70 Aussteller waren auf der Fachmesse vertreten – Vor Ort gebautes Gartenhaus geht an einen Kindergarten
Auf der „Lebenden Baustelle“ konnte man fachkundigen Handwerker über die Schulter schauen. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – Die 18. Euskirchener Baumesse fand am vergangenen Wochenende auf dem Gelände der Firma Zaun in Wißkirchen statt. Über 70 Aussteller informierten über aktuelle Trends rund ums Thema „Häuslebauen“. 6500 Besucher auf der Euskirchener Baumesse weiterlesen →
Maklerzweig der Kreissparkasse Euskirchen wurde zum dritten Mal in Folge für überdurchschnittlich gute und realistische Präsentation ihrer Vermittlungsobjekte ausgezeichnet – Bereits über 4500 Kunden in der Datenbank
Stephan Reinders (links) und Günter Weber von der S-Finanz freuten sich darüber, dass sie zum dritten Mal in Folge von „ImmobilienScout24“ als Premium-Partner ausgezeichnet wurden. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – Als die Kreissparkasse Euskirchen (KSK)1998 erstmals mit Immobilien handelte, ahnten nur wenige, dass hieraus in nur wenigen Jahren ein sehr erfolgreicher Geschäftszweig erwachsen würde. Seit 2002 wurde dann die komplette Maklertätigkeit in die Tochtergesellschaft der KSK, die S-Finanz, eingegliedert. Seither hat es in diesem Bereich noch einmal einen deutlichen Qualitätssprung gegeben. So wurde der Immobiliensparte der S-Finanz jetzt zum dritten Mal in Folge von „ImmobilienScout24“ der Titel „Premium-Partner“ verliehen. „ImmobilienScout24“ zählt zu den europaweit größten Immobilienportalen mit über sieben Millionen Besuchern und zwei Milliarden Seitenaufrufen pro Monat. S-Finanz vermittelt über 100 Immobilien im Jahr weiterlesen →
Für Kathrin Vanselow, Sven May und Gertrud Kreis hat sich der Besuch der Baumesse doppelt gelohnt: Neben Informationen gewannen die Kreisstädter auch Sachpreise
Sachpreise von einem Gewinnspiel zum Thema „Wohn-Riestern“ überreichten jetzt Jürgen Frings (hinten von links), Günter Weber und Linus Krämer an Kathrin Vanselow (vorne von links), Sven May und Gertrud Kreis. Foto: KSK
Euskirchen – Für künftige Häuslebauer oder Renovierungswillige im Kreisgebiet ist die Euskirchener Baumesse wichtiger Anlaufpunkt für Wissenswertes rund um die Themen Bauen und Modernisieren. Bei der jüngsten Ausgabe der Messe auf dem Gelände der Wißkirchener Firma Zaun informierten sich über 7000 Besucher an den zahlreichen Messeständen. Fortuna war drei Euskirchenern hold weiterlesen →
Mit „Wacholder Süd“ erschließt die Euskirchener Projektentwicklungsgesellschaft „F&S concept“ ein attraktives Neubaugebiet – In Kooperation mit der Stadt Mechernich im Stadtgebiet bislang verschiedene Baugebiete mit rund 210.000 Quadratmeter Gesamtfläche realisiert
Auf ein weiteres erfolgreiches Baugebiet für die Stadt Mechernich stießen an: Jörg Frühauf (v.l.), Geschäftsführer „F&S concept“, Hildegard Schwarz, Projektleiterin, Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick und Georg Schmiedel, Geschäftsführer „F&S concept“. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Mechernich-Kommern – „Dieses Baugebiet wertet unser Stadtbild weiter auf“, sagte Dr. Hans-Peter Schick, Bürgermeister der Stadt Mechernich, am Mittwochmorgen. Damit lobte er den nächsten Bauabschnitt des Wohnneubaugebietes „Wacholder Süd“, mit dem die Projektentwicklungsgesellschaft „F&S concept“ im Mechernicher Ortsteil Kommern künftigen Bauherren die Möglichkeit gibt, in attraktiver Lage und teilweise mit herrlichem Blick bis in die Kölner Bucht ein- oder zweigeschossige Einzel- und Doppelhäuser zu realisieren. Startschuss für neues Wohngebiet in Kommern weiterlesen →
Zweiter Abschnitt des Neubaugebietes „Am Braunacker“ wird von den Euskirchener Projektentwicklern „F&S concept“ in Zusammenarbeit mit der Stadt Zülpich realisiert – Bis zu 23 Grundstücke zwischen 370 und 1100 Quadratmetern Größe – Eigentliche Parzellierung kann noch von Käufern beeinflusst werden
Der Zülpicher Bürgermeister Albert Bergmann (v.r.), Georg Schmiedel (F&S concept), Hildegard Schwarz (F&S concept) sowie Holger Glück (KSK Euskirchen) (links) und Ortsvorsteherin Luzia Schumacher freuten sich über das neue Baugebiet. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Zülpich-Nemmenich – Auf dem Land leben, aber gute Anbindungen zur Stadt haben – das wünschen sich viele Menschen, die sich den Traum eines Eigenheims erfüllen möchten. In der Erweiterung des Wohn- Neubaugebietes „Am Braunacker“ in Zülpich-Nemmenich kann dieser Wunsch jetzt aufgehen: Dort werden bis zu 23 Grundstücke mit Flächen zwischen 370 und 1100 Quadratmetern zur Verfügung gestellt. Die für das Gebiet verantwortlichen Projektentwickler „F&S concept“ aus Euskirchen hatten bereits 2005 in enger Zusammenarbeit mit der Verwaltung der Stadt Zülpich den ersten Bauabschnitt mit 27 Baugrundstücken realisiert. 23 neue Baugrundstücke für Nemmenich weiterlesen →
Prof. Dr. Christoph Hebel von der FH Aachen referiert in der Kreisverwaltung Düren über „Leerstandsmanagement“ im Rahmen des LEADER-Projekts „“Aktive Dörfer stärken“
Um aktive Dörfer zu stärken, lädt der Kreis Düren zum Erfahrungsaustausch im Umgang mit leerstehenden Gebäuden ein. Im Bild von links: Margarete Lersch, Landrat Wolfgang Spelthahn, Prof. Dr. Christoph Hebel und Walter Weinberger. Bild: Josef Kreutzer/Kreis Düren
Kreis Düren/Kreis Euskirchen – Den Dörfern Zukunft zu bieten, ist eine Daueraufgabe. Der traditionsreiche Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ hat in vielen Orten schon großes Engagement ausgelöst und viel Gutes bewirkt. Mit dem von der EU geförderten LEADER-Projekt „Aktive Dörfer stärken“ wollen der Kreis Düren, die StädteRegion Aachen und der Kreis Euskirchen die Einsatzbereitschaft der Menschen im ländlichen Raum dauerhaft hoch halten. Wie geht man mit leerstehenden Häusern um? weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.