(mit Video) Dürener Landrat Wolfgang Spelthahn und Investor Georg Schmiedel von „F&S concept“ gaben renommierten Betreiber von Hotel, Restaurant und Tagungszentrum des entstehenden „Bismarck-Quartiers” auf dem ehemaligen Stadthallengelände bekannt
Sie stehen engagiert hinter dem entstehenden „Bismarck-Quartier“: Georg Schmiedel (v.l.), Investor und Geschäftsführer „F&S concept“, Wolfgang Spelthahn, Landrat Kreis Düren, Karl-Heinz Pawlizki, Geschäftsführer Neue Dorint GmbH, und Peter Kaptain, Geschäftsführer GIS. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Düren – Die Stadt Düren soll mit dem „Bismarck-Quartier“ ein Stadtviertel pulsierenden Lebens mit Hotel, Wohn- und Geschäftsräumen, Gastronomie und Wasserflächen am Park bekommen. Um den optimalen Hotel-Betreiber für das städtebauliche Filetstück direkt am Theodor-Heuss-Park auf dem Gelände der mittlerweile abgerissenen Stadthalle zu bekommen, haben das Investorenduo Georg Schmiedel und Jörg Frühauf, Geschäftsführer des Euskirchener Projektentwicklers „F&S concept“, fast ein Jahr lang hart verhandelt. Am vergangenen Donnerstagvormittag lüftete Wolfgang Spelthahn, Landrat Kreis Düren, im Kreishaus das Geheimnis: „Mit einem Hotel der Neuen Dorint GmbH haben wir einen echten Lotterietreffer für die Region.“ „Dorint-Hotel ist Lotterietreffer für unsere Region“ weiterlesen →
(mit Video) Euskirchener Projektentwicklungsgesellschaft F&S concept plant Hand in Hand mit der Zülpicher Stadtentwicklungsgesellschaft fünf Neubaugebiete mit mehr als 150.000 Quadratmetern Gesamtfläche und Raum für 600 Bauwillige – Weitere Wohnbaugebiete sollen folgen
Diverse Baugebiete vom Innenstadt-Juwel bis zur idyllischen Außenort-Lage will die Stadt Zülpich gemeinsam mit der Euskirchener „F&S concept“ Projektentwicklung in Kooperation mit der Stadtentwicklungsgesellschaft Zülpich realisieren. Vorgestellt wurde das Projekt von Christoph Hartmann (v.l.), Ottmar Voigt und Bürgermeister Ulf Hürtgen als Vertreter der Stadt Zülpich sowie Geschäftsführer Georg Schmiedel, Hildegard Schwarz und Julia Hüllbrock von „F&S concept“. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Zülpich – Bekanntlich gehört die Stadt Zülpich mit zu den sonnenreichsten Landstrichen Deutschlands. Vielleicht ist dies ein Grund mehr dafür, dass der Zuzug in die Römerstadt seit Jahren ungebremst anhält und auch viele junge Zülpicher Familien gern in Zülpich bleiben und dort nach einem Bauplatz Ausschau halten. Damit Bauwillige auch in Zukunft einen Platz an der Sonne ihr eigen nennen können, will die Stadt weitere Neubaugebiete mit einer Gesamtfläche von mehr als 150.000 Quadratmetern ausweisen. Bei der Vorstellung des Vorhabens in der Zülpicher Bürgerbegegnungsstätte Martinskirche sprach Bürgermeister Ulf Hürtgen davon, dass man mit den Projekten „ein neues Kapitel in der Zülpicher Stadtentwicklung“ aufschlage. Derzeit gebe es bereits über 150 Interessierte, die gerne in Zülpich bauen möchten. „Diesem Druck beugen wir uns gerne“, so Hürtgen. Dabei sei es ihm besonders wichtig, Stadtentwicklung nicht nur in der Kernstadt, sondern auch in den Dörfern voranzutreiben, in denen zwei Drittel der Zülpicher Bürger lebten. Damit solle nicht zuletzt der „Dorfjugend“ eine Möglichkeit geben werden, im eigenen Ort zu bauen und nicht in Nachbarkommunen abwandern zu müssen. „Ein neues Kapitel in der Zülpicher Stadtentwicklung“ weiterlesen →
Viel Lob gab es für den Solarprojektierer aus Euskirchen, der das ins Stocken geratene Projekt einer Bürgergenossenschaft im Kreis Recklinghausen vorfinanzierte und so letztendlich doch noch möglich machte
