Caritas Eifel hat Räumlichkeiten in der ehemaligen „Villa Wigger“ in Schleiden gemietet
Im denkmalgeschützten Gebäude neben dem Schleidener Caritas-Haus, der ehemaligen „Villa Wigger“, bietet die Caritas Ausbildungsmöglichkeiten. Foto: Arndt Krömer
Schleiden – Seit mehreren Jahren bildet der Caritasverband für die Region Eifel Mitarbeitende zu examinierten Altenpfleger/innen aus. Nun hat der Wohlfahrtsverband Räumlichkeiten im denkmalgeschützten Gebäude neben dem Schleidener Caritas-Haus, der ehemaligen „Villa Wigger“, gemietet, um die Azubis gemeinsam an einem zentralen Standort noch intensiver zu schulen und so die Qualität der Ausbildung noch einmal zu steigern. Zudem kann die Anzahl der Schülerinnen und Schüler auf diesem Wege erhöht werden. Neues Ausbildungszentrum für Altenpfleger/innen weiterlesen →
Akteurinnen und Akteure aus Zivilgesellschaft, Politik und Verwaltung sind eingeladen, sich zu beteiligen
Im Forum Vogelsang IP soll das erste öffentliche Treffen für ein lokales Handlungskonzept gegen Rechtsextremismus und Rassismus stattfinden. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Schleiden-Vogelsang – Unter Federführung der Akademie Vogelsang IP und gefördert im Rahmen des Landesprojekts „NRWeltoffen“ entwickelt der Kreis Euskirchen gemeinsam mit regionalen Akteurinnen und Akteuren bis Dezember 2018 ein lokales Handlungskonzept gegen Rechtsextremismus und Rassismus. Alle Interessierten und Beteiligten sind eingeladen, an einem ersten Treffen am Dienstag, 24. April, ab 17 Uhr im Panoramasaal des Forum Vogelsang IP teilzunehmen. Das voraussichtliche Ende ist für 19 Uhr geplant. Netzwerktreffen für lokales Handlungskonzept gegen Rechtsextremismus und Rassismus weiterlesen →
Galerie Eifel Kunst stellt in Gemünd Werke aus Deutschland, Österreich und der Schweiz aus
In verschiedenen Darstellungsformen beschäftigen sich die Künstler wie hier in Fotografie beschäftigen sich die Künstler mit dem Thema Frieden. Foto: Iris Hilgers
Schleiden-Gemünd – Im direkten Kontext zur gerade zu Ende gegangenen Ausstellung „Krieg“ startet in der Galerie Eifel Kunst am Sonntag, 22. April, um 14 Uhr eine weitere Gemeinschaftsausstellung in der Galerie Eifel Kunst zum Thema „Frieden“. Dabei wollen 19 Künstler und Künstlerinnen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz unter dem Motto „Frieden – 19 KünstlerInnen für den Frieden“ ihre Werke zeigen. „19 KünstlerInnen für den Frieden“ weiterlesen →
Nach dem großen Erfolg des Studiengangs Betriebswirtschaftslehre, geht man jetzt gemeinsam einen weiteren großen Schritt auf dem Weg der heimatnahen akademischen Weiterbildung – Bürgermeister Meister: „Studium lässt sich effizient mit einer Vollzeit-Berufstätigkeit oder einer Ausbildung verbinden“
Erst kürzlich wurden die ersten Diplomanden im Studiengang Be-triebswirtschaftslehre feierlich entlassen. Jetzt planen Stadt Schleiden und RFH Köln einen weiteren Studiengang mit dem Schwerpunkt „Produktionstechnik“. Foto: Michael Thalken/Eifeler Presse Agen-tur/epa
Schleiden – Mit dem Aufbau eines Studiengangs Betriebswirtschaftslehre setzte Schleiden 2014 einen Meilenstein auf dem Weg der heimatnahen akademischen Weiterbildung fern der Ballungszentren. Jetzt soll das erfolgreiche Konzept weiter ausgebaut werden. „Um unseren Wirtschaftsstandort noch kräftiger durch qualifizierte Arbeitskräfte zu stärken als bisher, wollen wir gemeinsam mit der Rheinischen Fachhochschule Köln (RFH) einen weiteren großen Schritt gehen und einen zweiten Studiengang anbieten“, so Schleidens Bürgermeister Udo Meister. Bei diesem neuen Angebot handele es sich um einen Ingenieurstudiengang mit dem Schwerpunkt „Produktionstechnik“. Ingenieurstudiengang ab 2019 in Schleiden weiterlesen →
Ab Mitte April geht’s rund – Stadt will mit PR-Aktionen die Bauzeit positiv begleiten – Bürgermeister Meister appelliert an die Bürger, den Geschäften Am Markt auch während der Umbauphase treu zu bleiben
So soll die neue Mitte in Schleidens Innenstadt schon bald aussehen. Bild: Stadt Schleiden
