Nachhaltig und von Menschen mit Behinderung produzierte Saunen werden nun auch als Eigenmarke angeboten
Das Team der Nordeifel-Werkstätten zeigt auf der Aquanale Köln, wie hochwertige Saunen nachhaltig von Menschen mit Einschränkungen gebaut werden können. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Kreis Euskirchen/Köln – Die internationale Fachmesse Aquanale Köln ist einer der größten Marktplätze der Welt für die Schwimmbad-, Sauna- und Wellnessbranche. Als Aussteller dabei sind die Nordeifel.Werkstätten (NE.W), an den Standorten Ülpenich und Zingsheim bekannt für ihren Saunabau von Privatanwendergrößen im Innenbereich über Großsaunen bis hin zur Gartensauna. Das Besondere dabei: Als großer Dienstleister für Menschen mit Behinderung sind es auch Menschen mit Einschränkungen, die die Saunen bauen, nur bei manchen Produkten unterstützt von hauptamtlichen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen ohne Behinderung, wie Michael Etzbach, Teamleiter Holzmanufaktur von den NE.W Zingsheim, berichtet: „Genau das wollen wir mehr zeigen, dass einige Produkte wie etwa unsere Rubin-Sauna eigenständig von Menschen mit Einschränkungen gebaut werden, ohne Zutun des gewerblichen beziehungsweise pädagogischen Personals.“ NE.W zeigen Saunen auf der Aquanale weiterlesen →
Um gerade Personen mit psychischen Beeinträchtigungen in vertrauter Umgebung impfen zu können, ist ein sechsköpfiges Ärzteteam zu den einzelnen Werkstattstandorten der Nordeifelwerkstätten angereist
Das Ärzteteam hat am Donnerstagmorgen für rund 300 NEW-Angehörige mit und ohne Behinderung die Impfdosen vorbereitet, die dann vor Ort am Werkstattstandort Kuchenheim verabreicht wurden. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – „Es ist bislang alles gut gelaufen“, sagt Georg Richerzhagen, Geschäftsführer der Nordeifelwerkstätten (NEW) über eine besondere Impfaktion. Denn seit Montag können sich Beschäftigte und Mitarbeiter des Dienstleisters rund um die Belange von Menschen mit Behinderung an den einzelnen, über den Kreis Euskirchen verteilten Werkstattstandorten direkt in den Betriebsstätten gegen das Corona-Virus impfen lassen. Da es bei den NEW auch viele Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen und Angststörungen gibt, sei das Impfen in einer vertrauten Umgebung besonders wichtig, wie Ute Bugnagel, Betriebsratsvorsitzende und examinierte Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung, betont: „Wir beantworten seit Wochen Fragen zur Impfung und haben an den Standorten jeweils eine Werkhalle zur Impfstation umgewandelt – das bedeutet sehr viel Arbeit und Organisation, ich ziehe meinen Hut vor dem großen Engagement aller Beteiligten, die das möglich gemacht haben.“ Besondere Impfaktion für Menschen mit Behinderung bei den NEW weiterlesen →
Teams der Nordeifelwerkstätten-Standorte Zingsheim und Ülpenich präsentieren auf der „Aquanale“-Messe Köln neue Design-Sauna-Möglichkeiten und eine innovative Infrarotkabine, die es sogar in einen Innovationspreis-Wettbewerb geschafft hat
Kompetenz und Innovation im Saunabau garantiert das NEW-Team Christian Merks (v.l.), Simon Mertens, Roberta Nicolodi, Dorothe Emmerichs, Dirk Gerhardt und Silas Mey-Helm. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Köln/Zingsheim/Ülpenich – Die Nordeifelwerkstätten (NEW) sind als Dienstleister und Werkstatt rund um die Bedürfnisse von Menschen mit psychischen, geistigen und körperlichen Behinderungen bekannt. Während der Flüchtlingskrise kam die Schreinerei der NEW am Standort Nettersheim-Zingsheim in die Schlagzeilen: Denn als es bundesweit keine Betten mehr für die Unterkünfte gab, zeigte sich das NEW-Team flexibel und entwickelte kurzerhand ein steckbares Holzbett, um den Engpass abzumildern. Doch auch im eigentlichen Kerngeschäft der Holzproduktion in Nettersheim-Zingsheim und Zülpich-Ülpenich, dem Saunabau, bewiesen Mitarbeiter und Beschäftigte jetzt wieder eine Innovationskraft, an der andere Unternehmen sich ein Beispiel nehmen könnten. Kreativer Holzbau von Menschen mit Behinderung weiterlesen →