Die beiden Vorstände der DEG, Lambert Lütkenhorst (links) und Johannes Becker (rechts), bedankten sich bei „F&S solar“-Projektleiter Manuel Dormagen (Mitte) für die faire Partnerschaft seitens des Euskirchener Unternehmens, durch die das Genossenschaftsprojekt am Ende doch noch möglich wurde. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen/Dorsten – Auf der ehemaligen Hausmülldeponie der Stadt Dorsten im Kreis Recklinghausen wurde am Mittwochnachmittag der neue Solarpark Wulften der Öffentlichkeit vorgestellt. Der Solarpark befindet sich im Besitz der Dorstener Energie Genossenschaft (DEG). Es ist die 10. Anlage der DEG und gleichzeitig das größte Projekt in der Geschichte der Genossenschaft, die mit dem Solarpark Wulften ihre bislang getätigte Investitionssumme auf einen Schlag verdoppeln konnte. „F&S solar“ rettete Solarpark-Projekt der Dorstener Energie Genossenschaft weiterlesen →
Euskirchener Projektentwickler „F&S concept“ plant und realisiert das „Bismarck-Quartier“ auf dem ehemaligen Stadthallengelände – Dürener Landrat Spelthahn hat sieben Jahre für dieses ambitionierte Projekt gekämpft und nun maßgeblich zum Erfolg beigetragen.
Investor Georg Schmiedel (v.l.), Geschäftsführer F&S concept, Wolfgang Spelthahn, Landrat Kreis Düren, Peter Kaptain, GIS-Geschäftsführer, und Gerhard Feldmeyer, Geschäftsführer Architekturbüro HPP, stellten die ehrgeizigen Pläne für das „Bismarck Quartier“ vor. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Düren/Euskirchen – Ein neues architektonisches Zeitalter soll für die Stadt Düren anbrechen, wie Georg Schmiedel und Jörg Frühauf, die beiden Geschäftsführer des Euskirchener Projektentwicklers „F&S concept“, sich sicher sind. Denn mitten in der Innenstadt, an einem Filetstück direkt am Theodor-Heuss-Park auf dem Gelände der mittlerweile abgerissenen Stadthalle, soll das „Bismarck Quartier“ mit Hotelanlage, Wohn- und Geschäftseinheiten, Kongresszentrum sowie Gastronomie und Wasserflächen ein wenig Metropolen-Flair zaubern. 45-Millionen-Leuchtturmprojekt für Dürener Filetstück weiterlesen →
Areal gegenüber der Kreisverwaltung Düren soll jetzt den Namen „Bismarck-Quartier“ erhalten
„F&S concept“-Geschäftsführer Georg Schmiedel (v.l.), Landrat Wolfgang Spelthahn und GIS-Geschäftsführer Peter Kaptain präsentieren das Logo des Bismarck-Quartiers. Bild: Josef Kreutzer
Düren – Die Dürener Stadthalle ist Geschichte. Auf dem planierten Grundstück an der Ecke Bismarck-/Marienstraße wollen die Euskirchener Projektentwickler „F&S concept“ in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Infrastrukturvermögen des Kreises Düren (GIS) ein gehobenes Hotel mit Restaurant und angeschlossenem Konferenzzentrum errichten. In dem Baukomplex sollen zudem hochwertige Eigentumswohnungen, Räume für Freiberufler und Büroräume für den Kreis Düren entstehen. „F&S concept“ aus Euskirchen errichtet Hotel in Düren weiterlesen →
Projekte in einer Größenordnung von ungefähr 130 MW in der Entwicklungspipeline – Holländer setzen vor allem auf Verträge zwischen Stromproduzenten und Stromabnehmer
Der Euskirchener Solarspezialist „F&S solar“ treibt seine Internationalisierung voran. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – Nach seinem gelungenen Einstieg in den britischen Solarmarkt in 2014, erobert der Euskirchener Großprojektierer „F&S solar“ jetzt auch auf dem europäischen Festland ausländisches Terrain und schreitet in seiner Internationalisierung weiter voran. Nach einer eingehenden Untersuchung und Analyse des niederländischen Solarmarktes wurde die „F&S Solar Holding BV“ mit Sitz in Maastricht gegründet. „F&S solar“ steigt in den niederländischen Solarmarkt ein weiterlesen →
