Schlagwort-Archive: Gemünd

Gelungener Auftakt zur Kinderkulturreihe in Schleiden

Unter dem Motto „umsonst und draußen“ sorgt die Bürgerstiftung der Nationalparkkommune für Kaspertheater im Kurpark Gemünd – Zahlreiche Zuschauer verfolgten am Sonntag die Jagd nach dem Kuchendieb, auf die Bühne gebracht vom Holzheimer Figurentheater „spielbar“

Für Spannung und Spaß sorgte das Figurentheater „spielbar“ bei der Auftaktveranstaltung der neuen Kinderkulturreihe in Gemünd. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Für Spannung und Spaß sorgte das Figurentheater „spielbar“ bei der Auftaktveranstaltung der neuen Kinderkulturreihe in Gemünd. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Schleiden-Gemünd – „Kasper, da ist der Kuchendieb!“, erscholl es am vergangenen Sonntagnachmittag aus vielzähligen Kinderkehlen im Kurpark Gemünd. Das prügelfreie Kasperstück vom Holzheimer Figurentheater „spielbar“ sorgte bei Kindern, Eltern und Großeltern für viel Vergnügen und war gleichzeitig der Auftakt zu einer Kinderkulturreihe. Gelungener Auftakt zur Kinderkulturreihe in Schleiden weiterlesen

„Inspektor Energie“ begeistert Kindergartenkinder in Schleiden-Gemünd

Kreisverwaltung Euskirchen verschenkte Umweltprojekt

Rainer Gutermann zerlegt mit den Kindern einen Akkubohrschrauber Bild: Karen Beuke / Kreis Euskirchen
Rainer Gutermann zerlegt mit den Kindern einen Akkubohrschrauber Bild: Karen Beuke / Kreis Euskirchen

Schleiden-Gemünd – Am Tag der offenen Tür des Abfallwirtschaftszentrums und des Kreisbauhofs im September 2017 hat das Vorschulkind Lea Meyer für Ihre Kindergartengruppe für Ihre Gruppe der katholischen Kindertageseinrichtung St. Nikolaus Gemünd eine besondere Puppentheater-Aufführung gewonnen: Beim Umweltprojekt „Inspektor Energie“ klärt ein Puppentheaterstück über Recycling auf. Die Geschichte, bei der ein defekter Akkuschrauber des „Sammelsepp“ verschwunden ist und vor der falschen Entsorgung gerettet werden muss, begeisterte jetzt bei der Aufführung in Gemünd die Vorschulkinder der Tagesstätte.   „Inspektor Energie“ begeistert Kindergartenkinder in Schleiden-Gemünd weiterlesen

„Man darf nicht zu bang sein, um zu arbeiten“

Unter Betreiberin Johanna Scholzen wurden Kurhaus und Parkrestaurant Gemünd wieder zu Topadressen im Gast- und Veranstaltungsgewerbe der Stadt Schleiden – Die 68-Jährige geht Ende April 2019 in den Ruhestand – Mit Stefan und Sabrina Nettersheim aus Harperscheid wurden kompetente neue Pächter gefunden – Veranstaltungen gehen nahtlos weiter

Johanna Scholzen Sie ist seit fast 15 Jahre lang Chefin und Seele des Park Restaurants Gemünd: Johanna Scholzen wird im nächsten Jahr in den Ruhestand gehen. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Johanna Scholzen Sie ist seit fast 15 Jahre lang Chefin und Seele des Park Restaurants Gemünd: Johanna Scholzen wird im nächsten Jahr in den Ruhestand gehen. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa

Gemünd – Wenn man im Gemünder „Parkrestaurant“ zu Gast ist, könnte man meinen, das Haus werde von Zwillingen oder gar Drillingen geleitet. Doch in Wirklichkeit handelt es sich nur um eine Person, nämlich um Johanna Scholzen, die dort gerade mit einem Servierwagen im Aufzug zu den Tagungsräumen verschwindet, gefühlte fünf Sekunden später die Blumenarrangements im Restaurant kontrolliert und nochmals fünf Sekunden später einen Wagen frisch gebügelter Tischdecken quer durch den Raum schiebt. Sitzen und ausruhen sind Fremdwörter für die 68-Jährige. „Man darf nicht zu bang sein, um zu arbeiten“ weiterlesen

