Schlagwort-Archive: Hilfsgruppe Eifel

Tausende vergnügten sich für den guten Zweck auf der Kinderkirmes

Am jeweils dritten Wochenende im September wird halb Lückerath zur „Pänz-Zone“ – Erlös geht an die Hilfsgruppe Eifel – Hier geht es zum Video dazu Videokamera

Auf der Lückerather Kinderkirmes übergab Willi Greuel im Namen der Hilfsgruppe Eifel einen Scheck über 32500 Euro an Vertreter der Kinderklinik Bonn. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Auf der Lückerather Kinderkirmes übergab Willi Greuel im Namen der Hilfsgruppe Eifel einen Scheck über 32500 Euro an Vertreter der Kinderklinik Bonn. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epaKinderkirmes Lückerath,

Mechernich-Lückerath Tausende Kinder vergnügten sich am vergangenen Sonntag auf der Lückerather Kinderkirmes. Der große Spaß dient dabei einem guten Zweck: Der Erlös geht an die Hilfsgruppe Eifel, die sich unermüdlich für krebskranke Kinder und Kinder mit Behinderung einsetzt. Tausende vergnügten sich für den guten Zweck auf der Kinderkirmes weiterlesen

Hilfsgruppe Eifel startet Typisierungsaktion für dreijährigen Jerome

Bislang haben sich bereits 20.000 Kreisbürger typisieren lassen – 248 Spender gaben bereits kranken Menschen in 31 Ländern der Erde die Chance auf ein zweites Leben

Landrat Günter Rosenke (links) hat die Schirmherschaft über die neunte Typisierungsaktion der Hilfsgruppe Eifel in Zusammenarbeit mit der DKMS übernommen. Niocola Wenderoth von der DKMS und Willi Greuel von der Hilfsgruppe Eifel hoffen, dass sich wieder viele Kreisbürger an der Aktion beteiligen werden. Bild: Reiner Züll
Landrat Günter Rosenke (links) hat die Schirmherschaft über die neunte Typisierungsaktion der Hilfsgruppe Eifel in Zusammenarbeit mit der DKMS übernommen. Niocola Wenderoth von der DKMS und Willi Greuel von der Hilfsgruppe Eifel hoffen, dass sich wieder viele Kreisbürger an der Aktion beteiligen werden. Bild: Reiner Züll

Kreis Euskirchen/Kall – Der Appell von Landrat Günter Rosenke bei der Presskonferenz im  Kreishaus war eindeutig: „Helft bitte alle mit“, lautete die Botschaft an die Kreis Euskirchener Bevölkerung, die aufgerufen ist, sich am Sonntag, 13. Oktober, in der Zeit von 10 bis 18 Uhr in der Euskirchener Marienschule typisieren zu lassen. Zum neunten Mal innerhalb von 20 Jahren veranstaltet die Hilfsgruppe Eifel eine große Typisierungsaktion, um einen Stammzellenspender für einen leukämiekranken Menschen aus dem Kreis Euskirchen zu retten. Hilfsgruppe Eifel startet Typisierungsaktion für dreijährigen Jerome weiterlesen

Käpt’n Blaubär und Hein Blöd ankern vor Lückerath

36. Kinderkirmes und Volksfest in Lückerath startet am Sonntag, 15. September – Live-Musik mit „The Wild Bobbin‘ Baboons“, „The Rookies“, „Suenos“ und vielen anderen Bands

Käpt'n Blaubär und Hein Blöd sind die Stargäste auf der diesjährigen Lückerather Kinderkirmes. Bild: Veranstalter.
Käpt’n Blaubär und Hein Blöd sind die Stargäste auf der diesjährigen Lückerather Kinderkirmes. Bild: Veranstalter.

Mechernich-Lückerath – Der größte Lügenbär aller Zeiten kommt in ein kleines Dorf mitten in der Eifel. Bei der 36. Auflage der Lückerather Kinderkirmes will er am Sonntag, 15. September, ab 11 Uhr die zahlreichen Besucher mit seinem haarsträubenden Seemannsgarn unterhalten. Verpassen kann man den Bären dabei auf keinen Fall, denn sein Pelz ist blau. „Käpt’n Blaubär und Hein Blöd sind in diesem Jahr unsere Stargäste“, so Willi Greuel vom Organisationsteam. Er ist sicher, damit nicht nur den Kindern, die in Lückerath einen ganzen Tag über absoluten Vorrang haben, einen riesengroßen Gefallen zu tun. Denn die Lügengeschichten des alten Seebären unterhalten auch Erwachsene. Käpt’n Blaubär und Hein Blöd ankern vor Lückerath weiterlesen

