Sascha Pagnia übereicht Willi Greuel einen Spendenscheck der Town & Country Stiftung über 250 Euro. Foto: Hilfsgruppe Eifel
Stiftungsbotschafter Sascha Pagnia übereicht Willi Greuel einen Spendenscheck der Town & Country Stiftung über 250 Euro. Foto: Hilfsgruppe Eifel

Kreis Euskirchen/Kall – In die Rücklagen greifen musste die Hilfsgruppe Eifel, wie der Vorsitzende Willi Greuel jetzt berichtete. Die Ausgaben in Höhe von 282.000 Euro in der Zeit von Januar bis Ende September dieses Jahres hätten in diesem Zeitraum die der Spendeneinnahmen überschritten. Das, so Greuel, sei aber nicht tragisch, weil das Spendenaufkommen erfahrungsgemäß zum Jahresende wieder steige. Mitgliedsbeiträge spülten in diesem Jahr rund 14.000 Euro in die Kasse der Hilfsgruppe. Hilfsgruppe Eifel freute sich über zahlreiche kleine und größere Spenden weiterlesen

Beim Oldtimer-Fest den guten Zweck unterstützt

Sommer-Treffen beim Roggendorfer „Renault Oldtimer Club“  erlöste 1777,77 Euro, die an die Kaller Hilfsgruppe für tumor- und leukämiekranke Kinder gingen

ROC-Vorsitzender Jörn Hück (Mitte) und dessen Sohn Simon übereichten den Erlös des 21. Oldtimer-Treffens in Höhe von 1777,77 Euro an den Hilfsgruppen-Vorsitzenden Willi Greuel. Foto: Reiner Züll
ROC-Vorsitzender Jörn Hück (Mitte) und dessen Sohn Simon übereichten den Erlös des 21. Oldtimer-Treffens in Höhe von 1777,77 Euro an den Hilfsgruppen-Vorsitzenden Willi Greuel. Foto: Reiner Züll

Mechernich-Roggendorf/Kall – Bei den Besitzern und Fans von Renault-Oldtimern hat das jährliche Sommer-Treffen beim Roggendorfer „Renault Oldtimer Club“  (ROC) einen festen Platz im  Terminkalender. In diesem Jahr fand das Treffen zum nunmehr 21. Mal  auf dem Gelände des Autohauses Hück in Roggendorf statt. Von Beginn wurden die Erlöse an die Kaller Hilfsgruppe für tumor- und leukämiekranke Kinder gespendet, die inzwischen schon weit über 25.000 Euro von den Roggendorfer Oldtimer-Freunden bekommen hat. Beim Oldtimer-Fest den guten Zweck unterstützt weiterlesen

Realschüler erarbeiteten 1050 Euro für die Hilfsgruppe Eifel

Von Reiner Züll Schülerinnen und Schüler nutzten die Gelegenheit, dem Hilfsgruppen-Chef unter anderem Fragen über die Organisation zu stellen

Knapp 30 Schülerinnen und Schüler der jetzigen Klasse 8c hatten in den Sommerferien einen „freiwilligen Arbeitstag“ für die Hilfsgruppe Eifel eingelegt. Jetzt konnte Willi Greuel einen Spendenscheck über 1050 Euro entgegen nehmen. Foto: privat
Knapp 30 Schülerinnen und Schüler der jetzigen Klasse 8c hatten in den Sommerferien einen „freiwilligen Arbeitstag“ für die Hilfsgruppe Eifel eingelegt. Jetzt konnte Willi Greuel einen Spendenscheck über 1050 Euro entgegen nehmen. Foto: privat

