Drama „Meine Heimat“ wird nach Premiere in Euskirchen auch in Kall gezeigt
Der Film beschreibt die dramatische Flucht einer Gruppe von heimatlos gewordenen Syrern über das Mittelmeer nach Europa. Foto: Black2, Safwan Mostafa Nemo
Kall – Nach einer Premiere in Euskirchen wird die Aufführung des syrischen Film-Dramas „Meine Heimat“ über die tragische Flucht von Syrern über das Mittelmeer in Kall wiederholt, und zwar am Montag, 8. Mai, um 19 Uhr. Dazu stellt der Kaller Energiedienstleister, die ene- Unternehmensgruppe, ihren „Kulturraum“ in der Hindenburgstraße 13 zur Verfügung. Veranstalter ist das KoBIZ Kreis Euskirchen in Kooperation mit der Gemeinde Kall und der Flüchtlingshilfe Kall. Film über tragische Flucht von Syrern weiterlesen →
Pünktlich zur Pflanzsaison bieten Nordeifelwerkstätten in Kuchenheim und Kall Blumen und Pflanzen von Geranien bis Kakteen, Kunsthandwerk sowie Bonbons und Fruchtaufstriche aus eigener Herstellung an
In den NEW-Gewächshäusern werden zurzeit die Blumen und Pflanzen für den Blumenmarkt gezogen. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen/Kall – „Blumen & Mehr“ lautet das Motto der beiden Frühjahrsmärkte, die von den Nordeifelwerkstätten (NEW) in Kuchenheim und Kall angeboten werden. Neben zahlreichen Pflanzen und Blumen von Geranien über Tomaten bis zu Kakteen, die in eigenen Gewächshäusern und somit „eifeltauglich“ gezogen werden, gibt es weiteres Nützliches und Schönes für Haus und Garten zu erstehen. So werden neben Kunsthandwerk auch Vogelhäuser, Insektenhotels und Nistkästen angeboten, außerdem handgemachte Bonbons aus der hauseigenen Bonbon-Manufaktur und Fruchtaufstriche, die hauptsächlich aus Eifeler Obst hergestellt sind. Blumen, Kunsthandwerk und Süßes weiterlesen →
ene-Unternehmensgruppe hat Straßenbeleuchtung in Blankenheim auf energiesparende Technik umgestellt – Kämmerer Erwin Nelles lobt große Einsparungen für Umwelt und Gemeindekasse
LED-Straßenleuchte vor der Burg Blankenheim. Bild: ene-Unternehmensgruppe
Blankenheim – Fast ausnahmslos positiv bewertet Erwin Nelles, Kämmerer der Gemeinde Blankenheim, die Umstellung wesentlicher Teile der gemeindeeigenen Straßenbeleuchtung auf energiesparende Technik, hauptsächlich auf LED-Leuchtmittel. Denn nicht nur der Umwelt nutze dies durch einen geringeren CO2-Ausstoß, sondern auch die Gemeindekasse werde deutlich entlastet. Zudem sei die stromsparende Straßenbeleuchtung auch noch wesentlich heller – was „zwei, drei Mitbürger“ allerdings auch kritisierten: In ihrem Schlafzimmer sei es nun zu hell. 313.000 Euro eingesparte Energiekosten weiterlesen →
Die Kreis-Energie-Versorgung Schleiden (KEV) ist eine Firma der ene-Unternehmensgruppe – Im März hat sich die KEV der Prüfung im „Technischen Sicherheitsmanagement“ gestellt und mit Bravour bestanden.
Helmut Klaßen (v.l.), Geschäftsführer der KEV, freut sich zusammen mit seinem Team und den Prüfern des DVGW Heinz Ulrich Hacken, Maik Jansen, Prüfer Roland Leier, Andreas Zierold, Prüfer Jürgen Schumacher, Gerald Stangl, Eckhard Klinkhammer und Jochen Göbel über die gelungene Zertifizierung in Sachen „Technisches Sicherheitsmanagement“. Foto: Sandra Ehlen
Kall – Für einen von Prüfungsangst geplagten wäre es wohl der reine Alptraum, sich 280 Mal den bohrenden Fragen eines strengen Prüferteams zu stellen. „Wie stellen Sie sicher, dass…“ – und eine einfache Antwort darauf reicht nicht, der abgefragte Ablauf muss auch schriftlich dokumentiert sein. „Und wir tun uns das auch noch freiwillig an“, berichtete Helmut Klaßen lachend. Denn der Geschäftsführer der KEV hatte sein technisches Team für die erneute Zertifizierung in Sachen „Technisches Sicherheitsmanagement“ (TSM) angemeldet. Gute Antworten auf 280 sicherheitsrelevante Fragen weiterlesen →
Von Reiner Züll – Publikum in Kaller Gaststätte Gier war begeistert
Gab drei Stunden lang Vollgas in Kall. René Schaffrath als Regina Red. Foto. Reiner Züll
Kall – Regina Red gastierte zum zweiten Mal im Saal Gier und wieder war die Veranstaltung restlos ausverkauft. Und nicht nur das Publikum war am Ende begeistert, auch Regina Red, alias René Schaffrath, war voll des Lobes über das Kaller Publikum. „Es macht hier richtig Spaß aufzutreten“, lautete sein Urteil nach seiner gut dreistündigen Travestie-Show. Dreistündige Travestie-Show weiterlesen →