Erlös des Benefizturniers hilft Kindern mit Behinderung

Golfclub Burg Zievel spendete 6000 Euro an „Hilfsgruppe Eifel“

Hilfsgruppenvorsitzender Willi Greuel (v.l.) freut sich mit Ehefrau Kathi über die Spende an die Hilfsgruppe aus den Händen von Ulrich Knappertz,  Präsident Golfclub Burg Zievel. Bild: Charly Hühnergarth
Hilfsgruppenvorsitzender Willi Greuel (v.l.) freut sich mit Ehefrau Kathi über die Spende an die Hilfsgruppe aus den Händen von Ulrich Knappertz, Präsident Golfclub Burg Zievel. Bild: Charly HühnergarthHilfsgruppe Eifel

Eifel – 6000 Euro für die Hilfsgruppe Eifel überreichte Ulrich Knappertz,  Präsident des Golfclubs Burg Zievel, jetzt an Willi Greuel, Vorsitzender der Hilfsgruppe. Das Geld stammt zu großen Teilen von einem Benefiz-Turnier aus dem Jahre 2011, dem jetzigen  Pfingst-Turnier mit knapp 150 Teilnehmern sowie Spenden von 2120 Euro. Erlös des Benefizturniers hilft Kindern mit Behinderung weiterlesen

Volles Haus beim Vatertagfest zugunsten der Hilfsgruppe Eifel

Bildergalerie Organisatoren sind mit dem Zuspruch mehr als zufrieden – Kommerner Maijugend rückte gleich mit 20 Leuten an – Frauengruppe aus Schwerfen erhielt Sonderpreis

Die Band "De Bure" sorgte am Vatertag für karnevalistische Töne. Alle Bilder: Reiner Züll
Die Band „De Bure“ sorgte am Vatertag für karnevalistische Töne. Alle Bilder: Reiner Züll

Mechernich-Kommern – Bei der großen Benefiz-Veranstaltung für die „Hilfsgruppe Eifel“, die am Vatertag stattfand, herrschte an der Kommerner Bürgerhalle den ganzen Tag über ein reges Treiben, so dass die Organisatoren Rolf Jaeck und Björn Schäfer vom Kommerner Steige-Team sowie Reiner Züll von der „Hilfsgruppe Eifel“ mehr als zufrieden sein konnten. Volles Haus beim Vatertagfest zugunsten der Hilfsgruppe Eifel weiterlesen

Großes Benefiz-Fest an der Kommerner Bürgerhalle

Mit von der Partie sind der MV Bleibuir,. „De Boore“, Uwe Reetz und „De Schlingele“ – Erlös geht an die „Hilfsgruppe Eifel“

Das Steigerteam lädt wieder zu einem bunten Fest rund um die Bürgerhalle in Kommern ein. Archivbild: Reiner Züll
Das Steigerteam lädt wieder zu einem bunten Fest rund um die Bürgerhalle in Kommern ein. Archivbild: Reiner Züll

Mechernich-Kommern – Für den Christi-Himmelfahrtstag am 9. Mai hat das Steige-Team um die Organisatoren Rolf Jaeck und Björn Schäfer wieder ein buntes Unterhaltungsprogramm vorbereitet, das nicht nur Vätern, sondern der ganzen Familie, einige Stunden Kurzweil bieten möchte und dessen Erlös für die Hilfsgruppe Eifel bestimmt ist. Großes Benefiz-Fest an der Kommerner Bürgerhalle weiterlesen

Typisierungsaktionen helfen Krebskranken in aller Welt

Vierjähriger Lukas, dessen Schicksal Anlass für die jüngste Typisierungsaktion der Hilfsgruppe Eifel war, ist auf dem Weg der Besserung – Bad Münstereifeler Dirk Thomas hilft sechsjährigem Mädchen aus Indien

Dem kleinen Lukas geht es schon besser, wie Hilfsgruppenchef Willi Greuel berichtete. Foto: privat
Dem kleinen Lukas geht es schon besser, wie Hilfsgruppenchef Willi Greuel berichtete. Foto: privat

Kreis Euskirchen – Gute Nachrichten konnte Willi Greuel Vorsitzender der Hilfsgruppe Eifel, beim jüngsten Monatsstammtisch der Eifeler Kinderkrebshilfe verkünden: „Der  vierjährige Lukas hat einen Stammzellenspender gefunden! Die Transplantation hat bereits stattgefunden und der an Blutkrebs erkrankte Junge befindet sich auf dem Wege der Besserung.“ Das Schicksal des kleinen jungen hatte die Hilfsgruppe zum Anlass genommen, im November vergangenen Jahres die neunte Typisierungsaktion der Hilfsgruppe Eifel seit 1995 zu organisieren. Fast 1400 Eifeler hatten sich dabei einem Bluttest unterzogen und sich als potentielle Lebensretter registrieren lassen. Typisierungsaktionen helfen Krebskranken in aller Welt weiterlesen

Heeresmusikkorps spielt für Hilfsgruppe Eifel

Benefizkonzert zugunsten des „Förderkreises für tumor- und leukämiekranke Kinder Hilfsgruppe Eifel“ soll am Mittwoch, 21. August, um 20.30 Uhr im Rahmen der Monschauer Festspiele 2013 auf der Monschauer Burg stattfinden.

