Frisch geschlagene Nordmanntannen aus der Eifel, Süßes für Naschkatzen und kleine Geschenke für Weihnachten
Seit 2019 werden auch am Standort der NEW in Kall frische Weihnachtsbäume angeboten. Archivbild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Kall/Kuchenheim – Auch in diesem Jahr gibt es wieder die Möglichkeit, einen frisch geschlagenen Baum aus der Eifel bei den Nordeifelwerkstätten (NEW) zu kaufen. Am Samstag, 11. Dezember, ist es wieder so weit: Dann findet von 8.30 bis 13 Uhr am Siemensring 36 im Kaller Gewerbegebiet der traditionelle Weihnachtsbaumverkauf im Rahmen eines kleinen Weihnachtsmarktes statt. Weihnachtsbaumverkauf bei den NEW in Kall und Kuchenheim weiterlesen →
Um gerade Personen mit psychischen Beeinträchtigungen in vertrauter Umgebung impfen zu können, ist ein sechsköpfiges Ärzteteam zu den einzelnen Werkstattstandorten der Nordeifelwerkstätten angereist
Das Ärzteteam hat am Donnerstagmorgen für rund 300 NEW-Angehörige mit und ohne Behinderung die Impfdosen vorbereitet, die dann vor Ort am Werkstattstandort Kuchenheim verabreicht wurden. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – „Es ist bislang alles gut gelaufen“, sagt Georg Richerzhagen, Geschäftsführer der Nordeifelwerkstätten (NEW) über eine besondere Impfaktion. Denn seit Montag können sich Beschäftigte und Mitarbeiter des Dienstleisters rund um die Belange von Menschen mit Behinderung an den einzelnen, über den Kreis Euskirchen verteilten Werkstattstandorten direkt in den Betriebsstätten gegen das Corona-Virus impfen lassen. Da es bei den NEW auch viele Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen und Angststörungen gibt, sei das Impfen in einer vertrauten Umgebung besonders wichtig, wie Ute Bugnagel, Betriebsratsvorsitzende und examinierte Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung, betont: „Wir beantworten seit Wochen Fragen zur Impfung und haben an den Standorten jeweils eine Werkhalle zur Impfstation umgewandelt – das bedeutet sehr viel Arbeit und Organisation, ich ziehe meinen Hut vor dem großen Engagement aller Beteiligten, die das möglich gemacht haben.“ Besondere Impfaktion für Menschen mit Behinderung bei den NEW weiterlesen →
Barbara Valder kann sowohl auf pädagogische wie betriebswirtschaftliche Ausbildungen und Erfahrungen zurückblicken – Tochterfirma der Nordeifelwerkstätten bringt Menschen mit Einschränkungen über diverse Angebote wieder auf den allgemeinen Arbeitsmarkt
Die neue Leiterin von NEW JOB ist die Wahl-Euskirchenerin Barbara Valder (v.l.), die zusammen mit Tanja Scheuls, Geschäftsfeldleitung Bildung und berufliche Integrationsdienste bei den NEW, den Fachdienst für Menschen mit Behinderung weiterentwickeln will. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Kreis Euskirchen – Der Fachdienst NEW JOB vermittelt Menschen mit Behinderungen Praktika, Berufsintegrierte Arbeitsplätze (BiAp), ermöglicht Fortbildungen und sogar den Übergang in eine sozialversicherungspflichtige Anstellung, sofern möglich. Als Konsequenz neuer Vorgaben von Politik und Kostenträger haben die Nordeifelwerkstätten, die Dachgesellschaft von NEW JOB, jetzt den Fachdienst umstrukturiert. Zum Jahresbeginn 2021 übernimmt Barbara Valder die Leitung. Beim Altbewährten bleiben soll aber getreu dem Leitbild der Nordeifelwerkstätten (NEW), dass der Mensch weiter im Mittelpunkt der zahlreichen Aktivitäten steht. Neue Leitung bei NEW JOB, Fachdienst für Menschen mit Behinderung weiterlesen →
Im Endspiel des Sparkassen-Junioren-Pokals in Kuchenheim belegte SC Germania Erftstadt-Lechenich den zweiten Platz
Mit einem 2:0-Sieg sicherte sich die JSG Erft 01 den Sparkassen-Junioren-Pokal, den Frank Schroden (r.) vom Fussball-Verband Mittelrhein zusammen mit Karl-Heinz Daniel aus dem Vorstandssekretariat der Kreissparkasse Euskirchen überreichte. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen-Kuchenheim – „Das war ein sehr faires Spiel“, lobte Frank Schroden vom Fussball-Verband Mittelrhein die beiden Mannschaften nach dem Endspiel des Sparkassen-Junioren-Pokals in Kuchenheim: Am vergangenen Samstag hatten sich die jungen Fußballer der JSG Erft 01 mit einem 2:0 gegen den SC Germania Erftstadt-Lechenich durchgesetzt und sich damit die Trophäe der B-Junioren gesichert. Kicker der JSG Erft 01 holen die Trophäe weiterlesen →