Kall/Bad Münstereifel – Willi Greuel, der Vorsitzende der Hilfsgruppe Eifel, freut sich immer wieder, wenn Jugendliche sich in den Dienst der guten Sache stellen und Aktionen für die Kaller Kinderkrebshilfe starten. Oft sind Schulen Motivatoren für derartige Aktionen. Ein besonders Beispiel dafür war eine Aktion der Städtischen Realschule Bad Münstereifel, deren Schüler der jetzigen Klasse 8c in den Sommerferien für die Hilfsgruppe aktiv geworden waren und jetzt einen stolzen Spendenbetrag von 1050 Euro an Hilfsgruppen-Chef Willi Greuel überreichen konnten. Realschüler erarbeiteten 1050 Euro für die Hilfsgruppe Eifel weiterlesen

Gutes tun und dabei mit etwas Glück gewinnen

Startschuss zur 22. Weihnachts-Verlosung der Hilfsgruppe Eifel

Zum Startschuss der Weihnachtstombola bekam die Hilfsgruppe Eifel einen Scheck über 15.000 Euro übereicht. Mit dabei die Schauspieler Cheyenne Pahde (3.2.v.r.) und André Dietz (2.v.l.) aus der RTL-Serie "Alles was zählt". Foto: Reiner Züll.
Zum Startschuss der Weihnachtstombola bekam die Hilfsgruppe Eifel einen Scheck über 15.000 Euro übereicht. Mit dabei die Schauspieler Cheyenne Pahde (3.2.v.r.) und André Dietz (2.v.l.) aus der RTL-Serie „Alles was zählt“. Foto: Reiner Züll.

Kall – Mit prominenter Unterstützung fiel während der Kaller Herbstschau im Foyer des Kaller Rewe-Center der offizielle Startschuss zur 22. Weihnachts-Verlosung der Hilfsgruppe Eifel. Die Serienstars Cheyenne Pahde und André Dietz aus der RTL-Serie „Alles war zählt“ überreichten zum Tombola-Beginn einen Scheck an den Hilfsgruppen-Vorsitzenden Willi Greuel. Der Betrag von 15.000 Euro wies den Erlös der Tombola des vergangenen Jahres aus. Gutes tun und dabei mit etwas Glück gewinnen weiterlesen

Eifeldorf wurde zur Kindermeile

  1. Kinderkirmes in Mechernich-Lückerath verband Spaß für Groß und Klein mit dem guten Zweck – Dorfgemeinschaft setzt sich unermüdlich für die Kinderkrebshilfe „Hilfsgruppe Eifel“ ein, deren Vorsitzender Willi Greuel den gesamten Tag moderierte, organisierte und zwischendurch Kisten schleppte
Immer dicht umringt von Kindern war die „WDR-Maus“ auf der 39. Lückerather Kinderkirmes. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Immer dicht umringt von Kindern war die „WDR-Maus“ auf der 39. Lückerather Kinderkirmes. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Mechernich-Lückerath – Jahr für Jahr wird ein kleines Eifeldorf zur großen Kindermeile für den großen Zweck: Auch zur 39. Kinderkirmes am vergangenen Sonntag in Mechernich-Lückerath wurde das halbe Dorf abgesperrt, um autofreien Platz zu schaffen für Karussells, Bühnen, Buden und zahlreiche weitere Spiel- und Spaßaktionen. Die Dorfgemeinschaft organisiert das Kinderfest zu Gunsten der Hilfsgruppe Eifel, die sich höchst effektiv für die Belange von kranken, behinderten und benachteiligten Kindern einsetzt. Deren Chef ist Willi Greuel, ein Lückerather, der von der ungebrochenen Hilfsbereitschaft in seinem Dorf, aber auch der gesamten Eifel immer wieder begeistert ist. Eifeldorf wurde zur Kindermeile weiterlesen

Borussen kickten für die Hilfsgruppe Eifel

Von Reiner Züll Legendäre Weisweiler-Elf trat gegen Eifeler Bundeswehr-Auswahl an – Veranstalter hoffen auf vierstelligen Gesamtbetrag

Mario Keil, Willi Greuel und Thomas Tampier von der Hilfsgruppe Eifel mit der Tradions-Elf der Borussia aus Mönchenngladbach. Foto: Reiner Züll
Mario Keil, Willi Greuel und Thomas Tampier von der Hilfsgruppe Eifel mit der Tradions-Elf der Borussia aus Mönchenngladbach. Foto: Reiner Züll

