Von Reiner Züll Konzertierte Aktion – Die Firmen Breitegger, Hilger und Schäfer aus Kall spenden viel Geld an die Hilfsgruppe Eifel – Nach schneller materieller Hilfe nun auch finanzielle Unterstützung für betroffenen Familien in den Hochwassergebieten – Willi Greuel: „Bisher 342.000 Euro ausgezahlt“
Dreimal 10.000 Euro übergaben die Kaller Firmeninhaber Mike Breitegger (links), Markus Schäfer (Mitte) und Micjhael Hilger (rechts) an Willi Greuel (2.v.r.) und Paul Schneider (2.v.l.) von der Hilfsgruppe Eifel. Foto: Reiner Züll
Kall – Sie haben mit ihren Arbeitsmaschinen direkt am Morgen nach der Flutnacht im Juli begonnen, den Menschen zu helfen und ihre eigenen Arbeitsaufträge hinten angestellt. Und jetzt im Nachhinein wollen drei Firmen aus Kall nach ihren materiellen Hilfen den Opfern der Flutkatastrophe in der Region auch finanzielle Unterstützung zukommen lassen, indem sie der Hilfsgruppe Eifel jeweils 10.000 Euro gespendet haben. 30.000 Euro für Flutopfer weiterlesen →
Die ersten drei Big-Packs sind mit Kronkorken gefüllt und werden demnächst zum Altmetallhändler nach Gemünd geschafft. Foto: Reiner Züll
Von Reiner Züll Der Jugendclub „Atlantis“ aus Wolfert sammelt fleißig Kronkorken für die Hilfsgruppe Eifel – In Gemünd einen großzügigen Abnehmer für die Weißblech-Verschlüsse gefunden – Straßenschild weist den Weg
Hellenthal-Wolfert – Sie sammeln seit Februar dieses Jahres Kronkorken von Getränkeflaschen, um damit die Arbeit der Hilfsgruppe Eifel zu unterstützen. Doch die Corona-Pandemie hat auch den Sammelerfolg des Wolferter Jugendclub „Atlantis“ erheblich ausgebremst. Dennoch haben sich die Jugendlichen um Koordinator Paul Klein nicht entmutigen lassen und auch in Zeiten geschlossener Kneipen und ausgefallener Veranstaltungen ein funktionierendes Netz von unterstützenden Kronkorken-Sammlern aufgebaut. 1500 Kilogramm Kronkorken für Hilfsgruppe Eifel gesammelt weiterlesen →
Von Reiner Züll Unterstützung der Flutopfer-Hilfe des Vereins – Die „Eurobaustoff“ hatte ihre 453 Gesellschafter zu Spenden aufgerufen – Willi Greuel: „Jeder Cent kommt bei den Familien an“ – Schon 276.000 Euro an betroffenen Familien ausgezahlt – Arbeitseinsatz am Jugendgästehaus in Urft
Präsentierten beim jüngsten Monatstreffen den Mega-Scheck: Paul Schneider, Claudia Esch, Dagmar Poth, Christiane Schmitz und Hilfsgruppen-Vorsitzender Willi Greuel. Foto: Hilfsgruppe Eife
Kall – Es kommt selten vor, dass der Vorsitzende der Hilfsgruppe sprachlos ist, doch bei dieser Nachricht verschlug es ihm die Stimme: „Das hilft uns in unseren Bemühungen, auch weiterhin Eifeler Flutopfer unterstützen zu können, einen großen Schritt weiter”, freute sich Willi Greuel über die Nachricht, dass die Eurobaustoff Handelsgesellschaft mit Sitz in Bad Nauheim der Hilfsgruppe eine Mega-Spende von 40.000 Euro für die Flutopfer-Hilfe zukommen ließ. 40.000 Euro für die Hilfsgruppe Eifel weiterlesen →
Von Reiner ZüllEnorme Resonanz auf dem Sportplatz des SV Rinnen – Trikotversteigerung und Mitsingkonzert
Der SV Rinnen veranstaltete zugunsten der Flutopfer-Hilfe der Hilfsgruppe Eifel ein großes Weinfest mit Versteigerung von Trikots. Die Sportler hatten den Bereich um das Sportlerheim in ein kleines Weindorf verwandelt. Foto: Reiner Züll
Kall-Rinnen – Großen Erfolg war dem SV Rinnen mit seinem „Weinfest am Kallbachtal“ zugunsten der Flutopfer-Hilfe der Hilfsgruppe Eifel beschieden. Auf dem Gelände des Sportplatzes herrschte stundenlang Hochbetrieb. Die Organisatoren hatten einige interessante Unterhaltungsangebote parat, die von den zahlreichen Besuchern gern angenommen wurden. Rinner Weinfest unterstützte Flutopfer weiterlesen →