„Man darf nicht zu bang sein, um zu arbeiten“

Unter Betreiberin Johanna Scholzen wurden Kurhaus und Parkrestaurant Gemünd wieder zu Topadressen im Gast- und Veranstaltungsgewerbe der Stadt Schleiden – Die 68-Jährige geht Ende April 2019 in den Ruhestand – Mit Stefan und Sabrina Nettersheim aus Harperscheid wurden kompetente neue Pächter gefunden – Veranstaltungen gehen nahtlos weiter

Johanna Scholzen Sie ist seit fast 15 Jahre lang Chefin und Seele des Park Restaurants Gemünd: Johanna Scholzen wird im nächsten Jahr in den Ruhestand gehen. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Johanna Scholzen Sie ist seit fast 15 Jahre lang Chefin und Seele des Park Restaurants Gemünd: Johanna Scholzen wird im nächsten Jahr in den Ruhestand gehen. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa

Gemünd – Wenn man im Gemünder „Parkrestaurant“ zu Gast ist, könnte man meinen, das Haus werde von Zwillingen oder gar Drillingen geleitet. Doch in Wirklichkeit handelt es sich nur um eine Person, nämlich um Johanna Scholzen, die dort gerade mit einem Servierwagen im Aufzug zu den Tagungsräumen verschwindet, gefühlte fünf Sekunden später die Blumenarrangements im Restaurant kontrolliert und nochmals fünf Sekunden später einen Wagen frisch gebügelter Tischdecken quer durch den Raum schiebt. Sitzen und ausruhen sind Fremdwörter für die 68-Jährige. „Man darf nicht zu bang sein, um zu arbeiten“ weiterlesen

„Schohnzeit“ in der Galerie Eifel Kunst

 Songwriter-Duo im Gewölbekeller

Rainer Behr und Sue Lauscher sind das Duo „Schohnzeit“. Foto: Ralf König / Euskirchen
Rainer Behr und Sue Lauscher sind das Duo „Schohnzeit“. Foto: Ralf König / Euskirchen

Schleiden-Gemünd – Das Songwriter-Duo „Schohnzeit“, also Rainer Behr und Sue Lauscher, wollen am Freitag, 22.Juni, ab 20 Uhr in der Galerie Eifel Kunst, Schleidener Straße 1 in 53937 Gemünd, auftreten. „Schohnzeit“ schreibt und spielt eigene Musik.  „Schohnzeit“ in der Galerie Eifel Kunst weiterlesen

Kaspertheaterreihe in Gemünd

Bürgerstiftung der Stadt Schleiden sorgt vor Kurkonzerten für Kinderkultur: Holzheimer Figurentheater „spielbar“ zeigt prügelfreie Kasperinszenierungen im Kurpark Gemünd – Bei schlechtem Wetter finden die Vorstellungen im Kurhaus statt

Der quirlige Kasper stiftet mal wieder jede Menge Unruhe, zeigt aber am Ende, dass er das Herz auf dem rechten Fleck hat. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Der quirlige Kasper stiftet mal wieder jede Menge Unruhe, zeigt aber am Ende, dass er das Herz auf dem rechten Fleck hat. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Schleiden-Gemünd – Eine neue Kinderkulturreihe ermöglicht die Bürgerstiftung der Stadt Schleiden ab Sonntag, 1. Juli: Den Sommer über sollen vor den Kurkonzerten im Musikpavillon in Gemünd an sechs Terminen Kasperinszenierungen vom Holzheimer Figurentheater „spielbar“ gezeigt werden, und zwar jeweils um 14 Uhr. Der Eintritt dabei ist frei. Bei schlechtem Wetter werden die Vorstellungen ins Kurhaus verlegt. Kaspertheaterreihe in Gemünd weiterlesen

Wege zwischen Deutschland und Polen

Mariola–Maria Hornung stellt in der Galerie Eifel Kunst aus

In ihren Bildern hat  Mariola–Maria Hornung das Schicksal ihrer Familie verarbeitet. Bild und Repro: Mariola–Maria Hornung
In ihren Bildern hat Mariola–Maria Hornung das Schicksal ihrer Familie verarbeitet. Bild und Repro: Mariola–Maria Hornung