Erschließungsarbeiten für neues Baugebiet „An der Streuobstwiese“ sollen bereits im Sommer beginnen – Euskirchener Projektentwicklungsgesellschaft „F&S concept“ hat die 36.000 Quadratmeter große Fläche entwickelt
Gaben den Startschuss für das neue Baugebiet in Vettweiß: Josef Kranz, Bürgermeister Vettweiß, Georg Schmiedel, Geschäftsführer „F&S concept“, Wolfgang Spelthahn, Landrat Kreis Düren, und Bauamtsleiter Peter Hüvelmann. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Vettweiß/Euskirchen – In enger Zusammenarbeit mit der Verwaltung der Gemeinde Vettweiß und des Kreises Düren hat die Euskirchener Projektentwicklungsgesellschaft „F&S concept“ in Vettweiß eine neue Baugebietsfläche von 36.000 Quadratmetern entwickelt, hiervon entfallen ca. 5.000 Quadratmeter auf Verkehrsflächen für Straßen- und Fußwege. Die „F&S concept“-Projektentwicklung ist bereits seit über 20 Jahren einer der führenden Grundstücksentwickler in der Region und gewährleistet gut durchdachte Gesamtkonzepte, zukunftsorientierte Bebauungspläne und eine reibungslose und professionelle Abwicklung. Vettweiß bietet neue Heimat für 39 Familien weiterlesen →
Photovoltaik-Freilandanlage entstand auf der ehemaligen Sandgrube Lutstrut – Rendite bleibt in der Region
Der Euskirchener Solarspezialist „F&S solar“ hat den erbauten Solarpark Lutstrut bei Pommertsweiler, Ostalbkreis, jetzt an die Bürgergenossenschaft Abtsgemünd übergeben. Bild: F&S solar
Euskirchen/Abtsgmünd – Der Euskirchener Solarspezialist „F&S solar“ hat bei Pommertsweiler, Ostalbkreis, in Baden-Württemberg den bereits dritten Solarpark in 2015 akquiriert, geplant, entwickelt und gebaut. Investor des Solarparks Lutstrut ist die Bürger-Genossenschaft „BürgerEnergie Abtsgemünd“. Die Anlage wird voraussichtlich rund 4600 MW grünen Strom pro Jahr produzieren. „F&S solar“ übergibt Solarpark an Bürger-Genossenschaft in Abtsgmünd weiterlesen →
5 MW Park an Capital Stage AG verkauft – Nordrhein-westfälischer Großprojektierer setzt Expansion in Großbritannien fort – Insgesamt 57,5 Megawatt in der Projektpipeline – Derzeit 10 MW in Bauphase
Mit dem bereits verkauften Solarpark bei Luton baut „F&S solar“ seine Marktpräsenz auf dem britischen Solarmarkt weiter aus. Derzeit hat der Euskirchener PV-Projektierer weitere 57,5 Megawatt in der Projektpipeline und will 2015 zwölf Freilandanlagen errichten. Bild: F&S solar
Euskirchen/Großbritannien – Mit einem Solarpark von 5 Megawatt, eine gute Autostunde von London entfernt, setzt der Euskirchener Solaranlagen-Projektierer „F&S solar“ 2014 seine erfolgreiche Expansion im britischen Solarmarkt fort. Bereits 2014 wurde eine eigene Niederlassung, die „F&S solar Holding UK“, in Dorset gegründet. Georg Schmiedel, Geschäftsführer F&S solar, berichtet der Presse: „Wir haben unser Unternehmen sehr erfolgreich im britischen Solarmark etabliert und rechnen in 2015 mit einem enormen Wachstum. “ F&S solar erobert britischen Solarmarkt weiterlesen →
Die Firma „F&S solar“ aus Euskirchen errichtete in der Nähe von Berlin einen 10-MW-Solarpark. Bild: F&S solar
Großbeeren/Euskirchen – Der Euskirchener Solarspezialist „F&S solar“ hat südlich von Berlin bei Großbeeren eine zehn Megawatt große Photovoltaik-Freilandanlage geplant und errichtet. Der Solarpark ist betriebsbereit und bereits das dritte deutsche Großprojekt der nordrhein-westfälischen Solarprojektierer im laufenden Jahr. „F&S solar“ realisierte 10-MW-Freilandanlage in Großbeeren weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.