Archiv der Kategorie: Veranstaltungen

„Echoes of Swing“ spielen im Kulturraum Kall

Die vier Jazz-Musiker werden am Sonntag, 5. Mai, 17 Uhr, im Kulturraum Kall bei der Energie Nordeifel („ene“), Hindenburgstraße 13, erwartet

"Echoes of Swing" gastieren im Kaller Kulturraum. Bild: Sascha Kletzsch
„Echoes of Swing“ gastieren im Kaller Kulturraum. Bild: Sascha Kletzsch

„Ohne jede museale Nostalgie schöpfen die vier Musiker beherzt aus dem riesigen Fundus des swingenden Jazz von Bix bis Bop, von Getz bis Gershwin, dabei immer auf der Suche nach dem Verborgenen, dem Exquisiten“, heißt es weiter. „Echoes of Swing“ spielen im Kulturraum Kall weiterlesen

„Woche der Sonne“ hat begonnen

Eine Befragung zeigt, dass sich 76 Prozent der Deutschen selbst für die Energiewende engagieren wollen, bei den Hausbesitzern sind es sogar 81 Prozent – Große Akzeptanz beim Solarstrom: 60 Prozent könnten sich vorstellen, eine Solaranlage auf dem Dach zu errichten

Wer kein geeignetes Dach oder nicht genügend Kapital hat, der kann über Bürgergenossenschaften dennoch in Solarenergie investieren. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Wer kein geeignetes Dach oder nicht genügend Kapital hat, der kann über Bürgergenossenschaften dennoch in Solarenergie investieren. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Deutschland/Kreis Euskirchen – Die Selbstversorgung mit Solarstrom, Solarwärme und Pellets bietet Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, die Energiewende schon jetzt in den eigenen vier Wänden umzusetzen. Dass dies von einem Großteil der deutschen Bevölkerung gewollt ist, unterstreicht eine Befragung von „infratest/dimap“, die der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) gemeinsam mit dem Deutschen Energieholz- und Pellet-Verband e.V. (DEPV) anlässlich des Auftakts zur bundesweiten „Woche der Sonne“ in Berlin vorgestellt hat. „Woche der Sonne“ hat begonnen weiterlesen

Steffen Blunk zeigt gesellschaftskritische Kunst

Seine Themen sind Krieg, Gewalt, Militarismus, Ausgrenzung von Fremden, Hass und Rassismus

"Europa Objekte" lautet der Titel dieser Installation von Steffen Blunk. BIld: Privat
„Europa Objekte“ lautet der Titel dieser Installation von Steffen Blunk. BIld: Privat

Schleiden-Gemünd – Die Galerie „Eifel Kunst“ in Gemünd zeigt in der Zeit vom 5. Mai bis zum 14. Juli die politischen Arbeiten des Berliner Künstlers Steffen Blunk, die dieser seit 2010 erstellt hat. „In seinen Arbeiten beschäftigt sich Steffen Blunk mit politischen und gesellschaftskritischen Themen: Krieg, Gewalt, Militarismus, Ausgrenzung von Fremden, Hass, Rassismus. Damit einhergehend auch der wieder erstarkende Nationalismus in Europa und die Abgrenzung Europas nach außen. Die daraus resultierende Ratlosigkeit und Wut lässt er bewusst in seine Arbeit einfließen“, berichtet Galeristin Marita Rauchberger. Steffen Blunk zeigt gesellschaftskritische Kunst weiterlesen

Monschau erwartet die „Rückkehr des Retters“

Jürgen Zeltinger und Band werden bei der dritten „RurRock Monschau“ erwartet – Weiterhin zu Gast sind „Jailbreak“, „The Coconut Butts“, „Tsubasa“, „Starlight Project“ und „Metal Daze“,

Jürgen Zeltinger (3.v.l.) und seine Band werden in Monschau erwartet. Bild: Alfred Jansen
Jürgen Zeltinger (3.v.l.) und seine Band werden in Monschau erwartet. Bild: Alfred Jansen

