Traditionsunternehmen mit hochmoderner Ausrichtung ist Treffpunkt des nächsten Unternehmerfrühstücks von Kreiswirtschaftsförderung und Kreissparkasse Euskirchen – Impulsvortrag zum Thema Nachhaltigkeit
Das Kaller Unternehmen PAPSTAR hat sich zukunftsorientierter, nachhaltiger Herstellung von Einmalgeschirr und Serviceverpackungen verschrieben. Foto: PAPSTAR GmbH
Kall – Mit PAPSTAR öffnet ein Global Player im Kreis Euskirchen seine Pforten für „viertelvoracht“, das Unternehmerfrühstück von Kreiswirtschaftsförderung und Kreissparkasse Euskirchen. Das Kaller Unternehmen, spezialisiert auf Einmalgeschirr und Serviceverpackungen, produziert nachhaltige Produkte und setzt auf „Zero Waste“, also keinerlei Abfall. Ermöglicht wird dies durch modernste Techniken sowohl bei Transport und Produktion, zertifizierte Energie- und Umweltmanagementsysteme und Wiederverwertung der Endprodukte. Der Name des Unternehmerfrühstücks ist Programm: Das „viertelvoracht“ findet statt am Mittwoch, 20. September, um 7.45 Uhr. PAPSTAR öffnet Türen für „viertelvoracht“ weiterlesen →
Nächstes Unternehmerfrühstück „viertelvoracht“ findet im Kreiskrankenhaus Mechernich statt – Durch virtuellen Rundgang besondere Einblicke ins Unternehmen
Das Kreiskrankenhaus Mechernich aus der Luft. Archivbild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Mechernich – Auf Rezept gibt es zwar gute Unternehmerkontakte auch im Kreis Euskirchen noch nicht, aber unter dem Konzept des Unternehmerfrühstücks „viertelvoracht“ wird Netzwerken nicht nur einfacher, sondern findet das nächste Mal sogar unter ärztlicher Aufsicht statt: Denn das Kreiskrankenhaus Mechernich wird am Donnerstag, 10. November, ab 7.45 Uhr zum nächsten Treffpunkt der Veranstaltungsreihe von Kreiswirtschaftsförderung und Kreissparkasse Euskirchen. Netzwerken unter ärztlicher Betreuung weiterlesen →
Unternehmerfrühstück „viertelvoracht“ war zu Gast in der Pferdeklinik in Burg Müggenhausen – Teilnehmer durften auch bei einer Operation zuschauen
Besuch bei den Pferden: Das jüngste Netzwerktreffen für Unternehmer im Kreis Euskirchen „viertelvoracht“ fand in der Pferdeklinik Burg Müggenhausen statt. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Weilerswist-Burg Müggenhausen – Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Unternehmerfrühstücks „viertelvoracht“, das von der Wirtschaftsförderung des Kreises Euskirchen und der Kreissparkasse Euskirchen vier Mal im Jahr ausgerichtet wird, haben in den vergangenen Jahren schon in so manchen Betrieb einen Blick werfen dürfen. In einer Pferdeklinik war man bisher allerdings noch nicht zu Gast. In ganz Nordrhein-Westfalen gibt es auch nur acht Einrichtungen dieser Art, eine davon befindet sich glücklicherweise in Weilerswist in der Burg Müggenhausen. Medizinische Hilfe fürs Pferd von A bis Z weiterlesen →
Die neunte Auflage des Unternehmerfrühstücks im Kreis Euskirchen findet in Hellenthal statt – Familienbetrieb in vierter Generation setzt weltweit Orgelbauprojekte um
Orgelbau Weimbs ist Gastgeber des nächsten Unternehmerfrühstücks „viertelvoracht“ am Mittwoch, 17. Juni, in Hellenthal.
