Seine Themen sind Krieg, Gewalt, Militarismus, Ausgrenzung von Fremden, Hass und Rassismus
„Europa Objekte“ lautet der Titel dieser Installation von Steffen Blunk. BIld: Privat
Schleiden-Gemünd – Die Galerie „Eifel Kunst“ in Gemünd zeigt in der Zeit vom 5. Mai bis zum 14. Juli die politischen Arbeiten des Berliner Künstlers Steffen Blunk, die dieser seit 2010 erstellt hat. „In seinen Arbeiten beschäftigt sich Steffen Blunk mit politischen und gesellschaftskritischen Themen: Krieg, Gewalt, Militarismus, Ausgrenzung von Fremden, Hass, Rassismus. Damit einhergehend auch der wieder erstarkende Nationalismus in Europa und die Abgrenzung Europas nach außen. Die daraus resultierende Ratlosigkeit und Wut lässt er bewusst in seine Arbeit einfließen“, berichtet Galeristin Marita Rauchberger. Steffen Blunk zeigt gesellschaftskritische Kunst weiterlesen →
Jürgen Zeltinger und Band werden bei der dritten „RurRock Monschau“ erwartet – Weiterhin zu Gast sind „Jailbreak“, „The Coconut Butts“, „Tsubasa“, „Starlight Project“ und „Metal Daze“,
Jürgen Zeltinger (3.v.l.) und seine Band werden in Monschau erwartet. Bild: Alfred Jansen
Monschau – In der Markthalle der altehrwürdigen Altstadt lassen es Bands beim dritten „RurRock Monschau“ vom 17. bis 19. Mai ordentlich krachen. Allen voran der unangefochtene Schwergewichtschampion der kölschen Rock´n´Roll-Szene, Jürgen Zeltinger mit seiner Band. Monschau erwartet die „Rückkehr des Retters“ weiterlesen →
Der Verein „Zwentibold Erben“ lädt zu Stadtrundgängen der besonderen Art ein: Am Pfingstsonntag erleben die Besucher die Kurstadt in einer Phase des wirtschaftlichen Aufschwungs, aber auch starker politischer und sozialer Veränderungen
Wie es im 19. Jahrhundert in Bad Münstereifel zuging, zeigen am Pfingstsonntag die Akteure von „Zwentibolds Erben“. Bild: Zwentibold Erben
Bad Münstereifel – „Guter Mann, so seien Sie doch vorsichtig mit meiner Hutschachtel!“ Frau Kommerzienrat ist außer sich. Was veranstaltet denn dieser mürrisch drein schauende Kofferträger mit ihrem Gepäck? Müde nach der langen Anreise wünscht sie nur noch ihr Zimmer im Hotel Hillebrand zu erreichen, natürlich dem ersten Haus am Platze. Szenische Führung durch das Münstereifel des 19. Jahrhunderts weiterlesen →
Für eine besondere Note während desa Konzerts im Rahmen der Monschauer Festspiele sorgt das Artland Quartett, das den einen oder anderen Song begleitet.
