Dorfgemeinschaftshaus Kronenburg und Städtebauprojekt werden vom Land Nordrhein-Westfalen unterstützt
Unterhalb des historischen Burgortes liegt das Dorfgemeinschaftshaus Kronenburg (im Vordergrund), für dessen Sanierung das Land NRW jetzt über 900.000 Euro bewilligt hat. Foto: Gemeinde Dahlem
Dahlem – Über 1,2 Millionen Euro Fördergeld für Baumaßnahmen kann sich die Gemeinde Dahlem freuen: Das Land Nordrhein-Westfalen unterstützt die Sanierung des Dorfgemeinschaftshauses in Kronenburg und ein Städtebauprojekt in Dahlem. Rund 1,2 Millionen Euro Fördergeld für Baumaßnahmen in Dahlem weiterlesen →
Dorfgemeinschaftshaus Kronenburg und Städtebauprojekt werden vom Land Nordrhein-Westfalen unterstützt
Unterhalb des historischen Burgortes liegt das Dorfgemeinschaftshaus Kronenburg (im Vordergrund), für dessen Sanierung das Land NRW jetzt über 900.000 Euro bewilligt hat. Foto: Gemeinde Dahlem
Dahlem – Über 1,2 Millionen Euro Fördergeld für Baumaßnahmen kann sich die Gemeinde Dahlem freuen: Das Land Nordrhein-Westfalen unterstützt die Sanierung des Dorfgemeinschaftshauses in Kronenburg und ein Städtebauprojekt in Dahlem. Rund 1,2 Millionen Euro Fördergeld für Baumaßnahmen in Dahlem weiterlesen →
Dahlemer Stiftung honoriert den ehrenamtlichen Einsatz der Floriansjünger
Reinhold Müller (v.l.), Stiftungsbeirat, Martin Leskovec, Stiftungsbeirat, Bürgermeister Jan Lembach, Stiftungsvorstand, Svenja Schwarz, Jugendfeuerwehr, Winfried Warler, Leiter der Feuerwehr Dahlem, Helmut Etten, Stiftungsvorstand und Claudia Weishaupt, Stiftungsbeirat bei der Scheckübergabe. Foto: Gemeinde Dahlem
Dahlem – Die Jugendfeuerwehr der Gemeinde Dahlem konnte sich jetzt über eine Spende von 1500 Euro freuen: Stiftungsbeirat und Stiftungsvorstand der Dahlemer Stiftung, die seit einigen Jahren gemeinnützig tätige Vereine in der Gemeinde Dahlem unterstützt, will mit der Förderung das stetige Bemühen der Jugendfeuerwehr, immer wieder neue Kinder und Jugendliche für diesen wichtigen ehrenamtlichen Einsatz zu begeistern, honorieren. 1500 Euro für die Dahlemer Jugendfeuerwehr weiterlesen →
Haushaltsabschluss 2017 weist geringeres Defizit als in den Vorjahren aus
Die Pachtzahlungen für die zehn neuen Windkraft-Standorte haben sich 2017 erstmal positiv auf den Finanzhaushalt der Gemeinde Dahlem ausgewirkt. Foto: Dunoair
Dahlem – Eine gute Entwicklung der Gemeindefinanzen in Dahlem hat jetzt Jan Lembach, Bürgermeister Dahlem, seiner Kommune attestiert. Wie in den Jahren zuvor hätten höhere Mittelzuflüsse aus Pauschal- und Zweckzuweisungen sowie allgemeine Steuermehreinnahmen im Verlauf der Haushaltsjahre und auch Einsparerfolge zu verbesserten Haushaltsergebnissen geführt. „Gute Entwicklung der Gemeindefinanzen in Dahlem“ weiterlesen →
Haushaltsabschluss 2017 weist geringeres Defizit als in den Vorjahren aus
Die Pachtzahlungen für die zehn neuen Windkraft-Standorte haben sich 2017 erstmal positiv auf den Finanzhaushalt der Gemeinde Dahlem ausgewirkt. Foto: Dunoair
Dahlem – Eine gute Entwicklung der Gemeindefinanzen in Dahlem hat jetzt Jan Lembach, Bürgermeister Dahlem, seiner Kommune attestiert. Wie in den Jahren zuvor hätten höhere Mittelzuflüsse aus Pauschal- und Zweckzuweisungen sowie allgemeine Steuermehreinnahmen im Verlauf der Haushaltsjahre und auch Einsparerfolge zu verbesserten Haushaltsergebnissen geführt. „Gute Entwicklung der Gemeindefinanzen in Dahlem“ weiterlesen →
Insgesamt kosteten die Sanierungsmaßnahmen über zwei Millionen Euro
