Schlagwort-Archive: Schleiden

Sportangebote für Kindergärten und Schulen

Spielgemeinschaft SG Oleftal-SG 92 bietet wieder freiwilliges soziales Jahr und ermöglicht so weitere Aktivitäten

Der neue FSJler Fabian Lenzen (von links) mit Projektkoordinator Harry Kunz und dem früheren FSJler Manuel Schumacher. Bild: privat
Der neue FSJler Fabian Lenzen (von links) mit Projektkoordinator Harry Kunz und dem früheren FSJler Manuel Schumacher. Bild: privat

Schleiden-Olef – Zum zweiten Mal bietet die Spielgemeinschaft SG Oleftal-SG 92 ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) an. Dr. Harry Kunz, der für die SG Oleftal das Projekt federführend koordiniert: „Seit 1. September arbeitet der 19-jährige Kerperscheider Fabian Lenzen für die SG Oleftal-SG 92, um unsere erfolgreich begonnene Sportarbeit an Schulen und Kindertagesstätten fortzusetzen. Als erster Sportverein im Kreis Euskirchen überhaupt hatte die SG Oleftal im Herbst 2016 mit Manuel Schumacher aus Hecken einen FSJ-ler eingestellt, der an mehreren Schulen und Kindertagesstätten im Schleidener Tal regelmäßige Sport- und Spielangebote anbot. Sportangebote für Kindergärten und Schulen weiterlesen

Information zum Verbraucher-Insolvenzverfahren

Caritas Eifel informiert unter anderem über die aktuelle Rechtslage hinsichtlich des Pfändungsschutzkontos

Dorothea Gehlen ist Expertin bei der Caritas-Schuldnerberatung. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Dorothea Gehlen ist Expertin bei der Caritas-Schuldnerberatung. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Schleiden – Antworten auf Fragen zu Vollstreckung, Pfändung und Entschuldungsmöglichkeiten bietet die Schuldner- und Insolvenzberatung des Caritasverbandes für die Region Eifel eine Informationsveranstaltung an. Dabei sollen verschiedene Entschuldungsmöglichkeiten vorgestellt werden, schwerpunktmäßig das Verbraucher-Insolvenzverfahren, und zwar am Montag, 11. September, ab 19 Uhr im Caritas-Haus Schleiden, Raum 305, 2. Etage rechts. Information zum Verbraucher-Insolvenzverfahren weiterlesen

Caritaspflegestation Simmerath zum beliebtesten Pflegeprofi in NRW gekürt

Sieger beim Online-Landes-Wettbewerb vom Verband der privaten Krankenversicherer (PKV)

Große Freude beim Team der Caritaspflegestation Simmerath: Sie sind zum besten Pflegeprofi gekürt worden. Foto: Arndt Krömer
Große Freude beim Team der Caritaspflegestation Simmerath: Sie sind zum besten Pflegeprofi gekürt worden. Foto: Arndt Krömer

Schleiden – Der Verband der privaten Krankenversicherer (PKV) mit Sitz in Berlin hat Anfang des Jahres den Wettbewerb „Gesucht: Deutschlands beliebteste Pflegeprofis“ ausgeschrieben, um besonders engagierte Pflegerinnen und Pfleger auszuzeichnen. Während der Nominierungsphase hat eine Angehörige aus Monschau die Caritaspflegestation in Simmerath vorgeschlagen. Kandidieren konnten Pflegekräfte aus allen Pflegeberufen, als Einzelperson oder auch als Team. Es war nicht möglich, sich selbst vorzuschlagen. Caritaspflegestation Simmerath zum beliebtesten Pflegeprofi in NRW gekürt weiterlesen

Eisenbahnschätzchen „Roter Brummer“ auf der Oleftalstrecke

Ein VT 95 der Vulkan-Eifel-Bahn (VEB) soll an den kommenden Sonntagen den MAN-Triebwagen der Rhein-Sieg-Eisenbahn (RSE) ersetzen

Der „Rote Brummer“ soll wieder auf der Oleftalstrecke fahren. Foto: Marita Rauchberger
Der „Rote Brummer“ soll wieder auf der Oleftalstrecke fahren. Foto: Marita Rauchberger

Schleiden/Oleftal – Seit Anfang Juni läuft auf der Oleftalbahn wieder der Fahrverkehr. Die Bahn- und Businitiative Schleidener Tal (BuBI) hat sich für dieses Jahr ein Bonbon für Eisenbahnfreunde ausgedacht. Am kommenden Sonntag, 16. Juli und dem darauffolgenden Sonntag, 23. Juli, soll ein VT 95 der Vulkan-Eifel-Bahn (VEB) die gewohnten Fahrten als Ersatz für den MAN-Triebwagen der Rhein-Sieg-Eisenbahn (RSE) übernehmen. Eisenbahnschätzchen „Roter Brummer“ auf der Oleftalstrecke weiterlesen

Moskauer Gesangssolisten gastieren in Gemünd

Konzert in der Evangelischen Kirche unter dem Dirigenten Dr. Vladislav Belikov

Das Solistenensemble des Russisch-Orthodoxen Patriarchen Kyrill I. Foto: Veranstalter
Das Solistenensemble des Russisch-Orthodoxen Patriarchen Kyrill I. Foto: Veranstalter

Schleiden-Gemünd – Das Vokalensemble St. Daniels-Chor, Moskau, will unter der Leitung des Dirigenten Dr. Vladislav Belikov am Sonntag, 23. Juli, um 19 Uhr in der Evangelischen Kirche in Gemünd ein geistliches Konzert gestalten. Das Solistenensemble des Russisch-Orthodoxen Patriarchen Kyrill I. will dabei in einer 4-köpfigen Besetzung auftreten. Moskauer Gesangssolisten gastieren in Gemünd weiterlesen

