Archiv der Kategorie: Gesellschaft und Soziales

„Harmonica Sound Euskirchen“ spielt für Wohnungslose

10. Benefiz-Adventskonzert in Euskirchens Fußgängerzone – Steigende Übernachtungszahlen in der Notschlafstelle – Bettenpaten gesucht

Die Musikgruppe „Harmonica Sound Euskirchen“ gibt bereits zum zehnten Mal ihr Benefizkonzert zugunsten der Caritas-Notschlafstelle in der Euskirchener Einkaufszone. Bild: Harmonica Sound
Die Musikgruppe „Harmonica Sound Euskirchen“ gibt bereits zum zehnten Mal ihr Benefizkonzert zugunsten der Caritas-Notschlafstelle in der Euskirchener Einkaufszone. Bild: Harmonica Sound Euskirchen

Euskirchen – In der diesjährigen Adventszeit gibt die bekannte Musikgruppe „Harmonica Sound Euskirchen“ bereits zum zehnten Mal ihr schon traditionelles vorweihnachtliches Benefizkonzert zugunsten der Caritas-Notschlafstelle. Die „Mundharmonikas“ werden am Samstag, 21. Dezember, ab 11 Uhr an der Ecke Neustraße / Berliner Straße mitten in der Euskirchener Fußgängerzone aufspielen. „Harmonica Sound Euskirchen“ spielt für Wohnungslose weiterlesen

Auszeichnungen für drei Münstereifeler

Diesjähriger Ehrenamtspreis ging an Yvelise Langner, Dirk Kälble und Hans-Peter Lückerath

Bürgermeister Alexander Büttner (rechts) verlieh die Ehrenamtspreise an Yvelise Langner und Dirk Kälble. Hans-Peter Lückerath konnte bei der Preisverelihung leider nicht dabei sein. Bild: Marita Hochgürtel
Bürgermeister Alexander Büttner (rechts) verlieh die Ehrenamtspreise an Yvelise Langner und Dirk Kälble. Hans-Peter Lückerath konnte bei der Preisverelihung leider nicht dabei sein. Bild: Marita Hochgürtel

Bad Münstereifel – Bürgermeister Alexander Büttner hat den „Ehrenamtspreis des Bürgermeisters für bürgerschaftliches und ehrenamtliches Engagement im Sinne der Bürgerstadt Bad Münstereifel“ an eine Bürgerin und zwei Bürger der Stadt verliehen. Der Ehrenamtspreis dient als Zeichen der Anerkennung und ist mit einem finanziellen Zuschuss aus den Verfügungsmitteln des Bürgermeisters zur Unterstützung der ehrenamtlichen Tätigkeit verbunden. Auszeichnungen für drei Münstereifeler weiterlesen

Über Weihnachten im Katastrophengebiet

Burkhard Aehlich wird vier  Wochen lang auf den Philippinen seinen Dienst verrichten. Bild: THW Euskirchen
Burkhard Aehlich wird vier Wochen lang auf den Philippinen seinen Dienst verrichten. Bild: THW Euskirchen

THW Euskirchen entsendet Zugführer Burkhard Aehlich nach Bantayan

Euskirchen – Als „Team Leader“ eines dritten Einsatzteams wird der Zugführer des THW Euskirchen,  Burkhard Aehlich, am 19. Dezember in das Katastrophengebiet der Philippinen entsendet. Der Einsatz wird vier Wochen dauern.

Im Rahmen des THW-Einsatzes wird er in Bantayan eingesetzt. Dort betreibt das THW eine Aufbereitungsanlage um die Bevölkerung nach dem Taifun „Haiyan“ mit dem lebensnotwenigen Trinkwasser zu versorgen. Aehlich ist „Team Leader“ der Schnelleinsatzeinheit „Wasser Ausland“ (SEEWA), eine für solche Missionen vom THW aufgestellten Einheit, die weltweit nach Katastrophen Hilfe leisten kann. Über Weihnachten im Katastrophengebiet weiterlesen

