Informationsveranstaltung zum berufsbegleitenden Studiengang Business Administration
Schleiden – Eine Informationsveranstaltung zum berufsbegleitenden Studiengang Business Administration in Schleiden bietet die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) an, und zwar am Dienstag, 6. August, um 18 Uhr im Städtischen Johannes-Sturmius-Gymnasium Schleiden, Blumenthaler Straße 7, 53937 Schleiden. Dort finden auch die Studienveranstaltungen statt. BWL-Studium in Schleiden weiterlesen →
Außenstelle der Rheinischen Fachhochschule Köln bietet berufsbegleitenden Studiengang Business Administration im Südkreis an – Informationsveranstaltung am 4. Juli
Schleiden – Wer Betriebswirtschaftslehre studieren will, muss dafür nicht in die Metropolen ziehen: Auch in Schleiden kann man berufsbegleitend Business Administration bis zum staatlich anerkannten Abschluss „Bachelor of Arts“ studieren und somit ein Anschlussstudium bis zum Abschluss „Master of Arts“ ermöglichen. Die Rheinische Fachhochschule Köln, die die Außenstelle in Schleiden als Studienort betreibt, bietet hierzu am Donnerstag, 4. Juli, um 18 Uhr eine Informationsveranstaltung an, und zwar im Städtischen Johannes-Sturmius-Gymnasium Schleiden, Blumenthaler Straße 7, 53937 Schleiden. Der genaue Raum soll vor Ort per Aushang bekannt gegeben werden. BWL studieren in Schleiden weiterlesen →
Sechs Studentinnen und Studenten der Betriebswirtschaft nahmen im Schleidener Rathaus ihre Bachelor-Zeugnisse entgegen – Studienort der RFH Köln hat sich etabliert – Bürgermeister Ingo Pfennings appellierte an Unternehmen der Region, weiter in die Qualifizierung von Mitarbeitern zu investieren
Schleiden – Im Schleidener Rathaus ging es am Montagabend zu wie in einer Hochschulverwaltung. Gleich 14 neue Kandidaten für den im Sommersemester beginnenden Studiengang Produktionstechnik (Bachelor of Engineering) schrieben sich vor Ort als Studenten ein, während sechs weitere Betriebswirtschaftler nach sieben Semestern berufsbegleitendem Studium ihre Bachelor-Zeugnisse entgegennehmen durften. Damit dürfte sich Schleiden als Studienort der Rheinischen Fachhochschule Köln (RFH) endgültig etabliert haben. „Authentische Botschafter eines tollen Bildungsangebots“ weiterlesen →
Es sind noch Plätze für das kommende Wintersemester frei
Schleiden – Im September 2018 startet zum fünften Mal das Wintersemester der RFH (Rheinische Fachhochschule Köln) am Fachhochschulstandort Schleiden. Es sind noch Plätze frei, so dass eine Anmeldung für das kommende Wintersemester
noch problemlos möglich ist. Für Spätentschlossene bietet die RFH deshalb exklusiv einen zusätzlichen Informationsabend am Dienstag, 21. August, 18 Uhr im Städtischen Johannes-Sturmius-Gymnasium Schleiden, Blumenthaler Straße 7, an. Berufsbegleitendes Studium startet wieder in Schleiden weiterlesen →
Infoabende im Außen-Studienort der RFH Köln – Studiengänge sind berufsbegleitend möglich
Schleiden – Infoabende über die Studiengangmöglichkeiten Betriebswirtschaft (Bachelor of Arts, Business Administration) und Produktionstechnik (ab September 2018) bietet die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) an ihrem Außen-Studienort Schleiden an. Die Veranstaltungen richten sich sowohl an Studiumsinteressierte wie Eltern und Ausbildungsverantwortliche in Betrieben. Business Administration und Produktionstechnik in Schleiden studieren weiterlesen →
Informationsabende am Fachhochschulstandort im Südkreis
Schleiden – Interessenten für ein Duales BWL-Studium in Schleiden können sich bei Themenabenden im Städtischen Gymnasiums Schleiden über den siebensemestrige Studiengang zum staatlich und international anerkannten Abschluss „Bachelor of Arts, Business Administration (B.A.) informieren. Die Informationsveranstaltungen sollen jeweils um 18 Uhr am Dienstag, 19. April, Donnerstag, 19. Mai, Donnerstag, 23. Juni, Dienstag, 19. Juli und Donnerstag, 18. August, angeboten werden. Duales BWL-Studium in Schleiden weiterlesen →
KSK-Vorstandsvorsitzender Udo Becker wird ab März 2016 als Dozent an der RFH unterrichten – Ab April beginnen die nächsten Infoabende – Unternehmerveranstaltung wendet sich an Entscheider der Region
Schleiden – Im Außenstandort der Rheinischen Fachhochschule Köln (RFH) in der Nationalparkstadt Schleiden blickte man am Mittwochnachmittag auf das erste erfolgreich absolvierte Semester zurück. Der Schleidener Bürgermeister Udo Meister zog eine erfreuliche Bilanz: „Wir sind Anfang des Wintersemesters mit 22 Anmeldungen gestartet und alle Studierenden sind noch immer dabei.“ Dies spreche für sich.
Studiengangsleiter Johannes Berens lobte die „sehr schöne Atmosphäre in den Vorlesungen und den engen Verbund unter Studierenden und Lehrenden.“ Berens: „Wir hatten bislang keinerlei Ausfälle, alles funktioniert reibungslos und das Zusammenspiel mit dem Städtischen Gymnasium und der Stadt Schleiden ist hervorragend.“ RFH-Standort Schleiden zieht nach erstem Semester positive Bilanz weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.