KSK-Bürgerstiftung ließ Anne-Frank-Baum pflanzen – 400 Quadratmeter große Wildblumenwiese und fast 500 Staudenpflanzen – Erinnerungen an Esther Bejarano und Bekenntnis zum Frieden
Schülerinnen der Marienschule lasen aus dem Tagebuch der Anne Frank vor. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – Noch wächst nicht allzu viel im neuen Naturgarten der Marienschule, der am Samstagmorgen feierlich eingeweiht wurde. Doch das dürfte sich schon bald ändern, denn auf der einstigen Brachfläche, die vor Jahren mal als Parkplatz vorgesehen war, hat sich in den vergangenen Wochen so einiges getan. Und das, obwohl die Schule noch immer unter den Folgen der Flutkatastrophe leidet, bei der die Keller vollliefen, der alte Schulgarten samt Schulteich überflutet und die Turnhalle unter Wasser gesetzt wurde. Letztere wird wahrscheinlich erst 2025 wieder vollumfänglich den Schülerinnen und Schülern zur Verfügung stehen können. Marienschule weihte Oase für Naturerleben und innere Einkehr ein weiterlesen →
Gäste sind eingeladen, den Innenraum mitzugestalten
Cilly von Sturm und Wojcich Hapka v.l., (beide Caritas Euskirchen), Christiane Mermi (Stadt Euskirchen / Fachbereichsleitung Schulen, Generationen und Soziales), Jürgen Ungerathen (Stadt Euskirchen), Pascal Steinberger und Alexander Zimmer (beide Caritas Euskirchen) sowie Maria Surges-Brilon (Vorstand Caritas Euskirchen) freuten sich, die Wiedereröffnung der Jugendvilla bekannt zu geben. Bild: Carsten Düppengießer/Caritas Euskirchen
Euskirchen – Über neun Monate mussten Euskirchens Jugendliche darauf warten, dass nach der verheerenden Flutkatastrophe im Sommer 2021 „ihr“ Jugendzentrum am angestammten Ort, in der Alten Gerberstraße mitten in Euskirchen, wieder seine Pforten öffnet. Nachdem das Team des Jugendzentrums, welches die Caritas im Auftrag der Stadt Euskirchen betreibt, zunächst in Caritasräumen in der Kapellenstraße und dann im Emil-Fischer-Gymnasium einen Übergangsbetrieb organisiert hatte, kehrt jetzt wieder Leben in die „Jugendvilla“ zurück. Jugendvilla öffnet nach neun Monaten wieder für Kinder und Jugendliche weiterlesen →
Stellvertretend für alle Helfer und Helferinnen übergaben Uwe Barth, Head of Therme (2.v.l.) und Kerstin Huth-Neises, Marketingleitung der Therme Euskirchen, einen Gutschein an Sacha Reichelt, Bürgermeister der Stadt Euskirchen. Bild: Therme Euskirchen
Euskirchen – Als Dank für die großartige Welle der Hilfsbereitschaft und das Engagement der vielen Helfenden, die die Stadt Euskirchen bei der Bewältigung der Unwetterkatastrophe unterstützt haben, verschenkt die Therme Euskirchen 1.000 Gutscheine für einen Thermenbesuch. „Die Hilfsbereitschaft und die aktive Unterstützung, die nach dem Unwetter im Juli folgte, waren unbeschreiblich“, heißt es in einer Pressemitteilung. 1000 Fluthelfer können kostenlos in der Therme Euskirchen entspannen weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.