Der Markt, ein Tochterunternehmen der Nordeifelwerkstätten (NEW), beschäftigt als Integrationsunternehmen Menschen mit und ohne Behinderung
Mitarbeiter Kevin Wejda (v.l.), Marktleiter Hansi Esser und die stellvertretende Marktleiterin Elvira Radtke präsentierten stolz die neuen Weinabteilung. Bild: Rodger Ody/NEW
Euskirchen-Kuchenheim – Die jetzige Geschäftsfläche des CAP-Markts in Kuchenheim wurde von rund 650 Quadratmeter auf 770 Quadratmeter erweitert. Das ist möglich, weil das benachbarte Ladenlokal in dem ein Frisörsalon zu finden war, in das Umbaukonzept aufgenommen werden konnte. „Eine neue Weinabteilung, eine größere Tiefkühlabteilung der Getränkemarkt und die Bio-Abteilung profitieren von den Bauarbeiten der letzten Wochen“, si NEW-Pressesprecher Rodger Ody. CAP-Markt in Kuchenheim erweitert Fläche und Angebot weiterlesen →
Menschen mit psychischen Erkrankungen spielen um den Fußball-Wanderpokal. Bild: Rodger Ody/NEW
Euskirchen – Am Samstag, 20. Februar, 9 bis 14 Uhr richten in der Ohm-Mirgel- Halle in Euskirchen die Nordeifelwerkstätten (NEW) zum neunten Mal das Hallenturnier für Sozialpsychiatrische Institutionen des Kreise Euskirchen aus. Neben der Mannschaft der gastgebenden Nordeifelwerkstätten wollen auch 2016 zahlreiche Institutionen aus dem Kreisgebiet und traditionell die Gastmannschaft des „Ring Wohnens“ aus Köln – in diesem Jahr auch der Titelverteidiger – den Wanderpokal für ein Jahr in ihre Vitrine holen. 9. Fußballturnier für Menschen mit psychischen Erkrankungen weiterlesen →
Unter dem Slogan „Ein Jahr für andere – ein Jahr für Dich!“ bieten die Nordeifelwerkstätten Möglichkeiten für Menschen im Alter von 16 bis 27 Jahren
Sich auf sinnvolle Weise auf die weitere Berufslaufbahn vorbereiten kann man im FSJ, wie hier bei den Nordeifel-Werkstätten. Foto: NEW
Kreis Euskirchen – Die Nordeifelwerkstätten (NEW) bietet in Kooperation mit der „DRK-Schwesternschaft Bonn“ ab Sommer 2016 wieder Plätze im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) in ihren Betriebsstätten in Euskirchen-Kuchenheim, Kall, Nettersheim-Zingsheim und Zülpich-Ülpenich für junge Menschen im Alter von 16 bis 27 Jahren an. Plätze für Freiwilliges Soziales Jahr weiterlesen →
DLRG schulte Mitarbeiter der Nordeifelwerkstätten für den Rettungsschein in Silber
Um Schwimmangebote für Menschen mit Behinderung anbieten zu können, haben sich NEW-Mitarbeiter zu Rettungsschwimmern ausbilden lassen. Bild: privat
Bad Münstereifel – Zehn neue Rettungsschwimmer können fortan ihren Dienst bei den Nordeifelwerkstätten (NEW) tun: Ruth Wollersheim von der DLRG Ortsgruppe Bad Münstereifel und NEW Diplom-Sportlehrer Holger Euskirchen bildeten die Kräfte in zehn Wochen sowohl theoretisch wie praktisch aus. Alle Mitarbeiter legten am Ende erfolgreich die Prüfung zum DLRG Rettungsschein in Silber ab. Zehn neue Rettungsschwimmer bei den NEW weiterlesen →
Für die nähere Umgebung rund um Kuchenheim wird ein Lieferservice angeboten – Restbestände können in Kall erworben werden
Bei der NEW in Kuchenheim kann man sich einen Weihnachtsbaum aussuchen. Bild: Richard Ody/NEW
Euskirchen-Kuchenheim – Am Samstag, 12. Dezember, 9 bis14 Uhr, findet in den Nordeifelwerkstätten Kuchenheim, Grondahlsmühle 14-16 im Kuchenheimer Gewerbegebiet der traditionelle Weihnachtsbaumverkauf im Rahmen eines Weihnachtsmarktes statt. Frisch geschlagene Nordmanntannen werden von den Mitarbeitern der Gartenbaugruppe der Nordeifelwerkstätten angeboten und für die nähere Umgebung wird sogar ein Lieferservice angeboten. NEW-Markt mit Weihnachtsbaumverkauf weiterlesen →
Es wurden zahlreiche Pakete für Bedürftige gepackt
NEW-Mitarbeiter aus der Zinsheimer Werkstatt im Weihnachtsfieber: Für wohltätige Zwecke wurden viele Pakte gepackt. Bild: NEW
Nettersheim-Zingsheim – Auch dieses Jahr beteiligte sich die Nordeifelwerkstatt (NEW) in Zingsheim wieder erfolgreich an der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ sowie an der ,,Weihnachtspakete-Aktion“ der Tafeln im Kreis Euskirchen.
