Josh Smith wurde bereits mit zwölf Jahren zu professionellen Bluesjams eingeladen. Bild: Veranstalter
Euskirchen – Wenngleich Josh Smith schon seit rund 15 Jahren zur ersten Garde der US-amerikanischen Blues-Musiker zählt, kam er in Europa lange nicht über den Status eines „Geheimtipps“ hinaus. Dies dürfte sich spätestens mit seiner aktuellen CD „Over Your Head“ ändern, auf der Josh Smith von der „crème de la crème“ des Blues als Gastmusiker (u. a. Joe Bonamassa, Charlie Musselwhite, Kirk Fletcher) begleitet wird. Josh Smith mit Band spielt im Alten Casino weiterlesen →
Hanna Zack Miley hat ein bewegendes Leben hinter sich – Im Café Harmonie stellt sie neue Abschnitte aus ihrer Biographie „Meine Krone in der Asche“ vor
Hanna Zack Miley hat als Siebenjährige mit einem der letzten Kindertransporte ihre Eifeler Heimat verlassen müssen. Bild: Veranstalter
Dahlem – Nach dem großen Erfolg der ersten Lesung im letzten Jahr war es Conni Leuschen, Besitzerin des Cafés Harmonie in Dahlem, die Hanna Zack Miley dazu anregte, noch einmal einen Leseabend im Café anzubieten. Hanna Zack Miley, eine heute in Phoenix, USA, und in der Eifel lebende Holocaust-Überlebende aus Gemünd hat als Siebenjährige mit einem der letzten Kindertransporte ihre Heimat verlassen müssen und ihre Eltern nie mehr wiedergesehen. Sie hat ihre biografischen Erinnerungen und den langen Weg zurück in die Eifeler Heimat als Buch veröffentlicht. Holocaust-Überlebende aus Gemünd liest in Dahlem weiterlesen →
Von Reiner ZüllKeldenicher Theaterverein „Glühwürmchen“ zeigt in diesem Jahr die Komödie „Casanovas Comeback“
Der Theaterverein „Glühwürmchen“ aus Keldenich besteht seit nunmehr 36 Jahren. Unser Bild zeigt das Ensemble am Sonntag bei der Probe für die Komödie „Casanovas Comeback“, die am 9. und 16. Mai in Keldenich und zwei Wochen später in Gemünd aufgeführt wird. Bild: Reiner Züll
Kall-Keldenich – Sie „glühen“ schon seit mehr als 36 Jahren, und das nicht nur in Keldenich. Inzwischen ist die Laienschauspieler-Gruppe auch über die Grenzen der Gemeinde Kall hinaus bekannt. Die Rede ist vom Theaterverein, der sich vor mehr als drei Jahrzehnten in Keldenich gründete und sich den Namen „Glühwürmchen“ zulegte. Heute gehören zehn Männer und Frauen zu dem Ensemble, das alle zwei Jahre im Saal der Keldenicher Gaststätte „Bei Kathi“ ein neues Stück auf die Bühne bringt und das jedes Mal in einem ausverkauften Saal. Ein bisschen Horst und ein bisschen Casanova weiterlesen →
Vorab spielt der Robab-und Sarod-Meister Daud Khan klassisch-afghanische Musik
Robab-und Sarod-Meister Daud Khan gestaltet das Vorprogramm. Bild: Veranstalter
Jünkerath – Die Aufregungen um das Kleidungsstück „Kopftuch“ sind im Laufe der letzten Jahrzehnte kaum weniger geworden. „Wie kann es sein, dass ein Stückchen Stoff für so viel Aufruhr sorgt?“, fragt der „Kulturkreis Obere Kyll“. Und: „Wo kommt das Kopftuch her und welche Motive haben seine Trägerinnen?“ Vortrag über die Bedeutung des Kopftuchs in der islamischen Welt weiterlesen →
Schülerinnen und Schüler des Clara-Fey-Gymnasiums übergaben der Band 1500 Euro für die Arbeit des Kulturzentrums „Centro Cultural Masis“
Die Musiker von „Los Masis“ verstehen sich auch als Kulturbotschafter. Bild: Jürgen Drewes