In der Corona-Krise sorgt der Dienstleister für Menschen mit Behinderung mit innovativer Produktion von wiederverwertbaren, desinfizierbaren Masken aus Bio-Baumwolle für Hilfe – Nahversorgung wird durch den EuLog-Lebensmittelmarkt CAP unterstützt
Werner Crommer (v.l.) vom Gesundheitsamt Euskirchen ist begeistert von der Idee der NEW, nachhaltige, wiederverwendbare Schutzmasken herzustellen. Thorsten Schönrath, Abteilungsleiter NEW Kuchenheim, und NEW Geschäftsführer Georg Richerzhagen waren sichtlich stolz auf ihr Team aus Hauptamtlichen und Beschäftigten, die ebenso flexibel wie zielgerichtet helfen, dem Schutzmaskenmangel entgegenzuwirken. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen-Kuchenheim – Während der Flüchtlingskrise sorgten die Nordeifelwerkstätten (NEW) für Schlagzeilen: Denn als es bundesweit keine Betten mehr für die Unterkünfte gab, zeigte sich das NEW-Team flexibel und entwickelte kurzerhand ein steckbares Holzbett, um den Engpass abzumildern. In der Coronakrise zeigte sich der Dienstleister für die Belange von Menschen mit Behinderung mit Werkstattstandorten und Außenarbeitsplätze im gesamten Kreis Euskirchen wieder ebenso innovativ wie hilfreich. Denn nicht nur in Deutschland, nahezu überall auf der Welt werden gerade die Schutzmasken knapp. Georg Richerzhagen, Geschäftsführer NEW: „Wir haben jetzt einen Prototyp für eine Schutzmaske erstellt, die sogar nachhaltig ist.“ Schutzmasken nachhaltig produziert von den Nordeifelwerkstätten weiterlesen →
Gemeinsam jeck: Kuchenheimer Karnevalsclub und KG Gemütlichkeit Dom Esch bei der Sitzung der Nordeifelwerkstätten Kuchenheim – Beschäftigte und Mitarbeiter bieten buntes Showprogramm
Volles Haus bei den NEW Kuchenheim: Bei der traditionellen Karnevalssitzung war auch die KG Gemütlichkeit Dom Esch zu Besuch. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen-Kuchenheim – Hohe Flexibilität bei Arbeitsabläufen schätzen die Kooperationspartner wie etwa die Drogeriekette DM bei den Nordeifelwerkstätten (NEW), dem Dienstleister rund um Belange von Menschen mit Behinderungen im Kreis Euskirchen. Das zeigte sich auch an den „tollen Tagen“: Wo sonst in einer NEW-Produktionshalle in Euskirchen-Kuchenheim etwa Reisesets zusammengestellt werden, wurde am Weiberdonnerstag getanzt, gesungen und geschunkelt. Denn die Halle wurde für die traditionelle Karnevalssitzung kurzerhand in einen Festsaal umgestaltet. Im Karneval ist Inklusion voll normal weiterlesen →
Gleich sechs Bedienstete der Deutschen Post, davon vier in Zustelluniform, überbrachten diesmal keine Briefe, sondern übergaben einen Spendenscheck für den Dienstleister rund um Belange von Menschen mit Behinderung
Nicht mit der Post, sondern mit sechs Postbediensteten kam der Spendenscheck über 800 Euro: Angelos Mihalopulos (v.l.), wie Volker Sauré Teamleiter Zustellung, Markus Wilden, Geschäftsfeldleiter NEW, Katharina Putz, Leiterin der Regionalteams, Thorsten Schönrath, Produktionsleiter NEW, Georg Richerzhagen, Geschäftsführer NEW, Verena Thomas, Teamleiterin Zustellung, Roland Strick, Teamleiter Zustellung, und Ute Klinkhammer, Leiterin der Euskirchener Zustellteams. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen-Kuchenheim – Die Post kommt zwar jeden Werktag zum Kuchenheimer Standort der Nordeifelwerkstätten (NEW), als am vergangenen Mittwoch aber gleich sechs Postbedienstete hereinspazierten, konnten selbst Außenstehende ahnen, dass eine besondere „Zustellung“ ins Haus stand. Im Gepäck waren auch keine Briefe oder Pakete, sondern ein Scheck über 800 Euro. „Wir freuen uns sehr, dass diese Spende nach Euskirchen geht“, sagte Ute Klinkhammer, die Leiterin des Euskirchener Zustellteams mit 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Deutschen Post. Postmitarbeiter unterstützen Nordeifelwerkstätten weiterlesen →
60 Prozent der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind Menschen mit Behinderung und beweisen jeden Tag aufs Neue, dass Inklusion im Arbeitsleben auch wirtschaftlich gesehen kein Handicap bedeuten muss
