150 Pänz singen „Hallo Ihr da!“ für offizielles You-Tube-Video
Begeistert machten die Dahlemer Kinder beim Videodreh mit. Foto: Mumukuba
Dahlem – 150 Kinder aus der Grundschule Dahlem hatten sich kurz vor den Sommerferien mit Kinderliedermacher Uwe Reetz getroffen, um das offizielle You-Tube-Video für den Song „Hallo Ihr da!“ ´zusammen mit Schauspielerin Maike Toussaint und dem Filmteam Mumukuba in die Grundschule aufzunehmen. Kinderliedermacher Uwe Reetz dreht mit Dahlemer Grundschülern weiterlesen →
Regionaler Energiedienstleister bietet aus Anlass der Kaller Herbstschau wieder ein buntes Programm mit Musik, kulinarischen Genüssen, Kinderspielen und Infoständen
Jahr um Jahr kommen viele Besucher der Herbstschau auch auf den Hof des regionalen Energiedienstleisters, um sich hier bei Musik, Getränken und gutem Essen zu entspannen. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Kall – Die Kaller Herbstschau, die am 24. September zum 32. Mal stattfindet, ist für die ene-Unternehmensgruppe stets ein willkommener Anlass, Jung und Alt zu einem großen Familienfest einzuladen. Musik, kulinarische Genüsse und Information werden an diesem Tag großgeschrieben. Bereits für 11.30 Uhr hat sich Uwe Reetz angekündigt. Der Eifeler Kinderliedermacher präsentiert Lieder von seiner neuen CD und wird besonders die kleinen Gäste wieder zum Mitsingen und Mitmachen animieren. Ab 13 Uhr gastiert dann ein Mitmach-Zirkus auf dem Hof des regionalen Energieversorgers, der sich ebenfalls an die jungen Gäste richtet. Nach einer kleinen Bühnen-Show haben die Kinder die Möglichkeit, einmal selbst das Einrad zu fahren oder Kugellaufen auszuprobieren und so in die Zirkuswelt hinein zu schnuppern. Familienfest auf dem Hof der ene-Unternehmensgruppe weiterlesen →
Vater übernahm den Part einer alten singenden Dampflok – Es darf gerappt und getanzt werden – Kinder sollen wieder Kinder sein dürfen
Uwe Reetz stellte im DRK-Familienzentrum Gemünd seine neue CD „Hallo ihr da!“ vor. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Kreis Euskirchen – Vier Jahre lang hat er sich Zeit gelassen und in der Zwischenzeit zahlreiche neue Lieder komponiert, jetzt dürfen seine jungen Fans aufatmen, denn Uwe Reetz präsentiert endlich eine neue CD. „Ich wollte nichts übers Knie brechen und wirklich nur gute Songs auf die neue Scheibe bringen“, berichtete der Kinderliedermacher jetzt bei einer ersten Vorstellung im DRK-Familienzentrum Gemünd. Ab Sommer hat Uwe Reetz seine Zeit mehr oder weniger im Studio verbracht, doch nun ist er froh, dass er mit „Hallo ihr da!“ ein weiteres Album vorlegen kann. 30 Auftritte hat Reetz allein im Dezember zu absolvieren, überwiegend in Kindergärten der Region. Uwe Reetz präsentiert mit „Hallo ihr da!“ neue CD weiterlesen →
Uwe Reetz spendet den Erlös der Vorstellungen von „Der Weihnachtsmann muss immer raus“ an die Hilfsgruppe Eifel – Sondervorstellung für Flüchtlingskinder
Ein neues Kindermusical zu Gunsten der Hilfsgruppe Eifel bringen Kinderliedermacher Uwe Reetz (v.l.), Anna Reetz, Holger Klän und Nina Fischer auf die Bühne. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Mechernich-Kommern – Eine vergnügliche Zeit mit Musik, Theater und Tanz verbringen und gleichzeitig etwas Gutes tun, das kann man beim neuen Kinder-Musical „Der Weihnachtsmann muss immer raus“ von Uwe Reetz. Denn der bekannte Kinderliedermacher spendet den Erlös der Vorstellungen am Samstag, 19. Dezember, sowie Sonntag, 20. Dezember, jeweils um 14 und 17 Uhr, der Kinderkrebshilfe „Hilfsgruppe Eifel“. Veranstaltungsort ist der Burghof Kommern, Wingert 52, in Mechernich-Kommern. Kindermusical für den guten Zweck weiterlesen →
