Zehn junge Leute nahmen am 4. Rhetorik-Wettbewerb der beiden Rotary Clubs des Kreises Euskirchen teil – Kreissparkasse Euskirchen sponserte den Wettbewerb – Dreiköpfige Jury analysierte und bewertete die Redekünste
León Oechsle (CFG) ging als Sieger des Rhetorik-Wettbewerbs hervor. Marla Kroll (HJK) (rechts) landete auf dem zweiten Platz, und Meike Krupp von der Marienschule Euskirchen sicherte sich Platz drei. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Kall-Steinfeld – Zu Hause vorm Badezimmerspiegel mag eine Ansprache an ein imaginiertes Publikum ja noch recht überzeugend gelingen, aber wenn man einem echten Auditorium gegenübersteht, dann zeigt sich erst, ob man wirklich zum Sprecher geboren wurde. Die zehn jungen Leute, die sich am Sonntagmorgen in der Aula des Hermann-Josef-Kollegs in Steinfeld trafen, hatten offensichtlich keine Probleme damit, auch vor einer größeren Menschenmenge samt dreiköpfiger Jury einen Vortrag zu halten. Ihre Nervosität hatten sie im Griff, ihr professionelles Auftreten bestens einstudiert, und selbst ein kleiner Bühnensturz – der Alptraum aller Redner – konnte sie nicht aus dem Konzept bringen. Krönchen richten, weiter reden, lautete die Devise. Langer Rhetoriksonntag im Hermann-Josef-Kolleg Steinfeld weiterlesen →
Zuhörer erwartet im Kulturraum Kall unter dem Dach der „ene“-Unternehmensgruppe ein buntes Programm mit Liedern und Arien aus Konzert, Oper sowie Chanson und Pop
Wer die Gesangsschüler sind, das wird erst am Sonntag verraten. Bild: Privat
Kall – Sieben Gesangsschüler präsentieren am Sonntag, 13. September, 11 Uhr, Ausschnitte aus ihrer Zusammenarbeit mit der Sopranistin und Opernsängerin Sieglinde Schneider aus Kall. Aus unterschiedlichen Berufen kommend führte die Liebe zum Gesang sie zusammen. Mit dem Wunsch nach stimmlicher Entfaltung sowohl für Profis als auch für Laien nehmen die Sänger und Sängerinnen zum Teil schon länger oder erst seit Kurzem Unterricht bei Sieglinde Schneider. Matinee-Konzert mit Gesangsschülern von Sieglinde Schneider weiterlesen →
Der Abend wird gestaltet von Clara Wahl, Sieglinde Schneider und Katia Franke (v.l.) Bild: Schneider/LVR-FMK
Mechernich-Kommern – Aus Anlass ihres 60. Todestag erinnert das LVR-Freilichtmuseum Kommern am Dienstag, 31. Juli, um 19 Uhr im historischen Tanzsaal an die Eifel-Schriftstellerin Clara Viebig. Die WDR-Moderatorin Katia Franke liest an diesem Abend Auszüge aus Viebigs bekanntem Roman „Das Kreuz im Venn“, der von der Sehnsucht handelt, sein Glück zu machen. Unterstützt wird sie dabei von der Eiflerin und Viebig-Kennerin Clara Wahl, die die Dialekt-Passagen aus dem Roman übernimmt. Die Sopranistin Sieglinde Schneider untermalt den Abend mit Interpretationen von Volksliedern aus der Zeit von Clara Viebig. Literarisch-musikalischer Abend zu Ehren von Clara Viebig weiterlesen →
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.