Archiv der Kategorie: Kunst und Kultur

„Augen zu und tanzen!“

Freilinger „Blaumeisen“ trainierten 16 Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren an einem Wochenende bis zur Aufführungsreife – Durch Förderung der Kreissparkasse Euskirchen war das Angebot kostenlos für die Teilnehmer

16 Kinder (vorne sitzend) kamen jetzt in den Genuss, von der Freilinger Tanzgruppe „Blaumeisen“ ein Wochenende lang trainiert zu werden, durch die Förderung der KSK, vertreten durch Rita Witt (stehend 7.v.r.) vom Vorstandssekretariat, war der Workshop auch noch kostenlos. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
16 Kinder (vorne sitzend) kamen jetzt in den Genuss, von der Freilinger Tanzgruppe „Blaumeisen“ ein Wochenende lang trainiert zu werden, durch die Förderung der KSK, vertreten durch Rita Witt (stehend 7.v.r.) vom Vorstandssekretariat, war der Workshop auch noch kostenlos. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Blankenheim-Freilingen – „Augen zu und tanzen!“, dieses Motto der Freilinger Tanzgruppe „Blaumeisen“ konnten am vergangenen Wochenende 16 Kinder zwischen fünf und elf Jahren aus Blankenheim-Freilingen und Nachbardörfern umsetzen. Denn der Tanzworkshop endete mit einer öffentlichen Aufführung im Saal Meiershof, der rund 100 Zuschauer beiwohnten. „Augen zu und tanzen!“ weiterlesen

„Augen zu und tanzen!“

Freilinger „Blaumeisen“ trainierten 16 Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren an einem Wochenende bis zur Aufführungsreife – Durch Förderung der Kreissparkasse Euskirchen war das Angebot kostenlos für die Teilnehmer

16 Kinder (vorne sitzend) kamen jetzt in den Genuss, von der Freilinger Tanzgruppe „Blaumeisen“ ein Wochenende lang trainiert zu werden, durch die Förderung der KSK, vertreten durch Rita Witt (stehend 7.v.r.) vom Vorstandssekretariat, war der Workshop auch noch kostenlos. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
16 Kinder (vorne sitzend) kamen jetzt in den Genuss, von der Freilinger Tanzgruppe „Blaumeisen“ ein Wochenende lang trainiert zu werden, durch die Förderung der KSK, vertreten durch Rita Witt (stehend 7.v.r.) vom Vorstandssekretariat, war der Workshop auch noch kostenlos. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Blankenheim-Freilingen – „Augen zu und tanzen!“, dieses Motto der Freilinger Tanzgruppe „Blaumeisen“ konnten am vergangenen Wochenende 16 Kinder zwischen fünf und elf Jahren aus Blankenheim-Freilingen und Nachbardörfern umsetzen. Denn der Tanzworkshop endete mit einer öffentlichen Aufführung im Saal Meiershof, der rund 100 Zuschauer beiwohnten. „Augen zu und tanzen!“ weiterlesen

Sena Ehrhardt & Band gastieren im Alten Casino

Sena Erhardt gastiert mit ihrer Band im Alten Casino in Euskirchen. Bild: Veranstalter
Sena Ehrhardt gastiert mit ihrer Band im Alten Casino in Euskirchen. Bild: Veranstalter

Euskirchen – Sena Ehrhardt gilt als der Shooting-Star der US-amerikanischen Blues-Rock-Szene. Gleich mit ihren ersten beiden CDs „Leave the Light On“ (2012) und „All In“ (2013) heimste sie in den USA eine Vielzahl von renommierten Preisen und Nominierungen der einschlägigen Fachmagazine als „bestes Debut-Album“, „beste Newcomerin“ und „beste Blues-Sängerin“ ein. Auf der Bühne sorgte sie zunächst als „Supporting Act“ für B.B. King, ZZ Top und anderen Star-Bands für Furore. Sena Ehrhardt & Band gastieren im Alten Casino weiterlesen