Schmalzler-Fans spendeten Hilfsgruppe 10.500 Euro

Von Reiner Züll Das Geld wird für die Kosten der letzten Typisierungsaktion gebraucht – Transplantation beim dreijährigen Jerome war erfolgreich  

Einen Scheck über 10.500 Euro übergab Manfred Kreuser (vorne rechts) vom Schmalzler-Fan-Club (SFC) Lorbach an Willi Greuel. Bild: Reiner Züll
Einen Scheck über 10.500 Euro übergab Manfred Kreuser (vorne rechts) vom Schmalzler-Fan-Club (SFC) Lorbach an Willi Greuel. Bild: Reiner Züll

Mechernich-Lorbach – Die Summe hatte Manfred Kreuser vom Lorbacher Schmalzler-Fan-Club (SFC) bis zur Übergabe des Spendenschecks geheim gehalten. Umso größer war die Überraschung und der Beifall im Publikum, als Kreuser den Scheck entfaltete und der Betrag von 10.500 Euro sichtbar wurde. Schmalzler-Fans spendeten Hilfsgruppe 10.500 Euro weiterlesen

Viertes Benefizkonzert mit dem Landespolizeiorchester

Musiker in Polizeiuniform konzertieren zum vierten Mal für die Hilfsgruppe Eifel – Kartenvorverkauf beginnt bereits am Samstag

Das Landespolizeiorchester NRW unter Leitung von Scott Lawton gastiert zum vierten Mal zugunsten der Hilfsgruppe Eifel im Großen Kursaal in Gemünd. Bild: Reiner Züll
Das Landespolizeiorchester NRW unter Leitung von Scott Lawton gastiert zum vierten Mal zugunsten der Hilfsgruppe Eifel im Großen Kursaal in Gemünd. Bild: Reiner Züll

Schleiden-Gemünd – Kaum sind die letzten Töne der Weihnachtskonzerte zugunsten der Hilfsgruppe Eifel in Kommern und Mechernich verklungen, da kündigt sich ein weiteres großes Konzertevent an. Am Sonntag, 19. Januar, 17 Uhr, gastiert das NRW-Landespolizeiorchesters (LPO) unter dem Dirigat von Scott Lawton zum nunmehr vierten Mal in Folge mit seinem traditionellen Neujahrskonzert im Großen Kursaal in Gemünd. Landrat Günter Rosenke hat wieder die Schirmherrschaft über das Neujahrskonzert übernommen. Viertes Benefizkonzert mit dem Landespolizeiorchester weiterlesen

Musical von Uwe Reetz hilft krebskranken Kindern

„Weihnachtshexerei“ wird in Golbach zu Gunsten der Hilfsgruppe Eifel am Wochenende 21. und 22. Dezember aufgeführt

Uwe Reetz begeistert mit seinem Musical „Weihnachtshexerei“ Groß und Klein. Foto: privat
Uwe Reetz begeistert mit seinem Musical „Weihnachtshexerei“ Groß und Klein. Foto: privat

Kall-Golbach – Spaß für die ganze Familie verspricht das Musical „Weihnachtshexerei“ von und mit Uwe Reetz sowie weiteren Schauspielern und Sängern. Das Besondere dabei: Der Erlös der Vorstellungen am Samstag, 21. Dezember, sowie Sonntag, 22. Dezember, jeweils um 14 und 17 Uhr im Bürgerhaus Golbach soll der Hilfsgruppe Eifel zu Gute kommen, die sich unermüdlich für krebskranke Kindeer einsetzt. Musical von Uwe Reetz hilft krebskranken Kindern weiterlesen

"Schmalzler" und "Bergkameraden" erhielten nicht den erwarteten Zuspruch

Von Reiner Züll Gerade einmal 100 Besucher kamen zum Weihnachtskonzert nach Mechernich, die meisten von außerhalb – Publikum spendete lang anhaltenden Applaus

Am Ende spielten und sangen alle Akteure gemeinsam.Bild: Reiner Züll
Am Ende spielten und sangen alle Akteure gemeinsam.Bild: Reiner Züll