Das nächste Unternehmerfrühstück „viertelvoracht“ von Kreiswirtschaftsförderung und Kreissparkasse Euskirchen führt zum Rollladenhersteller „DuoTherm“ in Zingsheim
Sicht- und Sonnenschutz, Wärmeregulierung und positive Wohnatmosphäre sind Themen, die sich die Firma „DuoTherm Rolladen“ aus Zingsheim auf die Fahne geschrieben hat. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Nettersheim-Zingsheim – Jalousien können hervorragend gegen unerwünschte Einblicke schützen – ganz offen hingegen will sich das Zingsheimer Unternehmen „DuoTherm Rolladen“ beim nächsten Unternehmerfrühstück „viertelvoracht“ präsentieren, und zwar am Donnerstag, 26.September, um 7.45 Uhr. Der Hersteller von Rollladen, Tuchverschattungen und Raffstore mit etwa 150 Mitarbeitern an zwei Standorten setzt für den Qualitätsanspruch auf stetige Weiterentwicklung der Produkte, Schulung der Mitarbeiter und Partner sowie Digitalisierung zur Prozessoptimierung. Umfassende Einblicke hinter Jalousien weiterlesen →
Team der Nordeifelwerkstätten präsentiert am Standort Zingsheim die vielfältigen Tätigkeiten und Möglichkeiten für Menschen mit und ohne Behinderung – Langjähriger NEW-Geschäftsführer Wilhelm Stein wird feierlich verabschiedet
Das Team der Nordeifelwerkstätten Standort Zingsheim freut sich auf zahlreiche Gäste zum Tag der Offenen Tür. Foto: NEW
Nettersheim-Zingsheim – Spiel, Spaß und Saunabau kann man am Tag der Offenen Tür im Standort Zingsheim der Nordeifelwerkstätten (NEW) erleben: Am Sonntag, 30. Juni, von 10 Uhr bis 17 Uhr will das Team die vielfältigen Tätigkeiten und Möglichkeiten für Menschen mit und ohne Behinderung bei den NEW zeigen und zugleich ein Familienfest mit zahlreichen Attraktionen bieten. Als Hauptpreis der Tombola winkt sogar eine komplette Sauna aus eigener Herstellung. Tag der Offenen Tür bei den NEW Zingsheim weiterlesen →
Nordeifelwerkstätten weihen mit zahlreichen Gästen und Beschäftigten neue Stätte in Zingsheim ein – „Besondere Räumlichkeiten, um Menschen mit schweren und mehrfachen Beeinträchtigungen die Teilhabe an Arbeit, Bildung und Förderung zu ermöglichen“
NEW-Werkstattleiter Achim Saßmann (v.l.) und Wilhelm Stein, NEW-Geschäftsführer, weihten zusammen mit Beschäftigten, Mitarbeitern und Gästen einen neuen Ort speziell für die besonderen Bedürfnisse von Menschen mit mehrfachen Beeinträchtigungen ein. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Nettersheim-Zingsheim – Wo vor einigen Jahren noch junge Leute in der Disko tanzten, erschollen am vergangenen Freitagvormittag ganz andere Töne. Handgemacht, live, leiser, aber eindringlicher als früher und vielleicht das Publikum noch begeisternder: Im neuen Heilpädagogischen Arbeitsbereich der Nordeifelwerkstätten (NEW) sorgten Roland und Rosi, zwei NEW-Beschäftigte mit mehrfacher Beeinträchtigung, zusammen mit der Musiktherapeutin und NEW-Mitarbeiterin Nicole Flittorf mit der „Hausband“ für den berühmten Funken Lebensfreude, der sofort übersprang. Mit selbst komponierten und getexteten Songs umrahmte das Team die Einweihungsfeier für den jüngsten Streich der kreisweiten Werkstattangebote für Menschen mit verschiedensten Beeinträchtigungen physischer, psychischer oder kognitiver Art. Von der dunklen Disko zum lichtdurchfluteten Heilpädagogischen Arbeitsbereich weiterlesen →
Nordeifelwerkstätten weihen mit zahlreichen Gästen und Beschäftigten neue Stätte in Zingsheim ein – „Besondere Räumlichkeiten, um Menschen mit schweren und mehrfachen Beeinträchtigungen die Teilhabe an Arbeit, Bildung und Förderung zu ermöglichen“
