Gäste sind eingeladen, den Innenraum mitzugestalten
Euskirchen – Über neun Monate mussten Euskirchens Jugendliche darauf warten, dass nach der verheerenden Flutkatastrophe im Sommer 2021 „ihr“ Jugendzentrum am angestammten Ort, in der Alten Gerberstraße mitten in Euskirchen, wieder seine Pforten öffnet. Nachdem das Team des Jugendzentrums, welches die Caritas im Auftrag der Stadt Euskirchen betreibt, zunächst in Caritasräumen in der Kapellenstraße und dann im Emil-Fischer-Gymnasium einen Übergangsbetrieb organisiert hatte, kehrt jetzt wieder Leben in die „Jugendvilla“ zurück. Jugendvilla öffnet nach neun Monaten wieder für Kinder und Jugendliche weiterlesen →
Angebot auf Zeit im Euskirchener Emil-Fischer-Gymnasium – Sanierung durch die Kreisstadt läuft auf Hochtouren
Euskirchen – Das Caritas-Team des Euskirchener Jugendzentrums „Jugendvilla“ ist zum zweiten. Mal nach der Flutkatastrophe umgezogen. Eine Heimat auf Zeit hat die „Jugendvilla“ nun im Emil-Fischer-Gymnasium gefunden. Die ursprünglichen Räumlichkeiten des Jugendzentrums „Jugendvilla“, welches die Caritas im Auftrag der Kreisstadt Euskirchen betreibt, waren von der Sommerflut im vergangenen Jahr schwer beschädigt worden und werden aktuell durch die Kreisstadt mit Hochdruck saniert. Jugendvilla nach Flut zum zweiten Mal umgezogen weiterlesen →
Zerstörungen der Flutnacht im Juli machen mehrmonatige Renovierung nötig
Euskirchen – Nachdem die „Jugendvilla“ in der Nacht vom 14. auf den 15. Juli hart von der Flutkatastrophe im Kreis getroffen wurde, soll das Euskirchener Jugendzentrum in Trägerschaft der Caritas in den kommenden Monaten renoviert und wiederhergestellt werden. Jugendzentrum „Jugendvilla“ zieht vorübergehend um weiterlesen →
Zurückliegende Zeit des „Lock Downs“ war für Jugendliche teilweise nicht leicht zu verarbeiten
Euskirchen – Mit dem Beginn der Ferien startet die Euskirchener „Jugendvilla“ einen Fotowettbewerb für Kinder und Jugendliche mit dem Titel „Wie sehen deine Corona-Ferien aus?“. Genaue Infos zum Wettbewerb gibt es zum Ferienstart auf dem Blog, der Facebook- und der Instagram-Seite der „Jugendvilla“. Das Gewinner-Foto wird mit einer Sofortbildkamera prämiert, der zweite Preis sind zwei Eintrittskarten ins „Jump House“, der Drittplatzierte kann sich über einen „Air Lounger“ – einen aufblasbaren Sessel freuen. Die Siegerfotos werden online präsentiert. „Jugendvilla“ und „JuMo“ starten ab nächster Woche mit Ferienprogramm weiterlesen →
Gemeinnütziges Jugendprojekt „Home“ ging in die erste Runde – Wer noch mitmachen will, ist herzlich eingeladen – Professionelle Künstler machen junge Leute fit für eine öffentliche Musicalaufführung
Euskirchen – „Wenn ihr die Arme vor dem Körper verschränkt, dann distanziert ihr euch von eurem Gegenüber und geht deutlich auf Abstand. Das ist keine sehr offene und vertrauensvolle Haltung.“ – Martijn und Lucas Theisen haben an diesem Abend in der Jugendvilla in Euskirchen neun junge Leute um sich versammelt. Es sind die ersten Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Projekt „Home“, einer Initiative von „Spotlight Experience“, eine gemeinnützige Unternehmergesellschaft, die von dem Ehepaar Theisen geleitet wird. Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sollen hier unter der Anleitung von Experten aus dem Showgeschäft Fähigkeiten in Gesang, Tanz, Schauspiel und Showkampf erwerben, um schließlich gemeinsam auf der Bühne vor großem Publikum ihre eigene Geschichte als Musical zu erzählen. „Man kann schon jetzt die ersten Talente erkennen“ weiterlesen →