Schleiden – Die seit Jahrzehnten bestehende und sich immer wieder durch Nachwuchskräfte verjüngende Gruppe „Los Masis“ ist Aushängeschild des Kulturzentrums „Centro Cultural Masis“ in der 2800 Meter hoch gelegenen Anden-Stadt Sucre in Bolivien. Das Kulturzentrum engagiert sich seit mehreren Jahrzehnten für Kinder und Jugendliche, die oftmals der Kriminalität und Drogenabhängigkeit ausgeliefert sind. Der Schwerpunkt des Zentrums liegt auf der Vermittlung der eigenen Kultur der Anden-Bevölkerung in Musik, Tanz und Theater. „Los Masis“ begeisterte 300 junge Leute weiterlesen →
Ein Mann ist unzufrieden mit seinem Leben. Er möchte „morgens aufwachen und einen Sinn haben.“ Und er wartet auf die Welle, die ihn weit über sein eigenes Leben hinaushebt. – In Markus Sagas neuem Roman „Im Wesentlichen Nichts“ begegnen wir Martin Grünwaldt, einem Mann in der Midlife-Crisis, einem Mann der seinen festen Job und seine Familie aufgibt, um gewissermaßen dieses im Romantitel postulierte Nichts mit Sinn zu füllen. Doch sein Weg führt ins Chaos. Er verliebt sich in die vermeintlich türkische Putzfrau Esther, die zwei Kinder hat und mit dem Maler Aras zusammenlebt. Rezension: „Im Wesentlichen Nichts“ von Markus Saga weiterlesen →
Einen skurrilen Anblick bieten die zum Großteil in Wäldern gefundenen Ausstellungsstücke unter dem Titel „Eisen im Holz“
Bis das Holz die Gegenstände so weit umschließt wie bei diesem ehemaligen Brückengeländer dauert es Jahrzehnte. Bild: Hans-Theo Gerhards/LVR
Mechernich-Kommern – Das LVR- Freilichtmuseum Kommern präsentiert bis Mittwoch, 10. Juni, die Ausstellung „Eisen im Holz“. Der Titel wird hier wörtlich genommen, denn es handelt sich um Funde, bei denen Metallgegenstände im Holz eines Baumes festgewachsen sind. Die im „Waldhaus“ des Museums ausgestellten Stücke wurden allesamt in Wäldern gefunden. Häufige Funde waren Munitionsteile, Ketten, Hufeisen oder Rohrstücke, etwas außergewöhnlicher ist da ein ins Holz eingewachsenes Brückengeländer und ein eingewachsener Basketballkorb.
Burg Satzvey veranstaltet nach dem “Tanz in den Mai“ Hexenmarkt mit Spiele und Manga-Ausstellung
Auf dem Hexenmarkt verkaufen Händler ihre mittelalterlich angehauchte Ware. Hexengebräu steht auch zum Verkauf. Bild: Mike Goehre
Mechernich–Satzvey – Die Burg Satzvey veranstaltet am Freitag, 1. Mai, ab 12 Uhr einen „Hexenmarkt“. Neben dem eigentlichen Markt, auf dem Händler ihre mittelalterlichen Waren verkaufen, gibt es im „Bourbonensaal“ eine Spiele- und Mang-Ausstellung. „Dopo Domani“ möchte mit Sackpfeifen, Schalmeien, Gaukelei und Feuerkunst für die passende Untermalung sorgen. Verkleidung nach Hexenart oder im Cosplay-Kostüm ist erwünscht. Alles für Hexen und Zauberer weiterlesen →
Benefizkonzert mit den Chören „CHORios“ und „Rondo Vocal Sextett“
Das „Rondo Vocal Sextett“ möchte Spenden für Piela sammeln. Bild:Veranstalter
Bad Münstereifel/ Altenahr – Die Partnerschaft Piela Bad Münstereifel e.V. veranstaltet am Sonntag, 26. April, um 17 Uhr ein Benefizkonzert. Die Chöre „CHORios“ und „Rondo Vocal Sextett“ werden im Atenahrer Saal in Altenahr auftreten. Musikalisch abwechslungsreich wird es mit Stücken von Robbie Williams, Juli, Wise Guys, Die Prinzen und Herbert Grönemeyer zugehen.
Karten sind an bekannten Vorverkaufsstätten oder der Abendkasse erhältlich.
FÄLLT AUS!!!! Das Stück von Andreas Wenig wird präsentiert von den „Keldenicher Glühwürmchen“
Die „Keldenicher Glühwürmchen“ freuen sich auf den Auftitt in Gemünd. Bild/Montage: Veranstalter
Gemünd – Den 120 Minuten langen Dreiakter „Casanovas Comeback“ wollen die „Keldenicher Glühwürmchen“ am Freitag, 29. Mai, 20 Uhr, im Großen Kursaal in Gemünd präsentieren. „Casanovas Comeback“ ist eine Komödie in drei Akten von Andreas Wenig.
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.