Alle Beiträge von Redaktion

André Baldes & Band gastieren in Schmidtheim

André Baldes gastiert im Eifeler Musikcafé Schmidtheim. Bild: Promotion
André Baldes gastiert im Eifeler Musikcafé Schmidtheim. Bild: Promotion

Dahlem-SchmidtheimAndré Baldes & Band ist das Projekt um den Sänger und Gitarristen André Baldes (28) aus Aachen. Der Stil des jungen Künstlers ist geprägt von den unterschiedlichsten Einflüssen aus dem Folk/Pop- und Rock- Bereich: „So vereinen sich eine perkussive Gitarre, eine markante Stimme und intelligente deutschsprachige Texte zu einer Mischung aus Dave Matthews, Damien Rice und Clueso“, schreibt der Veranstalter. André Baldes & Band gastieren in Schmidtheim weiterlesen

80.000 Festivalbesucher bei „Rock am Ring“

„The Prodigy“, „Green Day“ und „30 Seconds to Mars“ waren die Highlights der jeweiligen Abende –  Doch auch „Limp Bizkit“, „Seeed“, „The Killers“, „Volbeat“, die „Sportfreunde Stiller“ und „Kraftklub“ sorgten für einen bunten Mix

Drei Tage lang feierten 80.000 rockmusikbegeisterte Menschen das Spektakel "Rock am Ring". Bild: Patrick Züll
Drei Tage lang feierten 80.000 rockmusikbegeisterte Menschen das Spektakel „Rock am Ring“. Bild: Patrick Züll

Eifel/Nürburgring – Wenn über 80.000 musikverrückte Menschen zum Nürburgring ziehen und mit ihrer teils lustigen Kostümierung für Karnevalsverhältnisse sorgen, kann dies nur eins bedeuten: Es ist wieder „Rock am Ring“-Zeit. Obwohl das Festival zu Beginn wochenlang auf der Kippe stand, konnten sich abermals knapp 85.000 Zuschauer auf der „schönsten Rennstrecke der Welt“ versammeln, um bei einem großen Line-Up mit den Headlinern „30 Seconds to Mars“, „The Prodigy“ und „Green Day“  ein mehrtägiges Spektakel zu erleben. 80.000 Festivalbesucher bei „Rock am Ring“ weiterlesen

Folkmusik aus der Eifel, Sardinien und der Welt

Kulturverein „Hinterland events“ präsentiert gleich drei Bands im Haus Grober auf der Wilhelmstraße in Euskirchen

Die Folkband Gamas Rebeldes wird in Euskirchen erwartet. Bild: Veranstalter
Die Folkband Gamas Rebeldes wird in Euskirchen erwartet. Bild: Veranstalter

Euskirchen – Bereits die fünfte Band von der Mittelmeerinsel Sardinien hat der Kulturverein „Hinterland events“ zu Gast. Nach diversen Rock- und Metalbands jetzt also die Folkband Gamas Rebeldes. Zum ersten Mal wird eine Gruppe präsentiert, der man die Herkunft auch eindeutig anhören kann – traditionelle Elemente sardischer Folklore fließen in den Sound des Sextetts mit ein. Folkmusik aus der Eifel, Sardinien und der Welt weiterlesen

Langes Wochenende der Rheinischen Naturparke

Erstmals ist auch der Naturpark Nordeifel mit im Boot – Besondere Einblicke bietet eine Führung an der Urft-Talsperre, hier können Besucher exklusiv das Kontrollgangsystem der größten Staumauer in der Region besichtigen

Erstmals wird auch der Naturpark Nordeifel an dem langen Wochehende mit vielen Aktionen teilnehmen. Bild Naturpark Rheinland
Erstmals wird auch der Naturpark Nordeifel an dem langen Wochehende mit vielen Aktionen teilnehmen. Bild Naturpark Rheinland

