Tag der Begegnung für Menschen mit und ohne Behinderung und Kreis-Familientag im und am Rotkreuz-Zentrum in Euskirchen
Beim jährlich stattfindenden „Tag der Begegnung“ gibt es zahlreiche Angebote, ob Hüpfburg oder Spiel- und Klettermöglichkeiten auf der „Bewegungsbaustelle“. Archivbild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – Unter dem Motto „Gemeinsam. Bunt. Bewegt.“ soll am Sonntag, 17. Juni, von 11 bis 16 Uhr am Rotkreuz-Zentrum Euskirchen, Jülicher Ring 32, der 12. Tag der Begegnung für Menschen mit und ohne Behinderung gefeiert werden. Erstmals wird dabei auch gleich ein Kreis-Familientag angeboten. Gemeinsam, bunt, bewegt: Integratives und multikulturelles Familienfest weiterlesen →
KreisSportBund veranstaltete Seminar, um Vernetzungsmöglichkeiten der verschiedensten Akteure in der Flüchtlingsarbeit aufzuzeigen – Finanzielle Fördermöglichkeiten für Vereine
Setzen sich für Integration durch Sport ein: Markus Strauch (v.l.), KSB Euskirchen, Referent Will Hocker, Gülsüm Tutar, LSB NRW, Vera Secker, Kommunales Integrationszentrum, Ayhan Demir, Landesintegrationsrat, und Referent Klaus-Peter Uhlmann. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – Es waren Vertreter von Sportvereinen, Kommunen, politischen Gremien für Integration wie Ayhan Demir vom Landesintegrationsrat und kirchliche Träger, die am vergangenen Montagabend an einem Seminar des KreisSportBundes (KSB) Euskirchen teilnahmen. Thema war „Netzwerke qualifizieren und stärken“, um den Akteuren sport- und integrationspolitische Grundlagen für eine Integration besonders von Flüchtlingen zu vermitteln. KSB-Geschäftsführer Markus Strauch informierte auch über Fördermöglichkeiten in der Integrationsarbeit, von denen mehrere Sportvereine im Kreis Euskirchen bereits Gebrauch gemacht hätten. Integration durch Sport verstärken weiterlesen →
Kreis-Sport-Bund Euskirchen informiert über Haftung, Satzung und Mitgliederversammlung
Der Kreis-Sport-Bund Euskirchen, auf dem Bild dessen Geschäftsstellenleiter Markus Strauch, bietet regelmäßig Fortbildungen und Seminare rund um Sport und Vereinsleben an. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Kreis Euskirchen – Ein Seminar zum Thema „Vereinsrecht: Haftung – Satzung – Mitgliederversammlung“ bietet der Kreis-Sport-Bund (KSB) Euskirchen am Montag, 29. Februar, um 18 Uhr im Sitzungssaal 2 der Kreisverwaltung Euskirchen an. Seminar zu Vereinsrecht weiterlesen →
„Tag der Begegnung“ am DRK-Zentrum Euskirchen bringt generationsübergreifend Menschen mit und ohne Behinderung und aus verschiedenen Kulturkreisen zusammen
Die Jüngsten der Tanzgruppe „Dostluk-Baris“ zeigten unten anderem Volkstänze aus Anatolien. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – „Tag der Begegnung“, so nennt sich das große Familienfest, das am vergangenen Sonntag zum nunmehr neunten Mal am DRK-Zentrum Euskirchen hinter dem Kreishaus stattfand. Dabei wird der große Parkplatz zur Spiel-, Spaß- und Sportmeile sowie die große DRK-Fahrzeughalle zur Showbühne für die zahlreichen Aktionen, die Kreissportbund, DRK-Kreisverband Euskirchen und Lebenshilfe im Kreis Euskirchen zusammen auf die Beine stellen. Rundum inklusives Familienfest weiterlesen →
Bürgerstiftung der Kreissparkasse Euskirchen unterstützt das inklusive Projekt mit 3000 Euro – 36 Schülerinnen und Schüler aus zwei Regel- und vier Förderschulen fahren für ein Projekt der Welthungerhilfe gemeinsam mit dem Rad von Köln nach Jünkerath
Rita Witt (v.l.) und Manfred Poth besuchten das Betreuer-Team um Peter Bodenheim (rechts) sowie die 36 jungen Radler kurz vor der Abfahrt in Euenheim. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen–Euenheim – „Wann geht es denn endlich los?“, war die am häufigsten gestellte Frage am Donnerstagmorgen um 9 Uhr auf dem Schulplatz der LVR-Förderschule „Irena Sendler“ in Euenheim. 36 Schülerinnen und Schüler aus sechs Schulen, darunter vier Förderschulen, warteten auf das Signal, um ihre Fahrt nach Jünkerath im Rahmen der „FairPlay Smart Tour“ weiter fortsetzen zu dürfen. Beteiligt waren Schüler der Kölner Schulen „Belvedere Straße“, „Anna Freud“ und „Zülpicher Straße“ sowie der Kaller Hauptschule, der Georgschule in Euskirchen und der „Irena Sendler“-Schule in Euenheim. „FairPlay Smart Tour“ machte Station in Euenheim weiterlesen →
Seit Jahren heimst die Stephanusschule sportliche Auszeichnungen ein – Alle Schüler über acht Jahre können schwimmen – Kreissportbund und Kreissparkasse belohnen die Schüler mit insgesamt 2250 Euro und Sportutensilien
Gemeinsam für Sport und Bewegung setzen sich Schüler der Stephanusschule und Konrektor Alexander Breuer (vorne von rechts), Sebastian Thur von der KSK, Schulleiterin Edeltraud Lorenzen, Markus Strauch vom Kreissportbund und Udo Becker, Vorstandsvorsitzender KSK, ein. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Zülpich-Bürvenich – Es hagelte am Dienstagmorgen jede Menge sportliche Auszeichnungen für die Stephanusschule in Zülpich-Bürvenich, Förderschule mit dem Schwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung: Bei der kleinen Feier in der schuleigenen Turnhalle bekamen die Schüler Urkunden für ihre zahlreichen Sportabzeichen, für DLRG-Rettungsschwimmerabzeichen Bronze und Silber sowie für sportliche Höchstleitungen beim Chlodwiglauf. Bürvenicher Förderschüler sind Nummer eins bei Sportabzeichen weiterlesen →
Um gegen kommerzielle Angebote zu bestehen, bietet der KreisSportBund den Vereinen jetzt ein Marketingseminar an. Symboldbild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Kreis Euskirchen – Nur wer seine Zielgruppe direkt anspricht und gute Angebote hat, der kann auf Dauer gegen kommerzielle Anbieter bestehen. Die Bildungswerk-Außenstelle „KreisSportBund“ Euskirchen bietet daher am Montag, 18. Februar, ein Seminar zum Thema „Marketing im Sportverein“ an. Auch Sportvereine brauchen Marketing weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.