Monschau – In der Markthalle der altehrwürdigen Altstadt lassen es Bands beim dritten „RurRock Monschau“ vom 17. bis 19. Mai ordentlich krachen. Allen voran der unangefochtene Schwergewichtschampion der kölschen Rock´n´Roll-Szene, Jürgen Zeltinger mit seiner Band. Monschau erwartet die „Rückkehr des Retters“ weiterlesen

Großes Benefiz-Fest an der Kommerner Bürgerhalle

Mit von der Partie sind der MV Bleibuir,. „De Boore“, Uwe Reetz und „De Schlingele“ – Erlös geht an die „Hilfsgruppe Eifel“

Das Steigerteam lädt wieder zu einem bunten Fest rund um die Bürgerhalle in Kommern ein. Archivbild: Reiner Züll
Das Steigerteam lädt wieder zu einem bunten Fest rund um die Bürgerhalle in Kommern ein. Archivbild: Reiner Züll

Mechernich-Kommern – Für den Christi-Himmelfahrtstag am 9. Mai hat das Steige-Team um die Organisatoren Rolf Jaeck und Björn Schäfer wieder ein buntes Unterhaltungsprogramm vorbereitet, das nicht nur Vätern, sondern der ganzen Familie, einige Stunden Kurzweil bieten möchte und dessen Erlös für die Hilfsgruppe Eifel bestimmt ist. Großes Benefiz-Fest an der Kommerner Bürgerhalle weiterlesen

Sieger des „Herbstsalon 2012“ stellen im Kreishaus aus

Besucher konnten abstimmen, welche drei Künstler zahlreiche Werke ausstellen durften

Marie Luise Gehlen (v.li.n.re.), Johannes Roos und Pia Benz wurden von den Besuchern ausgewählt, ihre Werke bei der von Landrat Günter Rosenke eröffneten Frühjahrsausstellung zu zeigen. Foto: Walter Thomaßen
Marie Luise Gehlen (v.li.n.re.), Johannes Roos und Pia Benz wurden von den Besuchern ausgewählt, ihre Werke bei der von Landrat Günter Rosenke eröffneten Frühjahrsausstellung zu zeigen. Foto: Walter Thomaßen

Euskirchen – Nach Auswertung von genau 555 Stimmkarten standen die Sieger fest: Beim „Herbstsalon2012“ konnten die Besucher der Ausstellung von 84 Hobbykünstlerinnen und –künstlern im Kreishaus Euskirchen wählen, von welchen drei Kreativen sie weitere Werke sehen wollten. Am vergangenen Sonntag konnte Landrat Günter Rosenke die von Gudrun Plützer vom Kreis Euskirchen organisierte Frühjahrsausstellung eröffnen, in der jeweils 20 bis 30 Werke von Marie Luise Gehlen aus Lüssem (38 Stimmen), Pia Benz aus Kommern (40 Stimmen) und Johannes Roos aus Mechernich (49 Stimmen) gezeigt werden. Sieger des „Herbstsalon 2012“ stellen im Kreishaus aus weiterlesen

Rainer Maria Kardinal Woelki kommt nach Steinfeld

Das Fest beginnt am Samstag mit der Erhebung des Reliquienschreins des Heiligen Hermann Josef. Archivbild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Das Fest beginnt am Samstag mit der Erhebung des Reliquienschreins des Heiligen Hermann Josef. Archivbild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa

Kall-Steinfeld – Das diesjährige Hermann-Josef-Fest im Kloster Steinfeld findet statt am Sonntag, 12. Mai. In diesem Jahr wird gleichzeitig das 40-jährige Bestehen des Vereins „Kreis der Freunde und Förderer des Klosters Steinfeld“ gefeiert. Der derzeitige Vorsitzende ist Landrat Günter Rosenke. Rainer Maria Kardinal Woelki kommt nach Steinfeld weiterlesen