Weihnachten im Schuhkarton tritt in diesem Jahr zum zwanzigsten Mal mit ihren Weihnachtspäckchen die Reise zu notleidenden Kindern an, die in ihrer Heimat (z.B. Rumänien, Slowakei, Moldavien) in großer Armut leben. Es fehlt den Kindern an allem, was für uns selbstverständlich ist. NEW-Mitarbeiter beteiligen sich an Weihnachtsaktionen weiterlesen →
Beschäftigte stellen nach Kundenwünschen individuelle Kränze her
Die Gestecke sowie weiteren Produkten wurden allesamt von Beschäftigten der NEW mit Behinderung erstellt. Foto: NEW
Euskirchen – Einen Adventsmarkt veranstalten die NEW Nordeifelwerkstätten kuchenheim am Samstag, 21. November, von 9 bis 14 Uhr am Gewächshaus der NEW, Grondahlsmühle 14-16 in Kuchenheim (Gewerbegebiet). Dabei gibt es neben vorgefertigten Adventskränzen und –Gestecken direkt zum Mitnehmen, es können aber auch individuelle Kränze nach kundenwunsch zusammengestellt und vorbestellt werden. Adventsmarkt der Nordeifelwerkstätten Kuchenheim weiterlesen →
Nordeifel-Werkstätten feiern Jubiläum im City-Forum Euskirchen – „Maßgeblich zum Prozess der Einbindung von Menschen mit Behinderung beigetragen“ – 2500 Euro „Geburtstagsgeschenk“ von der Kreissparkasse Euskirchen – Waren und Dienstleistungen müssen Vergleich mit der freien Wirtschaft nicht scheuen
Ein großes Fest für und mit den rund 1000 Mitarbeitern feierten die Nordeifel-Werkstätten im City Forum. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – Kleine Staus durch Busse verschiedenster Größen und lange Schlangen am vergangenen Donnerstagmorgen ließen ahnen, dass etwas Besonderes im City-Forum Euskirchen stattfand: Über 1000 Gäste waren gekommen, um vier Jahrzehnte Nordeifel-Werkstätten (NEW) zu feiern. 40 Jahre Einsatz für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung weiterlesen →
Bei der NRW-Regionalmeisterschaft im Gabelstapler-Fahren schlugen sich Andreas Hupp und Carsten Dehn wacker
Großes Geschick war bei den NRW-Regionalmeisterschaften im Gabelstablerfahren gefragt. Foto: NEW
Euskirchen/Kerpen – Es war eine starke Konkurrenz, der sich Andreas Hupp und Carsten Dehn, Mitarbeiter mit Behinderung bei den Nordeifelwerkstätten in Euskirchen-Kuchenheim jetzt in Kerpen stellten: Über 150 Fahrer, fast ausschließlich ohne Behinderung, nahmen an der Nordrhein-Westfalen-Regionalmeisterschaft im Gabelstapler-Fahren teil. Diese war auch gleichzeitig der Qualifikations-Wettbewerb für den 13. Deutschen Staplercup, der vom 17. bis 19. September in Aschaffenburg stattfindet. NEW-Mitarbeiter beim Deutschen Staplercup in Kerpen weiterlesen →
Ein Jahr „NimmESSMit“ in der Kurstadt ermöglicht nicht nur Lebensmittelkauf in der Innenstadt, sondern stellt auch gelebte Inklusion dar
Ein gut gelauntes Team bedient die Kunden im Markt. Foto: NEW
Bad Münstereifel – Seit Juli 2014 werden wieder Lebensmittel im ehemaligen „Melder-Markt“ in Bad Münstereifel, mitten in der Fußgängerzone der Kurstadt, angeboten – und zwar gebrauchsfertig. Damit setzen die Nordeifelwerkstätten (NEW) mit „NimmEssMit“ ein neues Lebensmittelkonzept in Bad Münstereifel um. Das Besondere dabei: Zehn Mitarbeiter des Marktes sind Menschen mit Behinderung, wodurch der Markt auch zur Inklusion beiträgt. Neues Lebensmittelkonzept in Bad Münstereifel ist erfolgreich weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.