Freiland-Exkursion für Kinder im LVR-Freilichtmuseum Kommern
In den Museumsbaugruppen, wie hier in der Baugruppe Bergisches Land, können Kinder die Lebenswelt in den Teichen erkunden. Bild: LVR-FMK
Mechernich-Kommern – Ein besonderes Ferienprogramm bietet der Förderverein des LVR-Freilichtmuseums Kommern am Samstag, 27. Juni, von 10 bis 17 Uhr an: Unter dem Titel „Wasserleben – was erleben: Auf den Spuren von Minidrachen und Froschkönigin“ erkunden Kinder von 7 bis 15 Jahren unter fachkundiger Leitung die Teiche des Museums. Auf den Spuren von Minidrachen und Froschkönigin weiterlesen →
Der FabBus, ein umgebauter Berliner Stadtbus, machte als mobiles Labor Station am BZE in Euskirchen – Seinen Namen „Wolfgang“ erhielt er in Anlehnung an das Goethe-Lab der FH Aachen
FabBus „Wolfgang“ parkte am BZE und öffnete Auszubildenden, Meistern und Teamleitern des BZE seine Türen. Bild: Dagmar Grömping
Euskirchen – Ein ausrangierter Berliner Stadtbus, Baujahr 1991, der bereits 1,7 Millionen Kilometer auf dem Buckel hat, rollt seit einer Woche als Projekt der FH Aachen mit 60 Stundenkilometern durchs Land und bringt als mobiles 3D-Drucker Labor das Verfahren der „Additive Manufacturing Technologie“ zu interessierten Menschen. Nun machte er auf Initiative von Michael Franssen, Geschäftsführer der TAE GmbH Technik-Agentur Euskirchen, im Rahmen des Projekts TeTRRA Station in der Kreisstadt. Im Bus wird dreidimensional gedruckt weiterlesen →
Personen des öffentlichen Lebens aus dem Kreis Euskirchen kickten zur Eröffnung der Sportwoche SC Wißkirchen für den guten Zweck
Jürgen Sauer (l.), Initiator und Organisator des Torwandschießens, konnte eine Spende über 5250 Euro an die „Elterninitiative herzkranker Kinder und Jugendlicher Bonn“ übergeben. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen-Wißkirchen – Just als Sepp Blatter am vergangenen Dienstagabend seinen Rücktritt als Fifa-Präsident erklärte, nahm ein fußballerisch wie gesellschaftlich wertvolles Ereignis auf der Sportanlage des SC Wißkirchen seinen Lauf: Personen des öffentlichen Lebens aus dem Kreis Euskirchen kickten für den guten Zweck beim Prominenten-Torwandschießen. Damit läutete der SC auch seine traditionelle Sportwoche im Jubiläumsjahr zum 90-jährigen Bestehen des Sportvereins ein. „Promi-Torwandschießen“ für herzkranke Kinder weiterlesen →
Im City Forum Euskirchen zeigte der künstlerische Nachwuchs am Samstag, was er auf dem Kasten hat – Internationale Jury unter anderem mit Emily Intsiful, Nico Gomez, Rapper Nilo, Courb und Neele Marie Nickel gaben Tipps für die weitere künstlerische Ausbildung
Nachwuchstalent Julia überzeugte die Jurymitglieder gleich mit den ersten Takten ihres innigen Gesangvortrags. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – Wer beim Wort „Casting“ an eine Show denkt, in der man sich zum Spaß der breiten Masse über Menschen lustig macht, die ihr Talent vielleicht nicht unbedingt mit in die Wiege gelegt bekommen haben, der wurde am Samstag im City-Forum in Euskirchen eines Besseren belehrt: Der internationalen Jury, die hier über das Können von gut 182 jungen Leuten entschied, die gern beim großen OffBeat-Projekt mitmachen wollen, ging es nicht darum, Schwächen zu erkennen, sondern Stärken. Daher wurde auch kein Teilnehmer beleidigt oder achtkantig rausgeworfen. Vielmehr durften alle Jugendlichen, die sich beim Casting präsentierten, am Projekt teilnehmen und mit der ersten Projektphase, dem Basis-Training, starten. Denn der Fokus des Projektes liegt nicht auf einer kurzfristigen Berühmtheit, sondern auf einer nachhaltigen Entwicklung und ganzheitlichen Stärkung der Persönlichkeiten der Kinder und Jugendlichen im Alter zwischen neun und 16 Jahren. 182 junge Leute kamen zum Casting für das OffBeat-Projekt weiterlesen →
Der Star aus „The Voice of Germany“ rief zusammen mit Musikschulleiter Achim Sondermann Jugendliche auf, zum morgigen Casting für „OffBeat“ zu kommen
Emily Intsiful und Achim Sondermann sorgten in der Marienschule für eine Pause samt mitreißender Musik und motivierten die Heranwachsenden, zum „OffBeat-Casting zu kommen. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – Ein kleines Konzert mit „The Voice of Germany“-Star Emily Intsiful und Break-Dance-Einlage bekamen am Freitagvormittag Schüler der Marienschule Euskirchen spendiert: Achim Sondermann, Leiter der Musikschule Weilerswist und Cheforganisator des Musical-Projektes „OffBeat“, nutzte Gitarre und Mikrofon, um zusammen mit seiner Musikerkollegin noch einmal auf das große Casting für das einjährige, kreisweite Kulturprojekt hinzuweisen. Denn am morgigen Samstag, 30. Mai, können Jugendliche zwischen neun und sechszehn Jahren ab 10 Uhr im CityforumEuskirchen zeigen, was sie künstlerisch so können. „Pausenkonzert“ an der Marienschule mit Emily Intsiful weiterlesen →
