Archiv der Kategorie: Kunst und Kultur

Künstlerische Vorsätze für 2015 können jetzt wahr gemacht werden

Am Kick-Off-Tag in der Internationalen Kunstakademie Heimbach werden zahlreiche Workshops angeboten

In zahlreichen Workshops kann man beim Kick-Off-Tag seine Kreativität ausprobieren. Symbolbild: Mchael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
In zahlreichen Workshops kann man beim Kick-Off-Tag seine Kreativität ausprobieren. Symbolbild: Mchael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa

Heimbach – Wer sich für das neue Jahr vorgenommen hat, seine künstlerische Ader besser zu pflegen, der sei auf den Kick-Off-Tag 2015 in der Internationalen Kunstakademie Heimbach hingewiesen, der am Samstag, 17. Januar, auf Burg Hengebach stattfindet. An diesem Tag kann man seine Kreativität ausprobieren, Künstler kennenlernen und zahlreiche Schnupperkurse besuchen. Künstlerische Vorsätze für 2015 können jetzt wahr gemacht werden weiterlesen

Peggy Steike zeigt Bilderreihe „Hannah“

Czeslawa Kwoka von Peggy Steike aus der Bilderreihe "Hannah". Bild: Steike
Czeslawa Kwoka von Peggy Steike aus der Bilderreihe „Hannah“. Bild: Steike

Schleiden-Gemünd – Am Sonntag, 11. Januar, 15 Uhr, findet in der Galerie „Eifel Kunst“ die Ausstellungseröffnung „Hannah“ der Künstlerin Peggy Steike aus Inning am Ammersee statt. „In Ihrer künstlerischen Auseinandersetzung mit dem Holocaust schuf Peggy Steike eine Reihe von Bildern gegen das Vergessen. Bilder, die unter die Haut gehen, wachrütteln und zum Nachdenken einladen. Bilder, die an die Opfer von Verfolgung, Genozid und Holocaust erinnern wollen“, so Galeristin Marita Rauchberger. Peggy Steike zeigt Bilderreihe „Hannah“ weiterlesen

Theater um die Wut

Neue Interpretation des berühmten Grimmschen Märchens „Rumpelstilzchen“ vom Figurentheater „spielbar“, umgesetzt mit Tischfiguren, Stabmarionetten, Schauspiel und Maskentheater

Aus einer neuen Perspektive erzählt das Figurentheater „spielbar“ das Märchen vom „Rumpelstilzchen“ neu. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Aus einer neuen Perspektive erzählt das Figurentheater „spielbar“ das Märchen vom „Rumpelstilzchen“ neu. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa

Mechernich- Kommern – Auf eine etwas andere Art zeigt das Figurentheater „spielbar“ das Grimmsche Märchen „Rumpelstilzchen“, und zwar am Sonntag, 11. Januar, ab 15.30 Uhr in der Aula der Grundschule Kommern. Dabei ist Rumpelstilzchen nicht der Bösewicht, der sich zum Schluss selbst zerreißt, sondern ein zwischen Wut, Hilfsbereitschaft und dem Wunsch nach einer eigenen Familie hin- und her gerissener Mann, der im Laufe der Geschichte seine Emotionen mit Unterstützung der Müllerstochter in den Griff bekommt. Theater um die Wut weiterlesen

Trio Mizard vertont Psalmen

Das Trio Mizard lädt zu einem ungewöhnlichen Hörerlebnis ein. Bild: Veranstalter
Das Trio Mizard lädt zu einem ungewöhnlichen Hörerlebnis ein. Bild: Veranstalter

Heimbach – „Die Psalmen sind moderne Gedichte. Ihre Poetik ist der Dynamik des Lebens abgeschaut.“ Unter diesem Leitsatz von Arnold Stadler steht ein außergewöhnliches Konzert, das am Samstag, 17. Januar, 20 Uhr, in der Heimbacher Evangelischen Kirche, Schönblick, stattfindet. An diesem Abend interpretiert das Trio Mizard Texte aus dem Buch der Psalmen. Trio Mizard vertont Psalmen weiterlesen