Von Reiner Züll (Mit Bildergalerie) Unter den Festbesuchern waren auch zahlreiche Flüchtlinge – Oli-Kahn-Double sorgte für großes Hallo – Der Tag gehörte ganz den Kindern – Siebenstündiges Musikprogramm für jung und alt
Die ZDF-Biene Maja war Stargast bei der Lückerather Kinderkirmes. Rechts Wachtmeister Zwille Zimmermann. Foto: Reiner Züll
Mechernich-Lückerath – Es war schon wie die ganzen Jahre zuvor: Bei der 38. Lückerather Kinderkirmes drohte das 317-Seelen-Dorf am Schoßbach wieder aus allen Nähten zu platzen. Hatte selbst unschönes Herbstwetter mit viel Regen die Besucher im vergangenen Jahr nicht abhalten können, so knubbelten sich die Gäste in diesem Jahr bei schönem Frühherbst-Wetter in der Hochstraße und den Nebengassen. „Alles wieder super gelaufen“, war am Ende der Vorsitzende der Hilfsgruppe Eifel, Willi Greuel, zufrieden. Lückerather Kinderkirmes: 317 Einwohner und geschätzte 7000 Besucher weiterlesen →
Von Reiner ZüllMit einem eigenen Lied engagiert sich Uwe Reetz für die Hilfsgruppe Eifel – Alternative Therapie für behinderte Kinder kostet jährlich 80.000 Euro
Im Satzveyer Hallenbad werden schwerstbehinderte Kinder mit Hilfe von Delphinlauten therapiert. (Bild: JH/Hilfsgruppe Eifel)
Mechernich-Lückerath – Pünktlich zur Lückerather Kinderkirmes am Sonntag ist eine Benefiz-CD des Kommerner Kinderliedersängers Uwe Reetz zugunsten der Hilfsgruppe Eifel fertig geworden. Das von dem Bonner Theaterwissenschaftler Holger Klän getextete und von Uwe Reetz komponierte und produzierte Lied mit dem Titel „Delphin, du bist mein bester Freund“ hat die durch Delphinlaute unterstützte Sonarium-Wassertherapie behinderter Kinder durch die Hilfsgruppe Eifel zum Thema. Delphin-Lied unterstützt kostspielige Sonariumtherapie weiterlesen →
„Weihnachtshexerei“ wird in Golbach zu Gunsten der Hilfsgruppe Eifel am Wochenende 21. und 22. Dezember aufgeführt
Uwe Reetz begeistert mit seinem Musical „Weihnachtshexerei“ Groß und Klein. Foto: privat
Kall-Golbach – Spaß für die ganze Familie verspricht das Musical „Weihnachtshexerei“ von und mit Uwe Reetz sowie weiteren Schauspielern und Sängern. Das Besondere dabei: Der Erlös der Vorstellungen am Samstag, 21. Dezember, sowie Sonntag, 22. Dezember, jeweils um 14 und 17 Uhr im Bürgerhaus Golbach soll der Hilfsgruppe Eifel zu Gute kommen, die sich unermüdlich für krebskranke Kindeer einsetzt. Musical von Uwe Reetz hilft krebskranken Kindern weiterlesen →
Mit von der Partie sind der MV Bleibuir,. „De Boore“, Uwe Reetz und „De Schlingele“ – Erlös geht an die „Hilfsgruppe Eifel“
Das Steigerteam lädt wieder zu einem bunten Fest rund um die Bürgerhalle in Kommern ein. Archivbild: Reiner Züll
Mechernich-Kommern – Für den Christi-Himmelfahrtstag am 9. Mai hat das Steige-Team um die Organisatoren Rolf Jaeck und Björn Schäfer wieder ein buntes Unterhaltungsprogramm vorbereitet, das nicht nur Vätern, sondern der ganzen Familie, einige Stunden Kurzweil bieten möchte und dessen Erlös für die Hilfsgruppe Eifel bestimmt ist. Großes Benefiz-Fest an der Kommerner Bürgerhalle weiterlesen →
Die „Eifelperlen“, Bernd Kistemann, Uwe Reetz und Stefan Göbel (v.l.), werden in Schmidtheim erwartet. Bild: Elias Bücker
Dahlem-Schmidtheim – Das Akustik-Trio „Eifelperlen“ aus Golbach gastiert am Freitag, 19. April, 20 Uhr, im Eifeler Musikcafé in Schmidtheim in der Traditionsgaststätte Loni und Heinrich Nießen, Hauptstraße 67. Die drei Musiker spielen Rock, Pop und Folk „unplugged“. Trio „Eifelperlen“ spielt in Schmidtheim weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.