Kinder in der Gruppe „Orange“ hatten im Kaller Familienzentrum eine Kunstaktion gestartet – Die Werke wurden während einer Ausstellung verkauft und versteigert
Die Erzieherinnen Valentina Rehl (links) und Lea Zahn überreichten im Familienzentrum „Grünschnabel“ die Spende an den Hilfsgruppen-Vorsitzenden Willi Greuel. Foto: Familienzentrum Kall
Kall – Über eine Spende von 727,70 Euro vom Kindergarten „Grünschnabel“ in Kall konnte sich die Hilfsgruppe Eifel freuen. Die Erzieherinnen Valentina Rehl und Lea Zahn übergaben die Spende kürzlich im Familienzentrum an den Vorsitzenden der Kaller Kinderkrebshilfe, Willi Greuel. „Grünschnäbel“ überreichten über 700 Euro an Hilfsgruppe Eifel weiterlesen →
Der von Carmen und Annika Karwanska organisierte virtuelle Mutperlen-Spendenlauf erbrachte einen Erlös von 12.027 Euro, den Carmen und Horst Karwanska in Eicks an den Hilfsgruppen-Vorsitzenden Willi Greuel übergab. Foto: Reiner Züll
187 Läufer, Wanderer, Walker und Radler beim ersten Mutperlen-Spendenlauf für krebskranke Kinder – Erlös von über 12.000 Euro an die Hilfsgruppe Eifel übergeben
Kall/Eicks – Es war bereits der zweite virtuelle Spendenlauf, den das Mutter-Tochter-Gespann Carmen und Annika Karwanska aus Eicks zugunsten der Kaller Hilfsgruppe Eifel veranstaltet haben. In beiden Fällen unterstützt der Kaller Verein damit Projekte des Bonner Förderkreises für krebskranke Kinder und Jugendliche.Mutperlen: Unterstützung sogar aus Mexiko weiterlesen →
Die Hilfsgruppe hofft, das die Station vom Krieg in der Ukraine verschont bleibt – Künstlerin Ela Rübenach: „Luftsperrung gilt nicht für Friedenstauben“ – Die Eifeler Oldienacht im nächsten Jahr steht noch in den Sternen – Willi Greuel: „Handwerker sind Mangelware“
Mit dem Verkauf von Postkarten einer Friedenstaube, die die ukrainische Flagge in den Fängen hät, hat die Flamersheimer Künstlerin Ela Rübenach einen Erlös von 1000 Euro erzielt, die sie der Hilfsgruppe Eifel spendete. Pia Benz (links) und Kathi Greuel (rechts) nahmen die Spende entgegen. Foto: Reiner Züll
Kall/Flamersheim – 21.200 Euro seien der Hilfsgruppe Eifel im Monat Juni gespendet worden, berichtete der Vorsitzende Willi Greuel beim jüngsten Monatsstammtisch der Kaller Kinderkrebshilfe. Im gleichen Zeitraum seien knapp 8000 Euro in aktuelle Hilfsprojekte investiert worden. Wie Greuel berichtete, habe auch die Hilfsgruppe ein Jahr nach der Flutkatastrophe noch immer mit dem akuten Mangel an Handwerkern zu kämpfen. Sorge um Kinderklinik in Lviv weiterlesen →
Das Landes-Polizeiorchester musizierte zum elften Mal für die Hilfsgruppe Eifel – Verspäteter Auftakt zum 30-jährigen Bestehen des Kaller Vereins – „Fluch der Karibik“, „Halleluja“ und zum Finale der Radetzkymarsch – Insgesamt bereits 8,6 Millionen Euro Spendengelder verteilt
Das Publikum bedankte sich beim Orchester und Dirigent Scott Lawton (rechts) mit stehendem Applaus. Gut 300 Besucher hatten das Konzert in der Grenzlandhalle verfolgt. Foto: Reiner Züll
Kall/Hellenthal – Dirigent Scott Lawton genoss sichtlichen den lange anhaltenden Beifall, mit dem das Publikum sich am Sonntagabend in der Hellenthaler Grenzlandhalle am Ende eines furiosen Konzertes beim Landespolizeiorchester (LPO) NRW bedankte. Zum elften Mal gastierte das Ensemble der Profimusiker zugunsten der Hilfsgruppe Eifel im Kreis Euskirchen, und Scott Lawton freute sich: „Nach zweijähriger Auszeit könne wir endlich wieder in der Eifel musizieren, um die Hilfsgruppe zu unterstützen.“ Furioses Frühlingskonzert für die Hilfsgruppe Eifel weiterlesen →
