Glasfaserleitungen werden jetzt auch in der Stadt Schleiden verlegt
Schleiden – Über den Spatenstich für ein schnelleres Internet in der Nationalparkkommune Schleiden freut sich deren Bürgermeister Ingo Pfennings: „Dadurch erreichen wir in einem absehbaren zeitlichen Rahmen eine Mindestversorgung mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von 30 Mbit pro Sekunde im gesamten Stadtgebiet uns somit eine flächendeckende Grundversorgung.“ Spatenstich zum Breitbandausbau in Schleiden weiterlesen →
Kreis Euskirchen – Einen Förderbescheid über rund 13 Mio. Euro zum Breitbandausbau hat Landrat Günter Rosenke jetzt aus den Händen von Regierungspräsidentin Gisela Walsken erhalten. Mit dieser Summe unterstützt das Land NRW den Internetausbau im Kreis Euskirchen, nachdem der Bund im Vorfeld bereits ca. 14 Mio. Euro zugesagt hatte. Mit einem Eigenanteil von 1,6 Mio. Euro haben Kreis und Kommunen das Gesamtpaket abgerundet. Land NRW unterstützt Breitbandausbau mit 13 Millionen Euro weiterlesen →
NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin übergab Förderbescheid an Landrat Günter Rosenke
Kreis Euskirchen – In Sachen Breitbandausbau gibt die Kreisverwaltung weiter Gas: Landrat Günter Rosenke hat am heutigen Freitag einen Förderbescheid über 150.000 Euro aus den Händen von NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin erhalten. Von diesem Geld soll in der Kreisverwaltung ein Breitbandkoordinator finanziert werden, der den anstehenden Ausbau unterstützen und weiter vorantreiben soll. Rosenke: „Mit dieser NRW-Förderung können wir uns personell verstärken und den Breitbandausbau forcieren. Damit machen wir den Kreis Euskirchen fit für die Zukunft.“ Kreis Euskirchen: 150.000 Euro für schnelles Internet weiterlesen →
Breitbandausbau soll bis Ende 2018 für mindestens 95 Prozent aller Haushalte im Kreis abgeschlossen sein – Landrat erhielt Förderbescheid von Bundesminister Alexander Dobrindt
Kreis Euskirchen – „Berlin ist immer eine Reise wert“, sagte ein freudestrahlender Landrat Günter Rosenke. „Aber dieser Termin im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur ist schon ein ganz besonderer Tag!“ Lange habe man dem Termin entgegengefiebert, jetzt stehe fest, dass der Kreis Euskirchen die Höchstförderung in NRW erhalte. Damit werden 50 Prozent der Kosten in Höhe von knapp 30 Mio. Euro durch den Bund übernommen. Da das Land NRW im Vorfeld bereits zugesichert hatte, weitere 40 Prozent der Kosten zu übernehmen, muss aus der Kreiskasse nur ein Anteil von 10 Prozent finanziert werden. Und das hatte der Kreistag per Dringlichkeitsentscheidung bereits im Januar auf den Weg gebracht. Fazit: „Die Gesamtfinanzierung des Breitbandausbaus im Kreis Euskirchen ist damit unter Dach und Fach“, so Rosenke. Höchstförderung: Kreis Euskirchen erhält 14,9 Mio. Euro weiterlesen →
Kreise Euskirchen und Düren haben jetzt gemeinsam ihren Förderantrag eingereicht – Landrat Günter Rosenke hofft durch positiven Entscheid Standortnachteil gegenüber den Ballungsgebieten abmildern zu können
Kreis Euskirchen – Der Kreis Euskirchen hat, ebenso wie der Nachbarkreis Düren, im Rahmen des Breitbandförderprogramms des Bundes seinen Förderantrag eingereicht. „Obwohl die Rahmenbedingungen sportlich waren, haben wir alles Menschenmögliche getan, um den flächendeckenden Ausbau unserer beiden Kreise mit schnellen Internetleitungen sicherzustellen“, sind sich Landrat Günter Rosenke und sein Dürener Amtskollege Wolfgang Spelthahn einig. Nun fiebern sie der Entscheidung von Bundesminister Alexander Dobrindt entgegen. Dessen Ministerium für Verkehr und Infrastruktur (BMVI) hat einen mit 2,7 Milliarden Euro gefüllten Fördertopf, mit dessen Hilfe Internetübertragungsraten von mindestens 50 Mbit/s bundesweit zum Standard gemacht werden sollen. Bis Ende 2018, so Dobrindts Plan, soll der komplette Ausbau erledigt sein. Breitbandausbau: Entscheidung soll im März fallen weiterlesen →
Kreis Euskirchen gehörte mit zu ersten 31 Antragstellern bundesweit – Landrat Rosenke: „Wir wollen die Einrichtung von schnellen Internetzgängen weiter vorantreiben“
Kreis Euskirchen – Die ersten Zuwendungsbescheide für Mittel aus dem milliardenschweren Bundesförderprogramm für den Breitbandausbau sind bewilligt. Der Kreis Euskirchen gehört bundesweit zu den ersten 31 Antragstellern mit unterversorgten Gebieten, die eine Förderung von bis zu 50.000 Euro erhalten. „Wir freuen uns über den Bescheid“, so Landrat Günter Rosenke. „Er bestätigt uns darin, den eingeschlagenen Weg zum Breitbandausbau im Kreis Euskirchen weiterzugehen. Zusammen mit unserem Kooperationspartner, dem Kreis Düren, wollen wir für unsere Bürgerinnen und Bürger die Einrichtung von schnellen Internetzugängen weiter vorantreiben.“ 50.000 Euro Fördermittel für Breitbandausbau im Kreis weiterlesen →
Bis Ende August soll eine Bestandsaufnahme vorliegen – Übertragungsgeschwindigkeit von mindestens 30 Mbit/s wird vorausgesetzt
Kreis Euskirchen/Kreis Düren – Die Kreise Euskirchen und Düren treiben den Breitbandausbau in ihren Städten und Gemeinden gemeinsam voran. Landrat Günter Rosenke und sein Dürener Amtskollege Wolfgang Spelthahn hatten sich gemeinsam mit den Kommunen auf den Schulterschluss verständigt, um beim weiteren Breitbandausbau in den beiden Nachbarkreisen im Namen möglichst vieler Endverbraucher sprechen zu können. Breitbandausbau: Kreise machen jetzt gemeinsame Sache weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.