NEW-Geschäftsführer Georg Richerzhagen (2.v.l.) besuchte am Samstagmorgen das Team des CAP-Markts in Kuchenheim und gratulierte zum fünften Geburtstag. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen-Kuchenheim – Nach wie vor gibt es in der freien Wirtschaft zahlreiche Bedenken, wenn es darum geht, Menschen mit Behinderung einzustellen. Eine der Hauptsorgen ist, dass man sich im Arbeitsalltag zu sehr um diese Menschen kümmern müsse und dass sie aufgrund ihrer Behinderung nicht die erforderlichen Leistungen erbringen könnten. Dass es sich dabei einzig und allein um hartnäckige Vorurteile handelt, beweist seit fünf Jahren der CAP-Markt in Kuchenheim. In dem Lebensmittelgeschäft an der Kuchenheimer Straße arbeiten nicht nur ein oder zwei Menschen mit Handicap, sondern gleich 60 Prozent der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind Menschen mit Behinderung. CAP-Markt Kuchenheim ist einer der umsatzstärksten Märkte in Deutschland weiterlesen →
Lesungen, Bilderausstellungen, Handwerkliches und Mitmachaktionen auf dem Werksgelände in Kuchenheim
Beim Kunst- und Kulturmarkt der Nordeifelwerkstätten zeigen die Beschäftigten ihre kreative Ader, wie hier vor zwei Jahren in der Trommelgruppe „NEW Combo“. Archivbild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen-Kuchenheim – Der vierte Kunst- und Kulturmarkt, ausgerichtet vom Team der Nordeifelwerkstätten (NEW), findet statt auf dem Werksgelände in Euskirchen-Kuchenheim, Grondahlsmühle 14-16 (Gewerbegebiet), und zwar am Samstag, 6. Juli, von 9 Uhr bis 14 Uhr. Dabei sind Lesungen, Bilderausstellungen, Kunsthandwerk, Mitmachaktionen und mehr geplant. Alle Angebote wurden erdacht und produziert in den Nordeifelwerkstätten, die Menschen mit Behinderung Ausbildung, Arbeit und Beschäftigung bieten. Mit dem Markt soll gezeigt werden, dass die Beschäftigten der NEW nicht „nur“ im Dienstleistungs- und Lohnsektor arbeiten, sondern auch ihre kreativen und künstlerischen Ambitionen einbringen. Kunst und Kultur erdacht und produziert in den Nordeifelwerkstätten weiterlesen →
Berührt, beseelt, begeistert: Preisträger des Regionalwettbewerbs „Jugend musiziert“ beeindruckten das Publikum mit hohem technischen Können und emotionalen Darbietungen – Sponsor Kreissparkasse Euskirchen sagte weitere Förderung zu
Zufriedene Gesichter nach einem hochkarätigen Konzertabend: Musikerinnen und Musiker zusammen mit Musikschulleiter Christian Wolf (hinten 2.v.r.), KSK-Vorstandsmitglied Holger Glück (hinten 3.v.r.) und Markus Ramers (hinten 5.v.r.), Stellvertretender Landrat. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen-Kuchenheim – Gänsehautnah Musik aus den Händen und Kehlen junger Talente erleben, das konnten jetzt die Besucher des Abschlusskonzertes „56. Regionalwettbewerb Jugend musiziert“. In der Mottenburg in Euskirchen-Kuchenheim beeindruckten die jungen Preisträger aus dem Kreis Euskirchen nicht nur durch hohes technisches Können. Sie vermochten mit Stücken vom klassischen Menuett bis zum Popsong vor allem das Publikum mit ihrer Musik so zu berühren, dass selbst anwesende kleine Kinder mucksmäuschenstill bis zum jeweiligen Ende der Lieder lauschten, ehe sie in herzlichen Applaus ausbrachen. Junge Talente verwandelten die Mottenburg in einen Konzertsaal weiterlesen →
Frisch geschlagene Weihnachtsbäume gibt es alle Jahre wieder bei den NEW in Kuchenheim. Bild: NEW
Euskirchen-Kuchenheim – Nichts trauriger, als wenn der Weihnachtsbaum bereits am 1. Weihnachtstag die Nadeln fallen lässt. Wer daher sichergehen will, dass sein Weihnachtsbaum auch wirklich frisch geschlagen wurde, der sollte den großen Weihnachtsbaum-Verkauf bei den Nordeifelwerkstätten (NEW) in Kuchenheim besuchen. Frischer geht’s nicht: Weihnachtsbaum-Verkauf bei den NEW weiterlesen →
Ein ganz besonderer Adventsmarkt findet alljährlich im Gewächshaus der NEW in Kuchenheim statt. Bild: NEW
Euskirchen-Kuchenheim – Exakt einen Monat vor Heilig Abend öffnet sich im Kuchenheimer Gewerbegebiet ein ganz besonderes Türchen: Dann laden die Nordeifelwerkstätten (NEW) wieder zu ihrem beliebten Adventsmarkt ein. Am Samstag, 24. November, 9 bis 14 Uhr, kann man sich im Gewächshaus der NEW, Grondahlsmühle 14-16, nach Herzenslust mit vorgefertigten Adventskränzen und Adventsgestecken eindecken. Es ist aber auch möglich, sich individuelle Kränze nach dem persönlichen Geschmack zusammenstellen zu lassen und vor Ort Vorbestellungen zu tätigen. Großer Adventsmarkt in den NEW Kuchenheim mit süßen Überraschungen weiterlesen →
Wir kümmern uns um Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.