Kilometergeld von Sponsoren – Auch Regen und Wind konnte den Eifer der Kinder des Grundschulverbundes Marmagen/Zingsheim nicht bremsen – 4651 Euro für die Hilfsgruppe Eifel – Willi Greuel: „Jeder Cent kommt an“
Für die Ukraine-Hilfe der Hilfsgruppe Eifel hatte die Grundschule Marmagen/Zingsheim einen Sponsorenlauf veranstaltet. Schulleiterin Barbara Jordans übergab am letzten Schultag vor den Osterferien einen symbolischen Spendenscheck über 4651 Euro an Hilfsgruppen-Vorsitzenden Willi Greuel. Foto: Reiner Züll
Kall/Marmagen – Der letzte Schultag vor den Osterferien war für die Schüler der Grundschule Marmagen/Zingsheim ein ganz besonderer. Nicht nur, dass der Freitag im Zeichen der traditionellen „Das kann ich schon“-Feier stand, Schulleiterein Barbara Jordans konnte zum Ferienstart auch den Vorsitzenden der Hilfsgruppe Eifel sowie deren Pressesprecher Reiner Züll am Marmagener Standtort willkommen heißen. Von Willi Greuel erfuhren die Erst- bis Viertklässler viel über die Arbeit der Hilfsgruppe, die sich derzeit auf die Unterstützung von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine kümmert, die in den Kreis Euskirchen gekommen sind. Kinder liefen für die Ukraine-Hilfe weiterlesen →
Der Bürgermeister der Stadt Bedburg, Sascha Solbach, brachte der Hilfsgruppe Eifel die Spende – Bei Versteigerung einen Erlös von 12.000 Euro erzielt – Unterstützung für drei Organisationen im Kreis
Hilfsgruppen-Vorsitzender Willi Greuel (links) bedankte sich bei Bedburgs Bürgermeister Sascha Solbach (Mitte) mit einer Urkunde. Rechts SPD-Kreisvorsitzender Thilo Waasem, der die drei Eifeler Hilfsorganisationen als Spendenempfänger vorgeschlagen hatte. Foto: Reiner Züll
Kall/Bedburg – Der Bürgermeister der Stadt Bedburg, Sascha Solbach, war ganz schön erstaunt, als der Vorsitzende der Hilfsgruppe Eifel, Willi Greuel, ihm über die Arbeit der Hilfsgruppe berichtete. Solbach erfuhr, dass der Kaller Verein in diesem Jahr 30 Jahre alt wird und in dieser Zeit über acht Millionen Euro Spendengelder von der Eifeler Bevölkerung bekommen hat. Eine Zahl beeindruckte den Bürgermeister aus dem benachbarten Rhein-Erft-Kreis ganz besonders. Über 550.000 Euro, so erfuhr er von Willi Greuel, habe die Hilfsgruppe nach dem verheerenden Hochwasser im Juli letzten Jahres an Flutopfer in der Region gezahlt. Hilfe für Helfende aus dem Nachbarkreis weiterlesen →
Von Reiner ZüllDer Krieg im Nachbarland Polens beschäftigt auch die Hilfsgruppe Eifel – Willi Greuel: „Wir schlittern von einer Katastrophe in die andere“ – Auch im Kreis Euskirchen wird Hilfe dringend nötig sein – „Da kommt viel Leid auf uns zu“
Hilfsgruppen-Chef Willi Greuel (Mitte) bei einem Besuch auf der Kinderstation des Tschernobyl-Hospitals in Lviv. Dunkle Flure und marode Kinderzimmer veranlassten die Hilfsgruppe, die Kinderstation für rund 200.000 Euro komplett zu sanieren. Archivbild: Reiner Züll
Kall – Willi Greuel, Vorsitzender Hilfsgruppe Eifel, ist bestürzt über die Heftigkeit des Krieges in der Ukraine, dessen Folgen sich nun auch bis in den Kreis Euskirchen hinein auswirken. Erste Flüchtlinge aus dem geschundenen Land, in dem die Hilfsgruppe bis 2005 mehrere Hilfsprojekte in Kliniken realisiert hat, seien bereits im Kreis Euskirchen angekommen. „Wir werden hier helfen, wo Hilfe benötigt wird“, sagte Willi Greuel gestern Nachmittag: „Schnell und unbürokratisch auf Hilfsgruppen-Art“. Dabei hofft er auf die Unterstützung der Eifeler Bevölkerung.Hilfsgruppe Eifel will sich um Flüchtlinge aus der Ukraine kümmern weiterlesen →
