Anne Fink lädt zu einem besonderen Frühlingserwachen ein. Bild: Veranstalter
Stadtkyll – Zu einer heiteren Lesereise rund um das Thema „Frühling“ mit Sängerin und Schauspielerin Anne Fink lädt die Kleinkunstbühne Stadtkyll für Samstag, 16. März, 19.30 Uhr, ein.
Volkshochschulen der Eifelregion legen Veranstaltungsprogramm „Gemeinsam gegen Rechtsextremismus“ auf
Heinz A. Höver lädt zu einem von drei Rundgängen gegen das Vergessen ein. Bild: Privat
Kreis Euskirchen – „Der Terror durch den Nationalsozialistischen Untergrund (NSU) hat viele aufgeschreckt“, heißt es in einer Pressemitteilung des Kreises Euskirchen: Rechtsradikalismus sei kein Problem der Vergangenheit und kein Thema einer aussterbenden Generation der Ewiggestrigen. Das Motto „Wehret den Anfängen“ sei vielmehr aktueller denn je. Rundgänge gegen das Vergessen weiterlesen →
Unter dem Motto: Alles Blech! können Besucher im LVR-Freilichtmuseum Kommern in die Welt von Brummkreisel und Blechauto eintauchen
Der Traum vergangener Kindertage: Historisches Blechspielzeug wird in einer Sonderausstellung in Kommern gezeigt. Foto: Hans-Theo Gerhards/LVR
Mechernich-Kommern – Unter dem Motto „Alles Blech!“ findet im LVR-Freilichtmuseum Kommern von Sonntag, 3. März, bis Sonntag, 12. Januar 2014, eine Sonderausstellung zu historischem Blechspielzeug aus der umfangreichen Spielzeugsammlung des Museums statt. Sonderausstellung über historisches Blechspielzeug weiterlesen →
Sobald es wieder etwas wärmer wird, kann man mit dem Nabu Amphibien beobachten. Bild: Günter Lessenich/NABU-Euskirchen
Zülpich-Füssenich – Der NABU Euskirchen lädt zu einer Amphibien-Exkursion mit Julia Zehlius von der Biologischen Station Kreis Euskirchen ein. Amphibien (Frösche, Kröten, Molche und Salamander) fallen uns besonders auf, wenn sie weite Strecken von ihren Überwinterungsgebieten zu ihren Laichgebieten überwinden. Exkursion zu den Amphibien weiterlesen →
Den Besucher erwartet ein besonderes Klang- und Lichterlebnis
Ean Gidman gilt als Virtuose auf dem Saxophon und der Querflöte und liebt es, seine Auftritte mit interessanten Lichteffekten zu versehen. Bild: Lara Linnartz
Uedelhoven – Ean Gidman, Saxophonist, Flötist, Komponist, Arrangeur und Lichtdesigner, will am Sonntag, 24. März, ab 19 Uhr in der Udelhovener Pfarrkirche ein Konzert unter dem Motto „Music oft the light“ geben. Dabei will sich der aus Manchester stammende Musiker nicht nur als Virtuose auf Saxophon und Querflöte präsentieren, sondern den Kirchenraum auch in ein ungewöhnliches Licht tauchen. Ean Gidman konzertiert in der Uedelhovener Pfarrkirche weiterlesen →
Werke von Birgit Becker in der Stadtbücherei Bad Münstereifel
Bis Ende April sind Fotos von Birgit Becker aus der Eifeler Flora und Fauna in Bad Münstereifel zu sehen. Bild: Birgit Becker
Bad Münstereifel – Neue Bilder aus ihrer Reihe „naturverbunden“ stellt die Fotografin Birgit Becker noch bis Dienstag, 30. April, in der Stadtbücherei Bad Münstereifel aus. Bei ihren detailreichen Aufnahmen stellt sie Flora und Fauna der Eifel vor. Fotoausstellung „naturverbunden“ weiterlesen →
