Verkaufsfläche in der Bad Münstereifeler Innenstadt vergrößert sich um gut 50 Quadratmeter auf insgesamt 180 Quadratmeter – Mehr Sitzplätze innen und außen – Erweitertes Bäckereiangebot
Noch sind einige Fragen offen. Doch die beiden NEW-Geschäftsführer, Wilfried Fiege (links) und Georg Richerzhagen, hier mit einem der aktuellen Pläne, sind sich sicher, dass der NimmEssMit-Markt an der Orchheimer Straße in Bad Münstereifel in einigen Monaten wiedereröffnen wird. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Bad Münstereifel – Es ist eine Nachricht, die nicht nur die Menschen freuen dürfte, die bis zum 14. Juli vergangenen Jahres in dem kleinen Lebensmittelmarkt mit der großen Snackauswahl an der Orchheimer Straße 1 in der Bad Münstereifeler Innenstadt täglich ihren Dienst taten: Der NimmEssMit-Markt, ein inklusives Unternehmen der Nordeifelwerkstätten (NEW), wird wieder aufgebaut, ja besser noch, er soll sogar noch größer und schöner werden. Die beiden NEW-Geschäftsführer, Georg Richerzhagen und Wilfried Fiege, stecken derzeit zwar noch bis zu beiden Ohren in der Planungsphase, sind sich aber sicher, dass der Markt irgendwann im Sommer seine Türen wieder öffnen wird. Schöner, größer, regionaler: NimmEssMit-Markt wird wieder aufgebaut weiterlesen →
Seit fünf Jahren ist der „NimmEssMit“-Markt in der kurstädtischen Fußgängerzone Nahversorger, Mittagstisch für Geschäftsleute und Stadtverwaltung, Bistro und Kiosk für Schüler und Kaffee-Bar für Touristen
Das Team des „NimmEssMit“-Marktes hat in der ersten Juliwoche das fünfjährige Bestehen gefeiert. Im Bild Marktleiterin Reka Cserei (v.l.) und NEW-Geschäftsführer Georg Richerzhagen mit Marktleiterin Rebecca Marotta (7.v.l.) und EuLog-Geschäftsführer Markus Wilden (3.v.r.) zusammen mit Beschäftigten und Praktikanten. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Bad Münstereifel – Alteingesessene Bürgerinnen und Bürger tun es, ebenso die Bürgermeisterin, Schüler, Geschäftsleute und Touristen: Einkaufen, Kaffee oder frisch zubereitete Smoothies trinken, Kuchen oder Salate essen, schnell noch eine Telefonkarte oder Batterien besorgen oder eine Eifelspezialität als Mitbringsel erstehen: Seit fünf Jahren ist der „NimmEssMit“-Markt inmitten der Fußgängerzone Bad Münstereifel Anlaufstelle für Dinge des alltäglichen Bedarfs und ein Ort, an dem man bei einem Kaffee oder einem guten Essen relaxen kann. „Aus Bad Münstereifel nicht mehr wegzudenken“ weiterlesen →
In der kurstädtischen Fußgängerzone gibt es nicht nur Supermarktartikel von der Batterie bis zur Eifel-Spezialität, sondern auch frisch gepresste Säfte und Smoothies, handgebackenen Kuchen und Kaffee-Spezialitäten – Das inklusiv geführte Unternehmen der Nordeifelwerkstätten beschäftigt acht Menschen mit Behinderung
Fünf Jahre „NimmEssMit“-Markt in der Bad Münstereifeler Fußgängerzone wollen die Marktleiterinnen Reka Cserei (v.r.) und Rebecca Marotta zusammen mit ihrem Team und den Kunden feiern. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Bad Münstereifel – Seit fünf Jahren gibt es den „NimmEssMit“-Markt mitten in der Fußgängerzone von Bad Münstereifel. Der kleine Markt mit großem Sortiment dient nicht nur als einziger Lebensmittelmarkt im historischen Burgring, sondern auch als Treffpunkt: Denn bekannt ist der Markt auch für Gastronomie mit Kaffee-Spezialitäten, Salaten, herzhafte Snacks, frisch zubereiteten Smoothies und Säften sowie selbst gebackenen Kuchen. Dazu lebt der „NimmEssMit“ Inklusion: In dem arbeitsmarktnahem Beschäftigungsangebot der Nordeifelwerkstätten (NEW) arbeiten acht Beschäftigte mit Behinderung. Fünf Jahre „NimmEssMit“-Markt im Herzen von Bad Münstereifel weiterlesen →
Wir kümmern uns um Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.