In Kall wurden die Unterrichtsbedingungen verbessert
Das Kaller Berufskolleg setzt auf moderne IT-Lösungen. Bild: Monika Simons
Kall – Über zwei modernisierte Computerräume können sich die Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs Eifel in Kall freuen. Im einen wurden die alten Computer durch neue Thin Clients (Serverabhängige Computerarbeitsplätze) ersetzt, wobei gleichzeitig eine Erweiterung der Kapazität auf 28 Computerarbeitsplätze stattfand. Darüber hinaus wurde ein leistungsstärkerer Beamer installiert, auch die Möbel des Unterrichtsraums wurden ausgetauscht. Die neuen Möbel werden nun neuesten ergonomischen Anforderungen gerecht, wie das Berufskolleg mitteilt. Der nunmehr modernste Computerraum der Schule steht allen voll- und teilzeitschulischen Bildungsgängen offen. Modernisierte Computer-Räume im Berufskolleg Eifel weiterlesen →
Von Reiner Züll – Zum Abriss freigegebenes Gebäude bot perfekten Platz für Einsatzübung
Waren am Ende alle zufrieden. Die Übungsteilnehmer aus Kall, Sistig und Wahlen. Foto: Reiner Züll
Kall – Glücklicherweise war es nur ein Übungsszenario der Kaller Freiwilligen Feuerwehr: Aus dem leer stehenden Gebäude hinter dem Kaller Rathaus quoll Rauch aus dem Dach und den Fenstern. Kurze Zeit später steuerten die Fahrzeuge der Feuerwehren Kall, Sistig und Wahlen das Haus an, in dem einst der Kaller Gemeindedirektor Friedrich Josef Laux seine Dienstwohnung hatte. Gemeindefeuerwehr übte den Ernstfall weiterlesen →
Von Reiner Züll – WM-Promo-Mobil des Deutschen Eishockey-Bundes (DEB) machte an der Gaststätte Gier halt
Maike Wilkens (Mitte) war die glückliche Gewinnerin der beiden Eintrittskarten zum Eishockey-WM-Eröffnungstag. Neun weitere Gewinner bekamen Fanartikel des Deutschen Eishockey-Bundes. Links im Bild der aus Kall stammende WM-Botschafter Dieter Züll. Foto: Reiner Züll
Kall – Mit einer WM-Party mit „DJ Sebastian“ in der vereinseigenen Gaststätte stimmte der Verein zur Erhaltung der Gaststätte Gier Eifeler Fans des Eishockey-Sports jetzt auf die bevorstehende Weltmeisterschaft ein, die vom 5. bis zum 21. Mai dieses Jahres in Köln und Paris stattfindet. Bei einer Verlosung gab es unter anderem zwei Eintrittskarten für die Eröffnungsfeier sowie für zwei WM-Spiele am Eröffnungstag als Hauptpreis zu gewinnen. Kall im Eishockey-WM-Fieber weiterlesen →
Knapp 100 Sportlerinnen und Sportler gingen vom Betriebshof der ene-Unternehmensgruppe aus an den Start und spendeten Startgelder in Höhe von 1199 Euro – Sponsoren stockten Spenden weiter auf
An die 100 Läuferinnen und Läufer gingen beim 9. Nordeifellauf auf dem, Betriebshof der ene-Unternehmensgruppe an den Start. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Kall – Vom Wetter lassen sich die Läuferinnen und Läufer, die alljährlich am Abschluss der Wintertrainingslaufserie in Kall teilnehmen, grundsätzlich nicht abschrecken. Ob Schneefall und Temperaturen um den Gefrierpunkt, wie in den vergangenen beiden Jahren, oder ungemütliches Nieselwetter wie in diesem Jahr: Knapp 100 Menschen gingen erneut am Sonntagvormittag auf dem Betriebshof der ene-Unternehmensgruppe an den Start, um sich zum einen sportlich zu betätigen und zum anderen mit ihren Startgeldern die Hilfsgruppe Eifel zu unterstützen. 9. Nordeifellauf erbrachte 4020 Euro für die Hilfsgruppe Eifel weiterlesen →
René Schaffrath will zum zweiten Mal das Publikum im Saal Gier in Kall zum Toben bringen
Fast drei Stunden lang unterfhielt der Travestiekünstler René Schaffrath die Gäste im voll besetztenn Saal Gier iun Kall. Foto: Reiner Züll
Kall – „Noch frecher, noch frivoler und humorvoller“ lautet das Motto der Travestie-Show mit „Regina Red“, die der Verein zur Erhaltung der Gaststätte Gier am Samstag, 8. April, ab 20 Uhr, in Kall veranstaltet. Nach dem großen Erfolg im vergangenen November gastiert der aus Schmidtheim stammende Travestie-Künstler René Schaffrath zum zweiten Mal im Saal Gier. „Regina Red“ will in Kall ein neues Programm präsentieren. Die Besucher können sich wieder auf ein rund zweistündiges Programm freuen. Travestie-Show mit „Regina Red“ weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.