Andreas Hupp erreichte den 37. Platz unter über 100 gemeldeten Teilnehmern bei der NRW-Regionalmeisterschaft im Gabelstapler in Kerpen
Die Teilnehmer der NEW bei der NRW-Regionalmeisterschaft im Gabelstaplerfahren. Foto: NEW
Kerpen/Euskirchen – Sechs Beschäftigte der Nordeifelwerkstätten (NEW) in Euskirchen-Kuchenheim nahmen jetzt an der NRW-Regionalmeisterschaft im Gabelstaplerfahren in Kerpen teil, die auch gleichzeitig als Qualifikation für den 14. Deutschen Staplercup gewertet wird. Dabei galt es, sich in einer theoretischen und drei praktischen Prüfungen der Konkurrenz stellten. Mitarbeiter der Nordeifelwerkstätten beim Wettbewerb zum Gabelstaplercup weiterlesen →
Erfolgreicher Start der Spendenaktion des CAP-Markts in Kuchenheim: Unternehmen und Bürger können Spendentüten für guten Zweck erwerben
Daniela Aust, v.l. (Königspunkt) Elvira Radtke (CAP), Sabine Heinz (Frauen helfen Frauen) und Katja Flüter (Königspunkt) bei der Übergabe der Spende im CAP-Markt in Kuchenheim. Bild: Rodger Ody/NEW
Euskirchen-Kuchenheim – „Die Spende an den Verein „Frauen helfen Frauen“ ist uns ein Herzensangelegenheit!“ berichtet Daniela Aust, Geschäftsführerin der Agentur „Königspunkt“. Ihre Agentur spendete jetzt 100 Warentüten für das Frauenhaus des Vereins „Frauen helfen Frauen“. Die Übergabe fand im CAP-Markt in Kuchenheim statt, der auch die Idee zu dieser Spendenaktion hatte. 155 Warentüten für das Frauenhaus weiterlesen →
Besonders in der Flüchtlingsarbeit sind Kochen und gemeinsames Essen verbindende Elemente
Klaus Hemerich (NEW) )v.l.), Birgit Büchel (NEW), Maximilian Meyer (NEW), Regionaldekan Erik Pühringer, Jugendbeauftragter Helmut Woelk, Kevin Özdemir (NEW) und Jugendseelsorger Hardy Harwinkel bei der Übergabe der mobilen Küche. Bild: Rodger Ody/NEW
Nettersheim-Zingsheim – Über 40 Arbeitsstunden steckten Kevin Özdemir (19) und Maximilian Meyer (18) mit ihrem Gruppenleiter Klaus Heimerich in den Prototyp einer mobilen Küche, die ab sofort mit dem Jugendbus „Linie Zwo“ des Vereins zur Förderung der kirchlichen Jugendarbeit eingesetzt wird. „Unser Aufgabe war, eine mobile Küche mit Herd, Kühlschrank, Schränken und Arbeitsflächen zu bauen, die ohne Werkszeug aufzubauen ist und variabel bei Projekten der Mobilen Jugendarbeit eingesetzt werden kann“, erläutert Klaus Heimerich den Arbeitsauftrag, den er mit Kevin Özdemir und Maximilian Meyer, beide aus dem Berufsbildungsbereich der Nordeifelwerkstatt (NEW), umsetzte. Mitarbeiter der NEW bauten mobile Küche für die Jugendhilfe weiterlesen →
Pünktlich zur Pflanzsaison werden selbstgezogene Sommerblumen sowie kunsthandwerkliche Produkte der verschiedenen Abteilungen der NEW angeboten
Farbiges für den Garten bietet der NEW-Blumenmarkt. Foto: Rodger Ody/NEW
Kall – Was in Euskirchen-Kuchenheim bereits Tradition hat, soll nun erstmalig auch in Kall stattfinden: Die Nordeifelwerkstätten (NEW), die an vier Standorten im Kreis Euskirchen insgesamt 1400 Menschen, darunter 1100 Menschen mit Behinderung, Arbeit bietet, will am Samstag, 7. Mai, von 9 bis 14 Uhr auf dem Gelände der Nordeifelwerkstätten Kall, Siemensring 23 (Gewerbegebiet) Sommerblumen in großer Auswahl zum Verkauf stellen. Di Blumen sind selbstgezogen von der Gartenbaugruppe der Nordeifelwerkstätten. Blumenmarkt bei den Nordeifelwerkstätten in Kall weiterlesen →
Nordeifelwerkstätten (NEW) bieten neben selbstgezogenen Pflanzen kunsthandwerkliche Produkte sowie Insektenhotels, Vogelhäuser und Nistkästen an
Der Blumenmarkt am Gewächshaus der NEW hat bereits Tradition: Er findet zum 13. Mal statt. Foto: NEW
Euskirchen-Kuchenheim – Sommerblumen in großer Auswahl, von der Gartenbaugruppe der Nordeifelwerkstätten selbst gezogen, sollen am Samstag, 30. April, von 9 bis 14 Uhr am Gewächshaus der Nordeifelwerkstätten Kuchenheim, Grondahlsmühle 14-16 (Gewerbegebiet Kuchenheim), angeboten werden. Blumenmarkt in Kuchenheim zur Pflanzsaison weiterlesen →
Seit November erarbeitete die Gruppe alles, was für ein solches Event notwendig ist
Timo Lamb (v.l.), Jenny Evertz, René Beckmann und Sven Woocka kurz vor Beginn des Konzertes vor der Bühne. Bild: Rodger Ody /NEW