Besucher aus Slowenien musizieren und schmieden im LVR-Freilichtmuseum Kommern

Oberkrainer Schmied im Wettstreit mit Museumsschmied Dieter Knoll – Konzert mit typisch oberkrainischen Musik

Die Gäste aus Slowenien wollen ein Konzert in Kommern geben. Foto: privat
Die Gäste aus Slowenien wollen ein Konzert in Kommern geben. Foto: privat

Mechernich-Kommern – Besuch aus Oberkrain/Slowenien wird am Freitag, 10. Mai, und Samstag, 11. Mai im LVR-Freilichtmuseum Kommern erwartet. Hintergrund: Mehrere Waldbesitzer aus der Landschaft Oberkrain hatten auf Vermittlung von Oberforstrat Ingo Esser, dem Leiter des WaldPädagogikZentrum Eifel im LVR-Freilichtmuseum Kommern, die Rindeneindeckung für das kürzlich vor der Bundeskunsthalle in Bonn eröffnete Irokesenhaus-Langhaus geliefert. Nun möchten die Slowenen den außergewöhnlichen Verbleib ihrer hoch in den Oberkrainer Bergen gewonnenen Fichtenrinden in Augenschein nehmen und die historische Verwendung begutachten und statten dabei auch gleich dem Kommerner Museum einen Besuch ab. Besucher aus Slowenien musizieren und schmieden im LVR-Freilichtmuseum Kommern weiterlesen

Junge Leute wollen Maitradition aufrecht erhalten

Um das Treiben auf dem Maiplatz neben dem Hallenbad in geordnete Bahnen zu lenken, hat das „Geloog“ eine Vereinbarung mit der Gemeinde getroffen und auch die Anlieger schriftlich über die Tätigkeiten rund um den Maibaum informiert

Das Kaller Maigeloog im Jahr 2013 mit ihrem neuen Vorsitzenden Bastian Pütz, der jetzt Träger des Geheimkoffers mit den Mailisten ist.  Bild: Reiner Züll
Das Kaller Maigeloog im Jahr 2013 mit ihrem neuen Vorsitzenden Bastian Pütz, der jetzt Träger des Geheimkoffers mit den Mailisten ist. Bild: Reiner Züll

Kall – Sie treffen sich seit ein paar Wochen wieder hinter verschlossener Tür im Saal der Gaststätte Gier in Kall , um rund 400 Kaller Jungen und Mädchen als Maipaare zusammen zu stellen, die dann am Vorabend des ersten Mai öffentlich ausgerufen werden. Ein Brauch, den es in Kall seit vielen Jahrzehnten gibt und um dessen weiteren Erhalt sich die Junggesellen des Kaller „Maigeloogs“ bemühen. Junge Leute wollen Maitradition aufrecht erhalten weiterlesen

Heeresmusikkorps spielt für Hilfsgruppe Eifel

Benefizkonzert zugunsten des „Förderkreises für tumor- und leukämiekranke Kinder Hilfsgruppe Eifel“ soll am Mittwoch, 21. August, um 20.30 Uhr im Rahmen der Monschauer Festspiele 2013 auf der Monschauer Burg stattfinden.

Das Heeresmusikkorps will in Monschau für die Hilfsgruppe Eifel spielen. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Das Heeresmusikkorps will in Monschau für die Hilfsgruppe Eifel spielen. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa

Monschau – Das Heeresmusikkorps 300 aus Koblenz setzt sich für die Hilfsgruppe Eifel ein: Die Profimusiker in Uniform wollen am Mittwoch, 21. August, um 20.30 Uhr im Rahmen der Monschauer Festspiele 2013 auf der Monschauer Burg unter Stabführung von Oberstleutnant Robert Kuckertz eine „Historische Serenade“ präsentieren. Der Erlös geht an die Hilfsgruppe Eifel. Das 50 Mann und Frau starke Musikkorps will dem Publikum eine „Zeitreise“ durch Militärmusik aus verschiedenen Epochen bieten. Heeresmusikkorps spielt für Hilfsgruppe Eifel weiterlesen