Burkhard Aehlich: „Für das gegenseitige Vertrauen im Einsatzfall sind solche Übungen unheimlich wertvoll“
Euskirchen – Rund 100 Ehrenamtliche der Euskirchener Hilfsorganisationen waren am dritten Septemberwochenende im Einsatz, um Löschwasser zu pumpen und Arbeiten am Wasser abzusichern. Derart viele Kräfte aus unterschiedlichen Organisationen zu führen und über Nacht Verpflegung und Unterbringung sicherzustellen ist eine Herausforderung auch für erfahrene Einsatzleiter. Szenario der zweitägigen Großübung NEPTUN 2017 war ein Großbrand in einem Industriebetrieb. „Das ist eine Situation, in der alle Hilfsorganisationen Hand in Hand arbeiten müssen“, betont Burkhard Aehlich, Zugführer beim THW Euskirchen und einer der drei Übungsplaner vom THW. Hilfsorganisationen aus Euskirchen zogen an einem Strang weiterlesen →
Für „Kochen mit Köpfchen“ bekam die Zülpicher Förderschule 1250 Euro von den Maltesern – Bürgerstiftung der Kreissparkasse legte noch weitere 250 Euro drauf
Zülpich-Bürvenich – Wenn die Stephanusschule einen Preis bekommt, beschenken Schüler und Lehrer ach immer gleich die Gäste – mit eindrucksvollen Darbietungen von Schülerbands, Theater-AG und Zirkustruppe, vor allem aber mit viel Freude und Dankbarkeit. So wurde auch am vergangenen Montag die Preisverleihung für den 2. Platz des Malteser-Schülerkochwettbewerbs „Kochen mit Köpfchen“ zur fast zweistündigen Feier in der Turnhalle. Stephanusschüler räumen 2. Platz im Kochwettbewerb ab weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.