Mechernich „Dieses Konzert hätte viel mehr Zuschauer verdient“ war die einhellige Meinung der Besucher, als das große Weihnachtskonzert mit den beiden bayerischen Gruppen „Die Schmalzler“  und „Die Bergkameraden“  in der Mechernicher Aula am Turmhof vorüber war. Nur etwa 100 Besucher waren zu der Veranstaltung gekommen, die der „Lorbacher Schmalzler-Fan-Club“ (SFC) gemeinsam mit dem Aktivkreis Mechernich zugunsten des Kinderschutzbundes Mechernich und der Hilfsgruppe Eifel organisiert hatten. "Schmalzler" und "Bergkameraden" erhielten nicht den erwarteten Zuspruch weiterlesen

Kreiselternbeirat neu gewählt

Für alle Eltern deren Kinder eine Kindertagesstätte im Kreisgebiet besuchen gibt es nun die Möglichkeit, sich über ihren Elternbeirat an die Mitglieder des Kreiselternbeirates zu wenden

Die neu gewählten Mitglieder des Elternbeirats präsentierten sich der Öffentlichkeit. Bild: Kreisjugendabteilung
Die neu gewählten Mitglieder des Elternbeirats präsentierten sich der Öffentlichkeit. Bild: Kreisjugendabteilung

Kreis Euskirchen – Seit dem Jahr 2011 gibt es im Kreis Euskirchen den Kreiselternbeirat. Alle Elternbeiräte der fast 140 Kindertagesstätten im Kreis wurden von der Abteilung „Jugend und Familie“ zur diesjährigen Neuwahl eingeladen. Über 60 Elternvertreter folgten der Einladung. Der Gesetzgeber verlangt mindestens 15 Prozent Beteiligung, diese Voraussetzung konnte im Kreis Euskirchen genau wie in den Vorjahren ohne Probleme erfüllt werden. Kreiselternbeirat neu gewählt weiterlesen

Vorlaut, gefräßig und ohne jede Angst

Clara-Fey-Gymnasium präsentiert Musical rund um das Sams von Paul Maar

Das Sams ist vor allem für seine vorlaute Art bekannt. Bild: Jürgen Drewes
Das Sams ist vor allem für seine vorlaute Art bekannt. Bild: Jürgen Drewes

Schleiden – In diesem Jahr gibt es im Clara-Fey-Gymnasium „Eine Woche voller Samstage“: Pünktlich zum 40. Geburtstag des legendären Sams präsentieren die Klassen 6a und 6c das gleichnamige Musical. Am Samstag und Sonntag, 14. und 15. Dezember jeweils um 15 Uhr, wird das Bühnenstück aus der Feder von Paul Maar mit der schwungvollen und abwechslungsreichen Musik des Komponisten Rainer Bielfeldt im Pädagogischen Zentrum der Schule aufgeführt. Vorlaut, gefräßig und ohne jede Angst weiterlesen

Weltkriegsbilder von regionalen Schauplätzen

Achim Konejung hat Motive heutiger, oftmals übersehener regionaler Schauplätze zusammengetragen , deren historischer Kontext im Zusammenhang mit dem Ersten Weltkrieg überrascht

Weltkriegsbilder aus privaten und öffentlichen Sammlungen hat Achim Konejung in seinem neuen Buch zusammengetragen. Bild: Regionalia
Weltkriegsbilder aus privaten und öffentlichen Sammlungen hat Achim Konejung in seinem neuen Buch zusammengetragen. Bild: Regionalia

Eifel/Rheinland – 2014 jährt sich der Beginn des Ersten Weltkrieges zum 100. Mal. Bereits im Laufe diesen Jahres wird das öffentliche Interesse an diesem wichtigen, für Deutschland und das Rheinland so bedeutenden Ereignis zu Recht wachsen, eingedenk der Tatsache, dass mit Beginn dieses großen Krieges der schreckliche Verlauf der deutschen Geschichte in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts seinen konkreten Anfang nahm. Weltkriegsbilder von regionalen Schauplätzen weiterlesen