Eifel – Mit 24 Aktionen an 24 verschiedenen Orten präsentieren die vier Rheinischen Naturparke Bergisches Land, Nordeifel, Rheinland und Siebengebirge am 22. und 23. Juni gemeinsam die Natur- und Kulturlandschaft im Köln-Bonner Umland. Rund 5000 Quadratkilometer Fläche umfasst das Areal der vier Großschutzgebiete, die rechts und links des Rheins eine grüne Klammer um die Städteregion bilden. Hier finden an diesem „langen Wochenende“ 24 besondere Naturerlebnisse für Kinder, Familien und Erwachsene statt. Langes Wochenende der Rheinischen Naturparke weiterlesen

Warten auf die lebensrettende Niere

Joachim Krämer ist nur einer der vielen Menschen im Kreis Euskirchen, die auf ein Spenderorgan warten – Lediglich 20 Prozent der Bundesbürger besitzen einen Organspendeausweis

Wer einen Organspendeausweis besitzt, kann Leben retten. Man sollte aber auch seine Angehörigen über seine Bereitschaft zur Organspende informieren. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Wer einen Organspendeausweis besitzt, kann Leben retten. Man sollte aber auch seine Angehörigen über seine Bereitschaft zur Organspende informieren. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Kreis Euskirchen – Joachim Krämer hofft auf eine Niere. Er ist nur einer von vielen Menschen im Kreis Euskirchen, die auf ein lebensrettendes Spenderorgan warten. Seit anderthalb Jahren benötigt Krämer an drei Tagen in der Woche eine aufwändige Blutwäsche (Dialyse). Die Dialyse-Tage sind für ihn keine leichten Tage, es ist generell keine leichte Zeit für Krämer, aber ihn halten die Dialyse-Termine zunächst am Leben. Die Chance auf eine passende Spenderniere sieht Krämer realistisch: „Ich  habe mich auf eine Wartezeit von zehn Jahren eingerichtet.“ Denn wie Daniela Crmer, Pressesprecherin der AOK Euskirchen, nitteilt, ist die Bereitschaft, nach dem Tod ein Organ zu spenden, ist in Deutschland nicht hoch. Warten auf die lebensrettende Niere weiterlesen

Feuerwehrleute aus dem Kreis helfen in Überschwemmungsgebieten

Feuerwehrkräfte aus dem Kreis Euskirchen unterstützen die Einsatzleitungen bei Flutkatastrophe in Sachsen-Anhalt

Harald Heinen, stellv. Brandmeister des Kreises Euskirchen, wurde in die Einsatzleitung nach Magdeburg berufen. Bild: Kreis Euskirchen
Harald Heinen, stellv. Brandmeister des Kreises Euskirchen, wurde in die Einsatzleitung nach Magdeburg berufen. Bild: Kreis Euskirchen

Kreis Euskirchen – Gegen acht Uhr heute Morgen informierte die Bezirksregierung Köln die Rettungsleitstelle im Kreishaus Euskirchen, dass das Land Sachsen-Anhalt um schnelle Unterstützung in den Einsatzleitungen der Hochwassergebiete gebeten habe. Feuerwehrleute aus dem Kreis helfen in Überschwemmungsgebieten weiterlesen

Landrat ehrte zwei 16-jährige Lebensretter

Die beiden Jungen hatten vom Schulbus aus ein verunglückte Auto entdeckt und sodann Hilfsmaßnahmen eingeleitet

Landrat Günter Rosenke (links) ehrte die beiden Realschüler Pascal Dreßen und Simon Happrich. Schulleiter Willy Krause (rechts) ist stolz auf seine beiden Schüler. Bild: Anno Zilkens
Landrat Günter Rosenke (links) ehrte die beiden Realschüler Pascal Dreßen und Simon Happrich. Schulleiter Willy Krause (rechts) ist stolz auf seine beiden Schüler. Bild: Anno Zilkens/Kreis Euskirchen

Mechernich – „Ich bin stolz darauf, was ihr beide geleistet habt, ihr seid Lebensretter!“ So formulierte es jetzt Landrat Günter Rosenke, als er den Mechernicher Realschülern Pascal Dreßen und Simon Happrich für ihren vorbildlichen Einsatz bei dem tödlichen Autounfall in Breitenbenden seinen Dank und seine Anerkennung ausdrückte. Er bewundere den Mut und die Professionalität, die beide an den Tag gelegt hätten. Auf diese Weise hätten sie wahrscheinlich einen wesentlichen Beitrag dazu geleistet, dass einer der beiden Insassen überlebt habe. Landrat ehrte zwei 16-jährige Lebensretter weiterlesen