Musik gegen Not in Afrika

Das Orgelduo Martina und Erwin Kettges spielen gegen Hunger und Wassernot

Das Orgelduo Martina und Erwin Kettges im Einsatz für Afrika. Foto: privar
Das Orgelduo Martina und Erwin Kettges im Einsatz für Afrika. Foto: privat

Schleiden-Gemünd – Das Orgelduo Martina und Erwin Kettges will die Not in Afrika lindern, und zwar auf musikalische Art. Mit Drehorgel und Akkordeon haben die beiden Musiker jetzt auf dem  Bauernmarkt in Schleiden gespielt und dabei um Spenden der Besucher für die Aktion „Deutschland hilft  Afrika gegen Hunger und Wassernot“ gebeten. 159.25 Euro kamen so zusammen. Musik gegen Not in Afrika weiterlesen

Große Resonanz auf Informationsveranstaltung „Duales Studium“

Rund 200 Schülerinnen und Schüler ließen sich von Hochschulen und Unternehmen zu ihren Karrierechancen beraten

Infos über das Duale Studium bekam man in Schleiden. Foto: Kreis Euskirchen
Infos über das Duale Studium bekam man in Schleiden. Foto: Kreis Euskirchen

Schleiden – Mehr als 200 Schülerinnen und Schüler aus dem gesamten Kreis Euskirchen informierten sich am vergangenen Donnerstag über die Chancen durch das Duale Studium. Eingeladen hatten die Stabsstelle für Struktur- und Wirtschaftsförderung, das Kommunale Bildungs- und Integrationszentrums KoBIZ/ Regionales Bildungsbüro des Kreises Euskirchen, die Fachhochschule Aachen sowie die Agentur für Arbeit Brühl/ Euskirchen. Große Resonanz auf Informationsveranstaltung „Duales Studium“ weiterlesen

Irish Folk in Gemünd

Der Kalterherberger Singer/Songwriter Georg Kaiser macht auf seiner Tournee Halt im Gewölbekeller der Galerie Eifel Kunst

Georg Kaiser ist bekannter Solokünstler für Irish Folk. Foto: Marita Rauchberger
Georg Kaiser ist bekannter Solokünstler für Irish Folk. Foto: Marita Rauchberger

Schleiden-Gemünd – Liebhaber des Irish Folk können sich auf einen Abend mit Singer/Songwriter Georg Kaiser freuen: Auf seiner Tour 2017 „Proud to be Irish“ macht der Kalterherberger auch Halt im Gewölbekeller der Galerie Eifel Kunst in Schleiden-Gemünd, Schleidener Straße 1, und zwar am Samstag, 24. Juni, ab 20 Uhr. Dabei will der Musiker sein Publikum auf die musikalische Reise ins Land der Jigs and Reels – nach Irland – nehmen. Irish Folk in Gemünd weiterlesen

Duales Studium: Info-Veranstaltung für Schüler

Praxisnahe Ausbildung im Unternehmen kombiniert mit Bachelorstudium

Eine persönliche Atmosphäre zeichne das Studium in Schleiden aus, wie Studienortleiter André Stoff (vorne von links) und Udo Becker, Vorstandsvorsitzender KSK und Dozent, übereinstimmend berichteten. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Eine persönliche Atmosphäre zeichne das Studium am Außenstandort der RFH Köln in Schleiden aus, wie Studienortleiter André Stoff (vorne von links) und Udo Becker, Vorstandsvorsitzender KSK und Dozent, übereinstimmend berichteten. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Schleiden – Eine besondere Form der Ausbildung ist das duale Studium: Praxisnahe Ausbildung im Unternehmen wird mit einem an den Erfordernissen der Wirtschaft ausgerichteten Bachelorstudium kombiniert. Die DemografieInitiative und das Kommunale Bildungs- und Integrationszentrum KoBIZ/ Regionales Bildungsbüro des Kreises Euskirchen, die Fachhochschule Aachen und die Agentur für Arbeit Brühl/ Euskirchen bieten am Donnerstag, 22. Juni, von 18.30 bis 20.30 Uhr im Clara-Fey-Gymnasium Schleiden, Malmedyer Straße 2, für Schülerinnen und Schüler von Gymnasien, Gesamtschule Weilerswist und der Berufskollegs im Kreis Euskirchen eine Informationsveranstaltung zum dualen Studium an. Duales Studium: Info-Veranstaltung für Schüler weiterlesen

Ersatzmast in Rekordzeit aufgebaut

Nach dem Brand des Holzturmes in Wolfgarten: Funkalarmierung der Feuerwehren wieder gesichert

Für Einsatzkräfte ist der Sprechfunk ein wichtiges Kommunikationsmittel. Symbolbild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Für Einsatzkräfte ist der Sprechfunk ein wichtiges Kommunikationsmittel. Symbolbild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Schleiden-Wolfgarten – Mit dem Brand des hölzernen Aussichtsturmes in Wolfgarten ist am vergangenen Dienstag auch eine Funkantenne der Feuerwehren den Flammen zum Opfer gefallen. In Rekordzeit wurde für Abhilfe gesorgt: Ein mobiler Funkantennen-Mast in Wolfgarten ist bereits wieder aufgebaut und einsatzbereit. Damit können die Feuerwehren im Kreis Euskirchen wieder über Funk alarmiert werden. Ersatzmast in Rekordzeit aufgebaut weiterlesen