Sie alle opferten zugunsten der Hilfsgruppe ihren freien Arbeitstag und verzichteten am 30. August auf ihren Arbeitslohn. Jetzt konnte Salon-Chefin Petra Tobehn-Herriger den Erlös des Aktionstages in Höhe von 2300 Euro an Willi Greuel übergeben. Foto: Reiner Züll
Von Reiner Züll Für die Hochwasser-Hilfe opferte das Personal des Salons Tobehn-Herriger in Mechernich seinen Ruhetag – Erlös von 2300 Euro an Willi Greuel übergeben – Hilfsgruppe hat schon 250.00 Euro an Flutopfer vergeben – SV Rinnen startet am 16. Oktober ein Weinfest für den guten Zweck
Kall/Mechernich – Die große Spendenbereitschaft der Eifeler Bevölkerung für die Flutopfer-Hilfe der Hilfsgruppe Eifel ist weiterhin ungebrochen. „Wir konnten Familien mit Kindern, die durch die schlimme Flut in der Nacht zum 15. Juli Hab und Gut verloren haben, bisher mit rund 250.000 Euro Soforthilfe unterstützen“, freut sich Hilfsgruppen-Vorsitzender Willi Greuel über die andauernde Welle der Hilfsbereitschaft und die große Dankbarkeit der Betroffenen. Einen Tag auf Lohn verzichtet weiterlesen →
Von Reiner ZüllGroße Spendenbereitschaft für die Flutopfer-Unterstützung der Hilfsgruppe Eifel – Die IG Schmidtheim spendet je 2750 Euro an die DRK-Wasserwart und an die Hilfsgruppe – Auch der Roggendorfer Renault Oldtimer-Club leistete Beitrag für Betroffene des Hochwassers
Als Vertreter der IG Schmidtheim waren Ute und Lothar Bieder vom Schmidtheimer Musik-Cafe beim jüngsten Monatstreffen der Hilfsgruppe anwesend, um den Spendenscheck über 2750 Euro an Ralf Heistert (links) und Osman Gelisgen zu übergeben. Foto: Thomas Tampier
Kall – Die Hilfsgruppe Eifel erlebt derzeit eine große andauernde Spendenbereitschaft der Eifeler Bevölkerung, nachdem sie nach der Hochwasser-Katastrophe im Juli viele betroffene Familien mit Kindern unterstützt hat und auch weiterhin finanzielle Soforthilfen leisten möchte. Bis zum letzten Wochenende hat der Kaller Verein zahlreiche Familien mit Kindern mit jeweils 2000 Euro unterstützt und über 200.000 Euro Soforthilfe geleistet. „Da muss man einfach helfen“ weiterlesen →
Von Reiner Züll Einmal um die ganze Welt – Radsportler aus Titz-Müntz legten sich monatelang für die Kaller Kinderkrebshilfe mächtig ins Zeug – Beim Abschlussfest den Spendenscheck über 6260 Euro an Willi Greuel übergeben
Einen Erlös von 6260 Euro überreichten der Vorsitzende des SV Malefinkbach, Ulrich Goebels (Mitte), und dessen Vorstandskollege Gerd Wintz (rechts) an Willi Greuel (2.v.r.), Angelika Züll (links) und Kathi Greuel 2.vl.) von der Hilfsgruppe Eifel. Mitglieder des Radsportvereins waren 50.000 Kilometer zugunsten der Hilfsgrupe geradelt. Foto: Reiner Züll
Kreis Euskirchen/Titz – Sie sind für die Hilfsgruppe Eifel mehr als einmal um den Erdball herum geradelt und haben dabei eifrig Spenden von Sponsoren gesammelt. Eine Gesamtleistung von 50.000 Kilometern und einen Spendenerlös von 2500 Euro hatten sich die Mitglieder des SV Malefinkbach aus Müntz, einem Ortsteil der Gemeinde Titz, Anfang Februar zum Ziel gesetzt. Beide Ziele wurden schon vor Ende des Aktionszeitraumes (1. Februar bis 30. November) erreicht, so dass die Radsportler aus dem Kreis Düren der Hilfsgruppe schon jetzt beim Abschlussfest in Müntz einen Spendenscheck in Höhe von 6260 Euro überreichen konnten. 50.000 Kilometer für die Hilfsgruppe Eifel geradelt weiterlesen →