Peter Maffay kam zur Buchpräsention auf die Burg Satzvey

200 geladene Gäste konnten die Protagonisten des soeben erschienen neuen Bildbandes von Jeannette Gräfin Beissel von Gymnich und Theodor J. Tantzen hautnah erleben

Die Autoren Theoder J. Tantzen (l.)  und Jeannette Gräfin Beissel von Gymnich (r.)  begrüßen Peter Maffay (Mitte). Foto: Veranstalter
Die Autoren Theoder J. Tantzen (l.) und Jeannette Gräfin Beissel von Gymnich (r.) begrüßen Peter Maffay (Mitte). Foto: Veranstalter

Mechernich-Satzvey – Bei der feierlichen Buchpräsentation von „Männer – Leben, Träume und Passionen“ auf Burg Satzvey am vergangenen Donnerstagabend konnten sich 200 geladene Gäste persönlich ein Bild der von Jeannette Gräfin Beissel und Theodor J. Tantzen porträtierten Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik, Kultur und Gesellschaft machen: Musiker Peter Maffay, Künstler Rolf Sachs, der langjährige Vorstandsvorsitzende von Villeroy & Boch Wendelin von Boch-Galhau, Unternehmer Dr. Knut Bellinger und Verleger Wolfgang Hölker gaben bei einer Podiumsdiskussion einen Einblick in ihre ganz persönlichen Erfahrungen und Erlebnisse. Peter Maffay kam zur Buchpräsention auf die Burg Satzvey weiterlesen

Aufwändigen Wegweiser zur Römervilla spendiert

Bei der künstlerischen Gestaltung eines Trafohäuschens in Blankenheim hat die KEV auf Wunsch der Gemeindeverwaltung die Römerzeit auferstehen lassen

Simon Horn (v.l.) und Stefan Vogt von “Highlightz” machen aus tristen Trafohäuschen im Auftrag der KEV Kunstwerke. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Simon Horn (v.l.) und Stefan Vogt von “Highlightz” machen aus tristen Trafohäuschen im Auftrag der KEV Kunstwerke. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Blankenheim – Den wohl aufwändigsten Wegweiser zur Römervilla hat die KEV Schleiden jetzt der Gemeinde Blankenheim spendiert – allerdings als Nebeneffekt. Denn im Auftrag des regionalen Energieversorgers mit Sitz in Kall hat ein Künstlerteam der Bonner Agentur „Highlightz“ das Trafohäuschen an der Straße „In den Alzen“ aus seinem tristen Farbdasein befreit und daraus ein passendes Kunstwerk gezaubert. Aufwändigen Wegweiser zur Römervilla spendiert weiterlesen

Aufwändigen Wegweiser zur Römervilla spendiert

Bei der künstlerischen Gestaltung eines Trafohäuschens in Blankenheim hat die KEV auf Wunsch der Gemeindeverwaltung die Römerzeit auferstehen lassen

Simon Horn (v.l.) und Stefan Vogt von “Highlightz” machen aus tristen Trafohäuschen im Auftrag der KEV Kunstwerke. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Simon Horn (v.l.) und Stefan Vogt von “Highlightz” machen aus tristen Trafohäuschen im Auftrag der KEV Kunstwerke. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Blankenheim – Den wohl aufwändigsten Wegweiser zur Römervilla hat die KEV Schleiden jetzt der Gemeinde Blankenheim spendiert – allerdings als Nebeneffekt. Denn im Auftrag des regionalen Energieversorgers mit Sitz in Kall hat ein Künstlerteam der Bonner Agentur „Highlightz“ das Trafohäuschen an der Straße „In den Alzen“ aus seinem tristen Farbdasein befreit und daraus ein passendes Kunstwerk gezaubert. Aufwändigen Wegweiser zur Römervilla spendiert weiterlesen

Kultur bei Nacht geht in die zweite Runde

Bei Fackelschein im Landschaftspark, nächtlicher Besuch in der Römervilla, ein Blick in die Sterne und mit Taschenlampen durch die Römerthermen