Schleiden – Ab Mitte April werden die Bagger in Schleidens Innenstadt brummen. Ein neuer und freizügiger Platz entsteht in Schleidens neuer Mitte. Die Maßnahme wird, wie mit den Anliegern und Geschäftsleuten abgesprochen, in drei Abschnitten umgesetzt: zunächst der zentrale Marktbereich, dann der Bereich vom Markt Richtung Franziskushaus und abschließend die Fläche vom zentralen Markt bis zum Kriegerdenkmal. Schleidener Innenstadt bekommt eine neue Mitte weiterlesen →
Ab Mitte April geht’s rund – Stadt will mit PR-Aktionen die Bauzeit positiv begleiten – Bürgermeister Meister appelliert an die Bürger, den Geschäften Am Markt auch während der Umbauphase treu zu bleiben
So soll die neue Mitte in Schleidens Innenstadt schon bald aussehen. Bild: Stadt Schleiden
Schleiden – Ab Mitte April werden die Bagger in Schleidens Innenstadt brummen. Ein neuer und freizügiger Platz entsteht in Schleidens neuer Mitte. Die Maßnahme wird, wie mit den Anliegern und Geschäftsleuten abgesprochen, in drei Abschnitten umgesetzt: zunächst der zentrale Marktbereich, dann der Bereich vom Markt Richtung Franziskushaus und abschließend die Fläche vom zentralen Markt bis zum Kriegerdenkmal. Schleidener Innenstadt bekommt eine neue Mitte weiterlesen →
Ab Mitte April geht’s rund – Stadt will mit PR-Aktionen die Bauzeit positiv begleiten – Bürgermeister Meister appelliert an die Bürger, den Geschäften Am Markt auch während der Umbauphase treu zu bleiben
So soll die neue Mitte in Schleidens Innenstadt schon bald aussehen. Bild: Stadt Schleiden
Schleiden – Ab Mitte April werden die Bagger in Schleidens Innenstadt brummen. Ein neuer und freizügiger Platz entsteht in Schleidens neuer Mitte. Die Maßnahme wird, wie mit den Anliegern und Geschäftsleuten abgesprochen, in drei Abschnitten umgesetzt: zunächst der zentrale Marktbereich, dann der Bereich vom Markt Richtung Franziskushaus und abschließend die Fläche vom zentralen Markt bis zum Kriegerdenkmal. Schleidener Innenstadt bekommt eine neue Mitte weiterlesen →
Der Lyriker wird von Roman Kutsch am Piano begleitet
Christoph Leisten gilt als einer der renommiertesten zeitgenössischen Lyriker. Foto: Veranstalter
Schleiden-Gemünd – Eine etwa 60-minütige Lesung mit Christoph Leisten veranstaltet das KunstForumEifel, Dreiborner Str. 22, in Schleiden-Gemünd am Sonntag, 8. April, um 11 Uhr. Dabei will der Lyriker aus seinen Büchern „in diesem licht“, „der mond vergebens“ und „bis zur schwerelosigkeit“ sowie auch jüngst entstandene Gedichte lesen. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Christoph Leisten liest im Kunstforum Eifel weiterlesen →
Der Lyriker wird von Roman Kutsch am Piano begleitet
Christoph Leisten gilt als einer der renommiertesten zeitgenössischen Lyriker. Foto: Veranstalter
Schleiden-Gemünd – Eine etwa 60-minütige Lesung mit Christoph Leisten veranstaltet das KunstForumEifel, Dreiborner Str. 22, in Schleiden-Gemünd am Sonntag, 8. April, um 11 Uhr. Dabei will der Lyriker aus seinen Büchern „in diesem licht“, „der mond vergebens“ und „bis zur schwerelosigkeit“ sowie auch jüngst entstandene Gedichte lesen. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Christoph Leisten liest im Kunstforum Eifel weiterlesen →
Infoabende im Außen-Studienort der RFH Köln – Studiengänge sind berufsbegleitend möglich
Eine persönliche Atmosphäre zeichne das Studium am Außenstandort der RFH Aachen in Schleiden aus, wie Studienortleiter André Stoff (vorne von links) und Udo Becker, Vorstandsvorsitzender KSK und Dozent, übereinstimmend berichteten. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Schleiden – Infoabende über die Studiengangmöglichkeiten Betriebswirtschaft (Bachelor of Arts, Business Administration) und Produktionstechnik (ab September 2018) bietet die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) an ihrem Außen-Studienort Schleiden an. Die Veranstaltungen richten sich sowohl an Studiumsinteressierte wie Eltern und Ausbildungsverantwortliche in Betrieben. Business Administration und Produktionstechnik in Schleiden studieren weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.