Die 9. Eifeler Atelier Tage starten im September

Noch bis zum 30. Juli können sich Künstler bei der Organisatorin Carin Conscience anmelden

In den Ausstellungsräumen des "KunstForumEifel" findet die "EAT 2013" ihr Forum. Bild:Manos Meisen
In den Räumen des „KunstForumEifel“ findet die Gruppenausstellung der „EAT 2013“ statt. Bild: Manos Meisen

Eifel – Nachdem sich als letzter Mitbegründer Dan Hepperle kurzfristig aus der Organisation der Eifeler Ateliertage  (EAT) verabschiedet hatte, übernahm jetzt die Künstlerin  Carin Conscience aus Kall spontan dessen Aufgaben. Und so finden die Eifeler Ateliertage mit den offenen Ateliers in der Zeit vom 20. bis 22. September 2013 nun zum 9. Mal in Folge statt. Die EAT bieten ein Forum, um die Vielfalt künstlerischer Aktivitäten unserer Region zu zeigen und geben den Kunstinteressierten Gelegenheit,  die Künstlerinnen und Künstler in ihren Ateliers persönlich zu erleben und zu befragen. Die 9. Eifeler Atelier Tage starten im September weiterlesen

Schülern beim „Erwachsenwerden“ helfen

Seit zwei Jahrzehnten fördert der Lions Club Euskirchen-Nordeifel mit dem Programm „Quest“ Heranwachsende an Schulen im Kreis Euskirchen

Schülerinnen und Schüler des Clara-Fey-Gymnasiums Schleiden sind beim Quest-Programm des Lions Club dabei. Fotos: Jürgen Drewes
Schülerinnen und Schüler des Clara-Fey-Gymnasiums Schleiden sind beim Quest-Programm des Lions Club dabei. Fotos: Jürgen Drewes

Kreis Euskirchen – „Kinder und Jugendliche auf das Leben in der Gesellschaft vorzubereiten, ist heute mehr denn je zur Aufgabe der Schule geworden. Der Verlust erzieherischer Bedeutung der »Institution Familie«,  vielfältige externe negative Einflüsse, Verletzungen zivilisatorischer Regeln und vieles mehr stellen die Schulen immer mehr vor die Herausforderung, Werte zu vermitteln“, sagt Dr. Michael H. Faber vom Lions Club Euskirchen-Nordeifel. Deshalb fördere der Lions Club mit dem Programm „Quest – Erwachsen werden“ seit rund 20 Jahren Schulen im Kreis Euskirchen. Schülern beim „Erwachsenwerden“ helfen weiterlesen

Klaus Dauven erhielt Kunstpreis des Kreises Düren

2005 schuf er mit dem Projekt „Wild-Wechsel“ eine rund 8000 Quadratmeter große Reinigungszeichnung an der Staumauer der Oleftalsperre – Prof. Frank Günter Zehnder hielt die Laudatio  

Klaus Dauven (Mitte) wurde jetzt mit dem Kulturpreis des Kreises Düren ausgezeichnet. Bild: Josef Kreutzer
Klaus Dauven (Mitte) wurde jetzt mit dem Kulturpreis des Kreises Düren ausgezeichnet. Bild: Josef Kreutzer

Eifel – Der Kreuzauer Klaus Dauven ist mit dem Kunstpreis des Kreises Düren 2013 ausgezeichnet worden. Landrat Wolfgang Spelthahn überreichte dem 46-Jährigen jetzt die Skulptur und einen augenfälligen Scheck über das Preisgeld von 5000 Euro. Weitere 5000 Euro – ebenfalls zur Verfügung gestellt von der Sparkasse Düren – gibt es als Zuschuss zum Druck eines Katalogs für eine Einzelausstellung Dauvens, die im Leopold Hoesch-Museum stattfinden wird. Klaus Dauven erhielt Kunstpreis des Kreises Düren weiterlesen