NEW-Werkstattleiter Achim Saßmann (v.l.) und Wilhelm Stein, NEW-Geschäftsführer, weihten zusammen mit Beschäftigten, Mitarbeitern und Gästen einen neuen Ort speziell für die besonderen Bedürfnisse von Menschen mit mehrfachen Beeinträchtigungen ein. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Nettersheim-Zingsheim – Wo vor einigen Jahren noch junge Leute in der Disko tanzten, erschollen am vergangenen Freitagvormittag ganz andere Töne. Handgemacht, live, leiser, aber eindringlicher als früher und vielleicht das Publikum noch begeisternder: Im neuen Heilpädagogischen Arbeitsbereich der Nordeifelwerkstätten (NEW) sorgten Roland und Rosi, zwei NEW-Beschäftigte mit mehrfacher Beeinträchtigung, zusammen mit der Musiktherapeutin und NEW-Mitarbeiterin Nicole Flittorf mit der „Hausband“ für den berühmten Funken Lebensfreude, der sofort übersprang. Mit selbst komponierten und getexteten Songs umrahmte das Team die Einweihungsfeier für den jüngsten Streich der kreisweiten Werkstattangebote für Menschen mit verschiedensten Beeinträchtigungen physischer, psychischer oder kognitiver Art. Von der dunklen Disko zum lichtdurchfluteten Heilpädagogischen Arbeitsbereich weiterlesen →
„Weihnachtspakte-Aktion“ und „Weihnachten im Schuhkarton“ unterstützt
Helfer der Nordeifel-Werkstätten im tatkräftigen Einsatz. Foto: NEW
Zingsheim/Kall – In den Nordeifel-Werkstätten (NEW) werden Menschen mit Behinderung auf verschiedenste Weise unterstützt. Jetzt hat die Belegschaft des NEW-Standortes Zingsheim selbst für tatkräftige Unterstützung gesorgt: Für die Tafel in Kall wurden im Rahmen der „Weihnachtspakte-Aktion“ Lebensmittel für Bedürftige gesammelt, aus denen sich Einzelpersonen sowie Familien ein leckeres Weihnachtsessen zubereiten können. Für „Weihnachten im Schuhkarton“ packten die NEW-Angehörigen Spielzeug, Süßigkeiten, Kuscheltiere, Zahnbürsten, Zahnpasta, Malbücher, Stifte, Mützen, Schals und Handschuhe als Geschenke in die Kartons. Nordeifelwerkstatt in Zingsheim hilft Tafel in Kall weiterlesen →
In der zweigruppigen Einrichtung setzt man auf die Padovan-Methode, die von der engen Verknüpfung zwischen Bewegung, Sprechen und Denken ausgeht
Die Kinder der Kita Zingsheim stürmten die neue Therapieliege. Rita Witt von der KSK Euskirchen (v.l.) ließ sich von Simone Peetz-Peulen und Annette Kruschack-Gehlen das neue Gerät präsentieren. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Nettersheim-Zingsheim – Wer noch immer glaubt, in einem Kindergarten würden nur Liedchen gesungen, einmal im Jahr eine Laterne gebastelt oder Kleisterschweinchen aus Pappmaché erstellt, dessen Kindergartenzeit ist wahrscheinlich schon sehr lange her. Heute leisten Kindertagesstätten längst auch therapeutische Behandlungen, für die man früher mehrmals in der Woche gemeinsam mit seinem Kind einen Spezialisten hätte aufsuchen müssen. Gerade die Inklusion stellt die Kitas vor neue Herausforderungen, die allerdings oft sehr unterschiedlich gemeistert werden. KSK sponserte Therapieliege für Kita Zingsheim weiterlesen →
Es wurden zahlreiche Pakete für Bedürftige gepackt
NEW-Mitarbeiter aus der Zinsheimer Werkstatt im Weihnachtsfieber: Für wohltätige Zwecke wurden viele Pakte gepackt. Bild: NEW
Nettersheim-Zingsheim – Auch dieses Jahr beteiligte sich die Nordeifelwerkstatt (NEW) in Zingsheim wieder erfolgreich an der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ sowie an der ,,Weihnachtspakete-Aktion“ der Tafeln im Kreis Euskirchen.
Weihnachten im Schuhkarton tritt in diesem Jahr zum zwanzigsten Mal mit ihren Weihnachtspäckchen die Reise zu notleidenden Kindern an, die in ihrer Heimat (z.B. Rumänien, Slowakei, Moldavien) in großer Armut leben. Es fehlt den Kindern an allem, was für uns selbstverständlich ist. NEW-Mitarbeiter beteiligen sich an Weihnachtsaktionen weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.