Neue Radbroschüre der NeT wurde unter anderem unterstützt von der Kreissparkasse Euskirchen und der Energie Nordeifel
Für Fahrradfreunde gibt es jetzt bei der NeT 14 beschriebene Touren durch die Nordeifel. Bild: Nordeifel Touristik
Eifel – Zum Start der neuen Fahrradsaison hat die Nordeifel Tourismus GmbH die 64-seitige Radbroschüre „14 Fahrradtouren in der Nordeifel“ im praktischen Format DIN A5 herausgegeben. Darin werden Tourentipps mit wichtigen Informationen wie Routenbeschreibung, Angaben zur Zielgruppe, Übersichtskarte, Höhenprofil, Anreise- und Einkehrmöglichkeiten etc. präsentiert. Alle Touren wurden von einem Scout des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) abgefahren und beschrieben. „14 Fahrradtouren in der Nordeifel“ weiterlesen →
Einer der vielen Höhepunkte dürften wieder die Narzissenwanderungen im oberen Oleftal bei Hellenthal-Hollerath sein, die nahezu täglich in der Zeit vom 3. April bis zum 3. Mai angeboten werden
Die Narzissenblüte wird auch dieses Jahr woeder viele Menschen in die Eifel locken. Bild: Naturpark Nordeifel
Nordeifel – Mit Blick auf die nächsten Monate hat die NordeifelTourismus GmbH den jahreszeitlichen Veranstaltungskalender „Nordeifel frühlingshaft – Veranstaltungshöhepunkte im Frühling 2015“ veröffentlicht.
Sozusagen „Live“ kann man das Frühlingserwachen im wiedereröffneten Gartenschaupark Zülpich erleben, beim Wanderopening der Erlebnisregion Nationalpark Eifel und bei vielen weiteren Höhepunkten im Frühling 2015. Was die Nordeifel im Frühling zu bieten hat weiterlesen →
An insgesamt sechs Tagen kann man sich 2015 von der Nordeifel Tourismus GmbH und der Wirtschaftsförderung des Kreises Euskirchen in Sachen Tourismus informieren
Besucher aus einem Umkreis von 200 Kilometern besuchen verstärkt die attraktive Erlebnisregion Nordeifel mit dem Nationalpark Eifel, um ihren (Kurz-)Urlaub zu verbringen. Touristische Betriebe sollten daher gut vorbereitet sein. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Kreis Euskirchen – Die Nordeifel Tourismus GmbH und die Struktur- und Wirtschaftsförderung des Kreises Euskirchen bieten im Jahr 2015 sechs Beratungstage für touristische Betriebe an.
Der Tourismus hat für den Kreis Euskirchen eine hohe regionalwirtschaftliche Bedeutung. Besucher aus einem Umkreis von 200 Kilometern besuchen verstärkt die attraktive Erlebnisregion Nordeifel mit dem Nationalpark Eifel, um ihren (Kurz-)Urlaub zu verbringen. Touristische Betriebe können sich beraten lassen weiterlesen →
An insgesamt sechs Tagen kann man sich 2015 von der Nordeifel Tourismus GmbH und der Wirtschaftsförderung des Kreises Euskirchen in Sachen Tourismus informieren
Besucher aus einem Umkreis von 200 Kilometern besuchen verstärkt die attraktive Erlebnisregion Nordeifel mit dem Nationalpark Eifel, um ihren (Kurz-)Urlaub zu verbringen. Touristische Betriebe sollten daher gut vorbereitet sein. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Kreis Euskirchen – Die Nordeifel Tourismus GmbH und die Struktur- und Wirtschaftsförderung des Kreises Euskirchen bieten im Jahr 2015 sechs Beratungstage für touristische Betriebe an.
