Eifelvereine bieten zum Europafest besondere Wanderung an
Eifel – Die Eifelvereine Hellenthal, Blumenthal, Reifferscheid, Losheim und Udenbreth haben in den vergangenen Monaten im Rahmen des kreisweiten Projektes „Wanderwelt der Zukunft – EifelSchleifen und EifelSpuren“ einiges an Arbeit auf sich genommen und darüber hinaus auch entsprechende Wanderwege neu konzipiert. Am 23. Juni soll anlässlich des „Deutsch-Belgischen Freundschaftstreffens“ eine gemeinsame Wanderung der Eifelvereine aus dem Gemeindegebiet mit dem Start und Ziel an der Grenzlandhalle in Hellenthal veranstaltet werden. Dazu sind alle Wanderfreunde zum Mitwandern recht herzlich eingeladen. „Auf den Spuren der Raubritter“ weiterlesen →
Vorstandsvorsitzender Udo Becker übergab rote Sparschweinchen an den Verein zur Förderung Hörgeschädigter, den Förderverein für die Integrative Kindertageseinrichtung Wirbelwind, die Offene Ganztagsschule Blankenheim, den Förderverein der Johann-Hugo-von-Orsbeck-Schule und den Eifelverein Reifferscheid
Hellenthal-Reifferscheid – Alle halbe Jahre steht irgendwo im Kreis Euskirchen ein großes rotes Schwein. Am Donnerstagnachmittag fand man es in den letzten Schneeresten unterhalb der Burg Reifferscheid. Dort wies es zahlreichen Vereinsaktiven aus dem Kreis den Weg in die gute Stube der Eifelvereins Ortsgruppe, die an diesem Nachmittag zu einer Veranstaltung einlud, die sich mittlerweile im Kreis Euskirchen etabliert hat: Das 2014 von der Kreissparkasse Euskirchen (KSK) ins Leben gerufene Kundenspendenprogramm „GiroCents“ verteilte bereits zum neunten Mal gesammelte Spenden an Vereine und Institutionen aus dem Geschäftsgebiet der KSK. KSK Euskirchen verteilte über 11.000 Euro aus Kundenspendenprogramm „GiroCents“ weiterlesen →
Galerie Eifel Kunst, das „Eifeler Bündnis gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Gewalt“, Gemeinde Hellenthal und Burgcafé Eulenspiegel wollen ein Wochenende lang zeigen: „Die Eifel ist bunt!“
Hellenthal-Reifferscheid – Auf künstlerische Weise wollen die Gemünder Galerie Eifel Kunst, das „Eifeler Bündnis gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Gewalt“, die Gemeinde Hellenthal und das Burgcafé Eulenspiegel ein Wochenende lang zeigen: „Die Eifel ist bunt!“Dazu soll auf der Burg Reifferscheid ein großes Kunst- und Musikevent veranstaltet werden. Kunst- und Musikfestival auf Burg Reifferscheid weiterlesen →
Hellenthal-Reifferscheid – Vom 25.05. bis 28.05.2017 wird wieder ein buntes Treiben auf der Burg Reiffferscheid zu sehen sein. Jedes Jahr am verlängerten Christi Himmelfahrtswochenende errichten „Die Landsleut“ ihr Lager auf der Burg Reifferscheid. Zu jeder Tageszeit freuen sich die Landsleut über Besucher. Gerne präsentieren sie ihr mittelalterliches Handwerk. Neben einem Schmied, einem Bogenbauer, einem Drechsler und einem Sarworter werden Woll- und Strickarbeiten gezeigt. Man kann jedoch nicht nur zuschauen, sondern auch mitmachen und beispielsweise ein eigenes Seil herstellen. Nach getaner Arbeit kann man sich bei selbst gemachtem Apfelpfannkuchen und einem Becher Met erholen. Der Eintritt ist frei, Spenden werden bei den Landsleuten gerne gesehen. (epa)
Asylsuchende führten im Auftrag der Caritas Eifel Anstreicharbeiten in der Grundschule aus – Die Acht- bis Zehnjährigen wollten wissen, warum die Flüchtlinge ihr Heimatland verlassen hatten und wie sie nach Deutschland gekommen waren
Hellenthal-Reifferscheid – Unter dem Leitgedanken „Wir tun etwas für Flüchtlinge, Flüchtlinge tun etwas für uns“ haben die Gemeinde Hellenthal und der Caritasverband für die Region Eifel vergangenes Jahr ein gemeinsames Konzept ins Leben gerufen, um die Integration der neuen Nachbarn in die Arbeitswelt auf den Weg zu bringen. Die Gemeinde vermittelt Asylsuchende an die Caritas, diese übernimmt die Betreuung der Menschen über ihr Projekt „ARbeit TEilen“ (ARTE) und koordiniert die gemeinnützigen Aushilfsarbeiten im Bereich der Garten- und Landespflege. Aufgrund der winterlichen Witterungsverhältnisse wurden nun erstmals anstehende Anstreicharbeiten in der Grundschule Reifferscheid ausgeführt. Reifferscheider Grundschüler im Gespräch mit Flüchtlingen weiterlesen →
Hellenthal-Reifferscheid – Im wahrsten Sinne des Wortes „von Grund auf“ beschäftigt sich der Eifelverein Reifferscheid seit Jahren im Rahmen seiner Themenwanderungen mit dem Werden der Eifel. In diesem Jahr drehe sich alles, so der Veranstalter, um eine bisweilen ekstatische Mystik, die in mittelalterlichen Nonnenklöstern und auch in den Kirchen der Eifel ihre Spuren hinterlassen, und die bis in die sinnenfrohe Barockzeit nachgewirkt habe. Fromme Nonnen, drei heilige Mädchen und eine bärtige Jungfrau weiterlesen →
Hellenthal-Reifferscheid – Im Schatten der Burg Reifferscheid findet wieder am dritten Wochenende im September das traditionelle Burgfest mit Jahrmarkt statt. In diesem Jahr geht die Veranstaltung erstmals über zwei Tage. Ritter, Gaukler, Handwerksleute weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.