Er wird nicht nur seine bekannte dunkle Sonnenbrille tragen, sondern auch einen schwarzen Totenkopfring
Früher war er nur Zuschauer bei den Monschauer Festspielen, jetzt wird er dort selbst auf der Bühne stehen und sein neues Album vorstellen. Archivbild: epa
Monschau – Bei den Monschauer Festspielen wird der Kult-Sänger mit der markanten Stimme am Freitag, 16. August, 20.30 Uhr, mit Liveband auf der Bühne der Monschauer Burg stehen und die Hits seines Erfolgsalbums „Mit freundlichen Grüßen“ vorstellen. „Es war schon immer ein Traum von mir, bei den Monschauer Festspielen aufzutreten“, freut sich Heino schon jetzt auf seinen Auftritt. Er wird dann nicht nur seine bekannte dunkle Sonnenbrille tragen, sondern auch einen schwarzen Totenkopfring. Aus gutem Grund – denn schließlich hat Heino mit seinem Erfolgsalbum „Mit freundlichen Grüßen“ seine gewohnten musikalischen Pfade verlassen und überrascht mit einem Projekt, das Tradition und Zeitgeist vereinen will. Heino bestellt auf den Monschauer Festspielen „freundliche Grüße“ weiterlesen →
Auch das Glühwürmchentheater aus Kall-Keldenich gehört zu den Showacts und zeigt ein selbst geschriebenes Stück mit dem Titel „Das Wirtschaftswunder kommt“
Die 50er Jahre kehren zurück ins Kulturkino vogelsang ip. (V.l.n.r.): Albert Moritz, Anne Kremer, Benedikt Trenz, Ewald Langenohl, Marina Wenke, Andrea Schulz, Frank Michalski, Julia Reuter und Annette Asselborn-Preuß stellten das Programm vor. Bild: Roman Hövel/vogelsang ip
Schleiden-Vogelsang – Ein 50er Jahre Varieté mit Musik, Theater und Tanz ist das Berufsabschlussprojekt von fünf angehenden Kauffrauen und -männern für Tourismus und Freizeit. Die Auszubildenden des Kölner Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg entwickelten ein Event im zeitgenössischen Kinosaal des Kulturkinos „vogelsang ip“ für den 16. März. Touristik-Nachwuchs entwickelte Varieté-Abend auf Vogelsang weiterlesen →
Zur „ZeitBlende 1963“ möchte das LVR-Freilichtmuseum Kommern wieder „Erinnerungen“ aus privaten Fotoalben zeigen
Foto aus der letzten Zeitzeugen-Ausstellung: Eiersammlung am Veilchendienstag in Uedelhoven/Eifel 1962. Bild: Privatsammlung Erwin Stein
Mechernich-Kommern – Wenn am 17. und 18. August das LVR-Freilichtmuseum Kommern zur sechsten Auflage seines Festes der Erinnerungen einlädt, dann sollen besonders viele Zeitzeugen mit von der Partie sein. Wie immer bei der „ZeitBlende“ geht es um den Blick um 50 Jahre zurück, diesmal also um Ereignisse und Lebensverhältnisse im Jahr 1963. Privatfotos von 1963 aus dem Rheinland gesucht weiterlesen →
Philip Kroonenberg und Kontrabassist Reyer Zwart kommen wieder in die „Alte Abtei“. Bild: Veranstalter
Kall-Steinfeld – Der Niederländer Philip Kroonenberg und sein Partner, der Kontrabassist Reyer Zwart werden erneut in der „Alten Abtei“ in Steinfeld zu Gast sein . „Mit seiner ganz eigenen Mischung aus Blues und Calypso spielt Kroonenberg eigene Stücke und beeindruckt mit seiner rauen und samtwarmen Stimme, die perfekt zu der kammermusikalischen Instrumentierung passt“, so Veranstalterin Anja Charnowski. Philip Kroonenberg spielt in der „Alten Abtei“ weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.