Das nächste Netzwerktreffen „viertelvoracht“ von Wirtschaftsförderung und Kreissparkasse Euskirchen findet am Mittwoch, 11. November, in den Nordeifel-Werkstätten (NEW) in Nettersheim-Zingsheim statt
Am NEW-Standort Zingsheim werden Saunen gebaut, am Mittwoch, 11. November, findet dort auch das nächste Unternehmerfrühstück „viertelvoracht“ statt. Bild: Nartano Petra Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Kreis Euskirchen/Nettersheim-Zingsheim – Sich unkompliziert kennenlernen und austauschen, das können Unternehmer aus dem Kreis Euskirchen beim nächsten Netzwerktreffen „viertelvoracht“ von Wirtschaftsförderung und Kreissparkasse Euskirchen am Mittwoch, 11. November, in den Nordeifel-Werkstätten (NEW) in Nettersheim-Zingsheim, Auf der Heide 25. Start ist wie immer bei der fortlaufenden Veranstaltungsreihe um 7.45 Uhr. Ungezwungener Austausch für Unternehmer weiterlesen →
Die zehnte Auflage des Unternehmerfrühstücks im Kreis Euskirchen findet am Mittwoch, 16. September, in Euskirchen statt
Das Parkhotel Euskirchen ist nicht nur modernes Hotel, sondern auch Veranstaltungsort. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – Gastgeber beim zehnten Unternehmerfrühstück „viertelvoracht“ am Mittwoch, 16. September, ist die Ameron- Hotelgesellschaft in Euskirchen, besser bekannt als Parkhotel. Das von Kreiswirtschaftsförderung und Kreissparkasse Euskirchen (KSK) organisierte Netzwerktreffen dient dem ungezwungenen Austausch und Kennenlernen von Unternehmern, um die regionale Wertschöpfung anzukurbeln. Nächstes „viertelvoracht“ führt ins Parkhotel Euskirchen weiterlesen →
Gut 60 Unternehmer folgten einer Einladung der Partner-Initiative von Kreiswirtschaftsförderung und Kreissparkasse Euskirchen zu Orgelbau Weimbs nach Hellenthal
Unternehmer aus dem gesamten Kreis Euskirchen verfolgten den Vortrag von Orgelbaumeister Frank Weimbs beim jüngsten Netzwerktreffen „viertelvoracht“. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Hellenthal – Der Ort, an dem sich gut 60 Unternehmer aus dem Kreis Euskirchen am Mittwochmorgen einfanden, besaß schon ein sehr außergewöhnliches Ambiente: Quasi im Schatten einer halbfertigen Orgel, die einmal die katholische Kirche direkt neben dem Geburtshaus des Komponisten Max Reger in Brand in der Oberpfalz mit neuem Leben erfüllen soll, wurden diesmal Kaffee und Schnittchen gereicht. Und obwohl man sich damit quasi in der Nähe einer Königin, zumindest einer Königin der Instrumente befand, ging es bei der Kontaktaufnahme zwischen den Unternehmern doch recht unprätentiös und freundschaftlich zu. Weimbs baut auch Orgeln für Japan und Norwegen weiterlesen →
Die neunte Auflage des Unternehmerfrühstücks im Kreis Euskirchen findet in Hellenthal statt – Familienbetrieb in vierter Generation setzt weltweit Orgelbauprojekte um
Orgelbau Weimbs ist Gastgeber des nächsten Unternehmerfrühstücks „viertelvoracht“ am Mittwoch, 17. Juni, in Hellenthal.
Hellenthal – Einmal hinter die Kulissen des Orgelbaus schauen, das können Unternehmer beim mittlerweile neunten Unternehmerfrühstück „viertelvoracht“ am Mittwoch, 17. Juni, bei Orgelbau Weimbs in Hellenthal. Das von der Kreiswirtschaftsförderung und der Kreissparkasse Euskirchen (KSK) organisierte Netzwerktreffen dient dem ungezwungenen Austausch und Kennenlernen von Unternehmern, um die regionale Wertschöpfung anzukurbeln. „viertelvoracht“ bei Orgelbau Weimbs weiterlesen →
Der regionale Energiedienstleister gewährt Einblicke in seine Netzwarte, wo alle stromrelevanten Daten zusammenfließen und die Stromversorgung für das gesamte Versorgungsgebiet gesteuert wird
In der Netzwarte der Energie Nordeifel fließen alle netztechnisch relevanten Daten zusammen. Von hier aus wird auch die Behebung von Netzstörungen koordiniert. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Kreis Euskirchen – Am Mittwoch, 25. Februar, ist es wieder soweit: Dann treffen sich zahlreiche Unternehmer aus dem Kreis Euskirchen erneut zum Unternehmerfrühstück „viertelvoracht“. Los geht es – wie der Name schon andeutet – um 7.45 Uhr in der Früh. Diesmal laden Landrat Günter Rosenke und der Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse Euskirchen (KSK), Udo Becker, zum Besuch des regionalen Energiedienstleisters Energie Nordeifel in Kall an der Hindenburgstraße 13 ein. Unternehmerfrühstück „viertelvoracht“ trifft sich bei der Energie Nordeifel weiterlesen →
Beim Unternehmerfrühstück „viertelvoracht“ von Kreiswirtschaftsförderung und Kreissparkasse Euskirchen ging es im Impulsvortrag unter anderem um Marketing-Möglichkeiten in sozialen Netzwerken – Bei den ungezwungenen Netzwerktreffen gibt es regelmäßig mehr Anmeldungen als Plätze