Hellenthal – Einmal hinter die Kulissen des Orgelbaus schauen, das können Unternehmer beim mittlerweile neunten Unternehmerfrühstück „viertelvoracht“ am Mittwoch, 17. Juni, bei Orgelbau Weimbs in Hellenthal. Das von der Kreiswirtschaftsförderung und der Kreissparkasse Euskirchen (KSK) organisierte Netzwerktreffen dient dem ungezwungenen Austausch und Kennenlernen von Unternehmern, um die regionale Wertschöpfung anzukurbeln. „viertelvoracht“ bei Orgelbau Weimbs weiterlesen →
Beim Unternehmerfrühstück „viertelvoracht“ von Kreiswirtschaftsförderung und Kreissparkasse Euskirchen ging es im Impulsvortrag unter anderem um Marketing-Möglichkeiten in sozialen Netzwerken – Bei den ungezwungenen Netzwerktreffen gibt es regelmäßig mehr Anmeldungen als Plätze
Zahlreiche Gäste konnten Günter Rosenke (v.l.), Landrat Kreis Euskirchen, Gastgeber Theo Lemm, Geschäftsführer „Lemm Werbeagentur“, und Holger Glück, Leiter Firmen- und Gewerbekunden der Kreissparkasse Euskirchen, zum Unternehmerfrühstück „viertelvoracht“ begrüßen. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – „Wie man an der hohen Resonanz sehen kann, kommt das Unternehmerfrühstück an“, mit diesen Worten begrüßte Günter Rosenke, Landrat Kreis Euskirchen, am Mittwochmorgen die zahlreichen Gäste zum siebten „viertelvoracht“. Das Netzwerktreffen mit Impulsvortrag und Gelegenheit, schon zum Frühstück neue Geschäftsbeziehungen aufzubauen, fand diesmal bei der Werbeagentur Lemm in Euskirchen statt. Große Chancen für Unternehmer durch das Internet weiterlesen →
Beim Unternehmerfrühstück „viertelvoracht“ von Kreiswirtschaftsförderung und Kreissparkasse Euskirchen ging es im Impulsvortrag unter anderem um Marketing-Möglichkeiten in sozialen Netzwerken – Bei den ungezwungenen Netzwerktreffen gibt es regelmäßig mehr Anmeldungen als Plätze
Zahlreiche Gäste konnten Günter Rosenke (v.l.), Landrat Kreis Euskirchen, Gastgeber Theo Lemm, Geschäftsführer „Lemm Werbeagentur“, und Holger Glück, Leiter Firmen- und Gewerbekunden der Kreissparkasse Euskirchen, zum Unternehmerfrühstück „viertelvoracht“ begrüßen. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – „Wie man an der hohen Resonanz sehen kann, kommt das Unternehmerfrühstück an“, mit diesen Worten begrüßte Günter Rosenke, Landrat Kreis Euskirchen, am Mittwochmorgen die zahlreichen Gäste zum siebten „viertelvoracht“. Das Netzwerktreffen mit Impulsvortrag und Gelegenheit, schon zum Frühstück neue Geschäftsbeziehungen aufzubauen, fand diesmal bei der Werbeagentur Lemm in Euskirchen statt. Große Chancen für Unternehmer durch das Internet weiterlesen →
Partner-Initiative der Kreiswirtschaftsförderung und der Kreissparkasse Euskirchen hatte zum Unternehmerfrühstück „viertelvoracht“ in das Unternehmen Peter Greven in Bad Münstereifel eingeladen
Bei der Führung durchs Unternehmen konnten die Besucher die hochmoderne Technik bei „Peter Greven“ bestaunen. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Bad Münstereifel – Wenn man bei einem Unternehmen zum Frühstück eingeladen ist, das als eines der führenden Hersteller von oleochemischen Produkten gilt, dann hält man es zunächst nicht für möglich, dass diese Firma gewissermaßen auch in den servierten Brötchen vertreten sein könnte. Bei der Firma Peter Greven aus Bad Münstereifel, bei der am Mittwochmorgen das Unternehmerfrühstück „viertelvoracht“ stattfand, ist das so. Denn Greven produziert längst nicht mehr nur Metall- und Alkaliseifen, Dispersionen und Fettsäuren, sondern auch Additive, die in Gebäck, Hefe und Backmitteln eingesetzt werden. Vom Seifenhersteller zum Weltunternehmen weiterlesen →