Schleiden-Gemünd – Mit der Ausstellung „Vergangenheit und Zukunft Teil II“ stellt die Künstlerin Mariola–Maria Hornung im Themenkomplex „Interkutureller Dialog“ ihre Werke in der Galerie Eifel Kunst, Schleidener Straße 1, 53937 Gemünd, aus. Die Vernissage findet am Sonntag, 17. Juni um 15 Uhr statt, danach soll die Exhibition bis Sonntag, 12. August jeweils freitags und sonntags von 14 bis18 Uhr sowie nach Vereinbarung zu sehen sein. Der Eintritt ist frei, die Ausstellung wird von der Bürgerstiftung Schleiden gefördert. Wege zwischen Deutschland und Polen weiterlesen

Neues Zertifikat für Wilder Kermeter und Wilder Weg

Ausflugsziele im Herzen des Nationalparks Eifel erreichen höchstmögliche Werte für Barrierefreiheit

Ein 6,2 Kilometer langes Wegenetz macht die Natur im Wilden Kermeter für Menschen mit und ohne Behinderung erlebbar. Die Waldwege im Erlebnisraum sind fein geschottert und damit problemlos mit Rollstühlen, Rollatoren und Kinderwagen befahrbar. Foto: H.-D. Budde / Deutsche Bahn
Ein 6,2 Kilometer langes Wegenetz macht die Natur im Wilden Kermeter für Menschen mit und ohne Behinderung erlebbar. Die Waldwege im Erlebnisraum sind fein geschottert und damit problemlos mit Rollstühlen, Rollatoren und Kinderwagen befahrbar. Foto: H.-D. Budde / Deutsche Bahn

Schleiden-Gemünd – Das Portal „Reisen für Alle“ des Deutschen Seminars für Tourismus hat jetzt den Naturerlebnisangeboten „Wilder Kermeter“ und „Der Wilde Weg“ im Nationalpark Eifel die höchste von insgesamt drei Qualitätsstufen in Sachen bundeseinheitlicher barrierefreier Angebote verliehen. Das Besondere daran: Deutschlandweit sind von insgesamt fast 2.500 Betrieben oder Angeboten, die erhoben wurden, aktuell nur diese zwei Angebote für alle möglichen Zielgruppen mit der höchsten Stufe ausgezeichnet. Neues Zertifikat für Wilder Kermeter und Wilder Weg weiterlesen

B265: Vollsperrung der Dürener Straße in Gemünd

Beim Einbau der Asphaltdeckschicht ist wegen der geringen Fahrbahnbreite  keine halbseitige Bauweise möglich – Zugang zum Altenheim eingeschränkt möglich

Die B265/Dürener Straße soll nach Pfingsten gesperrt werden. Symbolbild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Die B265/Dürener Straße soll nach Pfingsten gesperrt werden. Symbolbild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa

Schleiden-Gemünd – Die B265/Dürener Straße in Schleiden-Gemünd soll von Dienstag, 22. Mai, bis Mittwoch, 23. Mai, beidseitig gesperrt werden, wie die Straßen.NRW Regionalniederlassung Ville-Eifel jetzt mitteilt. Grund ist der Einbau der Asphaltdeckschicht im Zuge der laufenden Straßenbaumaßnahme. Aufgrund der geringen Fahrbahnbreite sei keine halbseitige Bauweise möglich. B265: Vollsperrung der Dürener Straße in Gemünd weiterlesen

„19 KünstlerInnen für den Frieden“

Galerie Eifel Kunst stellt in Gemünd Werke aus Deutschland, Österreich und der Schweiz aus

In verschiedenen Darstellungsformen beschäftigen sich die Künstler wie hier in Fotografie beschäftigen sich die Künstler mit dem Thema Frieden. Foto: Iris Hilgers
In verschiedenen Darstellungsformen beschäftigen sich die Künstler wie hier in Fotografie beschäftigen sich die Künstler mit dem Thema Frieden. Foto: Iris Hilgers

Schleiden-Gemünd – Im direkten Kontext zur gerade zu Ende gegangenen Ausstellung „Krieg“ startet in der Galerie Eifel Kunst am Sonntag, 22. April, um 14 Uhr eine weitere Gemeinschaftsausstellung in der Galerie Eifel Kunst zum Thema „Frieden“. Dabei wollen 19 Künstler und Künstlerinnen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz unter dem Motto „Frieden – 19 KünstlerInnen für den Frieden“ ihre Werke zeigen.  „19 KünstlerInnen für den Frieden“ weiterlesen