Allianz-Generalvertreter Raphael Tümmler übergab den Scheck – Willi Greuel: „Hilfe wird auch weiterhin noch nötig sein“ – Schon 432.000 Euro an betroffene Familien mit Kindern gezahlt
Eine Spende von 5000 Euro für die Flutopfer-Hilfe überreichte Allianz-Generalvertreter Raphael Tümmler (Mitte) an Willi Greuel (rechts) und Paul Schneider von der Hilfsgruppe Eifel. Foto: Reiner Züll
Kall – Einen Spendenscheck der Allianz-Versicherung AG über 5000 Euro für die Unterstützung von betroffenen Familien der Flut im Juli dieses Jahres konnten jetzt Willi Greuel und Paul Schneider von der Hilfsgruppe Eifel entgegennehmen. Die Spende wurde von Raphael Tümmler in dessen Kaller Allianz-Generalvertretung übergeben. „Wir haben alle hautnah mitbekommen, was das Hochwasser in unserer Region angerichtet hat“, sagte Tümmler bei der Überreichung der Spende. Die Allianz als Versicherung wisse zudem um die katastrophalen materiellen Schäden, die die Flut innerhalb weniger Stunden angerichtet habe. Weitere 5000 Euro für Flutopfer-Hilfe der Hilfsgruppe Eifel weiterlesen →
Beate Heimersheim aus Eiserfey hatte in ihren zwei Pflegeinrichtungen in Bonn viel Geld gesammelt – Spenden-Scheck an Hilfsgruppe Eifel übergeben – Greuel: „Bereits 420.00 Euro an betroffene Familien ausgezahlt“
Einen Spendenscheck über 10.000 Euro überreichte Beate Heimersheim in Eiserfey an den Hilfsgruppen-Vorsitzenden Willi Greuel. Foto: Reiner Züll
Kall/Eiserfey/Bonn – Das Spendenaufkommen für die Flutopfer-Unterstützung der Hilfsgruppe Eifel ist weiterhin recht hoch, wie Hilfsgruppen-Vorsitzender Willi Greuel jetzt bei einer Spendenübergabe in Eiserfey berichtete. Auch fünf Monate nach dem schlimmen Hochwasser sei die Bereitschaft der Eifeler Bevölkerung, von der Flut betroffene Familien zu unterstützen, ungebrochen. Dank der vielen Spenden habe die Hilfsgruppe viele Flutopfer-Familien in den Hochwassergebieten, vornehmlich an Urft, Olef und Ahr, mit bisher 420.000 Euro unterstützen können. Willi Greuel: „Das zeugt von einer großen Solidarität der Menschen in der Eifel, denen die Schicksale der verzweifelten Menschen, die beim Hochwasser ihr Hab und Gut verloren haben, nicht einerlei ist.“ 10.000 Euro für Flutopfer gespendet weiterlesen →
Gemeinsam mit der Hilfsgruppe Eifel wurde eine Wichtelbaum-Aktion ins Leben gerufen – Geschenke dürfen bis zu 25 Euro kosten
Der Chef der Hilfsgruppe Eifel, Willi Greuel (links), und der Vertriebsleiter u. a. für das KSK-BeratungsCenters Mechernich, Hannes Herbrand, stellten die Wichtelbaumaktion für flutgeschädigte Kinder vor. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Kreis Euskirchen – Das Jahr 2021 neigt sich dem Ende entgegen. Für viele Menschen im Kreis Euskirchen wird es unvergessen bleiben. Neben der anhaltenden Corona-Pandemie hat vor allem die Flutkatstrophe vom 14. auf den 15. Juli tiefe Narben in den Herzen der Menschen hinterlassen. Besonders stark betroffen sind dabei die Kinder. Die Kreissparkasse Euskirchen möchte daher Kindern von Familien, die von der Flut geschädigt wurden, eine kleine Freude machen. „Wir haben bei dieser Aktion, die nicht mehr als ein kleines Zeichen der Anteilnahme sein will, die Hilfsgruppe Eifel mit ins Boot geholt, denn die Hilfsgruppe kennt die von der Flut betroffenen Familien derzeit am besten“, so Udo Becker, Vorstandsvorsitzender der KSK. KSK Euskirchen ruft auf, flutgeschädigten Kindern Weihnachtswünsche zu erfüllen weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.