Kreis Euskirchen -Normalerweise arbeiten Jenny Everts, Sven Woocka und René Beckmann in den Nordeifelwerkstätten in Ülpenich und montieren Staubsaugerzubehör. In den letzten Wochen aber hatten sie noch zusätzliche Aufträge zu erledigen. Timo Lamb, Auszubildender der NEW im zweiten Lehrjahr, organisierte für vergangenen Samstag gemeinsam mit den drei Mitarbeitern im Rahmen einer Schulprojektarbeit ein Punkkonzert im Casino Euskirchen. Mitarbeiter der NEW Ülpenich veranstalten Punkkonzert weiterlesen →
NEW-Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen präsentierten ihre kreativen und künstlerischen Ambitionen
Das NEW-Nähatelier zeigte in zwei halbstündigen Modenschauen Selbstgefertigtes. Bild: Rodger Ody
Euskirchen-Kuchenheim – Dass Arbeit in den Nordeifelwerkstätten mehr ist als Verpacken, Montieren, Saunen bauen, Wäsche waschen, Kantinenbewirtung oder andere Dienstleistungen für Fremdfirmen konnte man am Sonntag in Kuchenheim erleben. Da gab es nicht nur zahlreiche Bilder zu betrachten, die man auch als Kunstdrucke erwerben konnte, sondern in den Kantine war auch ein Catwalk aufgebaut. Dort präsentierte das Nähatelier in zwei halbstündigen Modenschauen Selbstgefertigtes. „Mit großem Spaß und toller Haltung präsentierten die Hobbymodels vor dem zahlreich erschienen begeisterten Publikum ihre Kollektionen teilweise sogar mit Hund der maßgeschneiderte Kleidung trug“, so Rodger Ody, Leiter des Sozialen Dienstes. Kunst und Kultur made by NEW weiterlesen →
Mitarbeiter der Nordeifelwerkstätten präsentieren in der NEW Kuchenheim in Modenschauen, Ausstellungen, Lesungen und Mitmachaktionen zum zweiten Mal Kunst & Kultur & Kunsthandwerk – Alle Kunstwerke erdacht und produziert in den Nordeifelwerkstätten
Auch künstlerisch sind die NEW aktiv. Foto: NEW
Kreis Euskirchen/Euskirchen-Kuchenheim – Die Arbeiten in den Nordeifelwerkstätten (NEW) sind mehr als Verpacken, Montieren, Saunen bauen, Wäsche waschen, Kantinenbewirtung oder andere Dienstleistungen für Fremdfirmen, in denen Menschen mit Behinderung zeigen, was sie alles leisten können. Auch Mode, Kreativität, Kunst, Kunsthandwerk und Kultur haben ihren Platz im Arbeitsleben. „Mode, Malen, Musik und Mehr“ weiterlesen →
Kita-Personal brauche die Einrichtungen für Einkäufe nicht mehr zu verlassen und hat somit mehr Zeit für die pädagogische Arbeit
Das Foto zeigt von links Gisela Lehmann, Leiterin der KITA in Euskirchen-Stotzheim, in der Mitte Reiner Axer, Mitarbeiter der NEW/EuLog, und rechts Katherina Pollmann, Mitarbeiterin der KITA Stotzheim, vor dem neuen Auslieferungsfahrzeug des CAP-Marktes. Bild: Rodger Ody
Euskirchen – Im Sommer 2015 starteten die Kooperationspaten ein Pilotprojekt mit acht städtischen Kindetagesstätten (Kitas) über die Lieferung von Lebensmitteln, Hygieneartikeln und sonstigen Haushaltswaren. Die Bestellungen werden von den Kitas in einem gemeinsam entwickelten Online-Portal aufgegeben und an festgelegten Tagen werden die Kitas durch die Nordeifelwerkstätten und ihrem Tochterunternehmen EuLog Service gGmbH aus dem CAP-Markt in Kuchenheim beliefert. CAP-Markt beliefert 21 Kindertageseinrichtungen in Euskirchen weiterlesen →
Hallenturnier für Sozialpsychiatrische Institutionen im Kreis Euskirchen fand in der Ohm-Mirgel-Halle in Euskirchen statt
Die sieben Mannschaften beim Hallenturnier für Sozialpsychiatrische Institutionen setzten auch ein Zeichen gegen Rassismus. Foto: NEW
Kreis Euskirchen – Mittlerweile zum 9. Mal traten unter Wettbewerbsbedingungen beim Hallenturnier für Sozialpsychiatrische Institutionen im Kreis Euskirchen Teams von Betreuten Wohneinrichtungen und von den veranstaltenden Nordeifelwerkstätten (NEW) im sportlichen Wettstreit gegeneinander an. Die sieben Mannschaften zeigten, dass sie guten Sport bieten können. Erneut wurde dabei der Wanderpokal der Württembergischen Repräsentanz Euskirchen ausgespielt, die im dritten Jahr als Hauptsponsor für die Veranstaltung fungierten. NEW Kuchenheim gewinnen den eigenen Wanderpokal weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.