Hannes Schöner und Jens Streifling kommen nach Monschau. Bild: Veranstalter
Monschau – Man könnte meinen, es gehe um einen besonderen Schmetterling. Aber bei „Schöner*Streifling“ handelt es sich keineswegs um ein filigranes Fluginsekt, sondern um zwei gestandene Musiker, nämlich um Hannes Schöner und Jens Streifling, die zur Kölner Kultband „Höhner“ zählen. Die beiden Musiker werden am Donnerstag, 22. August, 20.30 Uhr, im Rahmen der Monschauer Festspiele 2013 auf der Burg Monschau erwartet. Begleitet werden sie von Gero Körner, Keyboards, und Wolf Simon, Drums and Percussions. Schöner und Streifling gastieren in Monschau weiterlesen →
Die Band „Crazy Young“ spielt in der „Alten Abtei“ in Steinfeld. Bild: Crazy Young
Kall-Steinfeld – Die Band „Crazy Young“ wird am Freitag, 26. April, 20 Uhr, in der Alten Abtei in Steinfeld erwartet. Die Band widmet sich fast ausschließlich den Songs des kanadischen Ausnahmemusikers Neil Young. Der Bandleader Albert Stromann, Gitarrist und Sänger spielt seit über 35 Jahren Neil-Young-Songs in verschiedenen Bands oder solo. Sie spielen Musik von Neil Young weiterlesen →
Das Kabarettisten-Duo „Schwarze Grütze“ gastiert im Mechernicher Gymnasium am Turmhof. Bild: Schwarze Grütze
Mechernich – Mit dem neuen Programm „TabularasaTrotzTohuwabohu!“ gastiert das Musikkabarett „Schwarze Grütze“ am Mittwoch, 24. April, 20 Uhr, in der Aula des Gymnasiums Am Turmhof. Der tägliche Informationsstrudel wirbelt uns im Kreis, im Oberstübchen ist Jahrmarkt und unser Kopfsalat springt im Quadrat. Jeder von uns scheitert daran auf seine Weise. Die „Schwarze Grütze“ will in ihrem aktuellen Programm den musikalischen Zeigefinger treffsicher in genau diese Wunde legen. „Schwarze Grütze“ im Turmhof-Gymnasium weiterlesen →
Zahlreiche Künstler haben bereits zugesagt, sich mit dem Thema Wasser auseinandersetzen zu wollen –Ob Skulpturen, Videos oder Installation, das Publikum darf an der Olef hochklassige und vielseitige Kunst erwarten
Holger Hagedorn arbeitet am Solaris-Projekt. Bild: Privat
Schleiden – Die Veranstaltung „Kunst im Fluss“ ist legendär. Nach einigen Jahren der Ruhe wird die Aktion jetzt wieder neu aufgelegt. Federführend ist dabei die bekannte Künstlerin Maf Räderscheidt, die seit einigen Jahren in Schleiden lebt und dort das öffentliche Atelier und die Ausstellunghalle „Kulturschock“ betreibt. „Wenn nach vielen Jahren in Schleiden wieder ‚Kunst im Fluss‘ stattfindet, dann ist es mehr als die Kopie einer guten Idee. Eine Reihe von teilweise weltweit bekannten Künstlern macht sich auf den Weg, um in und um die Olef herum Kunst zu machen“, berichtet Räderscheidt. Maf Räderscheidt belebt „Kunst im Fluss“ neu weiterlesen →
Die „Eifelperlen“, Bernd Kistemann, Uwe Reetz und Stefan Göbel (v.l.), werden in Schmidtheim erwartet. Bild: Elias Bücker
Dahlem-Schmidtheim – Das Akustik-Trio „Eifelperlen“ aus Golbach gastiert am Freitag, 19. April, 20 Uhr, im Eifeler Musikcafé in Schmidtheim in der Traditionsgaststätte Loni und Heinrich Nießen, Hauptstraße 67. Die drei Musiker spielen Rock, Pop und Folk „unplugged“. Trio „Eifelperlen“ spielt in Schmidtheim weiterlesen →
Die Sopranistin Melanie Gobbo bitete den Müttern zum Muttertag weltbekannte Melodien. Bild: Gobbo
Gemünd – Speziell für Mütter wird am Sonntag, 12. Mai, 16 Uhr, ein besonderes Muttertagskonzert im großen Kursaal in Gemünd geboten. Weltbekannte Melodien, wie Walzer von Johann Strauß, „Im Prater blühen wieder die Bäume“, „Zwei Herzen im Dreivierteltakt“, „Ich bin verliebt“, „Rosen aus dem Süden“ u. v. a. wollen dann zum Träumen einladen. Muttertagskonzert im Kurhaus Gemünd weiterlesen →
Die „Queen Kings“ gastieren in der Bürgerhalle in Golbach. Bild: Promotion QK
Kall-Golbach – Das Motto der „Queen”-Tributeband „The Queen Kings“ lautet: „More than just a tribute“. Die Band mit Leadsänger Mirko Bäumer und Musikern, die auch beim Musical „We Will Rock You“ und sogar mit „Queen“ selbst auftraten, ist bekannt für ihre authentische und mitreißende Show. „Queen Kings“ kommen nach Golbach weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.