Mechernich – „Auf diesem Rasen kann man Fußball spielen“, war das einhellige Urteil der ehemaligen Bundesliga-Profis der Borussia aus Mönchengladbach, die auf der Sportanlage der Mechernicher Bundeswehr ein Benefiz-Spiel zugunsten der Hilfsgruppe Eifel gegen eine Auswahl des Bundeswehr-Standortes bestritten. Zahlreiche Zuschauer, darunter auch Hilfsgruppen-Vorsitzender Willi Greuel, hatten sich eingefunden, um die 1991 gegründete legendäre Weisweiler-Elf mit den einst erfolgreichen Bundesliga-Profis und Nationalspielern aus vier Jahrzehnten auf dem grünen Rasen spielen zu sehen.   Borussen kickten für die Hilfsgruppe Eifel weiterlesen

Hilfsgruppe Eifel: 170.000 Euro an Spenden in sieben Monaten

Von Reiner Züll Beim Förderkreis gingen zahlreiche große und kleine Spenden ein – Hilfsgruppe kann ihren Verpflichtungen nachkommen

Heinz und Beate Heimersheim (links) von den Feytaler Jecken überbrachten der Hilfsgruppe eine Spende von 3000 Euro sowie Jubiläumsorden. Bild: Reiner Züll
Heinz und Beate Heimersheim (links) von den Feytaler Jecken überbrachten der Hilfsgruppe eine Spende von 3000 Euro sowie Jubiläumsorden. Foto: Reiner Züll

Kall/Mechernich – „Wir stehen auf gesunden Füßen und können unseren festen Verpflichtungen nachkommen“, resümierte der Vorsitzende der Hilfsgruppe Eifel, Willi Greuel, beim jüngsten Monatstreffen des Kaller Förderkreises im Haus Kronenberg in Vollem. Spendeneinnahmen von 170.000 Euro  in den ersten sieben Monaten des Jahres stünden Ausgaben von insgesamt 172.000 Euro gegenüber. Nach wie vor könne sich die Hilfsgruppe auf die Eifeler Bevölkerung verlassen, die ihr großes Vertrauen schenke. Greuel berichtete von einer Erbschaft seitens einer Familie aus der Gemeinde Kall in Höhe von 24.000 Euro.  Durch diesen Nachlass sei das Spendenaufkommen im Juli besonders zufriedenstellend  ausgefallen. Hilfsgruppe Eifel: 170.000 Euro an Spenden in sieben Monaten weiterlesen

WDR-Maus besucht die Lückerather Kinderkirmes

Bekannte Fernsehfigur zu Gast bei der 39. Kinderkirmes – Mitmach-Zirkus und Roncalli-Artist Tseng-Hai Sun haben sich angekündigt – Großes Musikprogramm – Wieder zahlreiche Attraktionen für die Kinder

Die ZDF-Biene Maja war Stargast bei der Lückerather Kinderkirmes. Rechts Wachtmeister Zwille Zimmermann. Foto: Reiner Züll
NMachdem im letzten Jahr die ZDF-Biene Maja Stargast bei der Lückerather Kinderkirmes war, kommt jetzt die WDR-Maus. Rechts Wachtmeister Zwille Zimmermann. Foto: Reiner Züll

Mechernich-Lückerath – „Hier kommt die Maus“ – dieses Mal in ein kleines Dorf mitten in der Eifel. Bei der 39. Auflage der Lückerather Kinderkirmes ist die wohl bekannteste Figur aus dem deutschen Fernsehen am Sonntag, 18. September, ab 11 Uhr zu Gast. „Damit“, verrät Willi Greuel als Sprecher der Organisatoren, „folgen wird dem vielfachen Wunsch der kleinen und großen Gäste. Bereits um 11.30 Uhr können sie die Maus gebührend empfangen“. WDR-Maus besucht die Lückerather Kinderkirmes weiterlesen