Dank Höhner-Bassist und Freunde 7000 Euro für Tansania-Projekt

Hannes Schöner und Jens Streifling übergaben Scheck an Lilo Langen, die ein Krankenhaus im afrikanischen Busch bauen will

Unter den Augen von Veranstalter Karl Brück (v.l.) übergaben Hannes Schöner und Jens Streifling von „Höhner“ 7000 Euro an Lilo Langen, Erika Rimkus und Hans Peter Krumbein von „Upendo Tansania“, die ein Krankenhaus im afrikanischen Busch bauen wollen. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Unter den Augen von Veranstalter Karl Brück (v.l.) übergaben Hannes Schöner und Jens Streifling von „Höhner“ 7000 Euro an Lilo Langen, Erika Rimkus und Hans Peter Krumbein von „Upendo Tansania“, die ein Krankenhaus im afrikanischen Busch bauen wollen. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Bad Münstereifel – „Was machen Musiker, wenn sie helfen wollen? Sie stellen ein Konzert auf die Beine.“ So einfach erklärte Hannes Schöner, Bassist der bekannten „Höhner“, am vergangenen Dienstag im Kurhaus Bad Münstereifel seinen Einsatz für ein geplantes Krankenhaus in Kitefu im afrikanischen Tansania. Denn Schöner hatte zusammen mit seinem Bandkollegen Jens Streifling und Unterstützung des Veranstalters Karl Brück im Oktober ein Benefizkonzert in Bad Münstereifel auf die Beine gestellt, um die Münstereifeler Architektin Lilo Langen und ihren Verein Upendo Tansania zu unterstützen. Nach Abzug der Unkosten blieben 7000 Euro über, die Streifling und Schöner jetzt offiziell übergaben. Dank Höhner-Bassist und Freunde 7000 Euro für Tansania-Projekt weiterlesen

Dank Höhner-Bassist und Freunde 7000 Euro für Tansania-Projekt

Hannes Schöner und Jens Streifling übergaben Scheck an Lilo Langen, die ein Krankenhaus im afrikanischen Busch bauen will

Unter den Augen von Veranstalter Karl Brück (v.l.) übergaben Hannes Schöner und Jens Streifling von „Höhner“ 7000 Euro an Lilo Langen, Erika Rimkus und Hans Peter Krumbein von „Upendo Tansania“, die ein Krankenhaus im afrikanischen Busch bauen wollen. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Unter den Augen von Veranstalter Karl Brück (v.l.) übergaben Hannes Schöner und Jens Streifling von „Höhner“ 7000 Euro an Lilo Langen, Erika Rimkus und Hans Peter Krumbein von „Upendo Tansania“, die ein Krankenhaus im afrikanischen Busch bauen wollen. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Bad Münstereifel – „Was machen Musiker, wenn sie helfen wollen? Sie stellen ein Konzert auf die Beine.“ So einfach erklärte Hannes Schöner, Bassist der bekannten „Höhner“, am vergangenen Dienstag im Kurhaus Bad Münstereifel seinen Einsatz für ein geplantes Krankenhaus in Kitefu im afrikanischen Tansania. Denn Schöner hatte zusammen mit seinem Bandkollegen Jens Streifling und Unterstützung des Veranstalters Karl Brück im Oktober ein Benefizkonzert in Bad Münstereifel auf die Beine gestellt, um die Münstereifeler Architektin Lilo Langen und ihren Verein Upendo Tansania zu unterstützen. Nach Abzug der Unkosten blieben 7000 Euro über, die Streifling und Schöner jetzt offiziell übergaben. Dank Höhner-Bassist und Freunde 7000 Euro für Tansania-Projekt weiterlesen

Gelungene Überraschung in der Comedia

Um die auftretenden Künstler des Jahresabschluss-Konzerts Kultur Initiative Klösterchen hatte Geschäftsführer Klaus Linden bis wenige Minuten vor dem Auftritt ein großes Geheimnis gemacht – Kreissparkasse Euskirchen sponserte das Konzert von „jean faure & orchestre“