Integrationsprojekt: Mitarbeiter von Caritas Euskirchen und Lehrer der Georgschule besuchten mit 44 Jugendlichen das Phantasialand
Euskirchen/Brühl – Gemeinsames Erleben kann Verständnis und Nähe bringen – deshalb hat der Caritasverband Euskirchen zusammen mit der Georgschule Euskirchen eine gemeinsame Fahrt in den Freizeitpark Phantasialand angeboten. Mit dabei waren neben 30 Schülern der Georgschule 14 Besucher der „Jugendvilla“, einem Jugendzentrum der Stadt Euskirchen in Trägerschaft der Caritas. Flüchtlingskinder zum ersten Mal auf Schlittschuhen weiterlesen →
In den Osterferien bietet das Caritas-Team der Jugendvilla Kindern und Jugendlichen besondere Aktionen an
Euskirchen – Am 27. März und vom 30. März bis zum 2. April findet in der Jugendvilla in Zusammenarbeit mit der Medienwerkstatt des Katholischen Bildungswerks das Radioprojekt „Geh auf Sendung“ statt. Kinder und Jugendliche von 10 bis 16 Jahren können in dieser Zeit gemeinsam mit dem Team der Jugendvilla und dem freien Journalisten und Medientrainer Christian Klünter ihre eigene Radiosendung für den Bürgerfunk gestalten. Die Kinder und Jugendlichen lernen die gesamte Entstehung einer Radiosendung kennen, angefangen von Themenfindung, über Recherche, Darstellungsformen, Audioschnitt, Moderation, Musik bis zu der Produktion der fertigen Sendung und können nach ihren eigenen Interessen einbringen. Junge Leute können auf Sendung gehen oder alte Stoffe neu gestalten weiterlesen →
Mitmachen kann man allein, als Clique oder Mannschaft
Euskirchen – Ein bunt gemischtes Angebot bieten die Organisatoren der diesjährigen Euskirchener Volleyballnacht für Jugendliche ab 16 Jahren. Los geht es am Freitag, 7. November, 21 Uhr, in der Jahnhalle in Euskirchen, Erftstraße 18. Mitmachen kann bei der Volleyballnacht jeder, egal ob alleine, als Clique oder Mannschaft. Die Zusammenstellung der Mannschaften wird vor Ort unabhängig von Alter, Geschlecht oder Nationalität ausgelost. Hier gilt das Motto jeder mit jedem und gemeinsam für Toleranz und Integration. Die Jugendlichen spielen bis tief in die Nacht um den Sieg. Volleyballnacht möchte „Sport und Toleranz“ fördern weiterlesen →
Caritas Euskirchen bietet in den Herbstferien zwei kostenlose Angebote für junge Leute an
Euskirchen – In den Herbstferien bietet das Caritas-Team des Euskirchener Jugendzentrums Kindern und Jugendlichen zwei besondere Aktionen an: Am 8. Oktober sind unter dem Motto „Designe deine eigene Tasche“ Nachwuchsgestalter im Alter von 10 bis 14 Jahren aufgerufen, in der Jugendvilla ihre eigene Handy- oder Stofftasche zu designen und damit auch ein Zeichen für Nachhaltigkeit zu setzen. Design-Tag und Coolness-Training weiterlesen →
Präventionsprogramm „Babybedenkzeit“ der Caritas Euskirchen möchte es Jugendlichen ermöglichen zu erfahren, was es bedeutet, die Verantwortung für ein Kind zu übernehmen
Euskirchen – Mädchen und Jungen zwischen 14 und 16 Jahren, die Lust haben, drei Tage lang „Mama“ oder „Papa“ zu sein und sich um ein „Baby“ zu kümmern und dabei zu erleben, wie ein eigenes Kind ihr Leben verändern würde, haben in den Osterferien in der Euskirchener Jugendvilla Gelegenheit dazu. Das Präventionsprogramm „Babybedenkzeit“ der Caritas Euskirchen ermöglicht Jugendlichen, unter realistischen Bedingungen selbst zu erfahren, was es bedeutet, die Verantwortung für ein Kind zu übernehmen. Säuglings-Simulatoren machen sogar Bäuerchen weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.