Von Reiner Züll „Die Old Timer“ übernahmen die Organisation und spielten auf – Edith Dederichs: „Den Menschen etwas Abwechslung und Freude schenken – Furioses Finale mit dem Pia-Fridhill-Duo und Georg Kaiser – Blumen für die Sängerinnen, Zollstöcke für die Musiker
Nach dem gemeinsamen finalen Abba-Song „Thank you for the music“ verabschiedeten sich alle Akteure von einem dankbaren Publikum. Foto: Reiner Züll
Kall – Sie stach nicht nur durch ihr leuchtend rotes Kleid auf der Bühne hervor, sondern auch durch ihren professionellen Gesang. Edith Dederichs, Frontfrau der Band „Die Old Timer“, zog am Sonntag bei einem Benefiz-Konzert zugunsten der Flutopfer-Hilfe der Hilfsgruppe Eifel auf dem Areal des Möbelhauses Brucker alle Register ihres Könnens. Sie hatte mit Bandkollege Ralf Pütz die Idee gehabt, das Flutopfer-Projekt der Hilfsgruppe Eifel zu unterstützen. Dabei waren sie bei ihren Bandkollegen und bei befreundeten Musikern auf große Zustimmung gestoßen. Benefiz-Konzert zugunsten der Hilfsgruppe Eifel weiterlesen →
Von Reiner Züll Die Hilfsgruppe Eifel hat das Angebot des Hellenthaler Wildgeheges aufgegriffen und einen Kindertag im Tierpark organisiert – Gehege-Chefin Ute Niesters: „Den Eltern etwas Luft verschaffen“ – Die Kids können spektakuläre Flüge der Greifvögel erleben – Willi Greuel: „Eine tolle Aktion des Wildparks“
Kindergruppen von flutgeschädigten Familien sind vom Wildfreigehege Hellenthal zum kostenlosen Besuch eingeladen. Dort können sie – mit Abstand – spektakuläre Flüge der Greifvögel erleben. Archiv-Foto: Reiner Züll
Kall/Nettersheim/Schleiden – Kindern im Schleidener Tal, in Nettersheim und in Kall, deren Familien von der schweren Hochwasser-Katastrophe Mitte Juli betroffen sind, möchte das Wildfreigehege in Hellenthal einige unbeschwerte Stunden abseits ihres zerstörten Wohn-Umfeldes ermöglichen. Das Team des Geheges und der Greifvogelstation um Ute Niesters und Karl Fischer laden deshalb Gruppen von Kindern sowie Betreuungspersonen zu einem kostenlosen Besuch in das Wildgehege ein. „Kinder aus den Trümmern holen und Eltern Luft verschaffen“ weiterlesen →
Eine „maßgerechte“ Spendenaktion des Unternehmers Thomas Albers aus Löhne für Betroffene der Flutkatastrophe im Kreis Euskirchen – Drei Sonder-Editionen „Solidariät OWL“ – Die Hilfsgruppe hat schon über 80.000 Euro an Familien mit Kindern ausgezahlt, die durch das Hochwasser alles verloren haben
Er hat die Hilfsgruppe Eifel, hier vertreten durch Kathi und Willi Greuel, schon mehrfach mit Spenden unterstützt. Jetzt hat Unternehmer Thomas Albers aus Löhne die Aktion „Solidarität OWL“ für Eifeler Flutopfer ins Leben gerufen. Foto: Reiner Züll
Kreis Euskirchen/Kall/Löhne – Unternehmer Thomas Albers, der Geschäftsführer der Maßstab Diamant GmbH im ostwestfälischen Löhne, ist schon seit Jahren ein treuer Unterstützer der Hilfsgruppe Eifel. Auch jetzt, wo im Kreis Euskirchen viele Familien durch die verheerende Flutkatastrophe ihr Hab und Gut verloren haben, ist Albers zur Stelle. Für die Hilfsgruppe, die derzeit in Not geratene Familien finanziell unterstützt, hat der Unternehmer unter dem Motto „Solidarität OWL“ eine Aktion gestartet, bei der er von Menschen und Firmen in Ostwestfalen-Lippe (OWL) Gelder für die Eifeler Flutopfer sammelt. Zollstöcke für die Hilfsgruppe weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.