Mit Chansons entführte Jean Fauré zusammen mit seinen Musikern das Euskirchener Publikum an die Seine, das Meer an der französischen Küste und Lavendellandschaften. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Mit Chansons entführte Jean Fauré zusammen mit seinen Musikern das Euskirchener Publikum an die Seine, das Meer an der französischen Küste und Lavendellandschaften. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Euskirchen – Die sprichwörtliche „Katze im Sack“ hatten die Zuschauer im traditionellen Jahresausklang-Konzertes von „KiK“ (Kultur Initiative Klösterchen) gekauft, denn außer Klaus Linden, „KiK“-Geschäftsführer, wusste niemand, was ihn da am vergangenen Samstagabend in der Euskirchener „Comedia“ erwartete. Linden hatte etwas für jeden Geschmack versprochen – und mit „jean faure & orchestre“ ins Schwarze getroffen. Gelungene Überraschung in der Comedia weiterlesen

Roger Cicero Jazz Experience kommt nach Monschau

Der bekannte Sänger präsentiert englische Jazz-Standards, Klassiker und Coversongs im außergewöhnlichen Gewand – Karten ab sofort zu haben

„The Roger Cicero Jazz Experience“ ist bei den Monschauer Festspielen 2015 zu Gast. Bild: Veranstalter
„The Roger Cicero Jazz Experience“ ist bei den Monschauer Festspielen 2015 zu Gast. Bild: Veranstalter

Monschau – Auf der Open Air-Bühne der Burg Monschau präsentiert Roger Cicero bei den Monschauer Festspielen 2015 am Donnerstag, 6. August, 20.30 Uhr, englische Jazz-Standards, Klassiker und Coversongs im außergewöhnlichen Gewand. Nach dem fulminanten Erfolg der Roger Cicero Jazz Experience Konzerte 2013, die Fans wie Kritiker in Begeisterung versetzte, wird der ausgebildete Jazzmusiker in Monschau von seinem Trio Matthias Meusel (Schlagzeug), Hervé Jeanne (Bass) und Maik Schott (Piano) begleitet. Roger Cicero Jazz Experience kommt nach Monschau weiterlesen

Roger Cicero Jazz Experience kommt nach Monschau

Der bekannte Sänger präsentiert englische Jazz-Standards, Klassiker und Coversongs im außergewöhnlichen Gewand – Karten ab sofort zu haben

„The Roger Cicero Jazz Experience“ ist bei den Monschauer Festspielen 2015 zu Gast. Bild: Veranstalter
„The Roger Cicero Jazz Experience“ ist bei den Monschauer Festspielen 2015 zu Gast. Bild: Veranstalter

Monschau – Auf der Open Air-Bühne der Burg Monschau präsentiert Roger Cicero bei den Monschauer Festspielen 2015 am Donnerstag, 6. August, 20.30 Uhr, englische Jazz-Standards, Klassiker und Coversongs im außergewöhnlichen Gewand. Nach dem fulminanten Erfolg der Roger Cicero Jazz Experience Konzerte 2013, die Fans wie Kritiker in Begeisterung versetzte, wird der ausgebildete Jazzmusiker in Monschau von seinem Trio Matthias Meusel (Schlagzeug), Hervé Jeanne (Bass) und Maik Schott (Piano) begleitet. Roger Cicero Jazz Experience kommt nach Monschau weiterlesen

„Beatles Forever Band“ lädt zum Valentinskonzert

Karten sind ab sofort zu haben – Ticket-Kontingent wurde verkleinert, um Platzproblemen im Café Kramer vorzubeugen

Bereits zum achten Mal lädt die Beatles-Coverband zum Valentinskonzert. Bild: Beatles Forever Band
Bereits zum achten Mal lädt die Beatles-Coverband zum Valentinskonzert. Bild: Beatles Forever Band

Euskirchen – Nach einer zehntägigen USA-Tournee in 2014 spielt die „Beatles Forever Band“ im Februar des nächsten Jahres wieder für das heimische Publikum. Bereits zum achten Mal lädt das Quintett in das Café Kramer nach Euskirchen, Bahnhofstraße, zum Valentinstagskonzert ein. Das Konzert startet am 28. Februar um 20 Uhr. Einlass ist ab 19.30 Uhr. „Beatles Forever Band“ lädt zum Valentinskonzert weiterlesen