Schleidener Theatergruppe zeigt den „Besuch der alten Dame“ von Friedrich Dürrenmatt
Schleiden – Die junge Theatergruppe „Was für ein Theater“, die aus der Theater-AG der Städt. Realschule Schleiden hervorgegangen ist, führt ihr zweites Stück auf. Nachdem 2023 der jungen Truppe mit Dürrenmatts Physikern ein tolles Debüt gelungen ist, bleiben die Theaterbegeisterten dem Schweizer Schriftsteller treu und wollen jetzt auch den Besuch der alten Dame in ihrer typischen frischen und frechen Art auf die Bühne bringen. Parabel über Geld und Moral weiterlesen →
An der Städtischen Realschule Schleiden können die Heranwachsenden in der Haustier-AG den richtigen Umgang mit den geliebten Vierbeinen lernen, auch wenn sie über kein eigenes Tier verfügen – Hier geht es zum Video dazu
Schleiden – Vom Chihuahua, der kleinesten Hunderasse der Welt, bis zum recht großen Labrador-Mix können Schülerinnen und Schüler der Städtischen Realschule Schleiden einmal in der Woche auf Fellfühlung gehen. Möglich macht dies die Haustier-AG an der Schule. „Ich hätte gern einen eigenen Hund, darf aber noch keinen haben. Hier in der AG kann ich mit den Hunden spazieren gehen und kuscheln und schon einiges über die Vierbeiner lernen“, freut sich Schülerin Hanna. Hund auf Probe weiterlesen →
Mit Video Theater-AG an der Städtischen Realschule Schleiden feiert 2020 sein zehnjähriges Bestehen – Schülerinnen und Schüler proben ein abendfüllendes Stück ein – Skurrile Inszenierung eines Literaturklassikers
Schleiden – 2020 wird die Theater AG an der Städtischen Realschule Schleiden zehn Jahre alt. Aus diesem Grund laufen die Vorbereitungen für ein abendfüllendes Theaterereignis derzeit bereits auf Hochtouren. Ausgesucht haben sich die jungen Schauspielerinnen und Schauspieler – im Schnitt sind es 15 Schülerinnen und Schüler zwischen 13 und 16 Jahre – ein ganz besonderes Stück: „Party mit Hobbit“. Dabei handelt es sich genaugenommen um ein Stück im Stück: Eine Theater AG trifft sich zu einem gemütlichen Videoabend. Man möchte sich einen Hobbit-Film anschauen. Doch leider sind die ausgeliehenen DVD-Schachteln alle leer. Nachdem zunächst alle recht enttäuscht sind, hat jemand die Idee, die Geschichte rund um Tolkiens Hobbit Bilbo Beutlin einfach nachzuspielen. Schließlich ist man ja eine Theater-AG. Ein Hobbit zum Geburtstag weiterlesen →
Volles Haus bei der 2. Praktikums- und Ausbildungsbörse der Städtischen Realschule Schleiden – Schüler, Eltern und Lehrer waren ebenso begeistert wie Teams der 35 Gewerbetreibenden und Ausbildungsstätten – Ingo Pfennings, Bürgermeister Stadt Schleiden, und Wirtschaftsförderin Bianka Renn lobten das niederschwellige und effektive Format
Schleiden – Schon gleich zum Beginn der 2. Praktikums- und Ausbildungsbörse der Städtischen Realschule Schleiden wurde es eng mit Parkplätzen rund um das Schulgebäude. Rund 300 Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 bis 10 waren zusammen mit ihren Eltern eingeladen, sich bei den Ständen von 35 Unternehmen von Handwerk und Industrie über Wohlfahrtsverbände, Finanzbehörden und Polizei bis zu Bundeswehr, Berufskolleg und Fachhochschule über ihre berufliche Zukunft zu informieren. Hilfe auf dem Weg zum Traumberuf weiterlesen →
Hellenthaler Unternehmen will künftig noch enger mit der Städtischen Realschule Schleiden zusammenarbeiten
Hellenthal/Schleiden – „Wir sind froh, dass wir die hervorragende Kooperation mit Stocko, die schon seit fünf Jahren läuft, durch diese Ratifizierung noch weiter ausbauen können“, sagte Birgit Barrelmeyer, Schulleiterin der Städtischen Realschule Schleiden, jetzt bei der offiziellen Besiegelung der „KURS“-Lernpartnerschaft zwischen Schule und dem Hellenthaler Unternehmen mit 420 Mitarbeitern. Günter Rosenke, Landrat Kreis Euskirchen, ist Schirmherr der Initiative „KURS“ (Kooperation Unternehmen der Region und Schulen): „Damit wird die bislang erfolgreich und engagiert gelebte Praxis offiziell!“ Stocko wird offizieller „KURS“-Lernpartner weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.