Typisierungsaufruf der Hilfsgruppe Eifel sorgte für große Resonanz – Bereits 20.000 Menschen weltweit in die Spenderdatei gebracht
Kall/Mechernich – „Ich hoffe, dass die große Beteiligung der Menschen hier bei der Typisierung der Familie von Leo ein Zeichen der Hoffnung gibt“, sagte Landrat Markus Ramers am Sonntagvormittag angesichts des großen Andrangs in der ehemaligen St. Barbara-Schule in Mechernich, wo die Hilfsgruppe Eifel einen Stammzellenspender für einen kleinen Jungen suchte. Trotz seines vollen Terminkalenders in der Vorweihnachtszeit sei es ihm ein großes Anliegen gewesen, das Bemühen der Hilfsgruppe zu unterstützen, einen Stammzellenspender für den siebenjährigen, an Blutkrebs erkrankten Leo aus dem Mechernicher Stadtgebiet zu finden. 362 Personen unterzogen sich dem Speicheltest weiterlesen →
201 potentielle Spender aus der Schülerschaft ließen sich registrieren
Kall – Statistisch gesehen erkrankt alle 15 Minuten ein Mensch an Blutkrebs. Vielen Erkrankten, bei denen die Blutstammzellen so verändert sind, dass nur noch weiße Blutkörperchen gebildet werden, hilft lediglich eine Stammzellspende weiter. Die Chance, dass eine solche Spende zur Heilung führt, ist umso größer, je höher die genetische Übereinstimmung zwischen Spender und Empfänger ist. 15.000 Gewebemerkmale gibt es, die einen genetischen Zwilling unter 50 Millionen möglichen Kombinationen ausmacht. Schülervertretung des Berufskollegs Eifel organisierte DKMS-Typisierungsaktion weiterlesen →
Von Reiner Züll – Grit Sattler hat durch eine Knochenmarkspende einer Amerikanerin das Leben gerettet und teilte diese Erfahrung bei der Typisierungsaktion in Hellenthal, um betroffenen Familien Hoffnung zu geben
Rheinbach/Hellenthal – Bei der jüngsten Typisierungsaktion der Hilfsgruppe Eifel reiste auch Grit Sattler aus Rheinbach an. Allerdings nicht, um sich als möglicher „genetischer Zwilling“ eines leukämiekranken Menschen typisieren zu lassen – das hatte sie nämlich bereits. Sie wollte stattdessen den Familien der beiden Leukämie-Patienten Jörg Pfingsten aus Hellenthal-Scheid, zweifacher Familienvater, und der fünfjährigen Lara aus Erftstadt, Hoffnung geben – und zwar durch ihre Erfahrungen als Knochenmarkspenderin. Das tolle Gefühl als „genetischer Zwilling“ weiterlesen →
Kall – Der Vorsitzende der Eifeler Sektion des Verbandes der Serviermeister und Restaurantfachkräfte (VSR), Dieter Walter, war eigens aus Hürtgenwald nach Kall gefahren, um dem Vorsitzenden der Hilfsgruppe Eifel, Willi Greuel, einen Spendenbetrag von 1000 Euro zu überreichen. Es war der Erlös einer gemeinsamen Aktion von VSR und dem Club der Köche (CdK) Nordeifel, anlässlich der Ausbildungsbörse, die im September im Berufsbildungszentrum in Euskirchen-Euenheim stattgefunden hatte. 1000 Euro vom VSR für die Hilfsgruppe weiterlesen →
Vierjähriger Lukas, dessen Schicksal Anlass für die jüngste Typisierungsaktion der Hilfsgruppe Eifel war, ist auf dem Weg der Besserung – Bad Münstereifeler Dirk Thomas hilft sechsjährigem Mädchen aus Indien
Kreis Euskirchen – Gute Nachrichten konnte Willi Greuel Vorsitzender der Hilfsgruppe Eifel, beim jüngsten Monatsstammtisch der Eifeler Kinderkrebshilfe verkünden: „Der vierjährige Lukas hat einen Stammzellenspender gefunden! Die Transplantation hat bereits stattgefunden und der an Blutkrebs erkrankte Junge befindet sich auf dem Wege der Besserung.“ Das Schicksal des kleinen jungen hatte die Hilfsgruppe zum Anlass genommen, im November vergangenen Jahres die neunte Typisierungsaktion der Hilfsgruppe Eifel seit 1995 zu organisieren. Fast 1400 Eifeler hatten sich dabei einem Bluttest unterzogen und sich als potentielle Lebensretter registrieren lassen. Typisierungsaktionen helfen Krebskranken in aller Welt weiterlesen →
Das Geld wird keinesfalls gehortet, sondern 40.000 Euro gehen an die DKMS für die Typisierungsaktion des kleinen Markus und 32.500 Euro an die Bonner Kinderklinik
Kreis Euskirchen/Vollem. Gute Nachrichten hatte der Vorsitzende der Hilfsgruppe Eifel, Willi Greuel, beim jüngsten Monatsstammtisch des Kaller Förderkreises im Haus Kronenberg in Vollem zu verkünden. Der Vorverkauf für die 16. Oldienacht am 9. März in der Firmenicher „Tonfabrik“ deutet auf ein ausverkauftes Haus hin. Die Spendenquelle der Eifeler Bevölkerung sprudelte vor Weihnachten und zum Jahreswechsel wie selten zuvor und der vierjährige Lukas, für den am 18. November eine Typisierungsaktion in Bad Münstereifel stattgefunden hat, befindet sich nach einer Stammzellenübertragung auf dem Weg der Besserung. Hilfsgruppe Eifel vermeldet Monatsrekord weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.