Partner-Initiative der Kreiswirtschaftsförderung und der Kreissparkasse Euskirchen hatte zum Unternehmerfrühstück „viertelvoracht“ in das Unternehmen Peter Greven in Bad Münstereifel eingeladen
Bei der Führung durchs Unternehmen konnten die Besucher die hochmoderne Technik bei „Peter Greven“ bestaunen. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Bad Münstereifel – Wenn man bei einem Unternehmen zum Frühstück eingeladen ist, das als eines der führenden Hersteller von oleochemischen Produkten gilt, dann hält man es zunächst nicht für möglich, dass diese Firma gewissermaßen auch in den servierten Brötchen vertreten sein könnte. Bei der Firma Peter Greven aus Bad Münstereifel, bei der am Mittwochmorgen das Unternehmerfrühstück „viertelvoracht“ stattfand, ist das so. Denn Greven produziert längst nicht mehr nur Metall- und Alkaliseifen, Dispersionen und Fettsäuren, sondern auch Additive, die in Gebäck, Hefe und Backmitteln eingesetzt werden. Vom Seifenhersteller zum Weltunternehmen weiterlesen →
Beim Netzwerktreffen „viertelvoracht“ von Kreis Euskirchen und Kreissparkasse Euskirchen zeigte das Team des Fraunhofer INT in Euskirchen Hochtechnologie, die europaweit ihresgleichen sucht – Fahrzeug zum Messen radioaktiver Strahlung hat für rund eine Million Euro Technik an Bord
Prof. Dr. Michael Lauster (vorn) war Gastgeber des von Udo Becker (v.l.), Vorstandvorsitzender Kreissparkasse Euskirchen, und Günter Rosenke, Landrat Kreis Euskirchen, unterstützten Netzwerktreffen „viertelvoracht“. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Kreis Euskirchen – Großes Gedränge herrschte am vergangenen Mittwochmorgen im Fraunhofer Institut in Euskirchen: Zum Netzwerktreffen „viertelvoracht“, einer informativen Unternehmerfrühstücksreihe initiiert von der Kreis-Wirtschaftsförderung und der Kreissparkasse Euskirchen, kamen Unternehmer und Unternehmerinnen vom Fünf-Personen-Geschäft bis zum überregional bedeutsamen Großunternehmen. Unternehmerfrühstück mit teuerstem Auto aus Euskirchen weiterlesen →
Beim Netzwerktreffen „viertelvoracht“ von Kreis Euskirchen und Kreissparkasse Euskirchen zeigte das Team des Fraunhofer INT in Euskirchen Hochtechnologie, die europaweit ihresgleichen sucht – Fahrzeug zum Messen radioaktiver Strahlung hat für rund eine Million Euro Technik an Bord
Prof. Dr. Michael Lauster (vorn) war Gastgeber des von Udo Becker (v.l.), Vorstandvorsitzender Kreissparkasse Euskirchen, und Günter Rosenke, Landrat Kreis Euskirchen, unterstützten Netzwerktreffen „viertelvoracht“. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Kreis Euskirchen – Großes Gedränge herrschte am vergangenen Mittwochmorgen im Fraunhofer Institut in Euskirchen: Zum Netzwerktreffen „viertelvoracht“, einer informativen Unternehmerfrühstücksreihe initiiert von der Kreis-Wirtschaftsförderung und der Kreissparkasse Euskirchen, kamen Unternehmer und Unternehmerinnen vom Fünf-Personen-Geschäft bis zum überregional bedeutsamen Großunternehmen. Unternehmerfrühstück mit teuerstem Auto aus Euskirchen weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.