Tänzerinnen und Tänzer des Euskirchener Tanzstudios CO-LEG zeigen ihr Können
Auch die jüngsten Tänzerinnen wollen zeigen, was sie in der Tanzschule gelernt haben. Bild: Tanzstudio CO-LEG
Euskirchen – Rund 150 Schüler des Tanzstudio CO-LEG im Alter von drei bis 19 Jahren wollen am Samstag, 6. Juni, 17 Uhr, im Euskirchener Stadttheaters, Eltern, Familie, Freunde und Gäste einen ganzen Abend lang in die facettenreiche Welt des Tanzes entführen. Monatelang wurde das Programm einstudiert. „Nun erwartet die Zuschauer ein Abend voller Magie, Träumerei, Witz, Spannung, Abwechslung und nicht zuletzt auch sportliche Höchstleistung aller Akteure“, verspricht das Euskirchener Tanzstudio CO-LEG unter der Leitung von Robert Maytas. Freche Kobolde und verträumte Blumenelfen weiterlesen →
„Da sein für andere! Dabei sein für dich!“ – Unter diesem Slogan bieten die Nordeifelwerkstätten (NEW) auch 2015 wieder Plätze im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) an. Bild: NEW
Kreis Euskirchen – Die Nordeifelwerkstätten (NEW) bietet in Kooperation mit der „DRK-Schwesternschaft Bonn“ ab Sommer 2015 wieder Plätze im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) in ihren Betriebsstätten in Euskirchen-Kuchenheim, Kall, Nettersheim-Zingsheim und Zülpich-Ülpenich für junge Menschen im Alter von 16 bis 27 Jahren an. Schulabgänger, die noch keinen Ausbildungsplatz finden konnten oder auf einen Studienplatz warten, erhalten somit die Möglichkeit, sich sozial zu engagieren und damit ihre Wartezeit sinnvoll zu überbrücken und sich beruflich zu orientieren. Freiwilliges Soziales Jahr in den Nordeifelwerkstätten weiterlesen →
Von 10 bis 18 Uhr können Kinder und Jugendliche aus der Region im City Forum vor einer internationalen Jury zeigen, „was sie drauf haben“ – Ob Gesang, Rap, Tanz, Breaken oder Schauspielen, jeder kann seine Talente präsentieren
Auch Sänger Nico Gomez (Klavier), hier begleitet vom Weilerswister Musikschulleiter Achim Sondermann an der Gitarre, hat mal klein angefangen. Das Bild enstand bei der Pressekonferenz in der Räumen der Kreissparkasse Euskirchen. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Kreis Euskirchen/Euskirchen – Das „OffBeat“-Projekt ist ein einzigartiges Jugendkulturprojekt, bei dem bis zu 150 junge Mitwirkende eine Reise zu sich selbst antreten, indem ihnen Raum gegeben wird, eigene Fähigkeiten zu entdecken, zu entwickeln und zu präsentieren. Ziel des zwölfmonatigen Projekts ist eine von den neun- bis 16-jährigen Teilnehmern gestaltete abendfüllende Bühnenproduktion, welche die Bereiche Schauspiel, Gesang, Hip Hop und Tanz verbindet und sich mit gesellschaftlichen Phänomenen der Gegenwart und deren Einflüssen auf die Jugendkultur auseinandersetzt – mit Texten u.a. von Jugendautorin Julia Hahn, Musik komponiert von BMG-Autor Achim Sondermann und live begleitet vom großen OffBeat-Orchester. „OffBeat-Projekt“: Am Samstag startet das Casting! weiterlesen →
Von Marilen HilgersBevor es auf die Bühne ging, wurde viele Monate lang Zeit, Mühe und Arbeit investiert
Die CFG-Schülerband veranstaltete im Dreiborner Saal Hilgers ein Benefizkonzert für die „Aktion Tagwerk“. Bild: Simon Pfeiffer
Schleiden-Dreiborn – Einen stimmungsvollen Abend bereiteten Schüler des Clara Fey Gymnasiums Schleiden am Freitag den Besuchern ihres Benefizkonzerts im Saal Hilgers in Dreiborn. Zur diesjährigen „Aktion Tagwerk – Dein Tag für Afrika“ hatten sich einige Schüler der Jahrgangsstufe EF etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Sie veranstalteten ein Konzert, um möglichst viele Spenden für „Hilfe zur Selbsthilfe“ in Afrika zu sammeln. CFG-Schüler rockten mit Jojo Joisten für Afrika weiterlesen →
Dozentin Susanne Schneider hat im Vorfeld intensiv mit den Sängerinnen und Sängern gearbeitet
Der Clara-Fey-Chor unter der Leitung von Rudolf Berens lädt zum Sommerkonzert ein. Bild: Jürgen Drewes
Schleiden – Am Freitag, 5. Juni, findet um 19 Uhr das diesjährige Sommerkonzert im Clara-Fey-Gymnasium Schleiden statt. Zur Vorbereitung auf das Programm hat der Clara-Fey-Chor unter der Leitung von Rudolf Berens dieses Mal ganz besondere Unterstützung bekommen. Susanne Schneider, Dozentin an den Musikhochschulen Köln und Maastricht für Gesang im Bereich Jazz/Pop, hat intensiv mit den Sängerinnen und Sängern gearbeitet. Sommerkonzert im Clara-Fey-Gymnasium weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.