Das Heeresmusikkorps will in Monschau für die Hilfsgruppe Eifel spielen. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Das Heeresmusikkorps will in Monschau für die Hilfsgruppe Eifel spielen. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa

Monschau – Das Heeresmusikkorps 300 aus Koblenz setzt sich für die Hilfsgruppe Eifel ein: Die Profimusiker in Uniform wollen am Mittwoch, 21. August, um 20.30 Uhr im Rahmen der Monschauer Festspiele 2013 auf der Monschauer Burg unter Stabführung von Oberstleutnant Robert Kuckertz eine „Historische Serenade“ präsentieren. Der Erlös geht an die Hilfsgruppe Eifel. Das 50 Mann und Frau starke Musikkorps will dem Publikum eine „Zeitreise“ durch Militärmusik aus verschiedenen Epochen bieten. Heeresmusikkorps spielt für Hilfsgruppe Eifel weiterlesen

Winterläufe brachten Hilfsgruppe 2500 Euro ein

Das Geld wird für die Finanzierung von Sonarium-Therapien verwendet

Den Scheck an Willi Greuel und Patrick Züll übergaben Ralf Schumacher (Firmengruppe Schumacher), Christian Hens (Regionalgas Euskirchen), Dirk Hartmann (Tribea Gesundheitszentrum), Dr. Michael Nolte (Eifelhöhenklinik), Jörg Brang (Sport Brang), Richard Joisten (Kreissparkasse Euskirchen und  VfL Kommern), Wilhelm Loepke (TVE Bad Münstereifel) und Hartmut Davidi vom FC Keldenich. Bild: Reiner Züll
Den Scheck an Willi Greuel (4.v.r.) und Patrick Züll (5.v.l) übergaben Ralf Schumacher (Firmengruppe Schumacher), Christian Hens (Regionalgas Euskirchen), Dirk Hartmann (Tribea Gesundheitszentrum), Dr. Michael Nolte (Eifelhöhenklinik), Jörg Brang (Sport Brang), Richard Joisten (Kreissparkasse Euskirchen und VfL Kommern), Wilhelm Loepke (TVE Bad Münstereifel) und Hartmut Davidi vom FC Keldenich. Bild: Reiner Züll

Kreis Euskirchen/Kall – Einen Spendenscheck über 2500 Euro für die Hilfsgruppe Eifel konnten Willi Greuel und Patrick Züll am Dienstagabend in der Bauzentrale Schumacher in Kall entgegennehmen. Diese Summe hatten die Veranstalter der Winterlaufserie, die seit nunmehr fünf Jahren im Kreis Euskirchen stattfindet, von Sportlern und Sponsoren zusammengetragen. Winterläufe brachten Hilfsgruppe 2500 Euro ein weiterlesen

Über 2200 Besucher bei der 16. Mechernicher Oldie-Nacht

Mit der Übergabe eines 40.000-Euro-Spendenschecks von der Hilfsgruppe Eifel an die DKMS wurde die Typisierungsaktion für den kleinen Lukas restlos bezahlt – 32.500 Euro bekam der Förderkreis der Bonner Uni-Klinik für die Finanzierung zweier Ambulanzschwestern

Die Band "Abba da Capo" ließ die vier weltberühmten Schweden wiederauferstehen. Bild: Reiner Züll
Die Band „Abba da Capo“ ließ die vier weltberühmten Schweden wiederauferstehen. Bild: Reiner Züll

Mechernich-Firmenich – „Das war der absolute Wahnsinn und einfach Spitze“ resümierten der Hilfsgruppen-Vorsitzende Willi Greuel und der Eventmanager der Firmenicher „Tonfabrik“, Arnold Tilz, am Sonntagmorgen nachdem eine lange Nacht vorüber war. Mit über 2200 Besuchern war die 16. Mechernicher Oldienacht die bisher am stärksten besuchte Hilfsgruppen-Veranstaltung aller Zeiten. Über 2200 Besucher bei der 16. Mechernicher Oldie-Nacht weiterlesen