Zahlreiche Gäste konnten Günter Rosenke (v.l.), Landrat Kreis Euskirchen, Gastgeber Theo Lemm, Geschäftsführer „Lemm Werbeagentur“, und Holger Glück, Leiter Firmen- und Gewerbekunden der Kreissparkasse Euskirchen, zum Unternehmerfrühstück „viertelvoracht“ begrüßen. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – „Wie man an der hohen Resonanz sehen kann, kommt das Unternehmerfrühstück an“, mit diesen Worten begrüßte Günter Rosenke, Landrat Kreis Euskirchen, am Mittwochmorgen die zahlreichen Gäste zum siebten „viertelvoracht“. Das Netzwerktreffen mit Impulsvortrag und Gelegenheit, schon zum Frühstück neue Geschäftsbeziehungen aufzubauen, fand diesmal bei der Werbeagentur Lemm in Euskirchen statt. Große Chancen für Unternehmer durch das Internet weiterlesen →
Beim Unternehmerfrühstück „viertelvoracht“ von Kreiswirtschaftsförderung und Kreissparkasse Euskirchen ging es im Impulsvortrag unter anderem um Marketing-Möglichkeiten in sozialen Netzwerken – Bei den ungezwungenen Netzwerktreffen gibt es regelmäßig mehr Anmeldungen als Plätze
Zahlreiche Gäste konnten Günter Rosenke (v.l.), Landrat Kreis Euskirchen, Gastgeber Theo Lemm, Geschäftsführer „Lemm Werbeagentur“, und Holger Glück, Leiter Firmen- und Gewerbekunden der Kreissparkasse Euskirchen, zum Unternehmerfrühstück „viertelvoracht“ begrüßen. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – „Wie man an der hohen Resonanz sehen kann, kommt das Unternehmerfrühstück an“, mit diesen Worten begrüßte Günter Rosenke, Landrat Kreis Euskirchen, am Mittwochmorgen die zahlreichen Gäste zum siebten „viertelvoracht“. Das Netzwerktreffen mit Impulsvortrag und Gelegenheit, schon zum Frühstück neue Geschäftsbeziehungen aufzubauen, fand diesmal bei der Werbeagentur Lemm in Euskirchen statt. Große Chancen für Unternehmer durch das Internet weiterlesen →
Im Rahmen seiner Demografie-Initiative unterstützt der Kreis Euskirchen Arbeitgeber bei der Bewältigung der Herausforderungen, mit denen diese im Rahmen der Fachkräftegewinnung und -bindung konfrontiert werden
Kreiswirtschaftsförderin Iris Poth hat die wichtigsten Projekte und Initiativen zur Fachkräftegewinnung und -bindung jetzt erstmalig in einer Übersicht zusammengefasst. Bild: Tameer Gunnar Eden/epa
Kreis Euskirchen – Immer mehr Betrieben im Kreis Euskirchen bereitet es Probleme, ihren Bedarf an Auszubildenden und qualifizierten Fachkräften zu decken. Der demografische Wandel, den unsere Gesellschaft in den kommenden Jahren durchlaufen wird, ist insbesondere durch einen drastischen Rückgang der Bevölkerungszahlen charakterisiert. Wirtschaftsförderung hilft bei Fachkräftegewinnung weiterlesen →
Beim Netzwerktreffen „viertelvoracht“ von Kreis Euskirchen und Kreissparkasse Euskirchen zeigte das Team des Fraunhofer INT in Euskirchen Hochtechnologie, die europaweit ihresgleichen sucht – Fahrzeug zum Messen radioaktiver Strahlung hat für rund eine Million Euro Technik an Bord
Prof. Dr. Michael Lauster (vorn) war Gastgeber des von Udo Becker (v.l.), Vorstandvorsitzender Kreissparkasse Euskirchen, und Günter Rosenke, Landrat Kreis Euskirchen, unterstützten Netzwerktreffen „viertelvoracht“. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Kreis Euskirchen – Großes Gedränge herrschte am vergangenen Mittwochmorgen im Fraunhofer Institut in Euskirchen: Zum Netzwerktreffen „viertelvoracht“, einer informativen Unternehmerfrühstücksreihe initiiert von der Kreis-Wirtschaftsförderung und der Kreissparkasse Euskirchen, kamen Unternehmer und Unternehmerinnen vom Fünf-Personen-Geschäft bis zum überregional bedeutsamen Großunternehmen. Unternehmerfrühstück mit teuerstem Auto aus Euskirchen weiterlesen →
Beim Netzwerktreffen „viertelvoracht“ von Kreis Euskirchen und Kreissparkasse Euskirchen zeigte das Team des Fraunhofer INT in Euskirchen Hochtechnologie, die europaweit ihresgleichen sucht – Fahrzeug zum Messen radioaktiver Strahlung hat für rund eine Million Euro Technik an Bord
Prof. Dr. Michael Lauster (vorn) war Gastgeber des von Udo Becker (v.l.), Vorstandvorsitzender Kreissparkasse Euskirchen, und Günter Rosenke, Landrat Kreis Euskirchen, unterstützten Netzwerktreffen „viertelvoracht“. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Kreis Euskirchen – Großes Gedränge herrschte am vergangenen Mittwochmorgen im Fraunhofer Institut in Euskirchen: Zum Netzwerktreffen „viertelvoracht“, einer informativen Unternehmerfrühstücksreihe initiiert von der Kreis-Wirtschaftsförderung und der Kreissparkasse Euskirchen, kamen Unternehmer und Unternehmerinnen vom Fünf-Personen-Geschäft bis zum überregional bedeutsamen Großunternehmen. Unternehmerfrühstück mit teuerstem Auto aus Euskirchen weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.