Dahlems Bürgermeister Jan Lembach, Bürgermeister Rudolf Westerburg (Gemeinde Hellenthal) sowie Mitarbeiterin und Mitarbeiter der Firma Backes sowie vom Landesbetrieb Straßen.NRW (von rechts) freuen sich über den Abschluss der Baumaßnahme. Bild: Gemeinde Dahlem
Dahlem – Die Sanierungsarbeiten an der Landesstraße 110 zwischen Hellenthal und Dahlem sind abgeschlossen. Die beiden Bürgermeister, Jan Lembach (Gemeinde Dahlem) und Rudolf Westerburg (Gemeinde Hellenthal), nahmen jetzt den rund 7,5 Kilometer langen Straßenabschnitts zwischen dem Kreisverkehr Neuhaus und der Dahlemer Binz in Augenschein und freuten sich über die Arbeiten von Straßen.NRW. Vollsperrung beendet: L 110 zwischen Dahlem und Hellenthal wieder befahrbar weiterlesen →
„Sieben Gründe, warum ein Business-Netzwerk wichtig für dich ist“
Ein gutes Netzwerk kann der Schlüssel zum Erfolg sein. Symbolbild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Kreis Euskirchen/Dahlem-Kronenburg – Als Existenzgründerin oder junge Unternehmerin ist ein gutes Netzwerk oft sehr hilfreich. Beim „After-Work-Café“ am Dienstag, 20. November, ab 17 Uhr in der Villa Kronenburg, Burgbering 12 in Dahlem–Kronenburg, will Tanja Rongen, Unternehmercoach und Mentorin für Unternehmerinnen, Unternehmerinnen und Gründerinnen in einem Kurzvortrag hilfreiche Tipps für ihre berufliche Netzwerkarbeit geben. After-Work-Café für Existenzgründerinnen oder junge Unternehmerinnen weiterlesen →
„Sieben Gründe, warum ein Business-Netzwerk wichtig für dich ist“
Ein gutes Netzwerk kann der Schlüssel zum Erfolg sein. Symbolbild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Kreis Euskirchen/Dahlem-Kronenburg – Als Existenzgründerin oder junge Unternehmerin ist ein gutes Netzwerk oft sehr hilfreich. Beim „After-Work-Café“ am Dienstag, 20. November, ab 17 Uhr in der Villa Kronenburg, Burgbering 12 in Dahlem–Kronenburg, will Tanja Rongen, Unternehmercoach und Mentorin für Unternehmerinnen, Unternehmerinnen und Gründerinnen in einem Kurzvortrag hilfreiche Tipps für ihre berufliche Netzwerkarbeit geben. After-Work-Café für Existenzgründerinnen oder junge Unternehmerinnen weiterlesen →
Kinder im Home of Charity in der chinesischen Provinz Shanxi. Foto: Verein „Kindern Leben geben“
Verein „Kindern Leben geben“ engagiert sich fernab der Heimat – Eifeler Presse Agentur sprach mit Silvia Schlaugat-Müller, der Vorsitzenden des Vereins, über das ungewöhnliche Engagement in China
EPA: Wenn Sie und Ihre Vereinsmitglieder auf die Straße gehen, um für chinesische Findelkinder Geld zu sammeln, dann hören Sie oft den Satz: „Es gibt auch viele arme Kinder in Deutschland, für die würde ich etwas spenden.“ – Wie bringen Sie den Skeptikern die Beweggründe Ihres besonderen Engagements näher?Eifeler kümmern sich um chinesische Findelkinder weiterlesen →
Kinder im Home of Charity in der chinesischen Provinz Shanxi. Foto: Verein „Kindern Leben geben“
Verein „Kindern Leben geben“ engagiert sich fernab der Heimat – Eifeler Presse Agentur sprach mit Silvia Schlaugat-Müller, der Vorsitzenden des Vereins, über das ungewöhnliche Engagement in China
EPA: Wenn Sie und Ihre Vereinsmitglieder auf die Straße gehen, um für chinesische Findelkinder Geld zu sammeln, dann hören Sie oft den Satz: „Es gibt auch viele arme Kinder in Deutschland, für die würde ich etwas spenden.“ – Wie bringen Sie den Skeptikern die Beweggründe Ihres besonderen Engagements näher?Eifeler kümmern sich um chinesische Findelkinder weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.