Der Tourismus hat für den Kreis Euskirchen eine hohe regionalwirtschaftliche Bedeutung. Besucher aus einem Umkreis von 200 Kilometern besuchen verstärkt die attraktive Erlebnisregion Nordeifel mit dem Nationalpark Eifel, um ihren (Kurz-)Urlaub zu verbringen. Touristische Betriebe können sich beraten lassen weiterlesen →
Bei Fackelschein im Landschaftspark, nächtlicher Besuch in der Römervilla, ein Blick in die Sterne und mit Taschenlampen durch die Römerthermen
In Blankenheim wird die Römervilla für nächtliche Besucher ins rechte Licht gesetzt. BIld: Gemeinde Blankenheim
Nordeifel – Nach einem gelungenen Start der neuen Veranstaltungsreihe „Nordeifel – Kultur bei Nacht“, lädt die Nordeifel Tourismus GmbH (NeT) gemeinsam mit ihren Partnern zu vier weiteren Veranstaltungen ein. Besucher können sich am 17. Oktober auf Begegnungen mit „echten“ Römern im beleuchteten Archäologischen Landschaftspark Nettersheim freuen, am 18. Oktober auf den nächtlichen Besuch der Römervilla Blankenheim, am 14. November auf die Infotainment-Veranstaltung „Sternenhimmel“ in Vogelsang ip und am 15. November auf das Quartier Mühlenberg in Zülpich. Kultur bei Nacht geht in die zweite Runde weiterlesen →
NeT stellt neuen Veranstaltungskalender vor: Auf dem Programm stehen unter anderem Krimitage, Kultur bei Nacht, die „Lit.Eifel“, eine Archäologioetour, Genießerwochen und Vieles mehr
Die offizielle Eröffnung der Genießerwochen im Schleidener Stadtgebiet findet am 29. September um 19 Uhr im Gemünder Parkrestaurant statt. Archivbild: Michael Thalken
Nordeifel – Mit dem meteorologischen Herbstbeginn startet in der Nordeifel ein buntes Programm verschiedenster, herbstlicher Veranstaltungen. Damit man den Überblick behält, hat die Nordeifel Tourismus GmbH (NeT) unter dem Titel „Nordeifel herbstlich –Veranstaltungshöhepunkte im Herbst 2014“ erneut einen jahreszeitlichen Veranstaltungskalender erstellt. Was die Nordeifel im Herbst zu bieten hat weiterlesen →
Mit dem BördeExpress zur Laga, mit dem Ranger durch die Wildnis oder als Schatzsucher untertage: Das Angebot lässt kaum Wünsche offen
Für die Sommermonate hat die NeT wieder ein großes Proghramm zusammengestellt. Bild: Lutz Voigtländer
Nordeifel – Mit Blick auf die Sommerferien hat die Nordeifel Tourismus GmbH besonders spannende und interessante Angebote für Familien mit Kindern in der Flyerkarte „Sommerprogramm für Groß und Klein“ gebündelt. Angesprochen werden damit neben Urlaubsgästen und Tagesausflüglern auch daheimgebliebene Familien. Volles Programm für die Sommermonate weiterlesen →
Mit dem BördeExpress zur Laga, mit dem Ranger durch die Wildnis oder als Schatzsucher untertage: Das Angebot lässt kaum Wünsche offen
Für die Sommermonate hat die NeT wieder ein großes Proghramm zusammengestellt. Bild: Lutz Voigtländer
Nordeifel – Mit Blick auf die Sommerferien hat die Nordeifel Tourismus GmbH besonders spannende und interessante Angebote für Familien mit Kindern in der Flyerkarte „Sommerprogramm für Groß und Klein“ gebündelt. Angesprochen werden damit neben Urlaubsgästen und Tagesausflüglern auch daheimgebliebene Familien. Volles Programm für die Sommermonate weiterlesen →
Auf dem Programm stehen unter anderem Gladiatorenkämpfe, ein Mittelaltermarkt, Radaktionstage, ein Musikfest und ein Kräutertag
Der Sommer naht. Und mit ihm zahlreiche Veranstaltungen in der Nordeifel. Bild: Stadt Schleiden
Nordeifel – Bis zum Sommer dauert es nicht mehr lange. Aus diesem Grund hat die Nordeifel Tourismus GmbH (NeT) nun den jahreszeitlichen Veranstaltungskalender „Nordeifel sommerlich –Veranstaltungshöhepunkte im Sommer 2014“ veröffentlicht. NeT präsentiert reichhaltiges Sommerprogramm weiterlesen →
Unter dem Motto „Zu Gast in der eigenen Heimat“ werden zahlreiche kulturelle Angebote, geführte Wanderungen, Sport und Spiel über und unter Tage, auf Hochdeutsch und »op platt« geboten
Stephan Brings (Mitte) präsentierte das Programm gemeinsam mit dem Team der Nordeifel Tourismus GmbH. Bild: NeT
Nordeifel – „Zu Gast in der eigenen Heimat“ heißt es am Sonntag, 6. April. Sehenswürdigkeiten und Ausflugziele öffnen an diesem Tag ihre Tore und laden die Bürgerinnen und Bürger des Kreises Euskirchen erstmals ein, bei 50 Prozent ermäßigtem oder freiem Eintritt, die Schätze der Region zu erkunden. „Ob Familien mit Kindern, Aktive oder Entspannungshungrige: für jeden bietet die Nordeifel Tourismus GmbH (NeT) mit ihren Partnern das passende Angebot“, heißt es in einer Pressemitteilung der NeT. Als prominenter Pate unterstütze Stephan Brings, Mitglied der gleichnamigen Kölsch-Rockband, die Aktion. Ausflugsziele der Region stehen einen Tag lang im Fokus weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.