In Blankenheim wird die Römervilla für nächtliche Besucher ins rechte Licht gesetzt. BIld: Gemeinde Blankenheim
In Blankenheim wird die Römervilla für nächtliche Besucher ins rechte Licht gesetzt. BIld: Gemeinde Blankenheim

Nordeifel – Nach einem gelungenen Start der neuen Veranstaltungsreihe „Nordeifel – Kultur bei Nacht“, lädt die Nordeifel Tourismus GmbH (NeT) gemeinsam mit ihren Partnern zu vier weiteren Veranstaltungen ein. Besucher können sich am 17. Oktober auf Begegnungen mit „echten“ Römern im beleuchteten Archäologischen Landschaftspark Nettersheim freuen, am 18. Oktober auf den nächtlichen Besuch der Römervilla Blankenheim, am 14. November auf die Infotainment-Veranstaltung „Sternenhimmel“ in Vogelsang ip und am 15. November auf das Quartier Mühlenberg in Zülpich. Kultur bei Nacht geht in die zweite Runde weiterlesen

Christina Lux macht Station im Kulturraum

Erstmals im Kulturraum Kall unter dem Dach der Energie Nordeifel mit dabei: Die charismatische Sängerin Christina Lux. Bild: Thorsten Wingenfelder
Erstmals im Kulturraum Kall unter dem Dach der Energie Nordeifel mit dabei: Die charismatische Sängerin Christina Lux. Bild: Thorsten Wingenfelder

Kall – Die Musikerin, Sängerin, Gitarristin und Komponistin Christina Lux gastiert am Freitag, 24. Oktober, 20 Uhr, im Kulturraum Kall bei der Energie Nordeifel, Hindenburgstraße 13. Christina Lux brachte ihre erste CD 1998 heraus. Mitte 1980 begann sie mit Rockmusik, reiste dann durch die Welt des Jazz, landete in der multikulturellen A-Cappella-Band „Vocaleros“ und begann 1996 eigene Songs zu schreiben. Christina Lux macht Station im Kulturraum weiterlesen

Christina Lux macht Station im Kulturraum

Erstmals im Kulturraum Kall unter dem Dach der Energie Nordeifel mit dabei: Die charismatische Sängerin Christina Lux. Bild: Thorsten Wingenfelder
Erstmals im Kulturraum Kall unter dem Dach der Energie Nordeifel mit dabei: Die charismatische Sängerin Christina Lux. Bild: Thorsten Wingenfelder

Kall – Die Musikerin, Sängerin, Gitarristin und Komponistin Christina Lux gastiert am Freitag, 24. Oktober, 20 Uhr, im Kulturraum Kall bei der Energie Nordeifel, Hindenburgstraße 13. Christina Lux brachte ihre erste CD 1998 heraus. Mitte 1980 begann sie mit Rockmusik, reiste dann durch die Welt des Jazz, landete in der multikulturellen A-Cappella-Band „Vocaleros“ und begann 1996 eigene Songs zu schreiben. Christina Lux macht Station im Kulturraum weiterlesen

Morde mit Menü

Sabine Paas und Martin Bross präsnetieren das "Todesspiel des Dr. M.", Bild: Agentur Melange
Sabine Paas und Martin Bross präsnetieren das „Todesspiel des Dr. M.“, Bild: Agentur Melange

Kall-Steinfeld – Aufregung im Hotel Luxor: Eine junge Frau will sich aus dem Fenster stürzen. Schon hört man einen Schrei. Doch nicht die lebensmüde Dame ist zu Tode gekommen, sondern eine Reporterin, die über das Geschehen berichtet hat. Mysteriös und spannungsvoll beginnt „Das Todesspiel des Doktor M.“, eine humorvolle Erinnerung an die schwarzweißen Gruselkrimis der 1960er Jahre. Morde mit Menü weiterlesen